Seite 463 von 1265
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 14:48:06
von hollafee
hollafee hat geschrieben:Für die Kripothese habt ihr doch jetzt euer eigenes Forum. Hier in diesem Forum wollen wir in andere Richtungen denken, und es ist wirklich schade, dass wir nicht den Raum dafür haben, dem ohne ständige Angriffe (gegen User und gegen Familienmitglieder) mit ausgesuchten Mitgliedern nachgehen zu können.
Conny hat geschrieben:Was ist das denn?
Möchtest Du in einer kleinen auserwählten Gruppe an einem Science Fiction arbeiten?
Hm, bisher ging ich davon aus, dass es hier rund um den wahrhaftigen Fall der Reb. R. gehe.
Ein paar Seiten weiter davor habe ich konkret auf Iven's neues Forum (das kennst du, oder?) angefragt, ob gleichwertiges zum konkreten Verfolgen der Familienthese möglich wäre. Ist aber nicht mehr nötig. Dem aufmersamen Leser ist nicht entgangen, dass ich mittlerweile den Standpunkt geändert habe.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 14:51:33
von Conny
SaJa hat geschrieben:
Und genau diese verschiedenen Hemmschwellen, die von mehreren Faktoren abhängen, müssen einen doch aufhorchen lassen.
Was wissen wir über den TV?
- er hatte ein Delikt nach dem Waffen und Monitionsgesetzt
-stimmt es was die Ang sagen, dann ist er, ungeachtet dem Grund, alkoholisiert Auto gefahren
Was sagt das über jemanden aus
Risikobereitschaft
Empathielosigkeit
Uvm
Beides sind keine Kavaliersdelikte, man nimmt leichtfertig in Kauf das andere Menschen zu schaden kommen.
Zur Zeit der Kesy Fahrten war der TV bereits Vater, was sagt eine Fahrt unter Alkoholeinfluss über den Verantwortungsinn gegenüber seiner Familie aus?
Nein, nein. Der liebe, nette, fürsorgliche, verantwortungsvolle Ehemann sieht für mich anders aus.
Nach ICD- 10 bereits gut einstufbar.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 15:15:22
von Muhabbetci
Steglitzer hat geschrieben:
Woher willst Du denn wissen, was die Ermittler dem Haftrichter vorgelegt haben und was nicht?
Und was soll denn dieses permanente Behörden-bashing?
Ich finde es nicht gut, wenn der TV oder die AGH angefeindet werden, genau so wenig allerdings auch, dass permanent auf den Ermittlungsbehörden rumgehauen wird.
Da sind auch Menschen dahinter. Und zwar Menschen, die ihre Arbeit gewissenhaft und professionell ausführen.
Mich nervt das extremst.
Frage an die Kritiker: warum arbeitet Ihr nicht selbst bei der Staatsanwaltschaft oder den Ermittlern und macht's "besser"?
Darf ich mich dir anschließen bei dem was du über die Behörden sagst?
Absolut deiner Meinung und ich finde es auch verfremdlich wie hier Bashing gegen die Justiz und Polizei betrieben wird. Die haben wirklich einen sehr schweren Job, sind unterbesetzt was sicher zu Fehlern führt und sicher gibt es auch unter ihnen Kotzbrocken. Es sind eben Menschen, unsere Nachbarn, Freunde, Bekannte, Familie usw.
Ich habe mal einen Fotografen kennenlernen dürfen der Tatorte fotografierte für die MoKo. Inklusive Leiche bei der Spurensicherung usw. Das hat dazu geführt das er am Ende nur noch ein Wrack war, kein Wunder bei all dem Elend was er vorgefunden haben musste. Das vergessen viele hier was diese Menschen leisten müssen. Ist garantiert nicht so einfach und daher habe ich großen Respekt vor diesen Menschen und bin dankbar das sie es tun.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 15:39:33
von Muhabbetci
Kurze Zusammenfassung noch einmal.
16 Februar:
- R. mach Pläne für eine Fotoecke und kauft Fotorahmen, diese will sie am Montag nach der Schule neu gestalten.
17 Februar
- Vormittags soll der Vater Ohrentropfen und Geld vorbeigebracht haben (Oder mitgegeben!!)
-R. und die Schwester essen Pizza, unterhalten sich, diese Übernachtung bei der Schwester machte sie mindestens einmal im Monat.
