MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Es kann natürlich alles mögliche oder auch nichts bedeuten das stimmt schon..
Mir gehts eigentlich nur um die Formulierung von Dominik Staffski..
Bei 'Stern Crime - Spurensuche' (Spotify) ab min. 21:40 - 23:20
Bei 'Verbrechen von Nebenan #89 Frauke liebs- neue Entwicklungen' (Spotify) ab min. 37:00 - 38:50
Mir gehts eigentlich nur um die Formulierung von Dominik Staffski..
Bei 'Stern Crime - Spurensuche' (Spotify) ab min. 21:40 - 23:20
Bei 'Verbrechen von Nebenan #89 Frauke liebs- neue Entwicklungen' (Spotify) ab min. 37:00 - 38:50
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich hatte mich vor längerer Zeit mit diesem Fall beschäftigt und regelmäßig mit-/nachgelesen, aber zum Mitdiskutieren fehlt mir im Moment eigentlich die Zeit.
Ich war damals schon der Meinung, dass ALLES mit dem Selbstmord des Freundes von Nils zu tun hat. Bisher gibt es leider auch keine Theorie, die mich davon abbringen konnte bzw. die mich anders überzeugen konnte.
Zu dem letzten Anruf... Wenn Frauke doch wirklich das Gefühl hatte, dass es bald vorbei ist und sie nicht lebend aus der Situation kommt (sie hat sich ja anscheinend "verabschiedet"), dann frage ich mich bis heute, warum sie nicht den Namen des Täters am Telefon nannte?? Ja natürlich hatte sie ggf. ein Messer oder eine Knarre am Kopf, aber in dem Moment, wenn sie den Namen ausspricht - wäre es ein Mord mit Namen gewesen und ob der Täter dann wirklich noch den Mord begangen hätte, weiß man nicht. Kannte sie den Namen nicht? Oder war es die Angst um ihre Familie? Wobei beim letzteren ja immer noch Gefahr da wäre, dass der Täter sich auch nach dem Tod von Frauke an ihrer Familie vergreift.
Wenn Frauke damit rechnete, dass dies ihr letzter Anruf sein, dann hätte sie - durch nennen des Namens - eventuell noch eine 50 % Chance gehabt, dass der Täter es nicht tut, sobald sein Name genannt wurde. Das ist meine Meinung.
Auch finde ich es absolut merkwürdig, dass man diesen Schrauber nicht findet - außer, es ist der Schrauber, den die Polizei entlastet. Sollte es ein anderer Schrauber sein, warum kennt ihn keiner? Hat er ggf. viel Einfluss oder muss man Respekt vor ihm haben? Ich meine, wenn er doch wirklich durch Hörensagen relativ bekannt war, warum gibt kein Mensch einen anonymen Hinweis? Klar, seine Freunde decken ihn, aber wenn er wirklich relativ bekannt war, muss ihn doch Jemand kennen.
Ich war damals schon der Meinung, dass ALLES mit dem Selbstmord des Freundes von Nils zu tun hat. Bisher gibt es leider auch keine Theorie, die mich davon abbringen konnte bzw. die mich anders überzeugen konnte.
Zu dem letzten Anruf... Wenn Frauke doch wirklich das Gefühl hatte, dass es bald vorbei ist und sie nicht lebend aus der Situation kommt (sie hat sich ja anscheinend "verabschiedet"), dann frage ich mich bis heute, warum sie nicht den Namen des Täters am Telefon nannte?? Ja natürlich hatte sie ggf. ein Messer oder eine Knarre am Kopf, aber in dem Moment, wenn sie den Namen ausspricht - wäre es ein Mord mit Namen gewesen und ob der Täter dann wirklich noch den Mord begangen hätte, weiß man nicht. Kannte sie den Namen nicht? Oder war es die Angst um ihre Familie? Wobei beim letzteren ja immer noch Gefahr da wäre, dass der Täter sich auch nach dem Tod von Frauke an ihrer Familie vergreift.
Wenn Frauke damit rechnete, dass dies ihr letzter Anruf sein, dann hätte sie - durch nennen des Namens - eventuell noch eine 50 % Chance gehabt, dass der Täter es nicht tut, sobald sein Name genannt wurde. Das ist meine Meinung.
