Seite 46 von 143

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 01:11:21
von Silent-Watcher
der Bundeswehr Tornado hatte seinen ersten Einsatz am 23.04 gegen 19.30 Uhr

Quelle Video: (NDR Info 23.04.2024 21:45 Uhr) - https://www.ndr.de/nachrichten/info/Suc ... 58974.html
stattdessen, hat die Polizei vor anderthalb Stunden ein neues Foto veröffentlicht, von einer Überwachungskamera eines benachbarten Hauses. Das beweisen soll das sich der Junge tatsächlich allein auf den Weg gemacht hat. Nur leicht bekleidet mit einer Jogginghose und Pullover... nur wohin?
Quelle: Video (24.04.2024 - 19:30 Uhr) - https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 87128.html

gezeigt wird dabei das Foto mit dem gelben T-Shirt , der Kamerawinkel ist merkwürdig, auch der Unschärfeeffekt sowie die sehr hohe Qualität... wirkt wie mit einem sehr guten Handy oder einer Aktion-Kamera (GoPro etc) fotografiert
aber wird denn auch noch anderen Spuren nachgegangen? also z.B. auch der Frage ob auch ein Verbrechen stattgefunden haben könnte? - Das ist derzeit eher unwahrscheinlich, weil es ja auch Bilder aus einer Überwachungskamera gibt, die zeigen wie Arian hier alleine sich aus dem Elternhaus auf den Weg gemacht hat, wohin auch immer...
Quelle: Video (26.04.2024 - 14:00 Uhr) - https://www.ndr.de/nachrichten/info/Ver ... 59096.html
Mainacht hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 21:57:48 Das Ganze wird ja im Fall Georg wohl nicht etwa eine inszenierte Polizeiübung gewesen sein?

Wie bekannt war eigentlich Arian in Elm? Es wurde soweit ich mich erinnere niemand interviewt, der den Jungen aus eigener Anschauung gut kannte. Man konnte den Eindruck gewinnen, dass Arian immer nur im Haus war.
berechtigte Frage und Überlegung:

ich hab erst ein Video gefunden wo sich ein Anwohner der im besagtem Oheweg wohnt der sich kurz allgemein dazu äußert - das Video mit der vermeintlichen Überwachungskamera Oheweg

Quelle: Video ( 30.04.2024 - 14:00 Uhr) - https://www.ndr.de/nachrichten/info/Suc ... 59196.html

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 01:34:17
von Silent-Watcher
Bild

das könnte vielleicht Arians Weg von der Siedlung Ohefeldring zum Oheweg gewesen sein...

Bild

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 01:57:00
von Silent-Watcher
Stefan1988 hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 22:53:02 Meines Erachtens nach muss man auch den politischen Diskurs in Deutschland mit einbeziehen. Ich habe Politikwissenschaften studiert und verfolge beruflich die Medien wegen der Außenpolitik. Mich hat es damals sehr gewundert, daß man die Berichterstattung von heute auf morgen auf die Suche eines Kindes in Bremervörde gelenkt hat. Ich denke die Suche kam den Medien damals gelegen, man konnte der Öffentlichkeit ein anderes Thema präsentieren, die Bundeswehr hat auch ihren Beitrag geleistet...
Tomatensalat hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 23:59:55 Wie meinst du das? Dass es gar kein verschwundenes Kind gab? Dass die Familie nicht existiert? Und dass es keinen Leichenfund gab?
nein ich glaub er meint das dieses Thema den Medien gelegen gekommen ist...

@Stefan1988 von welchem Thema wurde abgelenkt - was ist da gerade Außenpolitisch passiert?

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 02:22:06
von Gast1999
Ich bin ein stiller Mitleser und würde gerne eure Meinung hören. Das erste Bild von Arian im Winteroutfit. Ich komme nicht darüber hinweg. Er wirkt für mich da älter und kräftiger. Bei dem bekannten Bild mit dem gelben Shirt wirkt er viel zierlicher .Ob es möglich ist, dass man in der Eile ein Bild des Bruders veröffentlicht hat? Es wäre zwar für den Ausgang nicht wichtig,aber es lässt mich nicht los.

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 07:27:45
von Susi
Tomatensalat hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 00:15:56 Oha, ich habe mir gerade die "Verwesungsstadien eines an der Luft liegenden toten Hausschweins" angesehen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Verwesung

Und es war sehr warm, als die Leiche gefunden wurde.
Danke, dass du diesen Eintrag bei Wikipedia nochmal erwähnt hast.

Hier zum Vergleich die Bodenbeschaffenheit der Fundstelle:
https://www.brisant.de/arian-gefunden-tot-124.html

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 09:53:54
von Tomatensalat
Susi hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 07:27:45 Danke, dass du diesen Eintrag bei Wikipedia nochmal erwähnt hast.