23:30 - 00:00 J. geht schlafen, das ist das letzte mal das J. die Schwester sieht.
18 Februar:
00:09 WA Nachricht von R.
05:45 F. kommt nach Hause alkoholisiert.
06:00 J. steht auf und macht sich fertig um mit dem Kind das Haus zu verlassen
07:00 J. verläßt das Haus aber hat nicht nachgeschaut ob R. eventuell wach ist oder noch schläft.
07:15 Versuch der Mutter R. auf dem Telefon zu erreichen. Als die Mailbox angeht ruft sie J. an und erfäht das R. später Schule hat.
07:40 R. Handy loggt sich das letzte mal im Router (Wlan) des Hauses ein.
08:25 Neuer Versuch der Mutter R. telefonisch zu erreichen, auch diesmal ist R. nicht zu erreichen.
08:30 Mutter von R. ruft F. an und möchte von ihm das er nachschaut nach R. Er schaut nach und sagt das die R. das Haus schon verlassen habe.
08:42 Die Mutter schickt R. eine WA Nachricht die zwar ankommt (2 graue Striche) aber nicht abgerufen wird (2grüne Striche).
10:47 Sichtung des Twingos auf der A12 in der Nähe von Frankfurt-Oder.
Unterwäsche von R. oder Schlafsachen lagen im Bad. Diese Aussage ist meines Erachtens genau so einzustufen wie die Aussagen der anderen Zeugen die angeblich R. gesehen haben möchten.
Dann gibt es noch zwei angebliche Sichtungen von R. Einmal um ca 12:00 durch die Zeugin G.
und um 18:00 durch eine Freundin der Schwester von R. an einer Bushaltestelle telefonierend.
Sie soll aus dem Bad eine WA Nachricht verschickt haben, das wäre vielleicht auch wichtig.
19 Februar:
- 22:39 KESY registriert den Twingo auf der A12 Berlin.
Das sind die Fakten, nicht mehr und nicht weniger. Alle Zeugenaussagen also sowohl die Sachen im Bad wie auch die angeblichen Sichtungen können von Bedeutung sein aber auch nicht, die sollte man mit Vorsicht genießen.
Ich finde es erschreckend in welche Bahnen die Diskussion gleitet, da werden Anschuldigungen gemacht ohne Fakten, Fantasiegebilde wie Legosteine nach Lust und Laune zusammengefügt usw.
Liebe Leute, sicherlich sollt und könnt ihr neue Theorien aufbauen aber diese neuen Tathergänge (Hypothesen) müssen sich dennoch an die Fakten halten. Anders ausgedrückt, es kann nur neu interpretiert werden aber nicht nach Lust und Laune zusammengefügt werden.
Ein Beispiel für eine Hypothese die innerhalb der Faktenlage möglich wäre, nehmen wir an der TV hat die Leiche ganz wo anders begraben und die beiden Fahrten bewusst als Ablenkung benutzt weil er wusste das er dort von der Kesy registriert wird.
Also die Faktenlage ist bekannt (oder auch nicht) daher wiederhole ich mich, bitte lasst uns alle an die Fakten halten.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 15:41:58
von Gast73
Steglitzer hat geschrieben:Dieses KÖNNTE sein Schweigen begründen.
Frage allerdings dann, die sich stellt: Warum lässt er es als Mitwisser zu, dass die bzw. ist ja auch SEINE Familie in quälender Ungewissheit gelassen wird ob des Verbleibs ihrer Tochter / Schwester /Tante SEINES Kindes?
Ich gehe davon aus, dass er die Trauer und das Leid der AGH wahrnimmt und auch dass Ungewissheit quälender ist als (vielleicht auch traurige) Gewissheit. Sollte er also in der Position sein, diese Ungewissheit zu erhellen, wäre es mit Sicherheit hilfreicher für seine Familie als alles andere.
Vllt. steckt er ja auch in einer "Zwickmühle ", laut Wörterbuch
2.UMGANGSSPRACHLICH
unangenehme Situation, bei der die Beseitigung einer Schwierigkeit eine andere Schwierigkeit hervorruft
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 15:44:37
von talida
talida hat geschrieben:@lesender Gast ... In der PE nach der Verhaftung wurde vom StA gesagt, dass der TV widersprüchliche Aussagen gemacht habe ... das nennt man hier lügen, weil es sich böser anhört

Kappa hat geschrieben:Meinst du die StA hätte von lügen gesprochen? Kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen.
