Seite 1369 von 1369

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Montag, 15. September 2025, 12:42:32
von Miwei
Ich denke der Täter ist im Retourgang in die Waldschneise
möglichst nahe zum umgeleitet Baumstamm( siehe Polizeifotos) gefahren und hat dann die Leiche über die
Wiese mit den Jungbäumchen Richtung Bienenstocke und
einem Wildpfad in das Dickicht mit der Mulde zwischen
den Baumwurzeln der Fichte gelegt.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Verfasst: Montag, 15. September 2025, 16:08:24
von Trodat5203
GeistL817 hat geschrieben: Montag, 15. September 2025, 08:52:40 Wenn man damals Müll aus einem fahrenden Auto warf, hatte dieser keine Chance, in der direkten Umgebung der Leiche zu landen. Dazu war die Stelle erstens zu dicht bewachsen und zweitens war die Straße ja doch noch ein gutes Stück von der exakten Fundstelle entfernt. Zumindest so weit, dass man jetzt nicht einfach eine Cola-Dose o.ä. aus dem Fenster wirft und diese dann neben der Leiche landet. Selbst wenn jemand in den Stichweg fuhr, dort hielt und seinen Müll hinterließ, befand er sich noch einige Meter weit von der Leiche entfernt. Ich habe schon guten Grund anzunehmen, dass die Dinge, die Frau Liebs da ansprach, in einer Form vorlagen, die nahelegen, dass ein Täter diese dort in der Eile verloren haben könnte. Das impliziert für mich zweierlei. Zum einen werden diese Dinge in der unmittelbaren Nähe der Leiche gelegen haben. Zum andern wird es sich um etwas gehandelt haben, was dort nicht hingehört und was Leute häufig bei sich führen und versehentlich verlieren können. Ideen dazu gab es hier ja schon einige.
Das eine schließt für mich das andere nicht aus. Auch ein verlorener Gegenstand muss ja nicht unbedingt direkt neben der Leiche gelegen haben. Aber darüber will ich nicht streiten. Du magst Recht haben, es könnte aber auch anders sein. Letzten Endes kannst du noch so sehr an dem von dir gemeinten Gegenstand festhalten, wissen tut es nur der Täter und die Polizei.