Seite 117 von 143

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Donnerstag, 22. August 2024, 21:02:57
von User
@Adrienne013
Danke schön
Es ist mir wichtig ,auch andere Ansichten kennenzulernen

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Donnerstag, 22. August 2024, 21:26:37
von User
@Adrienne013
Trotz all den widrigen Umständen ist es doch natürlich , das Fragen aufkommen.
All diese Fragen hat sich das Ermittlerteam der Polizei vermutlich auch intern gestellt.
Es besteht nach wie vor ein großes Interesse an Aufklärung,
Viele Mitmenschen haben sich den Fall zu Herzen genommen.
Leider wurde es durch die Presse extremst aufgebauscht, das wünsche ich niemandem.
Dadurch sind bedauerlicherweise viele auf den Zug aufgesprungen, was völlig kontraproduktiv war.
Sogar die Polizei hat das noch gefördert.

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Donnerstag, 22. August 2024, 23:02:17
von adrienn013
User hat geschrieben: Donnerstag, 22. August 2024, 21:26:37 @Adrienne013
Trotz all den widrigen Umständen ist es doch natürlich , das Fragen aufkommen.
All diese Fragen hat sich das Ermittlerteam der Polizei vermutlich auch intern gestellt.
Es besteht nach wie vor ein großes Interesse an Aufklärung,
Viele Mitmenschen haben sich den Fall zu Herzen genommen.
Leider wurde es durch die Presse extremst aufgebauscht, das wünsche ich niemandem.
Dadurch sind bedauerlicherweise viele auf den Zug aufgesprungen, was völlig kontraproduktiv war.
Sogar die Polizei hat das noch gefördert.
Ich weiß es nicht mehr, was die Wahrheit ist. Aber die ganze Geschichte ist sehr komisch und traurig.. Wenn er verhungerte, wo war er mehrere Tage lang? Warum hat niemand ihn gesehen? -Das ist eine Gute Frage..

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Donnerstag, 22. August 2024, 23:19:16
von adrienn013
Hasenfuss hat geschrieben: Donnerstag, 22. August 2024, 20:21:15 Nach langer Zeit melde ich mich auch nochmal zu Wort.
Ich finde diesen FB-Post sehr interessant und stelle mir folgende Fragen:

1. Ist das alles die Wahrheit?
2. Lief das in Absprache mit den Eltern?
3. Was soll dieser Post bezwecken?

Falls es stimmen sollte ( die Info mit der Todesstelle klingt authentisch, denn es ist tatsächlich nicht das Kreuz), dann könnte es bedeuten: selbst die Rechtsmedizin kann nicht genau sagen, woran er gestorben ist. Fremdeinwirkung lässt sich ausschließen, aber z.B. ein Verdursten lässt sich bei einem gewissen Verwesungsgrad nicht mehr nachweisen. Daher Todesursache: unbekannt. Es könnte auch erfrieren z.b. sein, aber dieses kann man wohl nicht differenzieren.

Wenn dem so wäre, würden die Eltern auf dem gleichen Stand sein wie wir alle. Zum Thema Luftauswertung etc. der Polizei wird sicherlich nichts mehr kommuniziert werden.

Sollte dieser ganze Post jedoch nur teilweise wahr sein, so hätte er wahrscheinlich die Intention die Leute zu beruhigen , frei nach dem Motto: wir wissen auch nicht mehr, also lasst uns in Ruhe.

Auf jeden Fall nach langer Zeit mal wieder etwas "Neues".
Entschuldigung, der letzte Satz fehlt.

** Dieser Beitrag ist in Absprache mit der Familie erfolgt **

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 23. August 2024, 09:57:19
von Gast.123
Guten morgen,

Zu 1) warum nicht? Ich sehe keinen Anhaltspunkt, dass das nicht wahr sein sollte.

Zu 2) ich gehe davon aus. Die Person ist aus der Region. Schon älteres profil.

