Das steht direkt fett gedruckt unter dem Foto... "bereits vor Wochen wurden Haare der Vermissten in der Nähe des Sees gefunden".Bille hat geschrieben: Das ist falsch. Im Text der FAZ steht, dass Haare im Kofferraum des Twingo gefunden wurden.
VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
-
- Beiträge: 6504
- Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Culain hat geschrieben:Zuerst unterstellt man jemandem, er würde wie ein Profikiller extrem genau eine Tat nicht nur begehen, sondern auch danach äusserst genau und geplant vorgehen.
Und danach soll er sich wie ein Volltrottel verhalten und seine "Hinterlassenschaft" genau dort entsorgen, wo man aufgrund Vorgeschichte suchen würde?
Leute...ernsthaft?
hm....er scheint sich ja sehr sicher zu sein....
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Selbst die FAZ schlampt in ihren Artikeln ...Gastgast hat geschrieben: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 99757.html
Im Text steht etwas davon, dass vor Wochen Haare i.d. Nähe des See‘s gefunden wurden.
Woran soll man da noch glauben.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Lies mal weiter oben im Text, zweiter Satz unter dem Bild:Bille hat geschrieben: Das ist falsch. Im Text der FAZ steht, dass Haare im Kofferraum des Twingo gefunden wurden.
"In der Nähe des Sees in Brandenburg waren bereits vor Wochen Haare der Vermissten gefunden worden."
-
- Beiträge: 1049
- Registriert: Samstag, 25. März 2017, 15:07:42
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Doch, das steht da, aber ich nehme an fälschlicherweise.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
ja sonst wäre das neu.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich bitte dich, wäre nicht das erste mal das eine Affäre zum Motiv wird. Sei es weil es einseitig beendet wurde oder weil man sich doch besinnt und seine Familie nicht verlieren will oder aber es kommt raus und im Eifer des Gefechts passiert ein Unglück.Gast hat geschrieben:
Eine Liebelei führt in der Regel nicht dazu, dass man ein Leben nimmt (eher passiert das Gegenteil) und auch die Verdeckung einer minderschweren Straftat ist meiner Meinung nach ein recht dürftiges Motiv für die Tötung eines sympatischen, jungen Mädchens... - erst recht, wenn man mit deren Familie eng verbunden ist.
Gäbe es einen vorangegangenes Sexualdelikt wäre es ebenfalls ein Motiv.
Genauso gut könnten die Fahrten in Verbindung mit einer Straftat stehen und ein Motiv liefern.
Usw usf
Es ist doch eigt alles offen. Motive gäbe es genug.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Schlampig geschrieben, leider.+Frogger hat geschrieben:
Lies mal weiter oben im Text, zweiter Satz unter dem Bild:
"In der Nähe des Sees in Brandenburg waren bereits vor Wochen Haare der Vermissten gefunden worden."
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Hast du denn Anlass zu glauben, dass die Aussage bezüglich der Haare am See falsch ist?Gast hat geschrieben: Selbst die FAZ schlampt in ihren Artikeln ...
Woran soll man da noch glauben.
Die gefundenen Haare würden aber erklären, warum die Polizei dort so intensiv sucht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Gastgast hat geschrieben:Im Text steht etwas davon, dass vor Wochen Haare i.d. Nähe des See‘s gefunden wurden.
Doch, es steht in dem Artikel.Gast hat geschrieben: Das steht nicht im Text!
Zitat: Zudem soll die Polizei laut Medien Haare von Rebecca im Kofferraum des Autos gefunden haben.
Es steht in der Bildunterschrift unter der Schlagzeile und zwar wie folgt:
"Bei der Suche nach der seit mehr als vier Wochen vermissten Rebecca bleibt auch der Einsatz bislang ohne Erfolg. In der Nähe des Sees in Brandenburg waren bereits vor Wochen Haare der Vermissten gefunden worden. "
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 99757.html
Je nach dem, wie man die Bezeichnung "In der Nähe des Sees in Brandenburg" auslegt, kann das beim See oder in Berlin (und dort dann im Kofferraum) sein.