Hier zum Vergleich die Bodenbeschaffenheit der Fundstelle:
https://www.brisant.de/arian-gefunden-tot-124.html
Da mir der Zustand der Leiche beschrieben wurde und das Bild der Fundstelle dazu passt, bin ich nun verwirrt bis schockiert.

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 10:04:48
von Mainacht
Gast1999 hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 02:22:06 Ich bin ein stiller Mitleser und würde gerne eure Meinung hören. Das erste Bild von Arian im Winteroutfit. Ich komme nicht darüber hinweg. Er wirkt für mich da älter und kräftiger. Bei dem bekannten Bild mit dem gelben Shirt wirkt er viel zierlicher .Ob es möglich ist, dass man in der Eile ein Bild des Bruders veröffentlicht hat? Es wäre zwar für den Ausgang nicht wichtig,aber es lässt mich nicht los.
Die Bilder von Arian wirken in der Tat nicht stimmig. Der Junge im Winteroutfit macht zudem einen eher kommunikativen Eindruck. Man kann daran sicher Zweifel hegen. War bei der Erstellung der Bilder KI im Spiel? Gibt/gab es das hier abgebildete Kind so überhaupt? Je mehr man nachdenkt, umso fragwürdiger wird alles.

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 10:12:04
von Heckengäu
Tomatensalat hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 00:26:24 Woher stammt diese Info? Es wurden überhaupt keine Spuren gefunden, die sicher von ihm stammen. Die einzigen Spuren, bei denen man es vermutet hat (aber keineswegs sicher war), wurden am 24.4. (bei dem kleinen Tümpel?) an der Oste gefunden.
kreiszeiting-wochenblatt.de hat geschrieben:+++ Update Sonntag, 28. April +++

Suche mit 1.500 Meter breiten Menschenkette
(nW). Am Morgen des siebten Tages der Suche nach dem sechsjährigen, vermissten Arian starteten die Einsatzkräfte eine große Suchkette. Bestehend aus ca. 800 Suchkräften wurde die Kette auf einer Breite von ca.1500 Metern gebildet.

Gestartet wurde im Bereich der Ortschaft Kranenburg. Von dort ging die Suche in Richtung Süden bis nach Elm. In diesem Bereich wurden in den letzten Tagen immer wieder Fußspuren gefunden, die von Arian stammen könnten.

Die Kräfte der Kette gingen zeitgleich los, die Suchenden waren mit GPS-Trackern ausgestattet, damit die Kette auf gleicher Höhe bleiben kann. Unmittelbar hinter der Kette befanden sich kleine Suchtrupps, die die Kette begleiteten und im Fall von schwer zu überwindenden Orten, wie zum Beispiel dichtem Gestrüpp, dieses zu durchsuchen, ohne dass die Kette an dieser Stelle halten müsste.
Für die Suche mit der Menschenkette waren 10 Stunden eingeplant.

Zusätzlich zu den Kräften der Kette haben auch wieder Einsatzkräfte mit Booten, Drohnen, Hunden und Amphibienfahrzeugen neben und auf der Oste gesucht.
Das THW und die Feuerwehr waren auch am heutigen Tag weiter mit der Durchsuchung der Gräben und den darin befindlichen Rohren beauftragt. Hier wurden sie durch eine Reiterstaffel in den Örtlichkeiten Gräpel, Kranenburg und Estorf unterstützt.

Insgesamt befanden sich am heutigen Tag über 1.200 Kräfte im Einsatz. "Eine derart große Suchmaßnahme habe ich zuvor noch nicht geleitet", so Jörg Wesemann, Gesamteinsatzleiter der Polizei Rotenburg.
Die Entfernung Kranenburg Luftlinie Bremervörde-Elm beträgt knapp 10 Kilometer:
Spoiler

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 10:13:37
von Tomatensalat
Mainacht hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 10:04:48 Die Bilder von Arian wirken in der Tat nicht stimmig. Der Junge im Winteroutfit macht zudem einen eher kommunikativen Eindruck. Man kann daran sicher Zweifel hegen. War bei der Erstellung der Bilder KI im Spiel? Gibt/gab es das hier abgebildete Kind so überhaupt? Je mehr man nachdenkt, umso fragwürdiger wird alles.
Auf den Fotos im gelben Shirt wirkt er wesentlich jünger. Ich schätze ihn darauf etwa 4 Jahre alt.

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 10:26:55
von Mainacht
Tomatensalat hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 10:13:37 Auf den Fotos im gelben Shirt wirkt er wesentlich jünger. Ich schätze ihn darauf etwa 4 Jahre alt.
Das sehe ich auch so. Und wenn der dort abgebildete Junge da etwa 4 Jahre alt war, dann kann ihm das gelbe T-Shirt mit 6 Jahren wohl kaum noch gepasst haben.

