Angelika sagte doch auch mal, dass sie und Wilfried in der Gegend des Leichenfundorts öfter mit Hunden spazieren waren. bzw führt Polizisten sogar dorthin.
(Podcast Folge 9, ab Minute 26)
Angelika sagte doch auch mal, dass sie und Wilfried in der Gegend des Leichenfundorts öfter mit Hunden spazieren waren. bzw führt Polizisten sogar dorthin.
Danke, das wusste ich schon gar nicht mehr.Don hat geschrieben: ↑Sonntag, 20. Juli 2025, 08:58:00 Angelika sagte doch auch mal, dass sie und Wilfried in der Gegend des Leichenfundorts öfter mit Hunden spazieren waren. bzw führt Polizisten sogar dorthin.
(Podcast Folge 9, ab Minute 26)
Hat ja jeder so seine Routen und Gewohnheiten. Nicht immer ist die geografisch nächstgelegene Örtlichkeit oder Gegend die favorisierte.
Der Staatsanwalt Waschkies sieht das etwas anders:z3001x hat geschrieben: ↑Sonntag, 20. Juli 2025, 02:19:55
Geringe Anhaltspunkte gab es übrigens doch. Ein Handy von WW war mal in der Funkzelle des Leichenfundorts. Es wurde allerdings nicht verraten, zu welchem Zeitpunkt und wie exakt die Lokalisierung war. Außerdem seien Fraukes und WWs Handy "immer synchron gewesen" - was allerdings nur der Anwalt von AB so darstellte.
Jetzt kann man es sich aussuchen, wem man glauben möchte.Man hat Fraukes PC und die im Komplex Höxter-Bosseborn befindlichen Datenträger ausgewertet, um zu schauen, ob es eine Kontaktaufnahme gegeben hatte zwischen Wilfried und Frauke.
Und?
Die Ergebnisse waren negativ. Zudem hatte man Wilfrieds Handynummern mit den damals erhobenen Funkzellendaten aus den Anrufzellen von Frauke verglichen und hat geprüft, ob eine von Wilfrieds Handynummern eingewählt war – das war überall negativ. In der Zusammenschau gibt es derzeit keinen Hinweis, dass diese Fälle zusammenhängen.
Dass Angelika B (oder W) stets wahrhaftig und vollständig berichtet hat, halt ich für sehr wohlwollend interpretiert.
z3001x hat geschrieben: ↑Sonntag, 20. Juli 2025, 02:19:55 Geringe Anhaltspunkte gab es übrigens doch. Ein Handy von WW war mal in der Funkzelle des Leichenfundorts. Es wurde allerdings nicht verraten, zu welchem Zeitpunkt und wie exakt die Lokalisierung war. Außerdem seien Fraukes und WWs Handy "immer synchron gewesen" - was allerdings nur der Anwalt von AB so darstellte.
Wenn man das mal auf die eine Woche runterbricht, in der sich alles abspielte, heißt das allerdings nur, dass kein Handy von Wilfried in den kurzen 6 Momenten, als Fraukes Handy eingeschaltet wurde, in demselben Bereich eingeloggt war.Klugscheißer hat geschrieben: ↑Sonntag, 20. Juli 2025, 22:57:13Der Staatsanwalt Waschkies sieht das etwas anders:
https://www.stern.de/panorama/verbreche ... 48076.html
StA Waschkies: „Man hat Fraukes PC und die im Komplex Höxter-Bosseborn befindlichen Datenträger ausgewertet, um zu schauen, ob es eine Kontaktaufnahme gegeben hatte zwischen Wilfried und Frauke.
Und?
Die Ergebnisse waren negativ. Zudem hatte man Wilfrieds Handynummern mit den damals erhobenen Funkzellendaten aus den Anrufzellen von Frauke verglichen und hat geprüft, ob eine von Wilfrieds Handynummern eingewählt war – das war überall negativ. In der Zusammenschau gibt es derzeit keinen Hinweis, dass diese Fälle zusammenhängen.“
Dass Angelika B (oder W) stets wahrhaftig und vollständig berichtet hat, halt ich für sehr wohlwollend interpretiert.
Ja schön und gut, dann hat sie also autistischen Züge laut Gutachten.Klugscheißer hat geschrieben: ↑Sonntag, 20. Juli 2025, 22:57:13 Das stammt auch nicht von mir sondern aus dem Gutachten, wo auch von autistischen Zügen bei ihr die Rede ist.
z3001x hat geschrieben: ↑Sonntag, 20. Juli 2025, 02:19:55 Geringe Anhaltspunkte gab es übrigens doch. Ein Handy von WW war mal in der Funkzelle des Leichenfundorts. Es wurde allerdings nicht verraten, zu welchem Zeitpunkt und wie exakt die Lokalisierung war. Außerdem seien Fraukes und WWs Handy "immer synchron gewesen" - was allerdings nur der Anwalt von AB so darstellte.
