VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

ÖFFENTLICHE, VERSCHWÖRUNGSTHEORIEFREIE DISKUSSION
Benutzeravatar
E40
Beiträge: 2595
Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von E40 »

tomte33 hat geschrieben:Das Zeitfenster der Polizei ist v. 17.30 - 19.30.!!!!!
Das sind die einzigen exacten Daten der Telefonate.
Wann M. die Mülltonne rausgestellt hat wissen sie nicht genau.
Eine Nachbarin erzählte uns früher sogar 18.- 18.30.
Ein anderer mag gesagt haben 19.oo. Niemand stand mit der Stoppuhr dort.
Dieser Zeitpunkt 19.00 in Akte kann also auch nur eine Annnahme sein. Keiner weiß es genau.
Und das macht es so schwierig.
Tomte, die Aussage war von einem Polizeibeamten.
Auf die Aussagen der Nachbarn gebe ich eh nichts mehr, .... Bordsteine hochgeklappt, aber das und die
Uhrzeit wissen sie.
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
tomte33
Beiträge: 1766
Registriert: Montag, 15. Februar 2016, 16:00:57
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für eine korrekte Antwort)

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von tomte33 »

@ E40 Die info haben sie doch auch nur von Zeugen. ( Nachbarn )
Alle meine Beiträge sind als Hypothese gedacht und erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Benutzeravatar
E40
Beiträge: 2595
Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von E40 »

Iven hat geschrieben:Soll ich hier mal ein paar selbst geschossene Bilder vom Seppenser Mühlenteich einstellen?
Kyro und ich waren neulich da und haben dort ermittelt.
Iven, hast Du uns vergessen?
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Das dauert noch etwas. Ich muss mir die Bilder erst mal von unserem Teamfotografen rübermailen lassen. ;)
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Gast hat geschrieben:Hallo,
wurde hier eigentlich schon diskutiert wann MS sich den Gurt inklusive Stein umgeschnallt hat?
So wie ich das einschätze, hat er den Klotz ja von der Absperrung direkt in der Mitte der Brücke. Er kommt also mit einem Fahrrad dort an, tüdelt dann den Gurt durch den Klotz (wie auf der einen Zeichnung im Thread "Bilder" zusehen) und schnallt ihn sich um?? Das dauert doch mindestens 15 Minuten wenn nicht länger.
Worauf ich hinaus will: Auch wenn es nachts war fahren dort Autos, Busse o.ä., nehme ich an. Die Wahrscheinlichkeit entdeckt zu werden ist doch ziemlich groß. Würde man dieses Risiko eingehen?
Eine sehr gute Frage!
Mein Ermittlerkollege und ich waren mal vor etwa zwei Monaten dort vor Ort und haben diesbezüglich sehr intensiv recherchiert. Unserer festen Überzeugung nach hat Marco sich den Betonfuß in einem Bereich unmittelbar vor* der Brücke angelegt. Dieser Bereich liegt direkt unter der Brücke bzw. direkt unter dem Brückenanfang; ein idealeres Versteck für diese/s 15-20 Minuten dauernde Handlung/Vorhaben gibt es nicht!!!


* vom Bahnhof Lauenburg aus gesehen
rocksoffmessageboard
Beiträge: 1832
Registriert: Montag, 31. August 2015, 21:42:38
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von rocksoffmessageboard »

Iven, der Betonfuß fehlte aber an einem Bauzaun auf der anderen Brückenseite.
Dann hätte er ihn dort abmontiert, als er aus Hohnstorf kam, mitgenommen zur
anderen Seite Richtung Hitzler-Werft, da alles präpariert und dann mit Hilfe des
Fahrrads zur Fahrrinne zurück. Dabei zerbrach dann wahrscheinlich das Schutzblech.

Siehst Du das immer noch so, dass er vom Bhf Echem kam?
Herr Düker meinte ja entweder sei er die Elbuferstraße geradelt oder den
mehr oder weniger parallel verlaufenden Elberadweg.
Gast

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Hallo Iven, ich sehe das auch so wie Du! Man kann direkt von Lauenburg aus kommend bzw. vom Bahnhof dort unten runter fahren unter die Elbbrücke, bei der Hitzlerwerft. Vielleicht ist er ja auch dort in das Wasser "gegangen" und nicht gesprungen. Aber warum hat er den weiten Weg auf sich genommen und ist nicht gleich in Geesthacht gesprungen?
Mrs.Murmur
Beiträge: 6504
Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mrs.Murmur »

rocksoffmessageboard hat geschrieben:Iven, der Betonfuß fehlte aber an einem Bauzaun auf der anderen Brückenseite.
Dann hätte er ihn dort abmontiert, als er aus Hohnstorf kam, mitgenommen zur
anderen Seite Richtung Hitzler-Werft, da alles präpariert und dann mit Hilfe des
Fahrrads zur Fahrrinne zurück. Dabei zerbrach dann wahrscheinlich das Schutzblech.