Auch finde ich es absolut merkwürdig, dass man diesen Schrauber nicht findet - außer, es ist der Schrauber, den die Polizei entlastet. Sollte es ein anderer Schrauber sein, warum kennt ihn keiner? Hat er ggf. viel Einfluss oder muss man Respekt vor ihm haben? Ich meine, wenn er doch wirklich durch Hörensagen relativ bekannt war, warum gibt kein Mensch einen anonymen Hinweis? Klar, seine Freunde decken ihn, aber wenn er wirklich relativ bekannt war, muss ihn doch Jemand kennen.
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5749
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Anka67
Wir haben alle gut reden, wir waren nicht in der Situation wie Frauke. In einem ruhigen Moment habe ich vor einiger Zeit darüber nachgedacht, was ich in an ihrer Stelle vermutlich getan hätte. Wenn mir der Täter vor dem letzten Telefonat unmissverständlich klargemacht hätte, dass ich selbst entscheiden kann, ob ich friedlich oder grausam sterben möchte und ich auch entscheiden kann, ob meine Freunde und Familienangehörige unversehrt bleiben, hätte ich ihn auf keinen Fall verraten. Wahrscheinlich hatte er für die Zeit der Telefonate ohnehin ein "wasserdichtes" Alibi.
Wir haben alle gut reden, wir waren nicht in der Situation wie Frauke. In einem ruhigen Moment habe ich vor einiger Zeit darüber nachgedacht, was ich in an ihrer Stelle vermutlich getan hätte. Wenn mir der Täter vor dem letzten Telefonat unmissverständlich klargemacht hätte, dass ich selbst entscheiden kann, ob ich friedlich oder grausam sterben möchte und ich auch entscheiden kann, ob meine Freunde und Familienangehörige unversehrt bleiben, hätte ich ihn auf keinen Fall verraten. Wahrscheinlich hatte er für die Zeit der Telefonate ohnehin ein "wasserdichtes" Alibi.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Wenn Frauke selber in Person die Telefonate geführt hat, dann bezweifel ich für den Täter, dass es für ihn ein "wasserdichtes Alibi" geben wird. Wie auch?
Vielmehr sind die Telefonate an sich das Alibi wo für den Täter als "wasserdichtes Alibi" zu erkennen sind, da der genaue Todeszeitpunkt von Frauke für mich oder besser gesagt, überhaupt nicht Wissenschaftlich zum genauen Todestag klar durch die Ermittlungen festgestellt werden konnte.
Vielmehr sind die Telefonate an sich das Alibi wo für den Täter als "wasserdichtes Alibi" zu erkennen sind, da der genaue Todeszeitpunkt von Frauke für mich oder besser gesagt, überhaupt nicht Wissenschaftlich zum genauen Todestag klar durch die Ermittlungen festgestellt werden konnte.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Anka67
Diese Schrauber Geschichte ist echt komisch..
Vielleicht hat sich jemand als Schrauber ausgegeben oder mit fremden Federn geschmückt..um Frauke zu beeindrucken.. 'guck mal was ich als Sonderling alles kann'..
Und der Suizid müsste mMn auch irgendeine Rolle spielen..
Diese Schrauber Geschichte ist echt komisch..
Vielleicht hat sich jemand als Schrauber ausgegeben oder mit fremden Federn geschmückt..um Frauke zu beeindrucken.. 'guck mal was ich als Sonderling alles kann'..
Und der Suizid müsste mMn auch irgendeine Rolle spielen..
-
- Moderatorin
- Beiträge: 322
- Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 11:31:10
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich verstehe nach wie vor nicht die Zweifel daran, dass es Frauke war, die angerufen hat. Die Familienmitglieder haben sie zwar teilweise als "verwaschen" beschrieben, aber erkannten sie. Es wurden nie Zweifel seitens Frau Liebs oder anderen Familienmitgliedern geäußert.
Warum hält man sich hier nicht an Fakten und ist immer wieder am spekulieren ? Das bringt niemanden weiter.
Warum hält man sich hier nicht an Fakten und ist immer wieder am spekulieren ? Das bringt niemanden weiter.
km5172
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Montag, 27. Februar 2023, 12:59:45
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Welche Fakten?km5172 hat geschrieben: ↑Montag, 15. Juli 2024, 14:26:25 Ich verstehe nach wie vor nicht die Zweifel daran, dass es Frauke war, die angerufen hat. Die Familienmitglieder haben sie zwar teilweise als "verwaschen" beschrieben, aber erkannten sie. Es wurden nie Zweifel seitens Frau Liebs oder anderen Familienmitgliedern geäußert.
