Siri hat geschrieben:Wieso sie zum Mühlenteich fuhren, könnte man auf diesem Weg auch erklären: Nostalgische Gründe. Wenn es kriselt, neigen einige Menschen dazu, mit ihrem Partner an Orte zurückzukehren, an denen man schöne Momente gemeinsam verbrachte, in der Hoffnung, sich vor Ort wieder darauf zu besinnen, was man an einander hat. Vielleicht sind sie daher dort herumspaziert - S.S. hoffte vielleicht, ihre Ehe dadurch irgendwie retten zu können. M.S. glaubte es vielleicht auch - doch dann folgte die Affekt-Tat. Oder aber, er plante den Mord - wie ich schon schrieb - zu diesem Zeitpunkt schon längst und lockte die nichts ahnende Ehefrau gezielt dort an einen einsameren Bereich des Sees.
Ich denke also, sie müssten nicht wegen der gr. Tochter dorthin gefahren sein. Es ging vielleicht nur um diesen Ort, als Ort, an den positive Erinnerungen gebunden sind. Sicher waren sie zu glücklichen Zeiten dort häufiger unterwegs, bietet sich ja an, wenn Verwandtschaft in der Nähe wohnt.
Hier wurde ja schon mehrfach geäußert, sie könnten zum Mühlenteich gefahren sein, weil sie damit Erinnerungen an schöne Zeiten verbinden, manche sprachen sogar vom "Ort des Kennenlernens". Ich glaube, damit überschätzt ihr den Mühlenteich! Da gibt es im Grunde einfach nichts, keine "Attraktionen" oder so was, wo man Zeit mit der Familie verbringt. Man umrundet den See in einem Spaziergeh-Tempo in ca. 20 Minuten. Und außer ein bisschen Wald und ein bisschen See gibt es da nichts zu sehen. Selbst die alte Mühle ist kein "Publikumsmagnet" oder ähnliches. Ansonsten gibt es da noch ein Café/Restaurant, was aber so weit ich weiß geschlossen ist. Es ist ein Ort, wo man entweder einigermaßen lange im Wald spazieren gehen kann, oder aber eben einen kurzen Spaziergang um den See herum macht.
In der Nähe gibt es dann den Badeteich und einen Minigolfplatz. Ich denke aber, wenn sie beim Badeteich oder Minigolf gewesen wären, hätte es von dort auch mehr Zeugen gegeben, die sie dort gesehen hätten.
Gerade für Mi.S. muss es dort in ihrem Alter stinkelangweilig gewesen sein. Ich kenne wenige Jugendliche in dem Alter, die noch gern mit ihren Eltern spazieren gehen.
Für einen Ausflug an einem sonnigen Nachmittag an einen Ort, wo die Familie schöne Stunden verbracht hat und auch ein bisschen was für ein 12 jähriges Mädchen dabei ist, hätte die Familie eher Grund gehabt, an die Elbe bei Drage/Stove zu fahren. Sandstrand und Schwimmen ... die Polizei hat ja auch berichtet, dass die Familie dort gern zum Baden hingefahren ist. Ich denke, damit würden sie mehr Erinnerungen an schöne Stunden verbinden, als an einen recht langweiligen See mit einem sehr kurzen Spaziergang.
Das Argument, dass es dort Reiterhöfe gibt, zählt für mich auch nicht so unbedingt. Es gibt in unmittelbarer Nähe ein Isländer-Gestüt. Der Blick auf die Homepage zeigt, dass die dort für alles ziemlich gepfefferte Preise haben. Und wozu auch? Mi.S. hatte einen festen Reiterhof, auf dem sie geritten ist. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man dann nicht mal hier und mal da reiten geht, sondern sich schon an die Pferde und auch an die Leute bindet, wo man regelmäßig ist. Dass dieser Isländerhof der Ort war, an dem Mi.S. ihre Reitferien hätte verbringen sollen, schließe ich fast mal aus, denn die nehmen wirklich unglaublich viel Geld dafür, während man Reitferien, ein Reitwochenende mit einem speziellen Kurs oder ähnlichem doch für weitaus weniger Geld bekommt.
Also aufgrund der Örtlichkeiten bin ich nach wie vor davon überzeugt, es hatte einen handfesten und "unromantischen" Grund, weshalb die Familie nach Seppensen gefahren ist und dass dieser Grund in welcher Form auch immer mit der Tochter zusammenhängt, auch wenn die Tochter selbst möglicherweise gar nichts davon weiß, weil sich die Familie evtl nicht angekündigt hat und sie einfach gar nicht zuhause war, als die Familie bei ihr geklingelt hat oder so