Zu 3) ich bin der Überzeugung dieser Post soll einfach mal mit den vielen hin und her-verschwörereien aufräumen. Man kann ja gerne hinterfragen, oder gar einiges anzweifeln, aber stets alles anzweifeln führt nicht weiter. Der Post lässt vermuten, dass die Eltern auch nur "Passagiere" bei dem ganzen Fall waren. Dies wurde auch bereits hier in manchen posts thematisiert. Er gibt Antworten auf viele Fragen, die sich gestellt wurden und lässt tatsächlich eine tragische Fehlberatung oder tragische Fehlentscheidungen vermuten. (Im Nachhinein ist man aber meist schlauer)
Die Eltern möchten anscheinend nicht selbst kommunizieren. Ihr gutes Recht. Sie haben einen Verlust zu beklagen und sicherlich anderes deswegen im Kopf. Die ganze Zweifelei wirkt mir wie ein gordischer Knoten. Selbst wenn sich die Eltern persönlich äußern würden, gäbe es vermutlich Leute die sofort fragen:
- sind das wirklich die Eltern? Vielleicht nur Schauspieler? Sind sie gekauft?

Ein schnelles "glaub ich nicht" lässt sich auf alles "schießen". Was ist denn die Erwartungshaltung? Exhumieren, Gentest vor laufender Kamera? Dann kommen vermutlich fragen wie:
- war der Gentest gefaked?
- ist das wirklich der damals vermisste Junge?
- sind die Kameraaufnshmen gefaked?

Meiner Meinung zeigt dieser Post, dass eben durchaus fragen offen sind. Die Gruppe derer, die leider auch keine Antwort auf diese Fragen haben, ist halt größer als manche scheinbar gemeint haben. (Eltern sind wohl auch unwissend).

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 23. August 2024, 10:20:10
von Sinta
Dieser Post sagt gar nichts aus, ausser dass die Poststellerin auch eine Bekannte der Familie ist und sie schlussendlich nicht mehr weiss als schon bekannt ist.
Ausser dem genauen Fundort vielleicht. Doch das bringt auch keine neuen Erkenntnisse.

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 23. August 2024, 11:14:27
von Sand11
Sinta hat geschrieben: Freitag, 23. August 2024, 10:20:10 Dieser Post sagt gar nichts aus, ausser dass die Poststellerin auch eine Bekannte der Familie ist und sie schlussendlich nicht mehr weiss als schon bekannt ist.
Ausser dem genauen Fundort vielleicht. Doch das bringt auch keine neuen Erkenntnisse.
Ganz so unbedeutend finde ich den Beitrag auf FB nicht, auch wenn nicht alle Punkte neue Erkenntnisse liefern.
Wir erfahren Details, die vorher nicht bekannt waren (das Alter des Bruders, Persönliches zu Jennis wie "Einzelkind" und "nicht leibliche Mutter von Arian", das Alter und Freßverhalten des Rottweilers) und einige Aspekte, die Einblicke in die Gefühlswelt der Eltern geben.
Zudem nimmt die Schreiberin Bezug auf Gerüchte, die in den vergangenen Wochen nochmal direkt durch die Region gegangen sind - und die auch ich so gehört habe (die aber der Schreiberin nach nicht stimmen).
Der Schreiberin nach ist ganz klar, daß die Familie aus Elm die leiblichen Eltern von Arian gewesen sind. Die aber auch immer noch nicht wissen, was genau in der Zeit vom 22.4. - 24.6. geschehen ist.
Die Polizei hat somit den Eltern anscheinend nicht mitgeteilt, daß Luftaufnahmen aus dem Zeitraum 23.4. - 29.4. (ggf. auch noch aus dem Mai) Arian am Fundort liegend zeigen. Das soll nicht heißen, daß er zu diesem Zeitpunkt dort noch nicht lag, aber anscheinend ist keine Bestätigung oder Verneinung seitens der Polizei erfolgt. Das finde ich schon ungewöhnlich, daß dies vermeintlich nicht erfolgt ist. Denn es würde den Verbleib von Arian ab dem 22.4. abends deutlich einkürzen und die mögliche Todesursache auch eher eingrenzen.

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 23. August 2024, 13:40:19
von Gast.123
Eine Frage zum Todeszeitpunkt. Ist das üblich, dass dieser bis einschließlich Tag des Auffindens angegeben wird?

Falls der Körper des Jungen dort schon deutlich länger gelegen ist und dementsprechende Spuren aufweist, ließe sich doch zumindest ein "vor dem dd.mm,yy " ableiten, oder sehe ich das falsch?

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 23. August 2024, 13:54:55
von Sinta
Sand11 hat geschrieben: Freitag, 23. August 2024, 11:14:27 Ganz so unbedeutend finde ich den Beitrag auf FB nicht, auch wenn nicht alle Punkte neue Erkenntnisse liefern.
Wir erfahren Details, die vorher nicht bekannt waren (das Alter des Bruders, Persönliches zu Jennis wie "Einzelkind" und "nicht leibliche Mutter von Arian", das Alter und Freßverhalten des Rottweilers) und einige Aspekte, die Einblicke in die Gefühlswelt der Eltern geben.
Zudem nimmt die Schreiberin Bezug auf Gerüchte, die in den vergangenen Wochen nochmal direkt durch die Region gegangen sind - und die auch ich so gehört habe (die aber der Schreiberin nach nicht stimmen).
Der Schreiberin nach ist ganz klar, daß die Familie aus Elm die leiblichen Eltern von Arian gewesen sind. Die aber auch immer noch nicht wissen, was genau in der Zeit vom 22.4. - 24.6. geschehen ist.
Die Polizei hat somit den Eltern anscheinend nicht mitgeteilt, daß Luftaufnahmen aus dem Zeitraum 23.4. - 29.4. (ggf. auch noch aus dem Mai) Arian am Fundort liegend zeigen. Das soll nicht heißen, daß er zu diesem Zeitpunkt dort noch nicht lag, aber anscheinend ist keine Bestätigung oder Verneinung seitens der Polizei erfolgt. Das finde ich schon ungewöhnlich, daß dies vermeintlich nicht erfolgt ist. Denn es würde den Verbleib von Arian ab dem 22.4. abends deutlich einkürzen und die mögliche Todesursache auch eher eingrenzen.


Die Infos der Schreiberin sind keinesfalls neu. Diese wurden schon x mal in diversen fb seiten erwähnt. Es ist eher ein Aufwärmen einer neuen engen Bekannten der Familie. Scheinbar sind es die Eltern gewohnt, dass andere für sie sprechen.
Intressanter sind Infos wie:

Was wurde nun tatsächlich mit der immensen Spendesumme gemacht.

Weshalb kennt die Schreiberin die genaue Fundstelle, die ja von der Polizei nicht bekannt gegeben wurde.

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 23. August 2024, 14:32:31
von Susi2
Sinta hat geschrieben: Freitag, 23. August 2024, 13:54:55
Weshalb kennt die Schreiberin die genaue Fundstelle, die ja von der Polizei nicht bekannt gegeben wurde.
Upps, sollte sich die BILD während des Interviews mit Bauer S. die Gelegenheit entgehen lassen haben, die Original- Fundstelle zu fotografieren? Eine gleichlautende Fundstelle wurde auch bei Brisant bildlich veröffentlicht.
Es macht mir etwas Angst, dass die Rechtsmediziner einen so großen Spielraum bezügl. des Todeszeitpunktes offenlässt. Ich dachte wirklich, da wären wir in der Rechtsmedizin schon weiter. Oder wurden nur die Eltern nicht entsprechend informiert?

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 23. August 2024, 14:53:03
von Hasenfuss
Die Fundstelle ist doch bekannt und wurde auch mehrfach gezeigt.

