(UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Fälle: Arian Arnold, Jenny Böken, Kirsten Heisig, Unbek. Junge (Oelsa/Osterzgebirge), Isabelle Kellenberger, Malina Klaar, Yolanda Klug, Elisa Lam, Paula Maaßen, Christian Morgenstern, Theresa Stahl, Georgeta Tapu
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Gast hat geschrieben: Sonntag, 20. Oktober 2024, 14:47:30 VdW: "Das sind wir insbesondere auch dieser Familie schuldig" - ob das die Erklärung sein kann

Evtl. zurückzuführen auf die Nationalität der Betroffenen, dann würde was politisches mit reinspielen
warum in der ersten Woche so viel Wind drum gemacht wurde
Beide dieselbe Herkunft – aus einem Land, das wir unterstützen, dann würde
der Anfang und das Ende Sinn ergeben.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Sand11 hat geschrieben: Sonntag, 20. Oktober 2024, 19:29:18 Nicht bekannt ist, ob Spuren die Hunde im April auch bereits in die Nähe des Fundorts führten.
Entweder das oder die Eltern haben die Polizei in Rchtg. späteren Fundort gelenkt.
Wie kam man sonst auf die Idee, den LKW mit Lautsprechern in dem Gebiet aufzustellen.
Man hatte also eine heiße Spur?
Spricht für mich dafür, dass jemand sein Auffinden verhinderte.
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1158
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

Gast hat geschrieben: Montag, 21. Oktober 2024, 10:27:45 Beide dieselbe Herkunft – aus einem Land, das wir unterstützen, dann würde
der Anfang und das Ende Sinn ergeben.
Sollte tatsächlich ein solches Politikum dahinterstecken, dann würde ich in der Sache Arian keiner Behörde der Exekutive auch nur noch ein einziges Wort glauben. Dann wäre der Informationsnebel von höchster Stelle strategisch gewollt. Dieser Eindruck drängt sich ja ohnehin seit dem Sommer auf.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Mainacht hat geschrieben: Montag, 21. Oktober 2024, 19:25:15 Sollte tatsächlich ein solches Politikum dahinterstecken, dann würde ich in der Sache Arian keiner Behörde der Exekutive auch nur noch ein einziges Wort glauben. Dann wäre der Informationsnebel von höchster Stelle strategisch gewollt. Dieser Eindruck drängt sich ja ohnehin seit dem Sommer auf.
Diverse Landräte aus dem Umland sowie oberster Polizeichef der Region hatten sich in Elm die Klinke in die Hand gegeben. Und Niedersachsens Ministerpräsident meldete sich aus der Ferne. Das Ganze hatte schon was staatsmännisches. Auffallend viel Solidarität für 'ganz normale' Eltern/für einen 6-Jährigen. Kann man wohl froh sein, überhaupt etwas erfahren zu dürfen.
Sand11
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch, 03. Juli 2024, 11:47:52
Kronen:
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Sand11 »

Gast hat geschrieben: Sonntag, 20. Oktober 2024, 19:56:54 "Auch nach Einstellung der offiziellen Suche hatten noch einmal Mantrailer-Suchhunde Geruchsspuren des Jungen in unmittelbarer Nähe verfolgt. Auch diese zog es Richtung Oste."
Das ist definitiv mehr als Zufall, insbesondere dann, wenn es die Hunde tatsächlich immer an die gleiche Stelle der Oste gezogen hat.
Ob die Polizei nach dem Fund des Jungen nochmal versucht hat, das zu klären?
War Arian wohlmöglich am 22.4. tagsüber oder am 21.4. (Sonntag) mit irgendjemandem bereits da?
Für mich definitiv klärenswert, denn diese Spur hat die Suchmannschaften 2 Monate lang auf eine verkehrte Leitthese geschickt...
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Sand11 hat geschrieben: Dienstag, 22. Oktober 2024, 10:50:48 Das ist definitiv mehr als Zufall, insbesondere dann, wenn es die Hunde tatsächlich immer an die gleiche Stelle der Oste gezogen hat.
Ob die Polizei nach dem Fund des Jungen nochmal versucht hat, das zu klären?
War Arian wohlmöglich am 22.4. tagsüber oder am 21.4. (Sonntag) mit irgendjemandem bereits da?
Für mich definitiv klärenswert, denn diese Spur hat die Suchmannschaften 2 Monate lang auf eine verkehrte Leitthese geschickt...
Unbekannte Infos tummeln sich hinter einer Bezahlwand – wer weiß, was sonst
noch alles verheimlicht wurde.
Bin mir ziemlich sicher, die Polizei wird nichts weiter untersuchen.
Fortbestand der EG Arian ein Lippenbekenntnis.
Vermutlich war relativ klar, womit mans zu tun hat. Und dass sowas nichts für
die Öffentlichkeit ist.
Zur Leitthese: als ob es keinen anderen Grund geben kann, weshalb Spuren am
Ufer abbrechen.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Fundort und Auffindetag

Die Presse ließ man am Tag, als Arian gefunden wurde, außen vor.
Erst 24 Stunden später waren die Kamerateams vor Ort. Aufnahmen von Kriminaltechnikern und der Spurensicherung
bei der Arbeit existieren nicht. Was Standard ist bei anderen Leichenfunden, wurde uns im Fall Arian unterschlagen.
Was wollte die Polizei partout nicht zeigen?
Entweder es wurde an dem Tag gar kein Kind gefunden oder der Zustand sowie die Auffindesituation sollte unter
keinen Umständen von Dritten in Augenschein genommen werden - weil zu abscheulich?

Einen Tag später dann wird diese Grasnarbe regelrecht rumgereicht, Kameras halten fast schon demonstrativ drauf.
Auf jener grau-gelben Stelle soll Stunden zuvor noch eine Kinderleiche gelegen haben. Verwest und teils skelettiert
laut der BILD. Kann das sein? Man will Kind und Eltern unter allen Umständen schützen, Persönlichkeitsrechte etc.
Und dann filmt und veröffentlicht man, wo die Kinderleiche verweste?

Hm..
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Noch mehr Fragezeichen

Anfang Mai stellt der Einsatzleiter sich der Lokalpresse und zieht ein Résumé.
Lief prima, antwortet der auf die Frage, was hätte besser laufen können.

Aus dem Nichts kommt die Zeitungsfrau mit einem Spruch um die Ecke, der verwundert. Die Kostenfrage. Wesemann scheint nicht überrascht.
Jeder weiß, das Land/der Steuerzahler trägt solche Kosten. Warum sollte das bei der Suche nach Arian überhaupt ein Thema sein?

Stichwort Wärmebildkameras bei Nacht und warum die nichts brachten.
Wesemanns Antwort: "Kommt drauf an, ob jemand lebt oder nicht"
WARUM sollte man kurz nach Eintreffen am Ort des Geschehens ein entwischtes Kind für tot halten? Doch nur dann, wenn Arian ertrank, was nicht der Fall war – oder doch?
Oder waren gar keine Drohnen am ersten Abend/nachts im Einsatz?
Apropos: Wo sind die Aufnahmen am Abend des Verschwindens?
Wie intensiv hat man in den ersten kritischen Stunden überhaupt gesucht?
Wie lebenswichtig dieses Zeitfenster ist, zeigt dieser Fall:
https://www.hessenschau.de/panorama/ver ... n-100.html

Noch mal: Wo war die Presse am Verschwinde-Abend?
ezgif-frame-001 (4).jpg
ezgif-frame-010 (1).jpg
ezgif-frame-017.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Nur rund 500 Meter Luftlinie vom Elternhaus entfernt fließt die Elmer Beeke, ein Nebenfluss der Oste.
Gefunden wurden Fuß- und Geruchsspuren in nördlicher Richtung.
Was wenn (Theorie) Arian diesem Gewässer bis zur Oste folgte und dann reinfiel. Bis die ersten Boote auf dem
Fluss waren, wird eine kleine Ewigkeit vergangen sein. Zumindest ist der Einsatz zeitlich nicht mehr nachzuvollziehen.
Den Einsatz der DRK z.B. hat man nachträglich verfasst. Am 22. April wurde einfach alles "reingeklatscht",
was in der Woche an Mensch und Material aufgefahren wurde:
https://www.bereitschaft-bremervoerde.d ... suche-elm/
https://www.bereitschaft-bremervoerde.d ... suche-elm/

Arian hatte genug Vorsprung.
Nehmen wir an, er verunglückte, weil man nicht rechtzeitig vor Ort war.
Dann würde der ein oder andere Stuhl in Rotenburg ordentlich wackeln.
(2. Polizei-Panne nach dem Soldaten aus Scheeßel)

Annahme
Dann war die Woche und alles, was folgte, eine Riesenfarce.
Man wollte vertuschen, was gehörig schiefging.

Und nebenbei:
Rund ein Dutzend Presseleute stellen nach privater Anfrage auf Durchzug.
Gutes altes Totschweigen bekannt aus DDR-Zeiten
Wohlgemerkt in einem "Vermisstenfall".
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Gast hat geschrieben: Samstag, 26. Oktober 2024, 15:17:44
Noch mal: Wo war die Presse am Verschwinde-Abend?
Der Fall hat weder Anfang noch Ende. Bekannte Polizei-Standards Fehlanzeige. Die Vermisstenanzeige erschien einen Tag später.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 3458377747
In der Zwischenzeit hätte er unbemerkt mitgenommen werden können. Unterwegs in Begleitung Dritter und keiner hätte
in der Öffentlichkeit Verdacht geschöpft.
Die von der BILD (sonst immer die ersten) meldeten sich zum ersten Mal Dienstag Nachmittag (!)
https://www.bild.de/regional/niedersach ... 530b3f01c8

Das Ende ist ebenfalls atypisch. Keiner kann nachvollziehen, was am 22.6. passierte, weil die Belege dafür fehlen.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Gast hat geschrieben: Samstag, 26. Oktober 2024, 17:15:28
Arian hatte genug Vorsprung.
Nehmen wir an, er verunglückte, weil man nicht rechtzeitig vor Ort war.
Dann würde der ein oder andere Stuhl in Rotenburg ordentlich wackeln.
(2. Polizei-Panne nach dem Soldaten aus Scheeßel)
Die vom TAGEBLATT hatten noch ein paar unbekannte Details gebracht. Die Artikel werden morgen nachgeliefert.

Die Eltern riefen eine Stunde nach Arians Verschwinden bei Kirsten Cadow von K9 an.
Die Leiterin der Region sitzt in Stade oder Harsefeld. Sie war ja die erste vor Ort.
Wohl noch vor Polizei & Co. Die waren an dem Abend mit einem Boot und einer Drohne
von der Feuerwehr Estorf mit dabei. Ein Gerät koste 16.000.- und könne ca. 38 Minuten fliegen, bis die Akkus leer sind.
Scheinwerfer habe das Ding nicht, müsse noch aufgerüstet werden.
Frage wäre, wie man mit der kargen Ausstattung und der Reaktionszeit, den Jungen hätte einholen können?

Nach Eintreffen schnupperte der K9-Hund an einer Windel des Jungen. Heißt, sein Autismus war fortgeschritten
oder es gab andere Diagnosen, weshalb er bettnässte? Der Maintrailer verfolgte Arians Spur bis an die Oste.
Und damit sei die Suche sehr komplex gewesen, meinte die Hundetrainerin.

Spricht vieles dafür, dass Arian ins Wasser gefallen ist - wie Melissa aus Bingen oder Mathis aus Saarbrücken.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Wie Ermittlern am 1. Mai erklärten, sei die Fließgeschwindigkeit der Oste zuletzt sehr hoch gewesen. Zudem ist das Ostesperrwerk geöffnet, weshalb der Junge ungehindert fort getrieben sein könnte. Bis zur Elbe und damit zur Nordsee sind es lediglich 45 Kilometer.
https://www.fr.de/panorama/wasser-vermi ... 0Kilometer.

Die Suche nach Arian war vermutlich die Suche nach einem toten Kind.
Und das von Anfang an.

Eine Stunde nach Arians Verschwinden ging der Anruf bei K9 ein – weil die Polizei nicht rechtzeitig/nicht ausreichend ausgestattet vor Ort war?
Sollten keine Hubschrauber am 22.4. im Einsatz gewesen sein und nur ein Boot (wahrscheinlich noch ohne Sonar) hätte der Junge nie eine Chance gehabt. Er wäre aufs offene Meer abgetrieben worden. Eine Theorie, die wahrscheinlich ist: Es wurde am 24.6. keine Kinderleiche gefunden. Man wollte einfach einen Schlussstrich ziehen, ein Cold Case verbunden mit wiederkehrenden Fragen vermeiden. Auch gab man der Familie die Möglichkeit mit dem Erlösen der Spendenkampagne, sich bei freiwilligen Helfern zu bedanken – plus soziale Vereine zu unterstützen.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

22. April nach dem Notruf
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

K9 trifft abends ein (noch vor der Polizei?)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hasenfuss
Beiträge: 88
Registriert: Freitag, 02. September 2022, 11:33:51
Kronen:
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Hasenfuss »

Gast hat geschrieben: Samstag, 26. Oktober 2024, 22:22:14
Spricht vieles dafür, dass Arian ins Wasser gefallen ist - wie Melissa aus Bingen oder Mathis aus Saarbrücken.
Und wie kam die Leiche dann auf das Feld? Das Gewässer war viel zu weit weg von der Fundstelle.
Außerdem hätte man bei Obduktion Wasser in der Lunge finden müssen.

Diese Theorie klingt für mich absolut unsinnig.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Hasenfuss hat geschrieben: Montag, 28. Oktober 2024, 07:54:06 Und wie kam die Leiche dann auf das Feld? Das Gewässer war viel zu weit weg von der Fundstelle.
Außerdem hätte man bei Obduktion Wasser in der Lunge finden müssen.

Diese Theorie klingt für mich absolut unsinnig.
Tatsächlich klingt alles nach dem 24.6. "absolut unsinnig".

Welche glaubwürdigen Anhaltspunkte gibt es denn für einen Leichenfund?
Selbst beim angeblichen Fundort stehst Du mit leeren Händen da.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Hasenfuss hat geschrieben: Montag, 28. Oktober 2024, 07:54:06 Außerdem hätte man bei Obduktion Wasser in der Lunge finden müssen.
Wurde ein genaues Obduktionsergebnis inkl. Todesursache bekanntgegeben?
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6878
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Iven »

Das Einstellen (Hochladen) von Plus(+)-Artikeln ist im Forum HET verboten!
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Iven hat geschrieben: Montag, 28. Oktober 2024, 12:07:19 Das Einstellen (Hochladen) von Plus(+)-Artikeln ist im Forum HET verboten!
Genauso wie belegbares Fehlverhalten auf Seiten der Polizei?
Und sei es nur als These basierend auf uns bekannten Fakten
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6878
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Iven »

Das hat mit einem möglichen Fehlverhalten auf Seiten der Polizei nichts zu tun.
Das ungenehmigte Veröffentlichen von Presseartikeln mit Bezahlschranke auf anderen Plattformen im Internet stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und ist somit eine Straftat.
Antworten