VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Gizeh
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch, 29. März 2023, 18:14:58
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gizeh »

Ich finde die ganze Familie ziemlich seltsam. Erstmal fährt der Vater noch los, um Ohrentropfen, Wasser, Saft und Kleingeld für die Schule vorbei zu bringen. Und am nächsten Morgen hat die Mutter nichts besseres zutun, als ihren Schwiegersohn anzurufen und als der nicht sofort ans Telefon geht, sich sofort anzuziehen und dorthin fahren zu wollen. Am frühen Morgen. Nur um ihn dann beim Rückruf zu fragen, was mit Becci ist und ob sie noch da oder schon zur Schule ist.

Wir reden von einer 15-Jährigen, die nicht irgendwo im Wald übernachtet hat sondern im Haus der 27-jährigen Schwester, die zum Zeitpunkt selbst bereits ein Kind hat. Es mag ja sein, dass es Glucken gibt, aber das Verhalten der Mutter ist doch nicht normal. Für mich sieht es danach aus, dass man der Tochter J. und ihrem Partner nicht für einen Groschen vertraut hat. Und dafür wird es wohl Gründe gegeben haben. Nach einem harmonischen Familienverhältnis klingt das nicht.
Gast B

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast B »

Hallo ihr Lieben,
ich verfolge den Fall von Tag 1 mit und möchte nun meine Meinung zu den vielen Anrufen am Tag des Verschwindens von Rebecca äußern. Ich bezweifle nicht, dass all die Anrufe stattgefunden haben, aber ich bezweifle die Erklärungen diesbezüglich.
Kann es sein, dass die vielen Anrufe (BR an J, BR an F und J an F) nur stattgefunden haben um die aktuelle Lage zu klären bzw. abzustimmen?
Mireni
Beiträge: 55
Registriert: Montag, 01. November 2021, 10:14:57
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mireni »

Anon2309 hat geschrieben: Freitag, 23. Februar 2024, 22:51:48 Gerade neuer Bild+ Artikel reingekommen mit sehr wichtigen Infos!

Laut Staatsanwaltschaft zeigen die Videos des Twingos (dank Zeitverschiebung Sommer/Winterzeit) eine falsche Uhrzeit - So sollen die neuen Zeitstempel "8:36", anstatt 7:24, und "9:22" statt "8:10" lauten. Das verschiebt natürlich jegliche Zeitleisten, welche man sich bisher zurechtlegen konnte.

Somit erfolgt der zweite Anruf der Mutter nun 11 Minuten VOR der ersten Fahrt des Twingos - Da J. zu diesem Zeitpunkt (solange ich nicht etwas übersehen habe) auf der Arbeit sein soll, muss F. der Fahrer des Twingos um 8:36 sein.
Danke für die interessante Info.
Wenn man nun davon ausgeht, daß J mit der Twingofahrt nichts zu tun hatte, wo wollte F hin, nachdem er vor der Abfahrt Mutter R am Telefon beruhigte?
In 4km Entfernung nördlich gibt es den Hornbach Neukölln. In den Abendstunden werden hier laut maps 7min geplant. Vormittags wird es wohl etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Hatte F hier vielleicht schon Sachen von R dabei? Das Handy könnte sich hier beim vorbeifahren irgendwo eingeloggt haben ( britzer Dorfkirche?) ,denn 6min.nach der 8:36 Videoaufnahme ging die Nachricht der Mutter ein.
Weiter auf dem Hornbachweg liegt ein großer Recyclinghof.
Aber ich nehme an, man wird wohl alle erreichbaren Baumärkte und Entsorgungsgelegenheiten geprüft haben.

Egal wie wir hier alle rumrätseln, egal ob etwas wo auch immer gefunden wird, man darf nicht vergessen, dass eine Täterschaft zweifelsfrei *einer* Person zuzuordnen sein muss. Ausschließlich EINER!
Enola

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Enola »

Hm … Achtung Spekulation:
Vielleicht ist der TV zu seiner damaligen Arbeitsstelle gefahren. Angeblich soll es ein Restaurant R. am Kurfürstendamm gewesen sein.
Hat es einen Kühlraum gehabt? Vielleicht sogar einen Tiefkühlraum?