Don hat geschrieben: ↑Sonntag, 20. Juli 2025, 08:58:00 Angelika sagte doch auch mal, dass sie und Wilfried in der Gegend des Leichenfundorts öfter mit Hunden spazieren waren. bzw führt Polizisten sogar dorthin.
(Podcast Folge 9, ab Minute 26)
Quellen für die Aussage "selbe Funkzelle" schon, aber keine, die ich wüsste, aus denen nähre Details hevorgingen.caro hat geschrieben: ↑Montag, 21. Juli 2025, 02:07:02 Gibt es zu den Funkzellen-Auswertungen von WW's Handy am Leichenfundort Quellen zum Nachlesen?
Ich würde vermuten, dass die dortige(n) Funkzelle(n), ähnlich wie in Nieheim-Entrup, ein eher großes Gebiet abdecken.
So dass sich gar nicht feststellen ließ, wie nah sich das Handy tatsächlich am Leichenfundort befunden hat.
Dem möchte ich zustimmen. Am Straßenrand zu parken erscheint mir ebenfalls nicht empfehlenswert.caro hat geschrieben: ↑Montag, 21. Juli 2025, 16:17:29
Weiter heißt es, dass sie "am Rand einer Landstraße" halten.
Meinen Eindruck nach ist das dort an der Ablagestelle nicht möglich bzw. nicht geeignet, dort sein Auto für einen Spaziergang zu parken.
Könnte es die andere Straßenseite gewesen sein?
Vielleicht einfach der erwähnte Podcast, wo von der Fahrt der Ermittler mit Angelika und Rechtsbeistand durch die Wälder am Egge-Gebirge inkl Frauke-Leichenfundort die Rede ist (aber kein Bild)?Wiesenblume hat geschrieben: ↑Montag, 21. Juli 2025, 12:48:58 Es gab/ gibt vielleicht immer noch ein Video, in welchem Angelika in ein Auto gepackt wurde und immer angeben sollte auf der Fahrt, wo sie schon gewesen ist. Ihr wurde nicht gesagt, warum es diese Aktion gab. Und sie ließ das Auto an genau der Einfahrt anhalten, wo Frauke im Wald abgelegt wurde.---Vielleicht findet hier jemand noch dieses Video.---
Hier abrufbar: viewtopic.php?p=302606#p302606Don hat geschrieben: ↑Sonntag, 20. Juli 2025, 08:58:00 Angelika sagte doch auch mal, dass sie und Wilfried in der Gegend des Leichenfundorts öfter mit Hunden spazieren waren. bzw führt Polizisten sogar dorthin.
(Podcast Folge 9, ab Minute 26)
z3001x hat geschrieben: ↑Montag, 21. Juli 2025, 10:23:40 Quellen für die Aussage "selbe Funkzelle" schon, aber keine, die ich wüsste, aus denen nähre Details hevorgingen.
https://youtu.be/xgWxZu4LtVI
https://web.archive.org/web/20160712052 ... s-100.html
https://web.archive.org/web/20201202193 ... aenge.html
Dass das große Gebiete sind im ländlichen Raum, die abgedeckt werden, ist vermutlich richtig.
Durch die Aussage, dass sie sehr fundortnah Hunde ausführten ist ja aber letztlich klar, dass der konkrete Zusammenhang besteht (außer sie lügt, irrt sich).
Mir hat es sich nicht erschlossen, warum Frau Liebs diese Gelegenheit nicht ergriffen hat.z3001x hat geschrieben: ↑Sonntag, 20. Juli 2025, 22:45:13
Das ist für mich eine vertane Chance.
Wenn IL nach dem Gespräch zu demselben Ergebnis gekommen wäre wie die Kripo und die JVA-Leitung, dass es AW ausschließlich um Aufmerksamkeit geht, und diese aber überhaupt nichts zu erzählen hat, dann hätte sie eben einen halben Tag verschenkt, was in Relationen zu den Jahren, die sie eh schon investieren musste, verkraftbar wäre.
Es war seitens der Anstaltsleitung nicht gewünscht.Klugscheißer hat geschrieben: ↑Montag, 21. Juli 2025, 21:20:14 Mir hat es sich nicht erschlossen, warum Frau Liebs diese Gelegenheit nicht ergriffen hat.