Ich glaube eher nicht, dass Frank D der Mörder ist, insbesondere wenn man davon ausgeht, dass sein Alibi belastbar und echt ist. Dann haben aber die verschiedenen Autos vermutlich auch rein gar nichts mit den Morden zu tun.
An eine Auftragsmörder- und Verwechslungstheorie kann ich auch nicht richtig glauben. Ich sehe da eher einen Täter im Blutrausch und mit Mordlust.
Beides lässt einen aber tatsächlich an die Göhrde-Morde denken. Diese waren nur zwei Jahre vor den Morden an BB und IR und medial noch präsent.
Wenn es tatsächlich ein Auftragsmord war, wer hatte dann tatsächlich Geld, Möglichkeit und Motiv dafür? Und wie konnte er es solange verheimlichen?
Wenn es ein Auftragsmörder im Blutrausch war, war einer der Morde dann nur zur Ablenkung?
Wenn es ein Täter mit Mordlust war, weshalb dann an den unterschiedlichen Orten?
Ich hadere weiterhin damit, dass zwei Jacken gefunden wurden. Waren es also zwei Täter im Blutrausch?
Es gibt viele Fragen und wenig Informationen zu den Fällen. Man weiß auch nicht, welche Spuren man konkret damals gefunden hat und welche heute noch ausgewertet wurden oder werden. Oder ob überhaupt gerade tatsächlich ermittelt wird.
MORDFÄLLE BÄRBEL B. (45 †) BREMERHAVEN 1991 UND INGRID R. (42 †) BREMEN 1991
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Dienstag, 02. Oktober 2018, 00:04:37
- Kronen:
- Sterne: