VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Gast987654321
Beiträge: 413
Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast987654321 »

Jolu65 hat geschrieben: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 21:07:54 ...
...
Aber ich glaube nicht unbedingt an einen Mord.
Da bin ich ganz bei dir.
Unfälle passieren.
Wie im Straßenverkehr.
Und auch wenn diese fahrlässig passieren bleiben es dennoch Unfälle und trotz allem gibt es Autofahrer, welche eigentlich kaum etwas zu befürchten haben, stehlen sich davon, vertuschen und lügen sich um die Verantwortung herum.
Es gibt so viel Unfallflucht in der Welt.
Da gibt es sogar einige, die ihre Unfallopfer direkt mal in den Graben ziehen, um einen kleinen Vorsprung zur Flucht zu nutzen.
Aber Straßengräben gibt es in geschlossenen Räumen halt nicht. ;)
Yorna
Beiträge: 80
Registriert: Donnerstag, 09. März 2023, 13:21:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yorna »

Jolu65 hat geschrieben: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 13:27:28 Um 8:30 Uhr soll er nach RR sehen- da war sie schon weg.
Nun gibt es ja diese Spurenlage mit dem Handy, das zwischen 6 und 8 Uhr im Bereich des häuslichen Routers eingeloggt gewesen sein soll.
Was ich mich jetzt frage:
Warum nicht schon vor 6 Uhr ? War es da ausgeschaltet, wenn ja warum- ich jedenfalls schalte mein Handy nachts nicht aus ?
Kann das nicht den Schluss nahelegen, dass RR vor 6 Uhr gar nicht mehr im Haus war. Zwischen 6 und 8 Uhr jedoch war sie entweder im Haus oder in dessen unmittelbaren Umgebung- vielleicht war aber auch nur das Handy dort- und RR als Person nicht.

Das ist ein Punkt, den ich schon immer bemerkenswert finde. Bemerkenswert im Sinne von "Obacht! Aufgemerkt!".
Das ganze Szenario, wie es sich abgespielt haben soll, sowohl am Vortag (Pizza mit Käserand, SIMS spielen, Besuch des Vaters - Ohrentropfen, Kleingeld) als auch am Tag des Verschwindens (JR um 7:00 aus dem Haus, kein Kontakt morgens zwischen JR und FR, kein Kontakt zwischen JR und RR am Morgen (auch kein Sichtkontakt)) - all das "wissen" wir eigentlich nur durch die Aussagen von FR und JR, teilweise unterstützt durch BR und BR.

Es gab ebenfalls mal die Aussage, dass Familie R den Router selbst ausgelesen hat/ hat auslesen lassen, noch bevor die Polizei dieses tat.

Ich für meinen Teil halte bereits die Erzählungen vom Ablauf des Vortages und eben auch die genannten Handy-Router-Zeiten für - eben (be)merkenswert.
RockyBalboa
Beiträge: 709
Registriert: Montag, 21. Dezember 2020, 16:42:04
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Sterne: ★★★★★★★

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von RockyBalboa »

Jolu65 hat geschrieben: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 21:07:54 Vorsicht mit konkreten Verdächtigungen !
Das ist juristisch sehr dünnes Eis.
Ich würde es eher so formulieren:
Der Letzte, der einen Ermordeten gesehen hat, ist auch manchmal der Täter. Der Koch sagt aus er wäre nicht der Letzte gwesen, weil RR um 8:30 Uhr nicht mehr da war. Wenn er das muss das nicht unbedingt stimmen, aber solange nichts anderes zu beweisen ist, würde ich die Aussage gelten lassen!
Na und wer würde dann der Letzte gewesen sein ?
Aber ich glaube nicht unbedingt an einen Mord.
Ganz kurz mal off-topic, sorry aber… sehe ich hier einen Geist? Es wurde jahrelang hier im Forum mehrfach behauptet, Du wärst verstorben, @Jolu65
Es gibt sogar Kondolenzeinträge für dich! Wo warst du denn die letzten 4 Jahre wirklich?? Also ich freu mich, dass du anscheinend doch lebst!
Yorna
Beiträge: 80
Registriert: Donnerstag, 09. März 2023, 13:21:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Yorna »

https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php

Hier nochmal die einzelnen Pressemitteilungen der Polizei Berlin zu dem Fall.

Nimmt man die Aussagen von JR diesbezüglich als korrekt an, wurde RR am 17.02. zuletzt gesehen.

Am 21.02. erfolgte die Öffentlichkeitssuche mit dem bekannten Photo nach einer vermissten RR.

Bereits am 22.02. übernahm die MoKo den Fall.

---

Frage:
Welche Anhaltspunkte müssen gegeben sein, damit eine Mordkommission einen Vermisstenfall übernimmt?
Geht man von den unzähligen, jedes Jahr vermissten, speziell Jugendlichen aus, ist der Umstand, dass der Fall derart schnell von der MoKo übernommen wurde, doch recht interessant, da viele der jährlich vermissten Jugendlichen "harmlose Ausreißer" sind. In den wenigsten dieser Fälle wird aus einem Vermisstenfall ein Mord-Verdachts-Fall.
Antworten