Vorausgesetzt er hatte eine Schlüssel.
Yorna
Beiträge: 75
Registriert: Donnerstag, 09. März 2023, 13:21:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yorna »

Anon2309 hat geschrieben: Freitag, 23. Februar 2024, 22:51:48 Gerade neuer Bild+ Artikel reingekommen mit sehr wichtigen Infos!

Laut Staatsanwaltschaft zeigen die Videos des Twingos (dank Zeitverschiebung Sommer/Winterzeit) eine falsche Uhrzeit - So sollen die neuen Zeitstempel "8:36", anstatt 7:24, und "9:22" statt "8:10" lauten. Das verschiebt natürlich jegliche Zeitleisten, welche man sich bisher zurechtlegen konnte.

Somit erfolgt der zweite Anruf der Mutter nun 11 Minuten VOR der ersten Fahrt des Twingos - Da J. zu diesem Zeitpunkt (solange ich nicht etwas übersehen habe) auf der Arbeit sein soll, muss F. der Fahrer des Twingos um 8:36 sein.

Danke für das Update.
Ich habe aber viele Fragezeichen im Kopf.

Mal angenommen, die Kamera kann (aus technischen Gründen) nicht zwischen Sommer und Winterzeit automatisch switchen und der Besitzer ist zu faul, es jedes Mal manuell zu tun.
Dann wäre doch vermutlich die Winterzeit die voreingestellte Zeit in der Kamera gewesen, da das die Zeit ist, die unserer Zeitzone entspricht - die Sommerzeit wurde irgendwann künstlich geschaffen.
Warum soll laut dem Artikel die Kamera die falsche Zeit anzeigen, nämlich die Winterzeit, obwohl am 18. Februar definitiv noch Winterzeit ist? Wieso steht da, dass die Zeit eigentlich Sommerzeit zeigen müsste, nämlich die Uhrzeit ein Stunde VOR gestellt?

Das ist das eine.

Das andere ist, dass die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit immer exakt 60 Minuten sind.
Laut Artikel sind es plötzlich 72 Minuten.
Wenn es an einer fehlerhaften Zeitumstellung läge, müsste im Artikel stehen "08:24 Uhr statt 07:24 Uhr" etc.

Das ist doch totaler Blödsinn.

Im Artikel steht auch, dass diese Angaben von der Staatsanwaltschaft kommen.
Hä? Im Ernst?
Käme so etwas von der Staatsanwaltschaft, würde ich mich als nächstes fragen: Warum sagen die sowas? Das passt doch alles nicht.
MisterDoe
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2024, 04:03:14
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MisterDoe »

Anon2309 hat geschrieben: Freitag, 23. Februar 2024, 22:51:48 Gerade neuer Bild+ Artikel reingekommen mit sehr wichtigen Infos!

Laut Staatsanwaltschaft zeigen die Videos [...]
Danke für die Info.

Daraus ergibt sich jetzt ein Zeitfenster von ca. 1 1/2 Stunden für eine mögliche Tat. Mutmaßlich aber eher zwischen Ausgang J und Anruf Mutter B.
Der Anruf löst natürlich enormen Druck aus.
F weiß, dass R gleich zur Schule muss und versucht mit der Fahrt, ein Verschwinden auf dem Schulweg zu fingieren. Mit Auto ist diese Schule innerhalb von 5 Minuten zu erreichen. Unter dem Vorbehalt, dass sichergestelltes Kleidungsstück (vermutlich Plüschjacke) im Kirschnerweg zu R gehört, findet hier ein garantierter Halt statt.
Ansonsten entsorgt er wohl Handy und Kamera innerhalb Berlins. Mittlerweile werden diese Gegenstände nicht mehr als vermisst gelistet, möglich also, dass die Polizei diese gefunden hat und sich so der Verdachtsmoment erhärtet hat. Falls ja, wird sie das der Öffentlichkeit nicht mitteilen, weil Täterwissen.
Klamotten, Rucksack, Handtasche sind dort, wo R ist. In die Fleecedecke war sie eingewickelt, mit dem Bademantelgürtel hat er sie in der Fleecedecke eingeschnürt. Aus Mangel an Alternativen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der fehlende Bademantelgürtel der MoKo wohl schon bei den ersten Hausdurchsuchungen aufgefallen ist. Sie hat es aber erst später durchgesteckt. Und wenn es so war, dann wundert es mich doch stark, dass Familie R wieder direkt eine Antwort parat hatte.

