Seite 144 von 252

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 09:33:52
von Rene
Rene hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 09:05:54 Warum immer ein Fremder?? Ich habe, insbesondere in früheren Zeiten, gar nicht so selten, trampende Mädchen mitten in der Nacht aufgegabelt und ihnen dann ins Gewissen geredet. Ziemlich fahrlässig so ein Verhalten, aber in den 90ern gar nicht mal so selten!
Ich meine natürlich Bekannter, nicht Fremder, sorry!

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 09:45:33
von Widasedumi
Kartoffelsack hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 09:10:27 Es gibt keine Fotos von den Filmaufnahmen, auf denen N.D. zu sehen ist. Es gibt nirgends Fotos und ich denke, dass es Gründe gibt, weshalb er nie öffentlich erwähnt wurde.

Bei Google findet man unter dem vollen Namen von N.D. folgenden Text:
Große Bühne für das Schloss
PressReader
https://www.pressreader.com › neu-ulmer-zeitung
26.10.2015 — Sind Sie stolz darauf, dass bald Millionen Zuschauer die Räume als Filmkulisse sehen? Norbert Dutschmann: Es freut mich, wenn viele Menschen an ...
https://www.google.com/search?q=Herr+Du ... s-wiz-serp
Das Interview ist hinter einer Bezahlschranke

Kartoffelsack hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 09:10:27 Dasselbe gilt für den Gastwirtssohn, von dem wir jetzt von Krähe wissen, dass man Spekulationen über diesen besser unterlässt.
Der Gastwirtssohn interessiert mich nicht. Und Spekulationen über ihn liegen mir fern.

Kartoffelsack hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 09:10:27 Vlt verhält es sich bei N.D. genauso. Der hatte diesen Zeitungsartikel. Ja, aber ansonsten wissen wir gar nichts.
Ich meine, dass wir eine ganze Menge über ihn wissen, seine sexuellen Verfehlungen, sein Prozess, seine Einweisung in eine Psychiatrie,
seine Tätigkeit der Renovierung angekaufter Altbauten, die während der Renovierung vermutlich mehr oder weniger leer gestanden haben.
Er soll auch in München geschäftlich tätig gewesen sein. Und dann kamen eben bei einer Durchsuchung diese Zeitungsartikel zum Vermisstenfall Sonja zum Vorschein.
Das ist eine ganze Menge, was über ihn bekannt ist.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 10:18:53
von Kartoffelsack
Widasedumi hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 09:45:33 Bei Google findet man unter dem vollen Namen von N.D. folgenden Text:

https://www.google.com/search?q=Herr+Du ... s-wiz-serp
Das Interview ist hinter einer Bezahlschranke



Der Gastwirtssohn interessiert mich nicht. Und Spekulationen über ihn liegen mir fern.



Ich meine, dass wir eine ganze Menge über ihn wissen, seine sexuellen Verfehlungen, sein Prozess, seine Einweisung in eine Psychiatrie,
seine Tätigkeit der Renovierung angekaufter Altbauten, die während der Renovierung vermutlich mehr oder weniger leer gestanden haben.
Er soll auch in München geschäftlich tätig gewesen sein. Und dann kamen eben bei einer Durchsuchung diese Zeitungsartikel zum Vermisstenfall Sonja zum Vorschein.
Das ist eine ganze Menge, was über ihn bekannt ist.
Das wissen die Ermittler auch alles. Ich denke, wenn Handlungsbedarf besteht, so ist dieser auch gegeben. Ich habe zwar schon mal geschrieben, dass N.D. angeblich verstorben ist. Aber das schließt ja nicht aus, seine Verbindungen zu Kipfenberg zu prüfen bzw. einen DNA-Abgleich mit seinen Töchter vorzunehmen. Auch ist nicht bekannt, wie er das jahrelange Aufbewahren dieses Zeitungsartikels erklärt hat. Diese ERklärung scheint auf jedenfall nicht ausgereicht haben ihn gänzlich auszuschließen, denn sonst hätte man sich die Grabungen auf zwei seiner Grundstücke sparen können.Auf jeden Fall kann die Polizei ohne weiteres überprüfen, ob er damals rechtmässiger Besitzer eines Renovierungsobjektes in Kipfenberg war und ob er sich dort so gut ausgekannt haben könnte, dass er sogar Bezug zu dieser Felsspalte hatte.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 10:23:45
von Rene
Kartoffelsack hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 10:18:53 Das wissen die Ermittler auch alles. Ich denke, wenn Handlungsbedarf besteht, so ist dieser auch gegeben. Ich habe zwar schon mal geschrieben, dass N.D. angeblich verstorben ist. Aber das schließt ja nicht aus, seine Verbindungen zu Kipfenberg zu prüfen bzw. einen DNA-Abgleich mit seinen Töchter vorzunehmen. Auch ist nicht bekannt, wie er das jahrelange Aufbewahren dieses Zeitungsartikels erklärt hat. Diese ERklärung scheint auf jedenfall nicht ausgereicht haben ihn gänzlich auszuschließen, denn sonst hätte man sich die Grabungen auf zwei seiner Grundstücke sparen können.Auf jeden Fall kann die Polizei ohne weiteres überprüfen, ob er damals rechtmässiger Besitzer eines Renovierungsobjektes in Kipfnberg war und ob er sich dort so gut ausgekannt haben könnte, dass er sogar Bezug zu dieser Felsspalte hatte.
Da nennst du schon den Knackpunkt: Einer aus Burghausen kennt diese spezielle Felsspalte?? Eher nicht. Aber vielleicht lebte N.D. ja als Kind/Jugendlicher in der Nähe? Eher unwahrscheinlich alles..

