MORDFALL LIEBS -- Diskussion
-
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Um welches Bordell geht es denn?
Damals gab es den Bienenkorb in Mönkeloh.
Damals gab es den Bienenkorb in Mönkeloh.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Wie viele Täter gsb es eigentlich in der Kriminalgeschichte der Bundesrepublik, oder weltweit, die ihre Opfer haben telefonieren lsssen?
Da wären wahrscheinlich wirklich nur die Höxters, die es aber am Ende langfristig auf Geld abgesehen hatten.
Das ist ja hier aber definitiv anders, oder?
Da wären wahrscheinlich wirklich nur die Höxters, die es aber am Ende langfristig auf Geld abgesehen hatten.
Das ist ja hier aber definitiv anders, oder?
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Wiesenblume hat geschrieben: ↑Donnerstag, 27. Februar 2025, 18:13:33 Mir ist gerade eine Idee gekommen. Sie ist noch nicht ausgereift. Hat aber etwas mit dem Bordell zu tun. In letzter Zeit habe ich immer öfter darüber nachgedacht, wie ein Bordellbesucher in diesem Fall drin hängen könnte, da die Location in verschiedenen Beiträgen erwähnt wurde.---Nun hat HHmoin einen neuen Anstoß für eine Idee geliefert.-- Es gab dieses Profil , wo sich eine Sweet Corry als leichtes Mädchen anbot. Frauke sah dieser Frau schon etwas ähnlich und benutzte für youlety auch den Namen Sweet Corry. --Vielleicht hat sie bei einem ihrer Discobesuche oder sonstwo erwähnt, dass sie unter Sweet Corry im Internet zu finden ist. Nun hat der zukünftige Täter ,der das auch von ihr erfuhr, im Internet ein wenig gezappt. Vielleicht war er diesem freizügigen Gewerbe gar nicht so verschlossen . Er findet unter diesen Seiten eine Sweet Corry und verbindet sie in seinem Gehirn mit Frauke als Person.( Unter Krankenschwestern gibt es schon einige, die diesen Beruf als Nebenerwerb ausführen.)Er hat an dem Abend Zeit und meldet sich bei Frauke. Frauke ist völlig ahnungslos, was der Mann von ihr will. Findet ihn aber nicht unsympathisch , vom Fußballspiel in Stimmung willigt sie in ein Treffen ein. Sie gehen zusammen bis zum UNI Parkplatz und quatschen. Dort macht ihr der Mann in seinem Auto deutlich, was er eigentlich von ihr will. Frauke fällt aus allen Wolken und erteilt ihm eine Abfuhr, die sich gewaschen hat. Darauf hin fühlt sich der Mann so gedemütigt, dass er ihr eine langt. Prostituierte, die nicht tun, was ihre Liebhaber verlangen, werden auch oft geschlagen. Selbst , wenn sich jetzt auflösen würde, das alles ein Irrtum ist, würde dabei heraus kommen, was der Mann eigentlich im Blick hatte. Und auch die körperliche Züchtigung wäre nicht weg zu reden. Also sucht man vielleicht doch einen gemeinsamen Ausweg für kurze Zeit. Der Mann kann es sich nicht leisten, mit dem leichten Gewerbe in ZH gebracht zu werden.Es kommt aber noch schieriger. Mutter Liebs setzt alle Hebel in Bewegung als Frauke nicht zu Hause erscheint und macht eine Entführung öffentlich.--Und dann kommt die Spirale in`s Laufen, wo der Täter keinen Ausweg mehr sieht.--Stelle gerade fest, dass es ziemlich gut zu dem passt, was Mr.... hier von sich gab.----Ist nur eine spekulative Idee von mir. ----
-
- Beiträge: 806
- Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@ Maurice Sind natürlich nicht identische Personen. Lies doch noch einmal, was meine Idee war.---Gebe ich eben bei google Bienenkorb Mönkeloh ein, tut mir Google gleich einen Hinweis auf das HET Frauke Liebs senden. Und zwar eine der früheren Seiten hier im Forum. Maurice, ich weiß nicht mehr, woher die Quelle von dieser anderen Sweet Corry war. Vermute, dass es Thema bei allesMist war.
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Du hast recht, ich habe deinen Inhalt missverstanden. Das erkenne ich an. Du hast natürlich nicht gesagt, dass es noch eine Person gab, die auf Yooliety den Namen SweetCorry genutzt hat. Bezüglich der Quelle werde ich mich umsehen; vielleicht finde ich etwas.Wiesenblume hat geschrieben: ↑Donnerstag, 27. Februar 2025, 20:42:35 @ Maurice Sind natürlich nicht identische Personen. Lies doch noch einmal, was meine Idee war.---Gebe ich eben bei google Bienenkorb Mönkeloh ein, tut mir Google gleich einen Hinweis auf das HET Frauke Liebs senden. Und zwar eine der früheren Seiten hier im Forum. Maurice, ich weiß nicht mehr, woher die Quelle von dieser anderen Sweet Corry war. Vermute, dass es Thema bei allesMist war.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Es ist doch sehr wahrscheinlich, dass der Täter mit dem 1. Anruf auf die öffentliche Bekanntgabe polizeilicher Ermittlungen (und des ersten Ermittlungsergebnisses, dem Absendeort der 1. SMS) wenige Stunden vor dem 1. Anruf reagierte. (Die Bielefelder Kripo, die nach dem Leichenfund die Mordermittlungen leitete, war davon überzeugt.)Trodat5203 hat geschrieben: ↑Donnerstag, 27. Februar 2025, 11:50:52 ...
Allerdings habe ich hierzu folgende Frage:
Wenn der Täter in der 1. Nacht mit der SMS aus Nieheim bewusst vom Bereich des Pubs ablenken wollte, warum hat er seine Nieheim-Lüge nicht mit zumindest einem weiteren Anruf von dort aus untermauert? Die Funkzelle in Nieheim ist riesig. Er hätte sie doch von dort telefonieren lassen können um weiter zu bekräftigen, Frauke halte sich freiwillig in Nieheim auf.
...
D. h. man kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der Täter innerhalb weniger Stunden die Entscheidung traf, Frauke telefonieren zu lassen. Innerhalb dieser kurzen Zeit musste er auch einen geeigneten Ort für dieses Telefonat auswählen. Er hatte doch keine Zeit für eine langwierige Suche.
Nach meiner Ansicht hätte der Täter in diesem Fall einfach auf einen Ort zurückgreifen müssen, den er kannte und von dem er glauben konnte, dort unbeobachtet zu sein. Offenbar erfüllte das Industriegebiet Hövelhof-Dreihausen diese Voraussetzung.
Du hast natürlich recht, die Reichweite der Funkzelle in Nieheim deckt ein (im Vergleich zu den Paderborner Funkzellen) riesiges Gebiet ab. Aber wenn diese Gegend ihm nicht so vertraut war? (Nach meiner Vermutung entschied sich der Täter gerade für Nieheim als Absendeort der 1. SMS, weil man ihn nicht mit dieser Region in Verbindung hätte bringen können.)
In der ländlichen Umgebung Nieheims gibt es sicher viele Orte, an denen der Täter unbeobachtet Frauke telefonieren lassen können. Aber was nutzte ihm das, wenn er sie nicht kannte?
Bei beginnender Dunkelheit in unbekannte Wald- oder Feldwege zu fahren, ist ziemlich riskant (Gräben, Verengung des Weges durch dornige Sträucher etc.) - erst recht, wenn man ein Entführungsopfer im Wagen hat.
Für das Absenden einer SMS hingegen wäre die Nieheimer Gegend unproblematisch gewesen. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass der Täter (unserer Vorstellung) Frauke dorthin mitgenommen hat. Nur mit Fraukes Handy unterwegs zu sein, war gefahrlos, und die SMS hätte er bequem auf dem Fahrersitz schreiben können.
Um Frauke telefonieren zu lassen, musste er sie nicht nur in seinem Auto transportieren - nach meiner Vermutung im hinteren Teil eines Lieferwagens. Während des Telefonats hätte er sich auch zu ihr nach hinten setzen müssen - also nicht so schnell wegfahren können, wenn sich eine Person genähert hätte. Und Frauke hätte - während des Telefonats nun mal sicher ohne Mundknebel - um Hilfe schreien können.
-
- Beiträge: 1030
- Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Kannst du dazu mal einen zeitlichen Ablauf rekonstruieren? Immerhin musste der Täter Frauke dann zunächst zum Festhalteort bringen, diesen gegen die Möglichkeit einer Flucht sichern. Frauke entweder länger ausknocken oder gut fesseln. Bei einer nicht geplanten Tat, hätte er dafür erstmal Dinge zusammen suchen müssen. Dann musste er sich erstmal noch Gedanken machen und auf die Idee mit Nieheim und der SMS kommen. Das Handy musste wohlmöglich geladen werden und er musste das Postfach bzgl. des Schreibstils durchsehen. Dann hatte er von Paderborn aus eine Strecke von ca. 40 Minuten vor sich. Mir erscheint das zumindest im Kontext einer ungeplanten Tat zeitlich doch sehr knapp.Hamburger hat geschrieben: ↑Donnerstag, 27. Februar 2025, 21:43:23 Es ist doch sehr wahrscheinlich, dass der Täter mit dem 1. Anruf auf die öffentliche Bekanntgabe polizeilicher Ermittlungen (und des ersten Ermittlungsergebnisses, dem Absendeort der 1. SMS) wenige Stunden vor dem 1. Anruf reagierte. (Die Bielefelder Kripo, die nach dem Leichenfund die Mordermittlungen leitete, war davon überzeugt.)
D. h. man kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der Täter innerhalb weniger Stunden die Entscheidung traf, Frauke telefonieren zu lassen. Innerhalb dieser kurzen Zeit musste er auch einen geeigneten Ort für dieses Telefonat auswählen. Er hatte doch keine Zeit für eine langwierige Suche.
Nach meiner Ansicht hätte der Täter in diesem Fall einfach auf einen Ort zurückgreifen müssen, den er kannte und von dem er glauben konnte, dort unbeobachtet zu sein. Offenbar erfüllte das Industriegebiet Hövelhof-Dreihausen diese Voraussetzung.
Du hast natürlich recht, die Reichweite der Funkzelle in Nieheim deckt ein (im Vergleich zu den Paderborner Funkzellen) riesiges Gebiet ab. Aber wenn diese Gegend ihm nicht so vertraut war? (Nach meiner Vermutung entschied sich der Täter gerade für Nieheim als Absendeort der 1. SMS, weil man ihn nicht mit dieser Region in Verbindung hätte bringen können.)
In der ländlichen Umgebung Nieheims gibt es sicher viele Orte, an denen der Täter unbeobachtet Frauke telefonieren lassen können. Aber was nutzte ihm das, wenn er sie nicht kannte?
Bei beginnender Dunkelheit in unbekannte Wald- oder Feldwege zu fahren, ist ziemlich riskant (Gräben, Verengung des Weges durch dornige Sträucher etc.) - erst recht, wenn man ein Entführungsopfer im Wagen hat.
Für das Absenden einer SMS hingegen wäre die Nieheimer Gegend unproblematisch gewesen. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass der Täter (unserer Vorstellung) Frauke dorthin mitgenommen hat. Nur mit Fraukes Handy unterwegs zu sein, war gefahrlos, und die SMS hätte er bequem auf dem Fahrersitz schreiben können.
Um Frauke telefonieren zu lassen, musste er sie nicht nur in seinem Auto transportieren - nach meiner Vermutung im hinteren Teil eines Lieferwagens. Während des Telefonats hätte er sich auch zu ihr nach hinten setzen müssen - also nicht so schnell wegfahren können, wenn sich eine Person genähert hätte. Und Frauke hätte - während des Telefonats nun mal sicher ohne Mundknebel - um Hilfe schreien können.
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
vielleicht.. waren die anrufe von anfang an geplant und die SMS war ungeplant ?
..alles wegen dem von chris vergessenen haustürschlüssel..
anrufe geplant, weil täter verhindern wollte, dass polizeilich gesucht wird.
grund: eine personensuche wäre "gefährlich" für ihn geworden.
die SMS war außerplanmäßig.
weil chris auf frauke wartet. er wollte wachbleiben, bis sie kommt, da sie ja keinen haustürschlüssel hat.
taucht sie die ganze nacht nicht auf, ist was faul. klarster fall.
bevor chris das haus verlassen kann, ruft er überall an und sucht nach frauke.
..alles wegen dem von chris vergessenen haustürschlüssel..
anrufe geplant, weil täter verhindern wollte, dass polizeilich gesucht wird.
grund: eine personensuche wäre "gefährlich" für ihn geworden.
die SMS war außerplanmäßig.
weil chris auf frauke wartet. er wollte wachbleiben, bis sie kommt, da sie ja keinen haustürschlüssel hat.
taucht sie die ganze nacht nicht auf, ist was faul. klarster fall.
bevor chris das haus verlassen kann, ruft er überall an und sucht nach frauke.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Klugscheißer
Ist das noch Zufall mit den Bienen ?
Ist das noch Zufall mit den Bienen ?
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich habe vor einiger Zeit über einen Fall in Amerika gelesen. Ein Nachbar entführte eine Jugendliche und ließ sie sogar mit ihren Eltern telefonieren. Die Eltern sollten glauben, dass sie freiwillig das Elternhaus verlassen und ausgerissen sei. Später wurde die Jugendliche lebend befreit und der Täter verhaftet. Das Ereignis fand in den 1980er Jahren statt. Genauere Details kann ich nicht mehr wiedergeben, da ich den Artikel nicht mehr finde. Ich habe den Artikel vor etwa drei Jahren auf der englischsprachigen Wikipedia-Seite gelesen.Tequila hat geschrieben: ↑Donnerstag, 27. Februar 2025, 20:08:02 Wie viele Täter gsb es eigentlich in der Kriminalgeschichte der Bundesrepublik, oder weltweit, die ihre Opfer haben telefonieren lsssen?
Da wären wahrscheinlich wirklich nur die Höxters, die es aber am Ende langfristig auf Geld abgesehen hatten.
Das ist ja hier aber definitiv anders, oder?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Wie Du halte ich ein solches Vorgehen bei einer ungeplanten Tat für äußerst unwahrscheinlich. Nach meiner Ansicht ist die Annahme, der Täter habe die SMS selbst verfasst und abgesandt, nur unter der Voraussetzung einer geplanten Entführung für sinnvoll.Trodat5203 hat geschrieben: ↑Freitag, 28. Februar 2025, 12:30:56 Kannst du dazu mal einen zeitlichen Ablauf rekonstruieren? Immerhin musste der Täter Frauke dann zunächst zum Festhalteort bringen, diesen gegen die Möglichkeit einer Flucht sichern. Frauke entweder länger ausknocken oder gut fesseln. Bei einer nicht geplanten Tat, hätte er dafür erstmal Dinge zusammen suchen müssen. Dann musste er sich erstmal noch Gedanken machen und auf die Idee mit Nieheim und der SMS kommen. Das Handy musste wohlmöglich geladen werden und er musste das Postfach bzgl. des Schreibstils durchsehen. Dann hatte er von Paderborn aus eine Strecke von ca. 40 Minuten vor sich. Mir erscheint das zumindest im Kontext einer ungeplanten Tat zeitlich doch sehr knapp.
Allerdings bin ich der Meinung, dass unter Abwägung der verschiedenen Gesichtspunkte sehr viel für eine geplante Tat spricht.
Wir wissen nicht, was passiert ist. Aber eines steht fest: Frauke wurde in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch bis zu ihrem Tod (wahrscheinlich ihrer Ermordung) festgehalten. Was spricht gegen die Annahme, dass genau das auch von vornherein die Absicht des Täters war?
Dass der Täter zwar an Frauke, aber nicht an einer "normalen" Beziehung zu ihr interessiert war? Dass er unbeschränkte Macht über sie haben wollte - dass sie nicht weggehen konnte, dass sie ihm zuhören, seine Anwesenheit ertragen musste, ob es ihr passte oder nicht? Dass sie zu keiner eigenständigen Entscheidung mehr in der Lage, dass sie vollständig sein "Besitz" war.
-
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Die dritte Ehefrau von Wilfried hatte ihre Mutter angerufen, und von ihr 25.000,-- Euro erbeten, die sie dann von ihr auch erhielt.Tequila hat geschrieben: ↑Donnerstag, 27. Februar 2025, 20:08:02 Wie viele Täter gsb es eigentlich in der Kriminalgeschichte der Bundesrepublik, oder weltweit, die ihre Opfer haben telefonieren lsssen?
Da wären wahrscheinlich wirklich nur die Höxters, die es aber am Ende langfristig auf Geld abgesehen hatten.
Das ist ja hier aber definitiv anders, oder?
Ansonsten ist mir nichts von Anrufen der dort festgehaltenen Frauen bekannt, dass sie mit Familienangehörigen bzw. Freunden telefoniert hätten.
-
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich weiß jetzt nicht, was du meinst.HHmoin hat geschrieben: ↑Freitag, 28. Februar 2025, 14:22:12 @Klugscheißer
Ist das noch Zufall mit den Bienen ?
Welche Bienen denn?
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich glaube er spricht von Yooliety und den Waben die man dort angelegt hat. Yooliety war ja wie ein Bienenstock angelegtKlugscheißer hat geschrieben: ↑Freitag, 28. Februar 2025, 19:28:01 Ich weiß jetzt nicht, was du meinst.
Welche Bienen denn?
-
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Das sagt mir jetzt auch nichts.MauriceMüller hat geschrieben: ↑Freitag, 28. Februar 2025, 20:35:51 Ich glaube er spricht von Yooliety und den Waben die man dort angelegt hat. Yooliety war ja wie ein Bienenstock angelegt
Möglich wäre ja auch der Bienenkorb in Mönkeloh.
-
- Beiträge: 806
- Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich denke,dass HHmoin eine Verbindung zwischen dem Bienenkorb in Mönkeloh, den Waben von Yooliety und den Bienenkörben am Fundort der Leiche gezogen hat.
-
- Beiträge: 806
- Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Das sind zwar keine Anrufe, aber es waren auch SMS. Zeitgleich zu Frauke Liebs verschwand in Magdeburg Anja Hieke im Jahr 2006. Die Freunde bekamen SMS von ihr, dass es ihr gut geht.--Der Fall ist inzwischen gelöst. Verantwortlich für die SMS war ihr Ex-Freund. Ein echt grausamer Kriminalfall, der den Ermittlern sehr viel Geschick abverlangte.Tequila hat geschrieben: ↑Donnerstag, 27. Februar 2025, 20:08:02 Wie viele Täter gsb es eigentlich in der Kriminalgeschichte der Bundesrepublik, oder weltweit, die ihre Opfer haben telefonieren lsssen?
Da wären wahrscheinlich wirklich nur die Höxters, die es aber am Ende langfristig auf Geld abgesehen hatten.
Das ist ja hier aber definitiv anders, oder?
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Montag, 27. Februar 2023, 12:59:45
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Sehr interessant. Noch nie davon gehört. Man findet auch kaum Infos.Wiesenblume hat geschrieben: ↑Samstag, 01. März 2025, 16:57:50 Das sind zwar keine Anrufe, aber es waren auch SMS. Zeitgleich zu Frauke Liebs verschwand in Magdeburg Anja Hieke im Jahr 2006. Die Freunde bekamen SMS von ihr, dass es ihr gut geht.--Der Fall ist inzwischen gelöst. Verantwortlich für die SMS war ihr Ex-Freund. Ein echt grausamer Kriminalfall, der den Ermittlern sehr viel Geschick abverlangte.
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Der wurde glaube ich auch eine Ausgabe vor Frauke Liebs gezeigt.Wiesenblume hat geschrieben: ↑Samstag, 01. März 2025, 16:57:50 Das sind zwar keine Anrufe, aber es waren auch SMS. Zeitgleich zu Frauke Liebs verschwand in Magdeburg Anja Hieke im Jahr 2006. Die Freunde bekamen SMS von ihr, dass es ihr gut geht.--Der Fall ist inzwischen gelöst. Verantwortlich für die SMS war ihr Ex-Freund. Ein echt grausamer Kriminalfall, der den Ermittlern sehr viel Geschick abverlangte.
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Der Kanal Mysteriöse Morde und Vermisstenfälle hatte einen ganz guten Beitrag darüber gemacht.SasiSaarbrooklyn hat geschrieben: ↑Samstag, 01. März 2025, 17:10:22 Sehr interessant. Noch nie davon gehört. Man findet auch kaum Infos.