Mittlerweile tut es mir für dieses Kind einfach nur noch Leid. Sie kommt höchstwahrscheinlich durch ihren Schwager um, der sie einfach so entsorgt. Und er darf in ihrer eigenen Familie weiter machen, als hätte es sie nie gegeben. Traurig.

Ich hoffe, dass die Wahrheit bald ans Licht kommt.
Hbs900
Beiträge: 5906
Registriert: Dienstag, 03. November 2015, 04:36:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Hbs900 »

der schwiegersohn arbeitet jetzt beim selbst. vater, der fliesenleger ist.
letztendlich muss man ein sehr gutes verhaeltnis haben....oder man braucht ihn, weil er gut u. schnell arbeitet u. geld reinkommt.
anders ist das nicht zu erklaeren. wenn man dazu nein sagen wuerde.....kommt weniger geld rein.

ich haette zb. vor jahren nie gedacht, das die verdachtsmom.....sind doch mehrere ......nicht ausreichend sind. ///IN SO EINEM FALL///
im zweifelsfall wohl fuer den angeklagten.
die junge dame hat ja keine fluegel gehabt u. hat sich vor das haus gestellt u. ist dann in richtung himmel abgehoben u. verschwand fliegend hinter den wolken.
der schwiegersohn soll ja nachdem er von der arbeit gekommen war, sich hingelegt hatte, noch einen porno geschaut haben.
was heisst das in naturra....er lag wahrscheinlich nackt im bett u. holte sich kraeftig einen r. ---weil er nicht schlafen konnte....die nacht hatte keine macht ihn zum schlafen zu bewegen.
da er alkohol getrunken hatte.....nachdem er seine handmaschine bedient hatte... musste er auf jeden fall nochmals zum wc eine stange wasser lassen....denn er wird nicht in eine teekanne gep. haben etc.
kam er da zufaellig an der schlafenden r. vorbei....u. eine pobacke lukte seitlich aus der decke raus.
wahrscheinlich ging er nach dem toilettengang noch einmal an ihr vorbei bzw. hatte sichtkontakt zu ihr....u. sagte zu sich----
nicht schlecht herr specht...was hat der herr vom arbeitsamt mal gesagt...wenn man eine offene stelle sieht, muss man zufassen.
spass beiseite..
aber ich weiss doch als mann selber, wie diese jungen kerle drauf sind, wenn sie alkohol getrunken haben u. noch gerade gehen koennen.

letztendlich haette ich nie gedacht, das das davongekommensein doch recht einfach ist.....wenn man spuren im haus, in einer wohnung gut beseitigt......u. eine leiche so beseitigt, das sie nicht gefunden wird....waldhuegel zb
ich denke realistisch...in diesem fall duerfte kein blut geflossen sein.
ich vermute, es passierte etwas, als die junge dame wach wurde u. schreien wollte.
das musste verhindert werden.....wegen den nachbarn etc.
man kann das aber anders verhindern...als ali das in der regel macht.
ohne messer.
dann fehlte ihr nur ploetzlich die luft.---ohne blutverlust.
Inessa

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Inessa »

Boah, Nerven muss er haben!
Morgens Sachen entsorgen, Gerätschaften holen und zurück zur Leiche...
Zaungast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Zaungast »

Yorna hat geschrieben: Samstag, 24. Februar 2024, 00:32:36 Mal angenommen, die Kamera kann (aus technischen Gründen) nicht zwischen Sommer und Winterzeit automatisch switchen und der Besitzer ist zu faul, es jedes Mal manuell zu tun.
Dann wäre doch vermutlich die Winterzeit die voreingestellte Zeit in der Kamera gewesen, da das die Zeit ist, die unserer Zeitzone entspricht - die Sommerzeit wurde irgendwann künstlich geschaffen.
Warum soll laut dem Artikel die Kamera die falsche Zeit anzeigen, nämlich die Winterzeit, obwohl am 18. Februar definitiv noch Winterzeit ist? Wieso steht da, dass die Zeit eigentlich Sommerzeit zeigen müsste, nämlich die Uhrzeit ein Stunde VOR gestellt?
Eventuell war mal irgendwann die Stromversorgung der Kamera gekappt, Batterie leer oder Ähnliches. Viele Geräte fangen dann neu an zu zahlen ab 00:00 oder der Zeit, der letzten Stromversorgung.
Hbs900
Beiträge: 5906
Registriert: Dienstag, 03. November 2015, 04:36:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Hbs900 »

