FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebunden)
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Wenn Akku raus ist, dann ist das Handy aus und: Der Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar.
Wenn aber die Nummer nicht vergeben ist, dann ist es beim Anbieter gelöscht...gekündigt....was auch immer.
Wenn aber die Nummer nicht vergeben ist, dann ist es beim Anbieter gelöscht...gekündigt....was auch immer.
-
- Beiträge: 1369
- Registriert: Samstag, 29. August 2015, 20:43:37
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Das ist ja dubios? ?
Wie und wer kann so schnell einen Anschluss kündigen?
Das funzt doch nicht bei Privaten?
Wie und wer kann so schnell einen Anschluss kündigen?
Das funzt doch nicht bei Privaten?
"Die von mir erstellten Beiträge sind reine Fiktion und erheben keinen Anspruch auf Realität "
- E40
- Beiträge: 2595
- Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Nein, das heißt das der Anschluss gekündigt ist.drage hat geschrieben:Nummer nicht vergeben..?..was bedeutet das?
Akku raus? Hsb keine Ahnung.
Das kann vom Handybenutzer ausgehen, allerdings wird bei nicht Zahlung der Rechnung auch das Telefon
von der Gesellschaft gekündigt.
Das ist keine normale Durchsage.
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Hallo Geest,
danke für diese interessante Neuigkeit!
Bist du ganz sicher, dass da nicht jemand versehentlich eine falsche Nummer gewählt hat?
"Nummer nicht vergeben" bedeutet ja entweder, dass zufällig zu dem Zeitpunkt der Vertrag gekündigt wurde (das muss dann aber schon weitaus früher veranlasst worden sein) oder dass beim Provider spontan um eine Nummern-Änderung gebeten wurde.
Bis jetzt hatte ich immer geglaubt, dass in dem Fall keine vorherige Planung statt gefunden hat, sondern dass im Affekt etwas schlimmes passiert ist.
Die neue Information lässt mich jetzt etwas anderes vermuten...
danke für diese interessante Neuigkeit!
Bist du ganz sicher, dass da nicht jemand versehentlich eine falsche Nummer gewählt hat?
"Nummer nicht vergeben" bedeutet ja entweder, dass zufällig zu dem Zeitpunkt der Vertrag gekündigt wurde (das muss dann aber schon weitaus früher veranlasst worden sein) oder dass beim Provider spontan um eine Nummern-Änderung gebeten wurde.
Bis jetzt hatte ich immer geglaubt, dass in dem Fall keine vorherige Planung statt gefunden hat, sondern dass im Affekt etwas schlimmes passiert ist.
Die neue Information lässt mich jetzt etwas anderes vermuten...
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
@PrincessPrincess hat geschrieben:Hallo Geest,
danke für diese interessante Neuigkeit!
Bist du ganz sicher, dass da nicht jemand versehentlich eine falsche Nummer gewählt hat?
"Nummer nicht vergeben" bedeutet ja entweder, dass zufällig zu dem Zeitpunkt der Vertrag gekündigt wurde (das muss dann aber schon weitaus früher veranlasst worden sein) oder dass beim Provider spontan um eine Nummern-Änderung gebeten wurde.
Bis jetzt hatte ich immer geglaubt, dass in dem Fall keine vorherige Planung statt gefunden hat, sondern dass im Affekt etwas schlimmes passiert ist.
Die neue Information lässt mich jetzt etwas anderes vermuten...
Mehrere Personen, die Sylvias Nummer gespeichert haben, können sich nicht verwählen.
Woher bist du???
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Neues Urteil: Wann darf mein Handy gesperrt werden?
Mobilfunk-Anbieter dürfen zukünftig einen Handy-Anschluss erst dann sperren, wenn der Kunde mit mindestens 75 Euro bei seinen Rechnungen in Rückstand ist. Zudem muss der Anbieter den Kunden vorab auf die Sperrung seines Handys hinweisen, das Telefon kann also nicht plötzlich abgeschaltet werden.
Dies entschied nun der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe (Aktenzeichen III ZR 35/10).