Siehst Du das immer noch so, dass er vom Bhf Echem kam?
Herr Düker meinte ja entweder sei er die Elbuferstraße geradelt oder den
mehr oder weniger parallel verlaufenden Elberadweg.


rocks, ...warum ist er dann nicht mit dem grünen Rad von Drage aus geradelt? Sondern erst damit nach Winsen/BHF und dann (wo stand dann das silberne FR?) - nach Lauenburg? Und das mit seinen Rückenproblemen?

Ich denke, da liegt Iven richtiger...mit dem Zug bis Echem und von da aus.
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Mrs.Murmur
Beiträge: 6504
Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mrs.Murmur »

Gast hat geschrieben:Aber warum hat er den weiten Weg auf sich genommen und ist nicht gleich in Geesthacht gesprungen?


1. Geesthacht hat ein Wehr und eine Wasserwalze, die alles wieder nach oben bringt
2. Bis Geesthacht ist Ebbe-Flut-Einwirkung
3. wollte er unaffindbar sein, also weg aus dem Suchgebiet
4. lag der Baustein nun mal auf der anderen Brücke

Er muss mittig von der Brücke gesprungen sein, denn sonst hätte ihn die Strömung nicht vor Lauenburg abgesetzt. (s. Flussverlauf/Kehrwasser)
ich vermute, dass die Spusi die Sprungstelle genau berechnet hat...
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Benutzeravatar
E40
Beiträge: 2595
Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von E40 »

Mrs.Murmur hat geschrieben:ich vermute, dass die Spusi die Sprungstelle genau berechnet hat...
Und sicherlich wurden auch Spuren vom Stein auf dem Geländer gefunden.
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
Benutzeravatar
DB Cooper
Beiträge: 1917
Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:
Wohnort: Ostfriesland

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von DB Cooper »

- Wer hat sich denn schon einmal mit Arbeitshandschuhen einen Gurt umgebunden? Oder nach dem Umbinden noch eben Handschuhe angezogen? Wegen dem kalten Wasser? Was ist aus der Behauptung geworden, einige Finger seien gar nicht in den dafür vorgesehenen Fingern des Handschuhs gewesen?
Und was war das für eine Baustelle, wer hat die eingerichtet? Und den Betonklotz, den hole ich mir von der anderen Seite der Brücke herüber?

Das habe ich zumindest mal gelesen. Ist da was dran?
Mrs.Murmur
Beiträge: 6504
Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mrs.Murmur »

DB Cooper hat geschrieben:- Wer hat sich denn schon einmal mit Arbeitshandschuhen einen Gurt umgebunden? Oder nach dem Umbinden noch eben Handschuhe angezogen? Wegen dem kalten Wasser? Was ist aus der Behauptung geworden, einige Finger seien gar nicht in den dafür vorgesehenen Fingern des Handschuhs gewesen?
Und was war das für eine Baustelle, wer hat die eingerichtet? Und den Betonklotz, den hole ich mir von der anderen Seite der Brücke herüber?

Das habe ich zumindest mal gelesen. Ist da was dran?

Stimmt schon, dass ich dafür die Handschuhe ablegen würde...

- Fahrradfahren auf die Brücke mit A-Handschuhen...vllt ...

- als erstes Fahrrad über die Reling werfen... > AH

- dann Stein aufnehmen und auf die andere Seite der Brücke tragen... > AH

- Stein ablegen und sich davor setzen...Gurt nehmen...

- AH ausziehen und den Gurt locker durch die Löcher und um sich führen...

- AH wieder anziehen und Stein festhalten und aufstehen und gleich den Gurt mit 1 Hand festziehen

- nachziehen und festbinden

- mit ganzer Kraft über das Brückengeländer , ggf. Schwer-/Drehpunkt Stein auf Geländer gelagert

- und runter


Dass 2 Finger in 1 Fingerling waren, ist doch wirklich kein Wunder! Haben wir hier schon so oft besprochen...Das Wunder ist doch eher, dass er noch beide Handschuhe an den Händen hatte!
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Benutzeravatar
DB Cooper
Beiträge: 1917
Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:
Wohnort: Ostfriesland

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von DB Cooper »

- Ich sag mal so, wennjemand seine Familie umbringen will und anschließend sich selber. Das geht auch einfacher...