Man sieht es sogar noch teilweise vor Ort.

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 23. August 2024, 15:01:41
von Susi2
Sinta hat geschrieben: Freitag, 23. August 2024, 13:54:55 Was wurde nun tatsächlich mit der immensen Spendesumme gemacht.
Spendenziel Beerdigung: 12.000 EUR
die Spendenaktion wurde mit ca. 33.000 EUR abgeschlossen

Ich finde deine Nachfrage berechtigt.
Es wäre doch ein Leichtes, die ein oder andere Spendenquittung (anonymisiert) zu posten. Gerne auch zweckbezogen, nur, damit es den Richtigen zu Gute kommt. Kann man Spenden an gemeinnützig anerkannte Institutionen gemäß § 10b EStG doch von der eigenen Steuer sogar absetzen. D.h. man kann die Steuerersparnis gleich nochmal spenden. :-)
Vielleicht wurden nur "Handgelder" verteilt?

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 23. August 2024, 17:34:13
von Sand11
Kurz nochmal zum Todeszeitpunkt und der Todesursache:
Einige Tage nach dem Fund gab es dazu das letzte Statement der Polizei ROW (28.6.).
Darin hieß es, daß man mit Blick auf die Persönlichkeitsrechte des Kindes keine weiteren Angaben zu diesen beiden Punkten öffentlich machen würde.
Ich bin seinerzeit davon ausgegangen, daß die Eltern des Kindes diese Punkte aber erfahren hätten bzw. erfahren würden.
Gemäß dem FB-Post der Freundin der Familie ist dies aber (zumindest bis vor einigen Tagen) nicht der Fall.
Natürlich ist es sehr wahrscheinlich, daß - anders als in der Sterbeurkunde angegeben - Arian bereits vor dem 24.6. verstorben ist.
Aber wahrscheinlich ist es mit Blick auf die Angaben in der Sterbeurkunde so, daß erst mit dem tatsächlichen Fund am 24.6. der Tod festgestellt werden konnte. Auch die wahrscheinliche Sichtung des bereits verstorbenen Jungen am 23.6. morgens durch den Sohn des Landwirts reicht nicht für ein anderes Datum aus.
Und auch eine Korrektur des anderen Datums (22.4.), daß wahrscheinlich auch nicht das richtige Datum ist, ist nicht möglich - selbst wenn auf den Luftaufnahmen vom 23.4. - 29.4. wohlmöglich der Junge nicht am späteren Fundort zu sehen ist.

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 23. August 2024, 19:47:48
von Sinta
Susi2 hat geschrieben: Freitag, 23. August 2024, 14:32:31 Upps, sollte sich die BILD während des Interviews mit Bauer S. die Gelegenheit entgehen lassen haben, die Original- Fundstelle zu fotografieren? Eine gleichlautende Fundstelle wurde auch bei Brisant bildlich veröffentlicht.
Es macht mir etwas Angst, dass die Rechtsmediziner einen so großen Spielraum bezügl. des Todeszeitpunktes offenlässt. Ich dachte wirklich, da wären wir in der Rechtsmedizin schon weiter. Oder wurden nur die Eltern nicht entsprechend informiert?


Habe vorhin ein Foto mit der mutmasslichen Fundstelle gefunden

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Sonntag, 25. August 2024, 08:27:49
von Trodat5203
Gast hat geschrieben: Montag, 19. August 2024, 12:32:11 Zeugen = Die Eltern? Ist das dein voller Ernst und dein letztes Wort, um deine Behauptung zu belegen? Ich frage vorsichtshalber lieber noch einmal nach..
Wenn man den Eltern da als Zeugen nicht traut, dass Arian sich selbst die Türe öffnete und das Haus verließ, was ist dann die Vermutung? Dass Arian von den Eltern aus dem Haus geschickt wurde, weil er störte? Dass sie lügen?
Sich an dieser Stelle nicht auf die Aussage der Eltern zu verlassen impliziert dies ja quasi.