Mobilfunk-Anbieter dürfen zukünftig einen Handy-Anschluss erst dann sperren, wenn der Kunde mit mindestens 75 Euro bei seinen Rechnungen in Rückstand ist. Zudem muss der Anbieter den Kunden vorab auf die Sperrung seines Handys hinweisen, das Telefon kann also nicht plötzlich abgeschaltet werden.
Dies entschied nun der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe (Aktenzeichen III ZR 35/10).
Meine Beiträge sind hypothetisch und haben keinen Anspruch auf Faktizität
-
- Beiträge: 6504
- Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Donnerstag war der 23.7.
An dem Tag wurde M.Sch. zuletzt gesehen.
Hat er - mit welcher Begründung (Abreise ins Ausland (?), Tod des Besitzers(?)...) auch immer - den Vertrag ad hoc gekündigt, bzw. die Nummer abbestellt?...Aufräumen?
Grosse Frage: Was bedeutet es, wenn die Nummer nicht mehr erreichbar ist? Dann sind doch alte Nachrichten weiterhin gespeichert, nur neue gibt es nicht? Oder funktioniert dann gar nichts mehr? (sorry für die Fragen)
Wie ist er mit den anderen fam Handys verfahren?
An dem Tag wurde M.Sch. zuletzt gesehen.
Hat er - mit welcher Begründung (Abreise ins Ausland (?), Tod des Besitzers(?)...) auch immer - den Vertrag ad hoc gekündigt, bzw. die Nummer abbestellt?...Aufräumen?
Grosse Frage: Was bedeutet es, wenn die Nummer nicht mehr erreichbar ist? Dann sind doch alte Nachrichten weiterhin gespeichert, nur neue gibt es nicht? Oder funktioniert dann gar nichts mehr? (sorry für die Fragen)
Wie ist er mit den anderen fam Handys verfahren?
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
-
- Beiträge: 6504
- Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Handy verloren oder gestohlen - Erste Hilfe
Smartphone / Handy verlorenSo etwas kann schnell passieren: das Handy oder Smartphone wurde unbedacht liegen gelassen, wurde verloren oder ist gestohlen worden. Nutzt ein Unbefugter das Mobiltelefon samt Handytarif, kann es noch einmal richtig teuer werden. Hinzu kommt, dass häufig viele persönliche Daten, Bilder und Adressen im Gerät hinterlegt sind. Der telespiegel Ratgeber “Handy veloren oder gestohlen” erklärt, wie eine solche Situation am besten zu handhaben ist.
Handy-Karte sofort sperren lassen
Bundeseinheitliche Rufnummer für SIM-Karten-Sperre
Kundenhotline kontaktieren und Ersatzkarte zusenden lassen
Anzeige bei der Polizei erstatten
Smartphone-Daten schützen
Software für den Fall der Fälle
Handy-Karte sofort sperren lassen!
Ein sofortiger Anruf bei Kundenbetreuung des Anbieters sollte die erste Maßnahme sein. Dort kann die SIM-Karte gesperrt und eine neue Karte bestellt werden.
SIM-Karte wegDurch den Verlust der SIM-Karte ist weder die Handynummer noch das Guthaben einer Prepaidkarte verloren, denn das ist nicht auf der Karte sondern in dem Kundenaccount gespeichert. Ist die SIM-Karte aber durch den Anbieter deaktiviert, können Unbefugte nicht so einfach auf die Telefondaten zugreifen und auch keine Telefonkosten verursachen.
Zudem sichert sich der Kunde dadurch ab. Denn es kann zu Schwierigkeiten kommen, wenn ein Unbefugter das Mobiltelefon für seine Zwecke benutzt. Deshalb sollte die abhanden gekommene SIM-Karte sofort gesperrt werden. Um die SIM-Karte sperren zu lassen, benötigen Kunden neben ihrer Rufnummer eventuell auch die PUK-Nummer, die Kartennummer oder das bei Vertragsabschluss vereinbarte Kundenkennwort. Diese Daten sollten möglichst schon vorher für den Ernstfall notiert worden sein.