wie das wetter eigentlich vor ihrem verschwinden.
wenn das wetter nicht trocken war u- er waldwege befuhr, war der unterboden seines wagens schmutzig durch spritzwasser mit schmutz geworden. der schmutz bleibt erst mal laenger am unterboden eines fahrzeuges.. wenn er nicht eine spezialwaesche gewaehlt hatte mit unterbodenwaesche...das duerfte aber der polizei bekannt sein....u. wird damals auch den fahrzeugunterboden des fahrzeuges angeschaut haben
Berlino

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Berlino »

Anon2309 hat geschrieben: Freitag, 23. Februar 2024, 22:51:48 Gerade neuer Bild+ Artikel reingekommen mit sehr wichtigen Infos!

Laut Staatsanwaltschaft zeigen die Videos des Twingos (dank Zeitverschiebung Sommer/Winterzeit) eine falsche Uhrzeit - So sollen die neuen Zeitstempel "8:36", anstatt 7:24, und "9:22" statt "8:10" lauten. Das verschiebt natürlich jegliche Zeitleisten, welche man sich bisher zurechtlegen konnte.

Somit erfolgt der zweite Anruf der Mutter nun 11 Minuten VOR der ersten Fahrt des Twingos - Da J. zu diesem Zeitpunkt (solange ich nicht etwas übersehen habe) auf der Arbeit sein soll, muss F. der Fahrer des Twingos um 8:36 sein.
Was habe ich die ganze Zeit geschrieben? Genau das. Man darf nicht zu sehr darauf versteifen. Ist ja eine private Kamera und eine professionelle.
Egal

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Egal »

8:36 uhr soll der Tatverdächtigte losgefahren sein. Die Nachricht der Mutter um 8:42 uhr kam an, wurde aber nicht mehr gelesen. 46 min war der Tatverdächtigte unterwegs. Würde F.R Richtung R. Eltern fahren und hätte das Handy von R. dabei würde es sich gegen 8:42 vllt in den Gropius Passagen einloggen. Macht mein Handy da übrigens auch sobald ich vorbei laufe. Ist Richtung der Eltern und der Fahrweg von 45 min hin und zurück würde auch passen 😉
HobbyMarpleMittler

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von HobbyMarpleMittler »

Berlino hat geschrieben: Samstag, 24. Februar 2024, 01:25:04 Was habe ich die ganze Zeit geschrieben? Genau das. Man darf nicht zu sehr darauf versteifen. Ist ja eine private Kamera und eine professionelle.
Wobei die Differenz egal ist.

Das wahrscheinlichste ist doch, dass bei einer Kamera, die als Überwachungskamera betrieben wird, auch die korrekt Zeit verwendet wird, jede Annahme über eine andere Zeit wäre unwahrscheinlicher gewesen als das was angezeigt wurde. 100% verlassen kann man sich darauf nicht.

Früher konnte es auch nicht gewesen sein, da vor 7 Mitte Februar die Sonne nicht aufgeht.

Dass die Kamera nun fälschlicherweise Sommerzeit und nicht Winterzeit zeigte und dazu noch 12 Minuten falsch ging, macht das zur Verfügung stehende Zeitfenster noch größer und die Chronologie noch einfacher. 8:36 h bis 9:22 h.

Vermutlich hat man das Video gemäß Schattenwurf ausgewertet und so die Zeitabweichung bestimmt.
Gast12345

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast12345 »

Dass die Kamerabilder tatsächlich erst später entstanden sind, ist in vielerlei Hinsicht interessant.
Die Rückkehr liegt mit 9:22 schon zeitlich wesentlich näher an der Abfahrt nach Brandenburg (ca.10 Uhr).