Vermutlich aber schlechte arbeit der FAZ. Also ein Fehler.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Da steht vor Wochen im FAZ Artikel, dahätten die gleich da gesucht.. Der herzensgute Florian bräuchte nur mal reden.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Gibt es dafür irgendwelche ernstzunehmenden Anhaltspunkte?Mrs.Murmur hat geschrieben:
> Wenn <, kommt für mich nur 1 infrage:
Hat er sich an er 15 jährigen R. vergriffen > ???
- weil die plötzliche Situation ihn überforderte?
- weil R. ihn - ggf. unbewusst - zu sehr provozierte?
- weil schon lange und täglich mehr zwischen den Beiden Funken flogen....?!
Ich habe weder von der Familie noch von den Freundinnen irgendetwas in der Richtung gelesen!
Ganz im Gegenteil. Soweit ich das verfolgen konnte, reden alle positiv über den Tatverdächtigen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Hö?Gast hat geschrieben: Schlampig geschrieben, leider.
Wie kommst du darauf?
Was lässt dich glauben, dass die Info nicht stimmt?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich möchte nochmal auf die Möglichkeit zurückkommen, dass F. tatsächlich NICHTS mit alldem zu tun hat. Ich hab jetzt hier soweit das meiste durchgelesen und möchte noch was dazu ergänzen:
Zeitfenster morgens: Dem Argument, die Zeit hätte nicht gereicht, dass R. sich hübsch gemacht und das Haus selbst verlassen hat, will ich widersprechen. Ein geübtes Mädchen / Frau schminkt sich innerhalb weniger Minuten. Wenn sie eine Verabredung hatte, könnten sie sich auch z.B. zum Frühstück verabredet haben. Auch duschen die meisten Mädchen, die ich kenne, wirklich nicht täglich, und auch nicht unbedingt vor Verabredungen.
Ungenutzte Unterwäsche im Bad: Womöglich hat R. mehrere Garnituren dabei gehabt, vor dem Spiegel ausprobiert, was besser zu Oberteil XYZ passt und dann diese gewählt, die andere vergessen wieder mitzunehmen. Generell ist es bei einer 15jährigen völlig normal, irgendwas zu verschludern und liegenzulassen (Zahnbürste - der Klassiker auch bei Erwachsenen!). Und mehrere Garnituren Unterwäsche sind bei heutigen jugendlichen Mädchen wirklich normal, auch mehrere einzupacken, weil man sich vorher noch nicht entscheiden kann.
Die Zeugenaussage von Zeugin S., die R. persönlich kennt und aus 3 Meter Entfernung an der Bushaltestelle gesehen hat, halte ich für extrem wichtig. Wenn man jemanden kennt, verwechselt man den doch nicht aus so naher Entfernung!
R. soll dabei telefoniert haben, was nur mit Zweithandy möglich wäre, wegen der WhatsApp-Daten etc. Dazu fallen mir nur zwei Szenarien ein:
1. Im Bad ist ihr das Handy aus Versehen ins Klo gefallen (auch keine Seltenheit) und überlebte das Wasser nicht. (Das wäre dann ein dummer Zufall ausgerechnet am Tag ihres Verschwindens.)
2. Ihre Verabredung (Loverboy) hat ihr das Zweithandy gegeben. Entweder er hat ihr das alte abgenommen oder bei dem alten war der Akku leer. Letzteres halte ich für wahrscheinlicher, denn sonst hätte sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr so seelenruhig telefoniert.
Interessant wäre, wieviel Klamotten R. von zu Hause mitgenommen hat. Wenn mehr als nötig, kann eine längere Abwesenheit geplant gewesen sein. Wenn nicht, deutet alles darauf hin, dass sie nicht freiwillig so lange weg von zu Hause ist. Vielleicht hatte sie vor zu schwänzen, aber länger nicht.
Interessant wäre auch die Sache mit dem Laptop - war er noch da oder nicht?
Ich persönlich halte es für die plausibelste Theorie, dass sie sich (vielleicht zum ersten Mal) arglos mit der Internetbekanntschaft getroffen hat, was von ihrer Seite nur als kurzes Treffen gedacht war, sie aber seitdem festgehalten wird.