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Sonntag, 25. August 2024, 20:38:20
von Sinta
Arian wurde gegen 19:00 draussen gesehen und um 19:15 von einer ü kamera erfasst. Um 19:30 bemerkten die Eltern, dass das Kind nicht auf seiner Treppe sass. Das lässt genug Spielraum für Fragen.
Die Eltern können bezeugen, dass Arian zwar 19:30 nicht auf der Treppe sass und die Türe offen stand. Doch was zwischen 19:00 und 19:30 nit Arian lief, wissen sie ja auch nicht.
War Arian zwischen 19:00 - 19:15 und zwischen 19:15 und 19:30 alleine draussen?

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Sonntag, 25. August 2024, 21:04:39
von Trodat5203
Sinta hat geschrieben: Sonntag, 25. August 2024, 20:38:20 Arian wurde gegen 19:00 draussen gesehen und um 19:15 von einer ü kamera erfasst. Um 19:30 bemerkten die Eltern, dass das Kind nicht auf seiner Treppe sass. Das lässt genug Spielraum für Fragen.
Die Eltern können bezeugen, dass Arian zwar 19:30 nicht auf der Treppe sass und die Türe offen stand. Doch was zwischen 19:00 und 19:30 nit Arian lief, wissen sie ja auch nicht.
War Arian zwischen 19:00 - 19:15 und zwischen 19:15 und 19:30 alleine draussen?
Das ist richtig und man kann sich an dieser Stelle die Frage stellen, warum niemand in der Zeit nach ihm gesehen hat aber das beantwortet nicht meine Frage. Was ist denn die Vermutung die dahinter steckt, den Eltern in dem Punkt nicht zu glauben, dass Arian sich selbst die Tür öffnete und eigenständig ohne jegliche Begleitung das Haus verließ? Was soll anderes geschehen sein, als diese durchaus plausible Schilderung der Eltern?

Es wurde kein Klingeln gehört und auch kein Klopfen von aussen an der Türe. Ebenso ist er alleine auf den Videoaufnahmen zu sehen. Es gibt also keinen Hinweis darauf, dass jemand Arian nach draussen lockte.

Also nochmals meine Frage: was ist die Vermutung?

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Montag, 26. August 2024, 17:31:47
von Sand11
Wir können uns ja dem Fall - ohne Insiderwissen - nur von 2 Seiten nähern: Dem 22.4. bis 19:33 und dem 24.6. ab nachmittags.
Zu der Zeit dazwischen wissen wir nichts, es gibt darin keine eindeutig belegbare Spur des Jungen.
Über den 22.4. ist viel sinniert worden, auch für die Zeit bis 19:33 gibt es keine 100 % für uns „Außenstehende“ belegbaren Nachweise, wo Arian an dem Tag war.
Mit Blick auf den 24.6. und den Bildern vom Fundort (Grasabdruck) vermuten einige User hier im HET, daß Arian dort erst kurze Zeit gelegen haben dürfte. Es gab aber keine Spuren auf der nicht gemähten Wiese (niedergedrücktes Gras, Fußabdrücke,….). Das hohe Gras verdeckte bis zum 23.6. (wahrscheinliche Sichtung durch den Sohn des Landwirts) den Körper, so weit bekannt waren keine Spuren im Gras zum Fundort hin erkennbar.
Erstaunlich ist, daß der Verwesungsgeruch, der bei den Temperaturen im Frühjahr spätestens nach einer Woche extrem gewesen sein muss, nicht irgendjemanden vorher auf den Leichnam stoßen ließ. Egal ab wann der Junge dort lag, diesen Geruch hätte trotz der Distanz zum nächsten Wohnhaus spätestens ab einer Woche nach dem Liegen an dieser Stelle irgendjemand wahrnehmen müssen (Jäger, Mitarbeiter des Landwirts, Familie des Landwirts, Spaziergänger, Gassigeher, Jogger, …). Das könnte ein Indiz für eine nicht allzu lange Liegezeit sein, denn dieser Geruch ist über mehrere hundert Meter intensiv zu vernehmen.