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 10:28:17
von Heckengäu
Silent-Watcher hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 21:13:51 auf dem Foto ist leider nicht alles zu erkennen , die Kleidung sieht für mich etwas zu sauber aus
:?
Wie bitte?!?

Deutlich ist die starke Verschmutzung der Hose im Bereich des Gesäss des Zweijährigen, im Rückenbereich seiner Jacke sowie am stark verschmutzten Uniformärmel der Polizeibeamtin, die den tüchtigen Ausreisser ins Warme der Wachstube der Feuerwehrstation trägt.

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 10:41:58
von Susi
Tomatensalat hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 09:53:54 Da mir der Zustand der Leiche beschrieben wurde und das Bild der Fundstelle dazu passt, bin ich nun verwirrt bis schockiert.
Magst du deine Gedanken öffentlich teilen (wenn der erste Schock und die Verwirrtheit sich gelegt haben) ?

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 10:49:42
von Gast66-2
wus hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 00:30:34 ich glaube ich muss mich dafür schämen, mich in manchen sekunden dabei zu ertappen, zu denken, dass dass alles eine riesengrosse uebung ist.. so verwirrend.. dass man manchmal nicht mehr klar denkt und nicht mehr weiss ist das jetzt echt oder die vermischung von
AR und reality... alles so surreal
Nun wollte ich mich mit meinem Namen registrieren, also Gast66 , kann darum nicht mehr mit dem Namen als Gast schreiben.
Dann müßte ich mich mit schämen, denn am Anfang der Suche, waren wir schon so weit an ein perverses Sozialexperiment zu denken.
Doro, die ihr Business genau zum Verschwinden startet und auch in den Tagen erst die Webseite neu aufgesetzt hat.
Alles mehr oder weniger rund um den Tag des Autismus.
Die kilometerlangen Texte, die immer sehr sorglos klangen und die Belehrungen darin.
Es hat sich ja dann rausgestellt, dass sie die Eltern gar nicht kannte zumindest nach ihrer Aussage.
Was dann nochmal ein schlechteres Licht auf die zeitlichen Zusammenhänge geworfen hat.

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 10:55:27
von Tomatensalat
Susi hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 10:41:58 Magst du deine Gedanken öffentlich teilen (wenn der erste Schock und die Verwirrtheit sich gelegt haben) ?
Ich denke, dass er dort erst wenige Tage gelegen haben kann. Aufgrund der hohen Temperaturen sogar sehr wenige.

Und dass er demzufolge auch erst vor sehr wenigen Tagen zu Tode gekommen ist. Auf dieser Wiese. Ohne Fremdverschulden. :?

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 11:01:25
von Susi
Mainacht hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 10:26:55 ...... Und wenn der dort abgebildete Junge da etwa 4 Jahre alt war, dann kann ihm das gelbe T-Shirt mit 6 Jahren wohl kaum noch gepasst haben.
Vielleicht gab es dieses T-Shirt für seinen 3 Jahre älteren Bruder und für Arian, Ich musste früher auch die Klamotten meiner älteren Schwester auftragen.

Das im Baum sitzende Kind - dieses Photo wurde zuerst veröffentlicht- trägt jedenfalls eine Jogginghose mit Drachenzähnen an den Oberschenkelaußenseiten.

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 11:03:08
von Mainacht
Tomatensalat hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 10:55:27 Ich denke, dass er dort erst wenige Tage gelegen haben kann. Aufgrund der hohen Temperaturen sogar sehr wenige.

Und dass er demzufolge auch erst vor sehr wenigen Tagen zu Tode gekommen ist. Auf dieser Wiese. Ohne Fremdverschulden. :?
Und zwischenzeitlich hat er sich über zwei Monate hinweg wo versteckt und wie ernährt? Hatte er auch eine Tarnkappe auf, sodass ihn keiner sehen konnte?