Nein, das musst du falsch aufgefasst haben.
Ich hab ja nur versucht aufzuklären...
Hier schreiben ja öfters welche, dass F.R. gelogen hat ...
nun wurde nach einer Quelle gefragt, die ich eben in der Erklärung der StA vermute, bei der die "widersprüchlichen" Äußerungen genannt wurden.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 16:11:34
von Steglitzer
Muhabbetci hat geschrieben:Kurze Zusammenfassung noch einmal.
16 Februar:
- R. mach Pläne für eine Fotoecke und kauft Fotorahmen, diese will sie am Montag nach der Schule neu gestalten.
17 Februar
- Vormittags soll der Vater Ohrentropfen und Geld vorbeigebracht haben (Oder mitgegeben!!)
-R. und die Schwester essen Pizza, unterhalten sich, diese Übernachtung bei der Schwester machte sie mindestens einmal im Monat.
23:30 - 00:00 J. geht schlafen, das ist das letzte mal das J. die Schwester sieht.
18 Februar:
00:09 WA Nachricht von R.
05:45 F. kommt nach Hause alkoholisiert.
06:00 J. steht auf und macht sich fertig um mit dem Kind das Haus zu verlassen
07:00 J. verläßt das Haus aber hat nicht nachgeschaut ob R. eventuell wach ist oder noch schläft.
07:15 Versuch der Mutter R. auf dem Telefon zu erreichen. Als die Mailbox angeht ruft sie J. an und erfäht das R. später Schule hat.
07:40 R. Handy loggt sich das letzte mal im Router (Wlan) des Hauses ein.
08:25 Neuer Versuch der Mutter R. telefonisch zu erreichen, auch diesmal ist R. nicht zu erreichen.
08:30 Mutter von R. ruft F. an und möchte von ihm das er nachschaut nach R. Er schaut nach und sagt das die R. das Haus schon verlassen habe.
08:42 Die Mutter schickt R. eine WA Nachricht die zwar ankommt (2 graue Striche) aber nicht abgerufen wird (2grüne Striche).
10:47 Sichtung des Twingos auf der A12 in der Nähe von Frankfurt-Oder.
Unterwäsche von R. oder Schlafsachen lagen im Bad. Diese Aussage ist meines Erachtens genau so einzustufen wie die Aussagen der anderen Zeugen die angeblich R. gesehen haben möchten.
Dann gibt es noch zwei angebliche Sichtungen von R. Einmal um ca 12:00 durch die Zeugin G.
und um 18:00 durch eine Freundin der Schwester von R. an einer Bushaltestelle telefonierend.
Sie soll aus dem Bad eine WA Nachricht verschickt haben, das wäre vielleicht auch wichtig.
19 Februar:
- 22:39 KESY registriert den Twingo auf der A12 Berlin.
Das sind die Fakten, nicht mehr und nicht weniger. Alle Zeugenaussagen also sowohl die Sachen im Bad wie auch die angeblichen Sichtungen können von Bedeutung sein aber auch nicht, die sollte man mit Vorsicht genießen.
Ich finde es erschreckend in welche Bahnen die Diskussion gleitet, da werden Anschuldigungen gemacht ohne Fakten, Fantasiegebilde wie Legosteine nach Lust und Laune zusammengefügt usw.
Liebe Leute, sicherlich sollt und könnt ihr neue Theorien aufbauen aber diese neuen Tathergänge (Hypothesen) müssen sich dennoch an die Fakten halten. Anders ausgedrückt, es kann nur neu interpretiert werden aber nicht nach Lust und Laune zusammengefügt werden.
Ein Beispiel für eine Hypothese die innerhalb der Faktenlage möglich wäre, nehmen wir an der TV hat die Leiche ganz wo anders begraben und die beiden Fahrten bewusst als Ablenkung benutzt weil er wusste das er dort von der Kesy registriert wird.
Also die Faktenlage ist bekannt (oder auch nicht) daher wiederhole ich mich, bitte lasst uns alle an die Fakten halten.
