Iven hat geschrieben: ↑Dienstag, 08. August 2023, 13:09:18
Wir haben hier in Hamburg jetzt seit
43 Tagen durchgehend Tageshöchsttemperaturen zwischen 15 und 20 °C und damit einen der kältesten Hochsommer der letzten 100 (oder mehr) Jahre.
Dem liegt eine subjektive Fehlwahrnehmung zugrunde. Viele Leute haben zurzeit den Eindruck, dass es zu kalt sei, weils im 21. Jahrhundert eben nur nach oben ging.
Bei unserer Tageszeitung ist immer die Titelseite von 1973 mitabgedruckt...die Temperaturen sind mit den aktuellen fast identisch. Also etwa 3-mal pro Monat 25 Grad+.
Der DWD gibt die Durchschnittstemperatur an der Meßstation am Hamburger Flughafen für den Zeitraum vom 27.06.-heute mit 17,4 Celsius an.
https://meteostat.net/de/place/de/hambu ... 2023-08-08
Und den Mittelwert für Sommermonate im Zeitraum 1961-1991 mit 16,5 Celsius. (Tabelle auf Seite 19)
https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimar ... onFile&v=3
Eigentlich hatte ich nach Vergleichsdaten mit den arschkalten 40ern gesucht, aber das ist ja nun unnötig.
Und ja, wenn man sich nur an den Tageshöchsttemperaturen orientiert, ist es für die Jahreszeit zu kühl. Die Nachttemperaturen sind hingegen überdurchschnittlich, was sich im Mittelwert widerspiegelt.
Iven hat geschrieben: ↑Dienstag, 08. August 2023, 13:09:18Frage an die Klimalügner:
Wie passt das mit Ihrer Behauptung (ich nenn' es Lüge) zusammen, dass wir alle in absehbarer Zeit den Hitzetod sterben werden, wenn nicht umgehend massive, transformative Maßnahmen gegen eine Erderwärmung in die Tat umgesetzt werden?
In der Gleichung sind erstmal Variablen zu eliminieren.
Ich setze als gegeben fest:
- wir alle = Menschheit
- absehbare Zeit = durchschnittliche Lebenserwartung = 80 Jahre
Nein, wir verbrennen nicht. Auch nicht, wenn wir die Treibhausgasemissionen um den Faktor 10 erhöhen.
Aber unsere Nutzpflanzen tun es. Das ist der Rohstoff, aus dem Essen hergestellt wird.
Aktives Gegensteuern erscheint im ersten Augenblick vernünftig. Bringt aber nix mehr. Selbst die Clowns vom IPPC faseln fortwährend von "Overshoot"-Szenarien, die mittels noch zu erfindender Technologien wieder "geradegebogen" werden sollen.
Iven hat geschrieben: ↑Dienstag, 08. August 2023, 13:09:18Oder ist das Bundesland Hamburg etwa von einem (lebensbedrohlichen) Klimawandel ausgenommen?
Hattet ihr nicht heute morgen Sturmflut, obwohl nicht Winter ist?