Sollte es F gewesen sein, wäre davon auszugehen, dass R zwischen 7:00 (J verlässt das Haus) und 8:30 (Rückruf von F bei Mutter R) ums Leben gekommen ist.
Die erste Fahrt mit 46min Abwesenheit ließe sich z.B. damit erklären, dass jemand zur Hilfe geholt wurde, um die Leiche abzutransportieren. Das müsste allerdings ein wirklich abgebrühter Mensch sein… Oder alternativ wurde eine Sackkarre besorgt und Hacke und Schaufel?
Im Anschluss nochmal ein Zeitraum von 30-45 Minuten, um die Leiche in den Twingo zu laden und einen Plan zu schmieden, wo man sie hinbringen kann…
gast987...

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von gast987... »

Yorna hat geschrieben: Samstag, 24. Februar 2024, 00:32:36 Danke für das Update.
Ich habe aber viele Fragezeichen im Kopf.

Mal angenommen, die Kamera kann (aus technischen Gründen) nicht zwischen Sommer und Winterzeit automatisch switchen und der Besitzer ist zu faul, es jedes Mal manuell zu tun.
Dann wäre doch vermutlich die Winterzeit die voreingestellte Zeit in der Kamera gewesen, da das die Zeit ist, die unserer Zeitzone entspricht - die Sommerzeit wurde irgendwann künstlich geschaffen.
Warum soll laut dem Artikel die Kamera die falsche Zeit anzeigen, nämlich die Winterzeit, obwohl am 18. Februar definitiv noch Winterzeit ist? Wieso steht da, dass die Zeit eigentlich Sommerzeit zeigen müsste, nämlich die Uhrzeit ein Stunde VOR gestellt?

Das ist das eine.

Das andere ist, dass die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit immer exakt 60 Minuten sind.
Laut Artikel sind es plötzlich 72 Minuten.
Wenn es an einer fehlerhaften Zeitumstellung läge, müsste im Artikel stehen "08:24 Uhr statt 07:24 Uhr" etc.

Das ist doch totaler Blödsinn.

Im Artikel steht auch, dass diese Angaben von der Staatsanwaltschaft kommen.
Hä? Im Ernst?
Käme so etwas von der Staatsanwaltschaft, würde ich mich als nächstes fragen: Warum sagen die sowas? Das passt doch alles nicht.
Zeitabgleich durch Schattenwurf im Video?
Wäre eine Möglichkeit.
Chrissi222222

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Chrissi222222 »

Gebe ich dir absolut recht , ich hab es ja auch vermutet!

Wir sehen aber jetzt auch ganz deutlich das wie vermutet die Bild mit der BE zusammenarbeitet, man versucht bewusst Druck aufzubauen, finde ich gut.

Nun zum Video wie man es dreht und wendet es zeigt ganz ganz deutlich F. hat eventuell durch die Anrufe Druck verspürt. Er macht sich ja anscheinend nachdem er den Anruf wegdrückt, und mit der Mutter redet auf dem Weg. Ich vermute es gibt Mehrere Fahrten von ihm.
Aber wie wir jetzt sehen war er ja mehrmals unterwegs..

Was ich auch interessant finde " ...passt nicht mehr zum Gesamtbild der EB" (Bild, neuester Artikel)

Das hat ja die EB der Bild mitgeteilt, ich finde hier deuten sie an das F. Eventuell hilfe geholt hat, kann das sein?
Oder worauf will man hinaus?


Bezüglich des Badegürtels der weiter oben erwähnt wird : ich denke es wurden Faserspuren gesichert die nicht zur Decke gehörten, dann war das mit den Strangulationstechniken, und dann ist man auf Bademantel Gürtel gekommen. Auser es zeigt sich das er bewusst nach strangulationsgürtel MIT Bademantel Gürtel Gesucht hat.

Aufjedenfall klingt das ganze sehr übel, mir tut die Familie leid. Ich gehe mittlerweile ehrlicherweise auch eher von einem Unfall aus als einem bewussten Mord..