Nochmals der Hinweis von mir: in der rbb-sendung Täter-Opfer-Polizei vom 3.3. (!) war der Ermittlungsstand EIN ANDERER, was den morgendlichen Ablauf betraf:
https://www.rbb-online.de/taeteropferpo ... wager.html
Ab Stelle 1.05 mal bitte genau zuhören: nachdem AGH Haus um 7.00h verlassen hat, ruft sie bei ihrem Mann an mit der Bitte, nach Rebecca zu schauen. Der Ehemann gibt später an, nach ihr geschaut zu haben, doch sie sei schon weg. Dann die Frage: Aber warum hat Rebecca schon kurz nach 7.00h das Haus verlassen?
Am 3.3. gab es DIESEN Ermittlungsstand. Am 10.03. einen anderen.
Ich wiederhole meine Frage: Was bedeutet das für diesen Fall?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 16:44:02
von Muhabbetci
Steglitzer hat geschrieben:
Nochmals der Hinweis von mir: in der rbb-sendung Täter-Opfer-Polizei vom 3.3. (!) war der Ermittlungsstand EIN ANDERER, was den morgendlichen Ablauf betraf:
https://www.rbb-online.de/taeteropferpo ... wager.html
Ab Stelle 1.05 mal bitte genau zuhören: nachdem AGH Haus um 7.00h verlassen hat, ruft sie bei ihrem Mann an mit der Bitte, nach Rebecca zu schauen. F gibt später an, nach ihr geschaut zu haben, doch sie sei schon weg. Dann die Frage: Aber warum hat Rebecca schon kurz nach 7.00h das Haus verlassen?
Am 3.3. gab es DIESEN Ermittlungsstand. Am 10.03. einen anderen.
Ich wiederhole meine Frage: Was bedeutet das für diesen Fall?
Nun ja sollten man nicht die letzten bekannten Fakten nehmen? Fernsehen ist eigentlich immer, hmm wie drücke ich das aus, unglaubwürdig oder sie interpretieren gerne etwas hinein.
Natürlich ist dein Einwand gerechtfertigt, gar keine Frage. Wenn das so wäre wie RBB am 3.3 berichtet dann ist die Faktenlage ein anderer.
Ich werde mich wiederholen aber Talida schimpft immer wenn ich auf eine Sache Bezug nehme, ich versuche es mal so auszudrücken, es gibt eine Person die den Schlüssel für den Fall hat, mit dieser Person wird der Fall aufgeklärt werden. Davon bin ich absolut überzeugt.
Mich hat immer etwas gestört an dem Ablauf, Aussagen usw. bis ich dieses Puzzleteil hinzugefügt habe. Das ist das einzige Stück was dazu passt und die Sache wird klarer meiner Meinung nach.
So viele Fakten und dennoch ein so schwerer Fall, ist schon interessant. Ich denke ja das es bis Ende nächsten Monats durch ist also der Fall aufgeklärt werden wird da ich die MoKo für sehr fähig halte und auch die MoKo wird genau auf den Gedanken gekommen sein wie ich und darauf werden die sich dann auch stürzen.
Also das R. noch lebt halte ich eigentlich für ausgeschlossen sofern die Fakten die uns bekannt sind wirklich so sind wie sie sind.
Zu der Decke habe ich noch mindestens eine alternative Theorie aber die ist sehr gewagt.
Was denkst du? Welche Vermutung hast du dazu?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 16:55:26
von Steglitzer
Muhabbetci hat geschrieben:
Nun ja sollten man nicht die letzten bekannten Fakten nehmen? Fernsehen ist eigentlich immer, hmm wie drücke ich das aus, unglaubwürdig oder sie interpretieren gerne etwas hinein.
Natürlich ist dein Einwand gerechtfertigt, gar keine Frage. Wenn das so wäre wie RBB am 3.3 berichtet dann ist die Faktenlage ein anderer.
Ich werde mich wiederholen aber Talida schimpft immer wenn ich auf eine Sache Bezug nehme, ich versuche es mal so auszudrücken, es gibt eine Person die den Schlüssel für den Fall hat, mit dieser Person wird der Fall aufgeklärt werden. Davon bin ich absolut überzeugt.
Mich hat immer etwas gestört an dem Ablauf, Aussagen usw. bis ich dieses Puzzleteil hinzugefügt habe. Das ist das einzige Stück was dazu passt und die Sache wird klarer meiner Meinung nach.