Smartphone / Handy verlorenSo etwas kann schnell passieren: das Handy oder Smartphone wurde unbedacht liegen gelassen, wurde verloren oder ist gestohlen worden. Nutzt ein Unbefugter das Mobiltelefon samt Handytarif, kann es noch einmal richtig teuer werden. Hinzu kommt, dass häufig viele persönliche Daten, Bilder und Adressen im Gerät hinterlegt sind. Der telespiegel Ratgeber “Handy veloren oder gestohlen” erklärt, wie eine solche Situation am besten zu handhaben ist.
Handy-Karte sofort sperren lassen
Bundeseinheitliche Rufnummer für SIM-Karten-Sperre
Kundenhotline kontaktieren und Ersatzkarte zusenden lassen
Anzeige bei der Polizei erstatten
Smartphone-Daten schützen
Software für den Fall der Fälle
Handy-Karte sofort sperren lassen!
Ein sofortiger Anruf bei Kundenbetreuung des Anbieters sollte die erste Maßnahme sein. Dort kann die SIM-Karte gesperrt und eine neue Karte bestellt werden.
SIM-Karte wegDurch den Verlust der SIM-Karte ist weder die Handynummer noch das Guthaben einer Prepaidkarte verloren, denn das ist nicht auf der Karte sondern in dem Kundenaccount gespeichert. Ist die SIM-Karte aber durch den Anbieter deaktiviert, können Unbefugte nicht so einfach auf die Telefondaten zugreifen und auch keine Telefonkosten verursachen.
Zudem sichert sich der Kunde dadurch ab. Denn es kann zu Schwierigkeiten kommen, wenn ein Unbefugter das Mobiltelefon für seine Zwecke benutzt. Deshalb sollte die abhanden gekommene SIM-Karte sofort gesperrt werden. Um die SIM-Karte sperren zu lassen, benötigen Kunden neben ihrer Rufnummer eventuell auch die PUK-Nummer, die Kartennummer oder das bei Vertragsabschluss vereinbarte Kundenkennwort. Diese Daten sollten möglichst schon vorher für den Ernstfall notiert worden sein.
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Also ich habe gerade testweise den Akku eines Zweithandys mit Sim-Karte entfernt und anschließend dort angerufen. Ergebnis als Ansage: "Der Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar."
Gleiche Ansage, wie wenn das Handy regulär ausgeschaltet ist oder sich vorübergehend ausserhalb einer Funkzelle befindet.
Nachrichten bleiben erhalten.
Bei Vertragskunden kann man wohl die Nummer recht zügig komplett wechseln. Bei Prepaid-Kunden natürlich nicht.
Bei allem Respekt und den sehr interessanten Neuigkeiten (z.B. S.S. seit ca. dem Jahr 2000 bei LIDL beschäftigt), aber warum sollte jemand die Handy-Nummer innerhalb von 24 Stunden kurz vor oder nach dem mutmaßlichen Ableben wechseln oder wechseln lassen, damit für Anrufer dann die Ansage kommt "Die Nummer ist zur Zeit nicht vergeben"??
Es sei denn: Er hat wirklich ALLES gelöscht, was es zu löschen gab, in den letzten Stunden vor dem Gang zur Brücke. PC, Festplatten, Handys, alles auf Werkszustand zurückgestellt...
Gleiche Ansage, wie wenn das Handy regulär ausgeschaltet ist oder sich vorübergehend ausserhalb einer Funkzelle befindet.
Nachrichten bleiben erhalten.
Bei Vertragskunden kann man wohl die Nummer recht zügig komplett wechseln. Bei Prepaid-Kunden natürlich nicht.
Bei allem Respekt und den sehr interessanten Neuigkeiten (z.B. S.S. seit ca. dem Jahr 2000 bei LIDL beschäftigt), aber warum sollte jemand die Handy-Nummer innerhalb von 24 Stunden kurz vor oder nach dem mutmaßlichen Ableben wechseln oder wechseln lassen, damit für Anrufer dann die Ansage kommt "Die Nummer ist zur Zeit nicht vergeben"??
Es sei denn: Er hat wirklich ALLES gelöscht, was es zu löschen gab, in den letzten Stunden vor dem Gang zur Brücke. PC, Festplatten, Handys, alles auf Werkszustand zurückgestellt...