Warum hält man sich hier nicht an Fakten und ist immer wieder am spekulieren ? Das bringt niemanden weiter.
Aber alles andere hat jemanden weitergebracht?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@HHmoin
... 'guck mal was ich als Sonderling alles kann' - bezogen auf einen körperlich behinderten Menschen?
Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit, dass Jemand eine Million im Lotto gewinnt und dann wenige Wochen später - ohne Kenntnis - in einen Raubüberfall gerät, genauso groß wie die Story um Nils mit dem Selbstmord des Freundes und dem Mord an Frauke. Natürlich... möglich ist alles, aber wie wahrscheinlich??
Wenn man den Selbstmord ggf. etwas hinterfragt... könnte man zumindest eventuelle Beweggründe ins Spiel bringen, warum ggf. Frauke sterben musste. Sind zwar auch unbelegte Spekulationen, aber da gibt es einige Ideen.
Leider sind meine damaligen Recherchen alle auf meinem alten PC kaputt gegangen, aber da war etwas, was ich noch im Hinterkopf habe. Kennt Jemand den Namen des Rollstuhlfahrers? Wenn ja - bitte mir per PN schicken - ich muss da noch einmal etwas nachlesen bzw. raussuchen.
... 'guck mal was ich als Sonderling alles kann' - bezogen auf einen körperlich behinderten Menschen?
Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit, dass Jemand eine Million im Lotto gewinnt und dann wenige Wochen später - ohne Kenntnis - in einen Raubüberfall gerät, genauso groß wie die Story um Nils mit dem Selbstmord des Freundes und dem Mord an Frauke. Natürlich... möglich ist alles, aber wie wahrscheinlich??
Wenn man den Selbstmord ggf. etwas hinterfragt... könnte man zumindest eventuelle Beweggründe ins Spiel bringen, warum ggf. Frauke sterben musste. Sind zwar auch unbelegte Spekulationen, aber da gibt es einige Ideen.
Leider sind meine damaligen Recherchen alle auf meinem alten PC kaputt gegangen, aber da war etwas, was ich noch im Hinterkopf habe. Kennt Jemand den Namen des Rollstuhlfahrers? Wenn ja - bitte mir per PN schicken - ich muss da noch einmal etwas nachlesen bzw. raussuchen.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Anka67
Ein Auszug von Google..
'Ein Teil der Autisten kann rein funktional gehen, hat aber Einschränkungen im Gehen. Ein Teil ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Hier liegt in der Regel eine zusätzliche körperliche Behinderung vor. Ein Teil hat keine körperliche Einschränkung im Gehen, aber eine neurologische.'
Davon gehe ich aus
Ein Auszug von Google..
'Ein Teil der Autisten kann rein funktional gehen, hat aber Einschränkungen im Gehen. Ein Teil ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Hier liegt in der Regel eine zusätzliche körperliche Behinderung vor. Ein Teil hat keine körperliche Einschränkung im Gehen, aber eine neurologische.'
Davon gehe ich aus

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Korrekt!SasiSaarbrooklyn hat geschrieben: ↑Montag, 15. Juli 2024, 16:53:42 Welche Fakten?
Aber alles andere hat jemanden weitergebracht?
Wer Frauke näher kennt, weiß ggf. ganz genau, wie man sie verbal imitieren konnte. Es sind ja nur Kleinigkeiten, ggf. nicht mal die Stimme an sich. Satzbau, Intonation, spezielle Redewendungen, usw....
Ich behaupte mal, über 50 Prozent der Männer hier drin könnte Menschen wie bspw. Mario Barth, Dieter Bohlen oder Robert Geiss imitieren, ohne sich wirklich anzustrengen. Mal als krasses Beispiel, wer könnte nicht mit geringstem Aufwand bspw. Idioten wie Adolf Hitler so nachahmen, dass jeder Empfänger genau weiß, wer geneint ist?
50 Prozent der Damen könnte mglw. Menschen wie Heidi Klum usw. imitieren. Und das alles nur damit, dass man eine geringe Prozentzahl der markanten Merkmale in der Kommunikation der jeweiligen Person abdeckt.
Und dann kann man sich die Frage stellen, zu welchem Zeitpunkt und in konkret wie vielen Momenten oder Kontaktaufnahmen dies in diesem Fall überhaupt notwendig wurde.....