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 11:08:35
von Stefan1988
Danke Silent Watcher! Ja so war es gemeint. Den Medien kam eine neue Thematik m.E.n ganz gelegen.
Deutschland wir seit Jahren wirtschaftlich umstrukturiert. Was auch gut ist. Die aktuelle Regierung betreibt das nun mit Lichtgeschwindigkeit im Gegensatz zu vorher. Wie alle mitbekommen bringt dies Probleme mit sich und gewisse soziale Verwerfungen. Daher ist Politik so präsent. Sie versucht durchgehend sich zu rechtfertigen und ihre Partei Politik im einzelnen durchzusetzen. Aber wir leben in einer digitalisierten Welt und Informationen fließen aus allen Richtungen zu den Menschen und daher zunehmend schwerer für Politik sich für Dinge zu rechtfertigen die gestern noch besprochen wurden, aber heute nicht mehr aktuell sind ( siehe u.a Heizungsgesetz )
Man erinnert sich vielleicht an unsere Lieferung von Äpfeln nach China, Krieg in Israel sowie in der Ukraine
und verschiedene 10 Punkte Pläne nach Parteitagen.
Da wurde täglich drüber berichtet. Auf allen Kanälen.
Das dann seit dem 22.04 ungefähr diese Themen aus dem Fokus der Medien verschwanden, hat mich schon gewundert. Zudem Zeitpunkt jedenfalls.
Heute denke ich, das man die Öffentlichkeit bzw uns alle mit in die Suche eingebunden hat....( Entscheidung über lokale oder überregionale Berichterstattung obliegt den politischen Gremien der ÖR ), um uns an dem Gefühl der Hoffnung teilhaben zulassen und eben ein anderes Thema zu platzieren. Medien waren seinerzeit sehr in die Kritik geraten wegen polarisieren. Man hat sicherlich diesen massiven Aufwand betrieben um den Jungen zu finden. Aber eben diesen massiven Aufwand mal ausgeblendet. Dann wäre wahrscheinlich nur zu lesen, kleiner Junge vermisst. 2 Monate später dann die Nachricht über das auffinden.
Das man dann diesen Aufwand betreibt hat dann bestimmt auch die Familie selbst in dem Sinne überfordert. Bestimmt sehr dankbar, aber ich kann mir vorstellen sehr anstrengend.
Ansonsten kenne ich solche teilhabe der überregionalen Berichterstattung durch die Medien an Geschehnissen, zumeist bei z.B. Hochwasser, Umweltschutz oder AFD.
Das man den Jungen dann unter diesen Umständen findet ist höchstwahrscheinlich für alle Beteiligten sehr unangenehm. Es wird sicherlich intern Aufzeichnungen geben über verschiedene Menschen die an der Suche in dem Auffindeort beteiligt waren. Denen aber keine Vorwürfe zu machen das sie ihn dann eben übersehen haben, indem man öffentlich über die Todesursache nicht spricht oder den Zeitpunkt, ist ja auch verständlich.
Sorry für das weite ausholen.


Silent-Watcher hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 01:57:00 nein ich glaub er meint das dieses Thema den Medien gelegen gekommen ist...

@Stefan1988 von welchem Thema wurde abgelenkt - was ist da gerade Außenpolitisch passiert?

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 11:17:13
von Gast
Das Gras um die Fundstelle hat keine Rispen, das heisst es ist nicht so alt und ist wahrscheinlich 2. Aufwuchs.
Beim ersten Schnitt lag er wahrscheinlich noch nicht dort.
Das Gras unter dem Körper ist aber schon in Mitleidenschaft gezogen und daher schätze ich die Ablage ab 1 bis 2 Wochen nach dem 1. Schnitt und damit lag er bis zu ca 4 Wochen dort.
Füchse haben sich scheinbar nicht über in hergemacht aber vllt Krähen und Insekten
Wenn er die Kleidung anhatte gehts mit den Insekten natürlich nicht so schnell.

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 11:17:40
von Susi
Tomatensalat hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 10:55:27 Ich denke, dass er dort erst wenige Tage gelegen haben kann. Aufgrund der hohen Temperaturen sogar sehr wenige.

Und dass er demzufolge auch erst vor sehr wenigen Tagen zu Tode gekommen ist. Auf dieser Wiese. Ohne Fremdverschulden. :?
Ich sehe das ähnlich, aber ich habe leider keine Möglichkeit das Photo des Fundorts genauer zu analysieren; vielleicht ja Silent- watcher ?
Entweder lag Arian da erst wenige Tage oder schon sehr lange. Weil: Ich sehe weder Maden oder sonstiges Getier auf dem Fundortphoto.
Bei einer längeren Liegezeit dürfte die sehr zeitnahe Feststellung "kein Fremdeinwirken" eher fraglich, dann hätten die Suchmannschaften ihn einfach übersehen und der Bauer kann eigentlich nur noch das gelbe (kann es wirklich noch gelb gewesen sein?) T-Shirt erkannt haben.

Weitere Überlegung:
Ich habe mir den Jagdkalender für Niedersachsen angesehen. Wildschweine dürfen ganzjährig gejagt werden. Was machen Jäger mit den erlegten Tieren? Tiefkühltruhe? Müss(t)en die erlegten Tiere vorher amtstierärztlich untersucht werden (Schweinepest?)

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Verfasst: Freitag, 12. Juli 2024, 11:21:45
von z3001x
Gast66-2 hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 10:49:42Nun wollte ich mich mit meinem Namen registrieren, also Gast66 , kann darum nicht mehr mit dem Namen als Gast schreiben.
Bist seit gestern Nachmittag freigeschaltet. Klappt was mit dem Login nicht?