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 10:24:21
von Kartoffelsack
Rene hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 09:05:54 Warum immer ein Fremder?? Ich habe, insbesondere in früheren Zeiten, gar nicht so selten, trampende Mädchen mitten in der Nacht aufgegabelt und ihnen dann ins Gewissen geredet. Ziemlich fahrlässig so ein Verhalten, aber in den 90ern gar nicht mal so selten!
Ich zog einen Täter in Betracht, den Sonja zumindest vom Sehen kannte, weil ihre Eltern Trampen stets hartnäckig ausschlossen. Freundinnen haben zwar mal das Gegenteil behauptet, was sich dann im nachhinein jedoch als Lüge herausstellte. Anscheinend habe Sonja einmal nur im Beisein ihrer Freundinnen getrampt.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 12:15:58
von Woodie
Widasedumi hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 07:41:40 Ich denke auch, dass Sonja zu einem dieser aufgezählten Leute am SMP eingestiegen wäre. Theoretisch könnte das auch der N.D. gewesen sein, den sie vielleicht von der Anwaltskanzlei her kannte, und der gerade in München was zu tun hatte. Den würde ich nicht ausschließen, gerade weil er von der Polizei gar nicht erwähnt wird. Es werden problemlos überprüfte Leute oder Gruppen ausgeschlossen, aber ich denke, dass Personen, die in einer intensiven Überprüfung stehen, nicht verlautbart werden. Immerhin hat man bei Herrn D. Zeitungsausschnitte über den Vermisstenfall Sonja E. gefunden.
Der Schlossherr ist für mich auf jeden Fall ein heißer Kandidat.
Total gestört, sexueller Missbrauch, okkulte Neigung usw.
Letztes Puzzlestück der Zeitungsartikel über Sonja.
Aber die offensichtlichste Lösung ist nicht immer die wahre.
Herr D. wird überprüft und alles weitere steht in den Sternen.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 13:06:53
von Rene
Kartoffelsack hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 10:24:21 Ich zog einen Täter in Betracht, den Sonja zumindest vom Sehen kannte, weil ihre Eltern Trampen stets hartnäckig ausschlossen. Freundinnen haben zwar mal das Gegenteil behauptet, was sich dann im nachhinein jedoch als Lüge herausstellte. Anscheinend habe Sonja einmal nur im Beisein ihrer Freundinnen getrampt.
Die Eltern von uns schlossen Kiffen, Trampen und co früher auch stets hartnäckig aus. Hieß aber lange nicht, dass es am Ende nicht doch so war. Auf die Aussage gebe ich mal gar nichts!

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 13:07:53
von Woodie
Im neuesten Artikel der Süddeutschen ist übrigens ein Verweis auf Manfred Immler. Gibt es einen Grund, dass er bei Sonja nicht im Gespräch ist?
Zur Erinnerung
https://www.spiegel.de/panorama/nach-de ... 54131.html

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 14:58:56
von Auchvondrüben
Woodie hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 13:07:53 Im neuesten Artikel der Süddeutschen ist übrigens ein Verweis auf Manfred Immler. Gibt es einen Grund, dass er bei Sonja nicht im Gespräch ist?
Zur Erinnerung
https://www.spiegel.de/panorama/nach-de ... 54131.html
Auf den ersten Blick macht Manfred Immler nicht wirklich Sinn, da man seine DNA hat.