-
- Beiträge: 1369
- Registriert: Samstag, 29. August 2015, 20:43:37
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Warum sollte M.Sch. das tun? Damit hat er doch erst recht forciert, daß die Lidl Kollegen Alarm schlagen.
Ich sehe den Sinn nicht.
Sinn macht nur, es war die Polizei. Oder?
Ich sehe den Sinn nicht.
Sinn macht nur, es war die Polizei. Oder?
"Die von mir erstellten Beiträge sind reine Fiktion und erheben keinen Anspruch auf Realität "
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Kündigung dauert lange. Diese Ansage lässt vermuten, dass das Handy als gestohlen gemeldet wurde, dann wird es gesperrt. Bei allen anderen Sachen kommt die Ansage, dass der Benutzer z.Zt. nicht erreichbar ist.Mrs.Murmur hat geschrieben:Donnerstag war der 23.7.
An dem Tag wurde M.Sch. zuletzt gesehen.
Hat er - mit welcher Begründung (Abreise ins Ausland (?), Tod des Besitzers(?)...) auch immer - den Vertrag ad hoc gekündigt, bzw. die Nummer abbestellt?...Aufräumen?
Grosse Frage: Was bedeutet es, wenn die Nummer nicht mehr erreichbar ist? Dann sind doch alte Nachrichten weiterhin gespeichert, nur neue gibt es nicht? Oder funktioniert dann gar nichts mehr? (sorry für die Fragen)
Wie ist er mit den anderen fam Handys verfahren?
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
drage hat geschrieben:Warum sollte M.Sch. das tun? Damit hat er doch erst recht forciert, daß die Lidl Kollegen Alarm schlagen.
Ich sehe den Sinn nicht.
Sinn macht nur, es war die Polizei. Oder?
Ja. M.S. war es sicher nicht, der hätte den Akku und die Pinkarte rausgenommen und weggeworfen. Die Polizei kann es nicht sein, denn die wusste Donnerstag ja noch nichts.....
Das passt aber zum ZSP...
- E40
- Beiträge: 2595
- Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Auch dann kommt die Durchsage nicht.
Wir haben schon mal ein Handy verloren. Nur die Karte wurde gesperrt und wir hatten schon am 2. Tag
eine neue Karte mit der gleichen Rufnummer.
Wie ich schon geschrieben habe, es deutet alles auf Kündigung hin.
Wir haben schon mal ein Handy verloren. Nur die Karte wurde gesperrt und wir hatten schon am 2. Tag
eine neue Karte mit der gleichen Rufnummer.
Wie ich schon geschrieben habe, es deutet alles auf Kündigung hin.
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
-
- Beiträge: 1369
- Registriert: Samstag, 29. August 2015, 20:43:37
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Kann mir nicht vorstellen, dass er sooooo geplant vorging. Das Warum erschließt sich mir nicht.
"Die von mir erstellten Beiträge sind reine Fiktion und erheben keinen Anspruch auf Realität "
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Nein...nur, wenn Du die Nummer behalten willst. Wenn Du den Sperrnotruf (24 Std. rund um die Uhr) unterwegs wählst, nachdem Du festgestellt hast, dass Dir jemand das Handy geklaut hat, dann sperren sie die ganze Nummer sofort. Dann kommt diese Ansage.Engelchen40 hat geschrieben:Auch dann kommt die Durchsage nicht.
Wir haben schon mal ein Handy verloren. Nur die Karte wurde gesperrt und wir hatten schon am 2. Tag
eine neue Karte mit der gleichen Rufnummer.
Wie ich schon geschrieben habe, es deutet alles auf Kündigung hin.
-
- Beiträge: 6504
- Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
drage hat geschrieben:Warum sollte M.Sch. das tun? Damit hat er doch erst recht forciert, daß die Lidl Kollegen Alarm schlagen.
Ich sehe den Sinn nicht.
Sinn macht nur, es war die Polizei. Oder?
Die ist ja am Freitag ins Haus gegangen...das hat er so schnell wohl nicht vermutet
Hat er selber gelöscht, ....aber seinen PC ja nicht vollständig (nicht auf Werkszustand...), und Mi´s Whatsapp etc?