So viele Fakten und dennoch ein so schwerer Fall, ist schon interessant. Ich denke ja das es bis Ende nächsten Monats durch ist also der Fall aufgeklärt werden wird da ich die MoKo für sehr fähig halte und auch die MoKo wird genau auf den Gedanken gekommen sein wie ich und darauf werden die sich dann auch stürzen.
Also das R. noch lebt halte ich eigentlich für ausgeschlossen sofern die Fakten die uns bekannt sind wirklich so sind wie sie sind.
Zu der Decke habe ich noch mindestens eine alternative Theorie aber die ist sehr gewagt.
Was denkst du? Welche Vermutung hast du dazu?
Als Info: die Sendung des rbb ist von anderer Qualität als meinetwegen ein Beitrag von der Bildzeitung anzusehen. Die Sendung wird immerhin in Kooperation mit den Ermittlungsbehörden und auf deren aktuellem Ermittlungsstand erstellt, daher kann man davon ausgehen, dass dort nichts vom Sender her "hinzugedichtet" wird.
Vermutungen werde ich hier nicht äußern. Allein die Meta-Ebene einzunehmen, auf's Große und Ganze zu schauen, halte ich für eine interessante Herangehensweise. Nicht die einzelnen Details sind wichtig, sondern zu schauen, wie mit den Details umgegangen wird, welche Veränderungen sie erfahren, und zu welchem Zeitpunkt - ist aus meiner Sicht zielführender.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 17:06:18
von Williamson
Steglitzer hat geschrieben:Nochmals der Hinweis von mir: in der rbb-sendung Täter-Opfer-Polizei vom 3.3. (!) war der Ermittlungsstand EIN ANDERER, was den morgendlichen Ablauf betraf:
https://www.rbb-online.de/taeteropferpo ... wager.html
Ab Stelle 1.05 mal bitte genau zuhören: nachdem AGH Haus um 7.00h verlassen hat, ruft sie bei ihrem Mann an mit der Bitte, nach Rebecca zu schauen. F gibt später an, nach ihr geschaut zu haben, doch sie sei schon weg. Dann die Frage: Aber warum hat Rebecca schon kurz nach 7.00h das Haus verlassen?
Am 3.3. gab es DIESEN Ermittlungsstand. Am 10.03. einen anderen.
Ich wiederhole meine Frage: Was bedeutet das für diesen Fall?
Solange sich F. in U-Haft befand, hat sich die Faktenlage nach der Aussage der Staatsanwaltschaft nicht geändert. Dementsprechend wird dieser erste vermeintliche Weckversuch wohl fehlgedeutet oder falsch kommuniziert worden sein. Zumindest scheint dessen nachträgliche Negierung keine essentielle Auswirkung auf die Arbeitshypothese bewirkt zu haben.
Zum Vorwurf des Ermittler-Verprügelns: Mit den uns vorliegenden Informationen ist F. zweifelsfrei der Haupverdächtige. Ein abschließendes Bild oder lückenloses Ablaufszenario lässt sich damit aber nicht basteln. Mein Zynismus galt daher der Überzeugung einiger User, dass das Ermittlungsverfahren bereits abgeschlossen sei.
Schließlich akzeptierte die Staatsanwaltschaft die Aufhebung des Haftbefehls, womit sie indirekt bestätigte, dass die Indizienkette noch entscheidende Lücken aufweist. Denn wenn im Haus eindeutige Spuren gesichert wurden, die nur durch tödliche Gewalteinwirkung zu erklären sind, ist das Ermittlungsverfahren automatisch abgeschlossen. Wie hier schon des öfteren angemerkt wurde, ist diesem Fall für eine Verurteilung nicht mal mehr eine Leiche notwendig.
Die übliche Vorgehensweise bei derartig klaren Sachlagen ist es auch nicht, den gewissermaßen überführten Täter in Freiheit zu belassen, um darauf zu warten, dass er lossprintet wie Forrest Gump. Vielmehr wird in der Regel U-Haft beantragt, die Anklageschrift aufgesetzt und der Beschuldigte mit den überzeugenden Ermittlungserkenntnissen konfrontiert. Diesem werden daraufhin zumeist gewisse Erleichterungen der Haftbedingungen oder u. U. auch eine leichte Haftverkürzung offeriert, wenn er im Gegenzug dazu bereit ist, den Standort der Leiche preiszugeben.