Habt ihr den Beitrag von Gerhard Wischnewski in seinem Buch über die spektkulärsten Verbrechen 2015 gelesen? Was haltet ihr davon?
rocksoffmessageboard
Beiträge: 1832
Registriert: Montag, 31. August 2015, 21:42:38
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von rocksoffmessageboard »

@DB Cooper

Meinen Kommentar zu Gerhard Wisnewskis Buch kannst Du auf
Seite 347 lesen (17.12.15).

Ich finde seine Kritik berechtigt, die erste XY-Sendung hatte wirklich
wenig Tiefgang.
Gast

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

@db cooper

Das sehe ich genauso wie Du. Den Beitrag von Wisniewski finde ich gut geschrieben
und regt sehr zum nachdenken an....
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

rocksoffmessageboard hat geschrieben:Siehst Du das immer noch so, dass er vom Bhf Echem kam?
Ja, entweder vom Bahnhof Echem oder vom Bahnhof Lauenburg, ich schätze beide Optionen in etwa gleich hoch ein. Das Befahren der Wegstrecke vom Wohnhaus in Drage bis zur Elbbrücke Lauenburg durchgehend mit dem (silbernen) Fahrrad schließe ich dagegen zu 99,99% aus. Allein schon deshalb, weil dann das grüne Herrenfahrrad am Bahnhof Winsen absolut keinen Sinn mehr ergäbe. Es gibt aber natürlich auch noch weitere Gründe ...

rocksoffmessageboard hat geschrieben:Herr Düker meinte ja entweder sei er die Elbuferstraße geradelt oder den mehr oder weniger parallel verlaufenden Elberadweg.
KHK Düker scheint seine Meinung des Öfteren zu ändern, bis vor kurzem dachte er bzw. die Polizei nämlich noch sehr ähnlich (siehe diverse Presseartikel). ;)
Benutzeravatar
DB Cooper
Beiträge: 1917
Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:
Wohnort: Ostfriesland

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von DB Cooper »

@Gast
@Rocksoff

Ich habe es gelesen!

-Sehr interessant sind die Kommentare zu Herr Wischnewski. Da hat mal jemand wirklich seine Nase in den Fall gesteckt und seine Fragen geäußert, schon ist er Verschwörungstheoretiker... Nein, ich habe diverse Bücher von dem Mann gesesen und man kann über die Fußnoten selber nachsehen, wo seine Aussagen her kommen. Beim Drage Fall fehlt es nicht nur an Hinweisen, es fehlt vor allem an Bargeld. Nämlich beim er-selbst-mordeten Familienvater. Und wenn es um Geld geht, kann einiges möglich sein. Krumme Geschäfte ebenso wie Suizid und erweiterten Suizid.

Und wenn die Verschwörung des Herrn Wischnewski so unlogisch ist, wo sind dann die Antworten auf scheinbar so einfache Fragen?? Genau der Punkt wird von keinem Verschwörungsgegner mal eben so beantwortet!

Und wie heißt es so schön, "Und wenn die letzte Möglichkeit gleichzeitig die Unglaubwürdigste ist, sie ist doch die Wahrscheinlichste".
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Ich weiß, das ist schon ein alter Hut, aber trotzdem, vielleicht hat das ja noch nicht jeder gesehen(?):

Drei Diashows von Marco und/oder Miriam Schulze über seine/ihre Katzen


Wer anschließend zu diesem Thema diskutieren möchte, tut dies bitte hier in diesem Forum: Klick' mich
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Gast hat geschrieben:Ehrlich gesagt grübel ich schon ganz lange über folgendes nach: bauzauntechnisch könnte ich schwören, dass dieser Bauzaunfuss bereits vorher gefehlt hat! Dieses Absperrgitter steht schon Ewigkeiten dort auf der Brücke und m.m. nach fehlte der Fuss schon eine ganze Weile vorher! Richtig, der Zaun müsste doch auch kriminaltechnisch untersucht werden auf Spuren, Fingerabdrücke etc. Steht dort aber immer noch ganz normal angekettet herum.
Also als wir im Mai dort vor Ort waren, stand er definitiv nicht mehr da!
Gast

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

War auch im Mai. Bin nächste Woche dort in der Nähe und werde nochmal darauf achten, vielleicht wurde er wieder aufgestellt.
Antworten