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Nicht nur, dass Jemand ggf. Frauke imitiert haben könnte... Die Aussprache klang verwaschen. Vielleicht hat auch Jemand mit einfacher Technik aus einer früheren Sprachnachricht mit einem Tonbandgerät das Wort Mama und Paderborn aufgenommen und es halt einfach 3 x hintereinander geschaltet. Zwar wurden die Fragen 3 x gefragt und deshalb kam 3 x die Antwort Mama Mama Mama und Paderborn Paderborn Paderborn. Hätte man da ggf. andere sinnvollere Fragen gestellt, wer weiß, ob dann eine Antwort "passend" darauf gekommen wäre. Eventuell hätte man das Band weiter abgespielt und auf jegliche Frage wäre Mama/Paderborn gekommen.
Meiner Meinung nach sollte man die Option offen lassen, ob Frauke zu diesem Zeitpunkt wirklich noch am Leben war und ob sie es selbst war oder ob der Anruf komplett ein Fake war.
Bei der ganzen Sachlage habe ich - sei es ein Bauchgefühl - das Gefühl, dass es KEINE Sexualtat war. Ich kann es nicht begründen. Allerdings kann ich mir sogar vorstellen, dass bei dem Täter/die Täter eventuell auch eine weibliche Person dabei ist. Ich habe viele Theorien, die man halt leider alle nicht belegen kann bzw. die mehr Spekulation sind.
Wurde damals der Chatverlauf von Frauke zu Nils an dem Abend im Pub untersucht oder gibt es da nur allgemeine Angaben der Beteiligten?
Meiner Meinung nach sollte man die Option offen lassen, ob Frauke zu diesem Zeitpunkt wirklich noch am Leben war und ob sie es selbst war oder ob der Anruf komplett ein Fake war.
Bei der ganzen Sachlage habe ich - sei es ein Bauchgefühl - das Gefühl, dass es KEINE Sexualtat war. Ich kann es nicht begründen. Allerdings kann ich mir sogar vorstellen, dass bei dem Täter/die Täter eventuell auch eine weibliche Person dabei ist. Ich habe viele Theorien, die man halt leider alle nicht belegen kann bzw. die mehr Spekulation sind.
Wurde damals der Chatverlauf von Frauke zu Nils an dem Abend im Pub untersucht oder gibt es da nur allgemeine Angaben der Beteiligten?
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5749
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Agatha Christie
Ich sage ja nur, es könnte sein...
Aber jetzt wo Du fragst, fällt mir spontan ein, dass man natürlich nicht im Wald nach einer "lebendigen" Frauke sucht? Vielleicht sollte der Todeszeitpunkt vertuscht werden oder Jemanden, der involviert ist, ein passendes Alibi? So nach dem Motto, also bei dem letzten Anruf lebte Frauke ja noch und da war XY dort und dort und hat Zeugen...
Ich sage ja nur, es könnte sein...
Aber jetzt wo Du fragst, fällt mir spontan ein, dass man natürlich nicht im Wald nach einer "lebendigen" Frauke sucht? Vielleicht sollte der Todeszeitpunkt vertuscht werden oder Jemanden, der involviert ist, ein passendes Alibi? So nach dem Motto, also bei dem letzten Anruf lebte Frauke ja noch und da war XY dort und dort und hat Zeugen...
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5749
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Dann hätte es doch mehr Sinn ergeben, einen "besänftigenden"Text aufzusprechen und zu hoffen, dass um Gottes Willen keine Fragen gestellt werden, auf die die vorformulierten Antworten überhaupt nicht passen, das hätte nämlich alle Anstrengungen, den Todeszeitpunkt zu verschleiern wieder zunichte gemacht.Anka67 hat geschrieben: ↑Montag, 15. Juli 2024, 22:37:01 @Agatha Christie
Ich sage ja nur, es könnte sein...
Aber jetzt wo Du fragst, fällt mir spontan ein, dass man natürlich nicht im Wald nach einer "lebendigen" Frauke sucht? Vielleicht sollte der Todeszeitpunkt vertuscht werden oder Jemanden, der involviert ist, ein passendes Alibi? So nach dem Motto, also bei dem letzten Anruf lebte Frauke ja noch und da war XY dort und dort und hat Zeugen...