Bei Sonja kann man ja davon ausgehen, dass Täter DNA vorhanden ist, da in Kipfenberg ja schon einige Menschen zur DNA-Abgabe gebeten wurden.

Also passt er nicht. Das wurde sicher schon abgeglichen.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 15:34:42
von Woodie
Auchvondrüben hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 14:58:56 Auf den ersten Blick macht Manfred Immler nicht wirklich Sinn, da man seine DNA hat.

Bei Sonja kann man ja davon ausgehen, dass Täter DNA vorhanden ist, da in Kipfenberg ja schon einige Menschen zur DNA-Abgabe gebeten wurden.

Also passt er nicht. Das wurde sicher schon abgeglichen.
“Sicher” ist nur eine Vermutung deinerseits und war auch nicht meine Frage…

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 15:45:23
von Rene
Woodie hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 15:34:42 “Sicher” ist nur eine Vermutung deinerseits und war auch nicht meine Frage…
Immler war wohl zum betreffenden Zeitpunkt damals nachweislich im Ausland, wenn ich mich recht erinnere. Und wieder alles von vorne?? 🤔

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 16:02:09
von Acrylium
Woodie hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 13:07:53 Gibt es einen Grund, dass er bei Sonja nicht im Gespräch ist?
Seine DNA ist in der DAD beim Bundeskriminalamt gespeichert. Diese passt nicht zu der an Sonjas sterblichen Überresten gefundenen Verdächtigen-DNA. Das ist der einfache Grund, warum er nicht im Gespräch ist und als Täter in diesem Fall daher unwahrscheinlich ist.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 16:02:57
von Gast
Rene hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 13:06:53 Die Eltern von uns schlossen Kiffen, Trampen und co früher auch stets hartnäckig aus. Hieß aber lange nicht, dass es am Ende nicht doch so war. Auf die Aussage gebe ich mal gar nichts!
Richtig, was Eltern über Ihre Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene in diesen Themen sagen ist völlig bedeutungslos. Das weiß ich aus meiner eigenen Jugend, sowie jetzt bei meinen eigenen Jugendlichen. Es ist für die aller-kontrollsüchtigsten Eltern der Welt kaum zu sehen. Sehr viel bedeutungsvoller wäre gewesen, wenn am nächsten Tag die Polizei es ernst genommen hätte, dass entgegen dem bisherigen, tatsächlich sichtbaren und gewohnten Verhalten SE nicht nach Hause gekommen ist. Ohne Geld, Wäsche und Klamotten einfach weg. Spätestens am übernächsten Tag hätte die volle Maschinerie loslaufen müssen.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 16:31:03
von Woodie
Rene hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 15:45:23 Immler war wohl zum betreffenden Zeitpunkt damals nachweislich im Ausland, wenn ich mich recht erinnere. Und wieder alles von vorne?? 🤔
Nein, ganz im Gegenteil. Der war sehr wohl im Lande und auch nicht untätig.
Im Jahr 1995 griff Immler in Herrsching (unbekannte) blonde Frau an und ließ nur von ihr ab, weil sich andere Menschen näherten.
Acrylium hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 16:02:09 Seine DNA ist in der DAD beim Bundeskriminalamt gespeichert. Diese passt nicht zu der an Sonjas sterblichen Überresten gefundenen Verdächtigen-DNA. Das ist der einfache Grund, warum er nicht im Gespräch ist und als Täter in diesem Fall daher unwahrscheinlich ist.
"Diese passt nicht zu der an Sonjas sterblichen Überresten gefundenen Verdächtigen-DNA. "
Und das weißt du jetzt woher? Quelle?
Und dass Immlers DNA 2000 überhaupt gespeichert wurde, weißt du woher?

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 17:53:19
von Rene
Woodie hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 16:31:03 Nein, ganz im Gegenteil. Der war sehr wohl im Lande und auch nicht untätig.
Im Jahr 1995 griff Immler in Herrsching (unbekannte) blonde Frau an und ließ nur von ihr ab, weil sich andere Menschen näherten.