Die Internetbekanntschaft "Max" kommt dafür in Frage, kann aber auch vorgeschoben sein. Das habe ich in meinem Bekanntenkreis auch schon erlebt: Ein Mädchen erzählte der Familie von einer Internetbekanntschaft, diese schien ganz harmlos - in Wirklichkeit traf sie sich aber mit einer anderen Internetbekanntschaft, von der sie von vorneherein wusste, dass die Eltern etwas dagegen hätten.
Noch zur Decke: Ich hatte eine kurze Unterhaltung mit jemandem, dessen Tochter mit 16 tatsächlich in die Fänge eines Loverboys geriet (und dann festgehalten wurde). Laut dieser Person sagte der Loverboy vor dem Treffen zur Tochter, sie solle eine Decke mitnehmen (!!!).
Zeitfenster morgens: Dem Argument, die Zeit hätte nicht gereicht, dass R. sich hübsch gemacht und das Haus selbst verlassen hat, will ich widersprechen. Ein geübtes Mädchen / Frau schminkt sich innerhalb weniger Minuten. Wenn sie eine Verabredung hatte, könnten sie sich auch z.B. zum Frühstück verabredet haben. Auch duschen die meisten Mädchen, die ich kenne, wirklich nicht täglich, und auch nicht unbedingt vor Verabredungen.
Ungenutzte Unterwäsche im Bad: Womöglich hat R. mehrere Garnituren dabei gehabt, vor dem Spiegel ausprobiert, was besser zu Oberteil XYZ passt und dann diese gewählt, die andere vergessen wieder mitzunehmen. Generell ist es bei einer 15jährigen völlig normal, irgendwas zu verschludern und liegenzulassen (Zahnbürste - der Klassiker auch bei Erwachsenen!). Und mehrere Garnituren Unterwäsche sind bei heutigen jugendlichen Mädchen wirklich normal, auch mehrere einzupacken, weil man sich vorher noch nicht entscheiden kann.
Die Zeugenaussage von Zeugin S., die R. persönlich kennt und aus 3 Meter Entfernung an der Bushaltestelle gesehen hat, halte ich für extrem wichtig. Wenn man jemanden kennt, verwechselt man den doch nicht aus so naher Entfernung!
R. soll dabei telefoniert haben, was nur mit Zweithandy möglich wäre, wegen der WhatsApp-Daten etc. Dazu fallen mir nur zwei Szenarien ein:
1. Im Bad ist ihr das Handy aus Versehen ins Klo gefallen (auch keine Seltenheit) und überlebte das Wasser nicht. (Das wäre dann ein dummer Zufall ausgerechnet am Tag ihres Verschwindens.)
2. Ihre Verabredung (Loverboy) hat ihr das Zweithandy gegeben. Entweder er hat ihr das alte abgenommen oder bei dem alten war der Akku leer. Letzteres halte ich für wahrscheinlicher, denn sonst hätte sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr so seelenruhig telefoniert.
Interessant wäre, wieviel Klamotten R. von zu Hause mitgenommen hat. Wenn mehr als nötig, kann eine längere Abwesenheit geplant gewesen sein. Wenn nicht, deutet alles darauf hin, dass sie nicht freiwillig so lange weg von zu Hause ist. Vielleicht hatte sie vor zu schwänzen, aber länger nicht.
Interessant wäre auch die Sache mit dem Laptop - war er noch da oder nicht?
Ich persönlich halte es für die plausibelste Theorie, dass sie sich (vielleicht zum ersten Mal) arglos mit der Internetbekanntschaft getroffen hat, was von ihrer Seite nur als kurzes Treffen gedacht war, sie aber seitdem festgehalten wird.
Die Internetbekanntschaft "Max" kommt dafür in Frage, kann aber auch vorgeschoben sein. Das habe ich in meinem Bekanntenkreis auch schon erlebt: Ein Mädchen erzählte der Familie von einer Internetbekanntschaft, diese schien ganz harmlos - in Wirklichkeit traf sie sich aber mit einer anderen Internetbekanntschaft, von der sie von vorneherein wusste, dass die Eltern etwas dagegen hätten.