Er geht also 08.24 Uhr los direkt nach dem Anruf und kommt 09.10 ca wieder?
Und ca 1 Stunde danach kommen ja die Kesy Aufnahmen, daraufhin macht er sich wieder los..

Ich vermute sehr stark das man auch mit den Lauben ein starkes Indiz hat aber aufgrund von Privatgrundsrück ein offizielle Gehmigung braucht oder wie ist das bei solchen Fällen?
margarita
Beiträge: 907
Registriert: Dienstag, 17. Januar 2017, 15:58:07
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von margarita »

Die Zeit „8.36h“ kommt mir irgendwie bekannt vor. Die wird doch manchmal angegeben als Versandzeitpunkt von Fr Rs Whatsapp, weil sie die Zeit am Handy falsch eingestellt hatte (8.42h). Täuscht mich das jetzt?
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

margarita hat geschrieben: Samstag, 24. Februar 2024, 08:15:02 Die Zeit „8.36h“ kommt mir irgendwie bekannt vor. Die wird doch manchmal angegeben als Versandzeitpunkt von Fr Rs Whatsapp, weil sie die Zeit am Handy falsch eingestellt hatte (8.42h). Täuscht mich das jetzt?
Ja, richtig.
Nur genau genommen, wäre der Twingo, wenn er der von J+F überhaupt ist, VOR 8:36 Uhr vom Haus losgefahren, weil der Kamera-Standort ja in der Nähe liegt.
Und dann kann ich mir nur erklären, dass das Fahrzeug mit Smartphone/lebender oder toter Rebecca an einem WLAN vorbei fuhr, wo es sich einloggte wegen der WhatsApp der Mutter.
Denn Einloggen um diese Zeit in den Hausrouter geht ja dann nicht mehr.
Liege ich da richtig mit meinen Gedanken oder ist alles doch ganz anders?
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Anon2309 hat geschrieben: Freitag, 23. Februar 2024, 22:51:48 Gerade neuer Bild+ Artikel reingekommen mit sehr wichtigen Infos!

Laut Staatsanwaltschaft zeigen die Videos des Twingos (dank Zeitverschiebung Sommer/Winterzeit) eine falsche Uhrzeit - So sollen die neuen Zeitstempel "8:36", anstatt 7:24, und "9:22" statt "8:10" lauten. Das verschiebt natürlich jegliche Zeitleisten, welche man sich bisher zurechtlegen konnte.

Somit erfolgt der zweite Anruf der Mutter nun 11 Minuten VOR der ersten Fahrt des Twingos - Da J. zu diesem Zeitpunkt (solange ich nicht etwas übersehen habe) auf der Arbeit sein soll, muss F. der Fahrer des Twingos um 8:36 sein.
Danke für diese wichtige Info!

Ich gehe davon aus, dass das Telefonat mit B.R. nach der Tat geschah. Danach hätte der TV noch einmal zusätzlichen Druck gehabt - zumindest ich an seiner Stelle hätte die Befürchtung, am Telefon verdächtig geklungen zu haben und dass bald die besorgte B.R. vor der Tür steht, um nach dem Rechten zu sehen.

Bei dem Gedanken, was der TV mit der Fahrt um 8:36 besorgt haben könnte, dreht sich mir der Magen um...
Inessa

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Inessa »

MeiliW hat geschrieben: Samstag, 24. Februar 2024, 08:47:34 Ja, richtig.
Nur genau genommen, wäre der Twingo, wenn er der von J+F überhaupt ist, VOR 8:36 Uhr vom Haus losgefahren, weil der Kamera-Standort ja in der Nähe liegt.
Und dann kann ich mir nur erklären, dass das Fahrzeug mit Smartphone/lebender oder toter Rebecca an einem WLAN vorbei fuhr, wo es sich einloggte wegen der WhatsApp der Mutter.
Denn Einloggen um diese Zeit in den Hausrouter geht ja dann nicht mehr.
Liege ich da richtig mit meinen Gedanken oder ist alles doch ganz anders?
Ja, denn nach der Logik des Täters ("R verschwindet auf dem Schulweg") musste das Handy zuletzt außerhalb des Hauses eingeloggt/gefunkt gewesen sein. Er wird es etwa beim Kleidercontainer ausgemacht haben.
Antworten