"Diese passt nicht zu der an Sonjas sterblichen Überresten gefundenen Verdächtigen-DNA. "
Und das weißt du jetzt woher? Quelle?
Und dass Immlers DNA 2000 überhaupt gespeichert wurde, weißt du woher?
Auch das Jahr 1995 hatte 365 Tage. Der Angriff auf die Frau fand nach seinem Rausschmiss bei der Bundeswehr, in eben diesem Jahr, statt. Der Aufenthalt im Ausland fand im Zusammenhang mit seiner Beschäftigung beim Bund statt.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 18:13:45
von Woodie
Rene hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 17:53:19 Auch das Jahr 1995 hatte 365 Tage. Der Angriff auf die Frau fand nach seinem Rausschmiss bei der Bundeswehr, in eben diesem Jahr, statt. Der Aufenthalt im Ausland fand im Zusammenhang mit seiner Beschäftigung beim Bund statt.
Konnte ich nicht finden. Quelle?
Ich lese nur
Aus der Bundeswehr wurde der junge Mann nach einem Disziplinarverfahren wegen einer Schlägerei entlassen. Die Fremdenlegion, der er sich 1995 andiente, winkte ab.
https://www.welt.de/print-welt/article5 ... Roman.html

Abgesehen davon darf man auch Kasernen gelegentlich verlassen.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2023, 21:33:03
von kalle
Woodie hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 16:31:03 Diese passt nicht zu der an Sonjas sterblichen Überresten gefundenen Verdächtigen-DNA. "
Und das weißt du jetzt woher? Quelle?
Und dass Immlers DNA 2000 überhaupt gespeichert wurde, weißt du woher?
Steht im Spiegel Artikel, er wurde ja aufgrund eines DNA Abgleichs überführt. Daher ist sie bekannt. Allerdings heisst das trotzdem nichts, da die DNA Spurenlage bei Sonja nachwievor nicht bestätigt eine Täterspur sein muss.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Donnerstag, 30. März 2023, 01:55:30
von Woodie
kalle hat geschrieben: Mittwoch, 29. März 2023, 21:33:03 Steht im Spiegel Artikel, er wurde ja aufgrund eines DNA Abgleichs überführt. Daher ist sie bekannt. Allerdings heisst das trotzdem nichts, da die DNA Spurenlage bei Sonja nachwievor nicht bestätigt eine Täterspur sein muss.
Es ist nur nicht bekannt, ob sie 2000 überhaupt in einer Datenbank gespeichert wurde und falls ja, ob sie nicht gemäß der 10jährigen Löschfrist inzwischen entfernt wurde.
Genauso wenig ist bekannt, ob die DNA Spurenlage im Fall Sonja überhaupt auf den Täter zeigt oder nur auf einen ehemaligen Wolldeckenbesitzer, so ist es eben.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Donnerstag, 30. März 2023, 07:43:02
von Phil Durchblick
.

Re: MORDFALL SONJA ENGELBRECHT (19 †), MÜNCHEN, 1995

Verfasst: Donnerstag, 30. März 2023, 08:23:44
von Widasedumi
@Phil Durchblick

Vielen Dank für die Möglichkeit, das Interview lesen zu können. Google nennt das Datum: 26.10.2015. Herr D. gibt sein Alter an mit 73 Jahren. Im vergangenen Jahr im Oktober wäre er 80 Jahre gewesen. Also befindet er sich im 81. Lebensjahr. Zurückgerechnet auf Sonjas Verschwinden vor ca. 28 Jahren wäre damals um die 52 Jahre alt gewesen. Es gibt bei Facebook Fotos zum Staudenschloss Mickhausen, wenn man unter "Dutschmann Mickhausen" googelt, und zwar zu einem Spatenstich anlässlich des Beginns der Renovierungsarbeiten am Schloss Mickhausen.mit relevanten Personen, u.a. auch ein Staatsminister, Bürgermeister usw. Auf einem Bild sind 6 benamte Männer abgebildet, da ist Herr D. nicht erwähnt. z.B. hier: https://www.facebook.com/photo?fbid=722 ... cale=de_DE

Dann gibt es noch ein Bild mit 9 Personen, und zwar die vorgenannten 6 Männer plus zwei weitere Männer und eine Frau. Hier:
https://www.facebook.com/photo?fbid=722 ... cale=de_DE
Hierauf ist der rechte Herr in dem helleren Anorak sowie am linken Rand ein Herr und eine Dame noch dabei. Zu diesem Bild fand ich keine Namen. Die Augsburger Allgemeine Zeitung datiert dazu ihren Artikel mit dem Titel "Viel Geld und Mut fürs neue Schloss" auf den 20.11.2019. Das kann ich eigentlich nur so verstehen, dass der Verkauf des Schlosses von Herrn D. im Jahr 2015 war, als das Interview mit ihm erfolgte.

Vier Jahre später war dann der Spatenstich zu einer neuen großen Renovierung, wo 2,5 Millionen Zuschüsse vom Staatsminister symbolisch überbracht wurden. Möglicherweise hat hierbei der frühere Schlossbesitzer D. keine Rolle mehr gespielt und ist auch nicht auf den Bildern zu sehen.