Dass das Ermittlungsverfahren erfolgreich abgeschlossen ist und keine Konsequenzen nach zieht, kann man also gerne annehmen. Ich erachte so einen Vorgang jedenfalls als Fehler in der Matrix und habe lediglich dies zum Ausdruck bringen wollen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 17:19:08
von Gast
Ich frage mich, wieso schickt die Mutter um 8.42 eine WA, ob Rebecca gut zur Schule gekommen sei, obwohl sie vorher von Jessica informiert wurde, dass die Schule erst um 9.45 beginnt?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 17:31:13
von Vail
Router ist da, liegt aber noch verpackt im Büro. Da jetzt Grillen ansteht wirds heute auch nichts mehr werden, ich hoffe evtl. morgen, bei schönem Wetter verzögert sich das ganze noch...
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 17:47:47
von talida
Gast hat geschrieben:Ich frage mich, wieso schickt die Mutter um 8.42 eine WA, ob Rebecca gut zur Schule gekommen sei, obwohl sie vorher von Jessica informiert wurde, dass die Schule erst um 9.45 beginnt?
Ganz einfach mal die Presseberichte und Interviews der Mutter verfolgen, dann erklären sich deine Fragen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 17:51:34
von bey0nd
Ich frage mich, wieso schickt die Mutter um 8.42 eine WA, ob Rebecca gut zur Schule gekommen sei, obwohl sie vorher von Jessica informiert wurde, dass die Schule erst um 9.45 beginnt?
Ist das nicht völlig irrelevant ? genauso wie Ohrentropfen, Wasser oder 3€ ...
... ausser, man möchte hier etwas konstruieren ...
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 17:53:55
von Gast 99
hollafee hat geschrieben:
Der himbeerrote Twingo wurde in ersten Medienberichten als Auto der Schwester J. genannt, später als das Auto von F. Wessen es nun genau ist, weiß ich gerade nicht. Nur als Nebeninfo.
Diese "sogenannte Nebeninfo",bzw. wer den Wagen in der Regel unter der Woche benutzt, ist aber die mit entscheidenste Frage in dem Fall.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 18:05:47
von Gast
hollafee hat geschrieben:@Steglitzer: Ich schätze die Beiträge, die du ansonsten hier schreibst, sie sind meistens sehr sachlich und frei von Angriffen. An dieser Stelle finde ich es aber schade, sich den Ansätzen in andere Richtungen so entgegen zu stellen.
Für die Kripothese habt ihr doch jetzt euer eigenes Forum. Hier in diesem Forum wollen wir in andere Richtungen denken, und es ist wirklich schade, dass wir nicht den Raum dafür haben, dem ohne ständige Angriffe (gegen User und gegen Familienmitglieder) mit ausgesuchten Mitgliedern nachgehen zu können. (Ja, es ist hier sehr anstrengend.)
Es handelt sich hier um ein öffentliches Forum, in dem jeder mitdiskutieren darf. Von daher ist es nicht in Ordnung, wenn eine Interessensgruppe das Forum kapert und versucht, die eigene Meinung durchzusetzen, indem sie andere herausdrängt!
Wer andere Ansichten nicht lesen möchte, kann ja gerne ein eigenes Forum gründen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 18:34:24
von Nelly
Guten Abend
Zitat: Bernd R. "Berliner Kurier" vom 24.02.2019
"Wollte ihr Zimmer mit Fotos neu gestalten. Dafür hatte sie sich extra Bilder in den Gropius Passagen AUSDRUCKEN lassen."
Wenn R. b. Fotos von sich gemacht hat und diese in den Gropius Passagen hat ausdrucken lassen, dann macht es doch keinen Sinn, dass sie am Montag, 18.02., morgens um 7.00 Uhr das Haus verlässt, obwohl sie eine Langschläferin ist, um nochmals Fotos zu "schiessen".
Es sei denn, sie hat evtl. in den Gropius Passagen Jemanden kennengelernt, der ihr z.B. eine Visitenkarte gegeben hat und......."Mensch ich bin Fotograf", ruf mich doch mal an........
So ein Einkaufszentrum müsste doch auch Kameras haben.
Weiß jemand, wann sie in den Gropius Passagen war ?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 19:20:34
von SaJa
Nelly hat geschrieben:Guten Abend
Zitat: Bernd R. "Berliner Kurier" vom 24.02.2019
"Wollte ihr Zimmer mit Fotos neu gestalten. Dafür hatte sie sich extra Bilder in den Gropius Passagen AUSDRUCKEN lassen."