Er wollte doch, dass es so aussieht, als seien sie alle abgereist...das Handy hätten sie dann eigentlich mitgenommen... blieb es zu Hause? Es hiess doch, es seien keine Handys gefunden worden... Er wollte alles löschen - hat er das geschafft?
Sind simKarte u.a. in der besagten Mülltonne gelandet?
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
''Gewählte Rufnummer nicht vergeben...'' Woran kann es liegen?
Hallo Leute,
ich versuche seit 1 Stunde meinen Freund auf seinem Handy anzurufen. Aber es wird dauern gesagt, dass die gewählte Rufnummer nicht vergeben ist. Woran liegt das? Habe die Handynummer mehrere male kontrolliert, sie ist 100% richtig. Hat er das Handy aus, die Sim-Karte heraus genommen oder ist er in einem Funkloch?
Diese Ansage bekommst du nur bei nicht vergebenen oder gesperrten Rufnummern. Wenn jemand das Handy ausgeschaltet hat oder im Funkloch ist, hörst du eine andere Ansage. Probierte erstmal öfter die richtige Rufnummer anzurufen, denn es gibt immer mal wieder zeitlich und / oder örtlich begrenzte Störungen. Das passiert auch oft an den ersten beiden Tagen nach Portierung einer Rufnummer.
Hallo Leute,
ich versuche seit 1 Stunde meinen Freund auf seinem Handy anzurufen. Aber es wird dauern gesagt, dass die gewählte Rufnummer nicht vergeben ist. Woran liegt das? Habe die Handynummer mehrere male kontrolliert, sie ist 100% richtig. Hat er das Handy aus, die Sim-Karte heraus genommen oder ist er in einem Funkloch?
Diese Ansage bekommst du nur bei nicht vergebenen oder gesperrten Rufnummern. Wenn jemand das Handy ausgeschaltet hat oder im Funkloch ist, hörst du eine andere Ansage. Probierte erstmal öfter die richtige Rufnummer anzurufen, denn es gibt immer mal wieder zeitlich und / oder örtlich begrenzte Störungen. Das passiert auch oft an den ersten beiden Tagen nach Portierung einer Rufnummer.
-
- Beiträge: 6504
- Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
drage hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass er sooooo geplant vorging. Das Warum erschließt sich mir nicht.
Es ist doch naheliegend:
Du hast Schxxx, dass Deine Frau, die furchtbar viel mit Leuten quasselt, etwas preisgeben könnte...sie ist aber nun stundenlang unterwegs und du kannst es nicht kontrollieren, mit wem und worüber sie spricht, oder was sie sich notiert hat, welche Nachrichten sie hinterlassen wollte..., ggf. Zeichen...
Also ziehst du als erstes ihr Handy aus dem Verkehr... wenn sie tot ist.
Da ist auch nichts gross geplant - nur gewusst, wie!
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Mrs.Murmur hat geschrieben:Die ist ja am Freitag ins Haus gegangen...das hat er so schnell wohl nicht vermutet
Hat er selber gelöscht, ....aber seinen PC ja nicht vollständig (nicht auf Werkszustand...), und Mi´s Whatsapp etc?
Er wollte doch, dass es so aussieht, als seien sie alle abgereist...das Handy hätten sie dann eigentlich mitgenommen... blieb es zu Hause? Es hiess doch, es seien keine Handys gefunden worden... Er wollte alles löschen - hat er das geschafft?
Sind simKarte u.a. in der besagten Mülltonne gelandet?
Nein....er wollte nicht

2 Handy lagen im Haus, sagte man, nur Mi. Handy war weg.....ob es stimmt wissen wir auch nicht.
-
- Beiträge: 6504
- Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Gabrielle22305 hat geschrieben:
Nein....er wollte nicht....wir wissen doch nicht, was er wirklich wollte!
2 Handy lagen im Haus, sagte man, nur Mi. Handy war weg.....ob es stimmt wissen wir auch nicht.
ok ok - wieder eine Nr. zu schnell! sorry!.....
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!