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ja natürlich... falls Jemand die Stimme/Redensart von Frauke imitiert hat. Ich bin ja nun von zB. dem Zusammenschnitt einer Sprachnachricht von Frauke ausgegangen. Da könnte es natürlich kein Material gegeben haben, das ggf. etwas besänftigend/beruhigend gewesen ist.
Wie gesagt, es könnte... vielleicht war Frauke auch am Telefon.
Mal eine ganz andere Frage... Ich habe kürzlich gelesen, dass es in diesem Wald sehr viele unterirdische Tanklager aus Kriegszeiten gibt. Könnte so ein Tanklager in der Nähe des Leichenfundortes sein? Gibt es da Karten, wo man das feststellen kann?
Wenn man mal ganz anders denkt... Der Fundort bietet doch u.a. eine gute Gelegenheit für den Täter dort kurz zu parken, man geht zum "Versteck im Wald ggf. Tanklager/Höhle", man holt Frauke raus, fährt mit ihr eine Runde im Auto, erledigt diese Anrufe und man bringt Frauke zurück in das Versteck. Vielleicht konnte Frauke fliehen, rannte/grabbelte mit letzter Kraft in Richtung Straße, als ggf. der Täter zurück kam. Frauke krabbelte in diese Mulde um nicht vom Täter gesehen zu werden. Vielleicht entdeckte der Täter dann Frauke oder sie war so dehydriert und fertig, dass sie es dann nicht mehr schaffte, weiter zu flüchten. Natürlich sucht der Täter nach seinem Opfer und findet sie dann irgendwann und deckt Frauke dann mit Zweigen zu.
Mir fallen sehr viele Theorien ein, die ich nicht belegen kann. Ebenso können wir bisher aber auch wirklich nicht viel in dem Fall belegen, lediglich "Kleinigkeiten" können wir u.a. ausschließen. Da ich nach wie vor einen Zusammenhang mit dem Selbstmord des besten Freundes von N. sehe und beide Leichen in diesem Wald gefunden wurden, könnte das schon ein Anzeichen sein. Man müsste wissen, ob der suizidierte Freund oft dort in dem Wald war oder ob er gerade in dieser Ecke wohnte oder ob er einen Bezug zu diesem Waldstück hat.
Ist bekannt, in welchem Zusammenhang Frauke von dem ominösen Schrauber - den keiner kennt
- erfahren hat? Was ist denn, wenn der tote Freund mit dem Schrauber irgendetwas zu tun hatte? Man bedenke... N. und seine Freunde haben ja einiges mit Modellautos zu tun, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?
Wie gesagt, es könnte... vielleicht war Frauke auch am Telefon.
Mal eine ganz andere Frage... Ich habe kürzlich gelesen, dass es in diesem Wald sehr viele unterirdische Tanklager aus Kriegszeiten gibt. Könnte so ein Tanklager in der Nähe des Leichenfundortes sein? Gibt es da Karten, wo man das feststellen kann?
Wenn man mal ganz anders denkt... Der Fundort bietet doch u.a. eine gute Gelegenheit für den Täter dort kurz zu parken, man geht zum "Versteck im Wald ggf. Tanklager/Höhle", man holt Frauke raus, fährt mit ihr eine Runde im Auto, erledigt diese Anrufe und man bringt Frauke zurück in das Versteck. Vielleicht konnte Frauke fliehen, rannte/grabbelte mit letzter Kraft in Richtung Straße, als ggf. der Täter zurück kam. Frauke krabbelte in diese Mulde um nicht vom Täter gesehen zu werden. Vielleicht entdeckte der Täter dann Frauke oder sie war so dehydriert und fertig, dass sie es dann nicht mehr schaffte, weiter zu flüchten. Natürlich sucht der Täter nach seinem Opfer und findet sie dann irgendwann und deckt Frauke dann mit Zweigen zu.
Mir fallen sehr viele Theorien ein, die ich nicht belegen kann. Ebenso können wir bisher aber auch wirklich nicht viel in dem Fall belegen, lediglich "Kleinigkeiten" können wir u.a. ausschließen. Da ich nach wie vor einen Zusammenhang mit dem Selbstmord des besten Freundes von N. sehe und beide Leichen in diesem Wald gefunden wurden, könnte das schon ein Anzeichen sein. Man müsste wissen, ob der suizidierte Freund oft dort in dem Wald war oder ob er gerade in dieser Ecke wohnte oder ob er einen Bezug zu diesem Waldstück hat.