Wenn R. b. Fotos von sich gemacht hat und diese in den Gropius Passagen hat ausdrucken lassen, dann macht es doch keinen Sinn, dass sie am Montag, 18.02., morgens um 7.00 Uhr das Haus verlässt, obwohl sie eine Langschläferin ist, um nochmals Fotos zu "schiessen".
Es sei denn, sie hat evtl. in den Gropius Passagen Jemanden kennengelernt, der ihr z.B. eine Visitenkarte gegeben hat und......."Mensch ich bin Fotograf", ruf mich doch mal an........
So ein Einkaufszentrum müsste doch auch Kameras haben.
Weiß jemand, wann sie in den Gropius Passagen war ?
Da habe ich auch schon drauf hingewiesen vor zig Seiten....
Die Fotos soll es schon gegeben haben und über "nächste Woche/Montag gestalte ich meine Fotowand um" wusste jeder Bescheid.
Aber von ihren Absichten vor der Schule wusste niemand was... Es ist ist einfach merkwürdig, je länger man drüber nachdenkt so skurriler wird ist.
Ich meine das der Vater auch in einem Interview davon sprach das die Fotos bereits ausgedruckt sind. Bin mir aber nicht sicher.
Das Problem ist, das sich Abläufe immer mal wieder geändert haben, teilweise von den Ang unterschiedlich wieder gegeben und teilweise durch sämtliche Pressestellen gesiebt, gedreht, geschüttelt... Usw usf
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 19:50:55
von Gast
Manchmal,wie im Fall Rebeccas,wünschte man sich etwas"mehr"
an Überwachung.Ist in D einerseits zu Recht noch nicht populär
und das ist eigentlich gut.Wer will schon ständig das wachsame
Auge des Staates oder anderer Institutionen im Hintergrund haben!?
Kesy ist ja wenn ich es richtig las nur in BB vorhanden.Aber ggf.
würde es wirklich etwas bringen,wenn es auch in D und gerade
in Berlin so etwas wie CCTV gäbe.In GB ist mittlerweile jede Klein-
stadt und erst Recht größere und große Städte fast vollständig
per Live- Kamera durch CCTV überwacht.Nicht das es dadurch weni-
ger Straftaten gibt,davon ist mir nichts bekannt jedenfalls und ge-
rade London ist sehr "kriminell"geworden.Aber es ist wohl belegt
das viele Straftaten und auch Vermissten-Fälle schneller und effi-
zienter aufgeklärt werden damit.Gerade im Fall das jemand in einen
Bus ein-oder aussteigt und dergleichen könnte man das leichter er-
mitteln.
Ich bin da sehr zwiegespalten.Mittlerweile haben wir bei uns im
bzw.am Haus auch Überwachung.Eigentlich leben wir in einer
ruhigen und "guten"Ecke nahe eines großen Parks.
Aber es ist in den letzten Jahren rundum zu viel passiert.
Es mag nur gefühlte Sicherheit sein,aber man fühlt sich irgendwie
besser.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Verfasst: Samstag, 30. März 2019, 20:16:21
von Matula007
Nach langem Überlegen möchte ich noch eine These aufstellen. Ich habe den Fall von Anfang an inner- und außerhalb des Forums verfolgt und war mir persönlich sicher des TV bzw. These der Ermittler. ****** Text entfernt ************
Also ein was wäre wenn hier, verstösst es gegen Forumsregeln könnt ihr mich gerne löschen, ich finde es nämlich nicht gut sich in der "Schmuddelecke" der Kripo-These auszugrenzen.
Nähme man also mal an, F. und R. wären sich schon vorher (es gäbe keinen Zeitrahmen) nähergekommen. F. hätte gewusst das an diesem Montag die Schule später beginnt, man hätte quasi die Zeit geplant.
****** Text entfernt ************
Die Lösung des Falles liegt wohl zum einen in der Auffindung von R., zum anderen aber sicherlich in der Abfolge der Nacht/frühen Morgenstunden vor dem Verschwinden. ****** Text entfernt ************
Sieht aus wie eine Beschuldigung, liest sich wie eine Beschuldigung, ist eine Beschuldigung.
2 Tage Sperre.