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Dienstag, 27. August 2024, 06:13:54
von Hasenfuss
Sand11 hat geschrieben: Montag, 26. August 2024, 17:31:47 Wir können uns ja dem Fall - ohne Insiderwissen - nur von 2 Seiten nähern: Dem 22.4. bis 19:33 und dem 24.6. ab nachmittags.
Zu der Zeit dazwischen wissen wir nichts, es gibt darin keine eindeutig belegbare Spur des Jungen.
Über den 22.4. ist viel sinniert worden, auch für die Zeit bis 19:33 gibt es keine 100 % für uns „Außenstehende“ belegbaren Nachweise, wo Arian an dem Tag war.
Mit Blick auf den 24.6. und den Bildern vom Fundort (Grasabdruck) vermuten einige User hier im HET, daß Arian dort erst kurze Zeit gelegen haben dürfte. Es gab aber keine Spuren auf der nicht gemähten Wiese (niedergedrücktes Gras, Fußabdrücke,….). Das hohe Gras verdeckte bis zum 23.6. (wahrscheinliche Sichtung durch den Sohn des Landwirts) den Körper, so weit bekannt waren keine Spuren im Gras zum Fundort hin erkennbar.
Erstaunlich ist, daß der Verwesungsgeruch, der bei den Temperaturen im Frühjahr spätestens nach einer Woche extrem gewesen sein muss, nicht irgendjemanden vorher auf den Leichnam stoßen ließ. Egal ab wann der Junge dort lag, diesen Geruch hätte trotz der Distanz zum nächsten Wohnhaus spätestens ab einer Woche nach dem Liegen an dieser Stelle irgendjemand wahrnehmen müssen (Jäger, Mitarbeiter des Landwirts, Familie des Landwirts, Spaziergänger, Gassigeher, Jogger, …). Das könnte ein Indiz für eine nicht allzu lange Liegezeit sein, denn dieser Geruch ist über mehrere hundert Meter intensiv zu vernehmen.
Zum Thema Verwesungsgeruch: hast du die Stelle gesehen, wo er lag? Da ist ziemlich weit und breit kein Fußweg für Spaziergänger. Um dorthin zu gelangen muss man entweder ganz dicht am Maisfeld entlang oder komplett über ein Feld und dann am Wald vorbei.
Das hätte niemand mitbekommen. Die Bauern sitzen meist in ihren Fahrzeugen und merken das auch nicht.

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Dienstag, 27. August 2024, 12:37:31
von Sand11
Hasenfuss hat geschrieben: Dienstag, 27. August 2024, 06:13:54 Zum Thema Verwesungsgeruch: hast du die Stelle gesehen, wo er lag? Da ist ziemlich weit und breit kein Fußweg für Spaziergänger. Um dorthin zu gelangen muss man entweder ganz dicht am Maisfeld entlang oder komplett über ein Feld und dann am Wald vorbei.
Das hätte niemand mitbekommen. Die Bauern sitzen meist in ihren Fahrzeugen und merken das auch nicht.
Ja, ich weiß um die Stelle und in der Tat sind es mehrere hundert Meter von dort bis zum Oheweg und dem (Verbindungsweg) Eikhof. Diese Wege werden an Wochenenden, insbesondere bei gutem Wetter (wie z.B. am Himmelfahrtswochenende und Pfingsten), eigentlich regelmäßig von Spaziergängern genutzt.
Die Fundstelle selbst liegt in der Tat schon sehr abgelegen und dennoch kann ich mir es kaum vorstellen, daß nicht einmal ein Jäger oder ein Mitarbeiter des Landwirts den Geruch vernommen hat.