Noch zur Decke: Ich hatte eine kurze Unterhaltung mit jemandem, dessen Tochter mit 16 tatsächlich in die Fänge eines Loverboys geriet (und dann festgehalten wurde). Laut dieser Person sagte der Loverboy vor dem Treffen zur Tochter, sie solle eine Decke mitnehmen (!!!).
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Gastgast hat geschrieben: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 99757.html
Im Text steht etwas davon, dass vor Wochen Haare i.d. Nähe des See‘s gefunden wurden.
Im Subtext der Überschrift steht wörtlich "In der Nähe des Sees in Brandenburg waren bereits vor Wochen Haare der Vermissten gefunden worden."Bille hat geschrieben:Das ist falsch. Im Text der FAZ steht, dass Haare im Kofferraum des Twingo gefunden wurden.
Denk auch, das ist entweder bewusst irreführend, dafür reißerisch formuliert - oder eben schlampig recherchiert.
Die FAZ wüsste dann mehr als alle anderen.
Obwohl sie jetzt nicht als die Zeitung bekannt ist, die bei True-Crime als erste vor Ort ist...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Nein, denn die Fundstücke müssen erstmal vom Labor analysiert werden und das dauert eben.Pegastern hat geschrieben:Da steht vor Wochen im FAZ Artikel, dahätten die gleich da gesucht..
"Vor Wochen gefunden" heißt ja nicht, dass man dann schon wusste, dass es Rebeccas Haare sind.
Die Identifizierung der Haare ist erst nach der Laboranalyse ein Fakt.
Da man aber auch hunderte andere Fundstücke hatte, die man analysieren musste, hat es eben bis vor Kurzem gedauert, bis man das Suchgebiet eingrenzen konnte.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Nein ich werde hier gar nichts aufklären.+Frogger hat geschrieben:
Na dann kläre mich doch einfach mal auf, wenn du die Wahrheit kennst.
Sei also konstruktiv statt destruktiv.
Weißt du, dass ich falsch liege oder vermutest du das nur?
Gib mir mal bitte Tipps.
Denk doch einfach mal selber nach, wäre es so wie du vermutest hätte die Polizei schon längst eine Durchsuchung der vermeintlichen Firma veranlasst (Fahrtenbücher kontrolliert usw) und die Medien hätten sich wie die Aasgeier drauf gestürzt.
Nene da musst du nochmal genau recherchieren.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
.....und dann suchen sie erst seit zwei Tagen am SeeGastgast hat geschrieben: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 99757.html
Im Text steht etwas davon, dass vor Wochen Haare i.d. Nähe des See‘s gefunden wurden.

Die BZ schrieb auch wieder solch geniales juristen Deutsch: die Polizei denke sehr sicher, das R. das Haus nicht .....verlassen hat.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Zum Artikel der FAZ:
Kurz und knapp - wie gesichert ist diese Erkenntnis?
Sofern es hierzu keine Bestätigung gibt, halte ich diese "Beschreibung" erstmal für üblichen Redaktionskrams.
Kurz und knapp - wie gesichert ist diese Erkenntnis?
Sofern es hierzu keine Bestätigung gibt, halte ich diese "Beschreibung" erstmal für üblichen Redaktionskrams.
-
- Beiträge: 1049
- Registriert: Samstag, 25. März 2017, 15:07:42
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Trotzdem wäre eine solche Tat in hohem Maß von Impulsivität geprägt, Selbstkontrolle und Vernunft null vorhanden. Die Schwester gerade aus der Tür, schleicht er sich zu ihr und wird übergriffig. Da hat er sich das erste Mal nicht unter Kontrolle, dann schreit sie usw. Ist schon schwer, sich das vorzustellen. Hm oder sie schläft, er legt sich zu ihr und sie wird wach und fragt was soll der Scheiß, spinnst du etc. Das reicht damit er die Kontrolle verliert. Aber, wenn es so war, dann ist das doch Wahnsinn. Aber ich glaub kaum dass R. da noch schlief, als ihre Schwester ging.
Es muss anders gewesen sein.
Es muss anders gewesen sein.