Ist bekannt, in welchem Zusammenhang Frauke von dem ominösen Schrauber - den keiner kennt

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Das höre ich zum ersten mal, daß der Freund vom neuen Bekannten, in demselben Wald tot aufgefunden wurde.
Gibt genug Versteckmöglichkeiten dort unten...
https://soldatenkameradschaft-herbram.d ... -wald.html
https://tanklager.lichtenau-erleben.de/
Gibt genug Versteckmöglichkeiten dort unten...
https://soldatenkameradschaft-herbram.d ... -wald.html
https://tanklager.lichtenau-erleben.de/
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@MB77
Danke für die Karten - die muss ich mir die Tage mal in Ruhe anschauen.
Aus den Texten (ähnliche hatte ich auch gesehen) kann man aber irgendwie immer noch den Eindruck bekommen, dass es auch noch "geheime" oder unentdeckte unterirdische Tanklager gibt.
Auf Seite 462 steht u.a. etwas darüber. Der beste Freund von N. hat sich in diesem besagten Wald erhängt - dazu noch genau an dem Geburtstag des neuen Bekannten von Frauke... Wobei man hier ggf. auch noch spekulieren könnte, ob es wirklich ein Selbstmord war. Ich weiß nämlich leider nicht, ob der Geburtstag ggf. "reingefeiert" wurde und er sich dann im Anschluss das Leben nahm usw.
Die Quelle wurde damals nicht bekannt gegeben, aber ich weiß den Hintergrund und weiß auch, dass die Quelle zuverlässig war. Allerdings sind die ganzen Nachweise alle mit meinem alten PC gestorben. Da ich viele Monate nicht mehr aktiv mitgeschrieben habe, fehlen mir leider ein paar wichtige Namen.
Danke für die Karten - die muss ich mir die Tage mal in Ruhe anschauen.
Aus den Texten (ähnliche hatte ich auch gesehen) kann man aber irgendwie immer noch den Eindruck bekommen, dass es auch noch "geheime" oder unentdeckte unterirdische Tanklager gibt.
Auf Seite 462 steht u.a. etwas darüber. Der beste Freund von N. hat sich in diesem besagten Wald erhängt - dazu noch genau an dem Geburtstag des neuen Bekannten von Frauke... Wobei man hier ggf. auch noch spekulieren könnte, ob es wirklich ein Selbstmord war. Ich weiß nämlich leider nicht, ob der Geburtstag ggf. "reingefeiert" wurde und er sich dann im Anschluss das Leben nahm usw.
Die Quelle wurde damals nicht bekannt gegeben, aber ich weiß den Hintergrund und weiß auch, dass die Quelle zuverlässig war. Allerdings sind die ganzen Nachweise alle mit meinem alten PC gestorben. Da ich viele Monate nicht mehr aktiv mitgeschrieben habe, fehlen mir leider ein paar wichtige Namen.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Anka67
Ohne spekulieren gehts ja garnicht in diesem Fall ..ist zumindest meine Meinung.. also verständlich wenn man einfach mögliche Szenarien durch denkt...
Ich hatte mal überlegt...
Vielleicht war es ein erzwungener suizid.
Also er könnte sich möglicherweise selbst unter Zwang erhängt haben.
Ohne spekulieren gehts ja garnicht in diesem Fall ..ist zumindest meine Meinung.. also verständlich wenn man einfach mögliche Szenarien durch denkt...
Ich hatte mal überlegt...
Vielleicht war es ein erzwungener suizid.
Also er könnte sich möglicherweise selbst unter Zwang erhängt haben.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Die Bunker und Tankanlagen aus der Kriegszeit sehe ich persönlich nicht als geeignetes Versteck... ich stolpere dann doch eher wieder über den Leichengeruch in einem KFZ eines Windanlagenmonteurs...
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5749
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ja, das sehe ich auch so, zumal sich in unmittelbarer Nähe zum Fundort ein ansehnlicher Windpark befindet.HHmoin hat geschrieben: ↑Dienstag, 16. Juli 2024, 08:08:22 Die Bunker und Tankanlagen aus der Kriegszeit sehe ich persönlich nicht als geeignetes Versteck... ich stolpere dann doch eher wieder über den Leichengeruch in einem KFZ eines Windanlagenmonteurs...
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!