Gast-HB hat geschrieben:Es sind jetzt auf der bereits bekannten Seite die kompletten Filme eingestellt: http://www.rtl2.de/sendung/ungeklaerte-faelle
(Weiß aber nicht für wie lange)
Danke Gast HB, schön dass du dich auch nochmal meldest
Die Links hab ich schon unter "Videos" eingestellt.
Ich hoffe, dass irgendjemand sie auch auf youtube hochladen kann.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Agatha Christie hat geschrieben:
O.k. so wie es im Film dargestellt wurde hätte Carolin wohl kaum eine Chance gehabt zu entkommen. Ich frage mich nur wo dieser Ort sein könnte. Nicht vergessen, der Überfall fand bei Tag statt. Wäre der Täter bei der Tat überrascht worden, hätte ihn ein Zeuge evt. beschreiben können.
talida hat geschrieben:Dieser Ort des Übergriffs wird ein von Blicken geschützter Ort, also vermutlich dieses Wäldchen, gewesen sein.
Wenn er blitzschnell aus den Büschen springt, seinem Opfer auf den Kopf schlägt, es dann schnell in das abfallende Gelände zieht, dann geht das ruckzuck um aus dem "sichtbaren" Raum zu sein ..
diese Örtlichkeiten nutzt er praktisch wie einen "Sichtschutz" ... das gibt ihm Sicherheit um seine Tat ausführen zu können.
Ja, davon gehe ich auch aus. Aber wo genau ist diese Stelle, die für den Täter so ideal war?
z3001x hat geschrieben:"Ungeklärte Fälle" gerade fand ich jetzt ausgesprochen gut. Sehr informativ, gut gemacht, faktenbezogen.
Besonders gut fand ich, dass an tatsächlichen Örtlichkeiten gedreht wurde und die Kleidung der Opfer scheint's original gewählt wurde und kein endloser "Kitsch" reingewoben wurde.
Und eine ganze Menge Fragen auf einmal geklärt. Handy ist bei Caro weg, Waffe nicht gefunden, sie hatte vermutlich Kopfhörer im Ohr beim Angriff, Fundort ist vorne am Freiburger Weg. Abwärts. Laut dieser Sendung. Fundort und Tatort vermutlich doch beieinander. Was ja vorher immer umgekehrt dargestellt wurde. Eins von beiden also taktische Aussage.
Genaue Wegstrecke Caros unbekannt. Aber Szene wo sie unterhalb des Bestattungswalds lang kommt.
Grüne Jacke. Tatzeit vermutlich ab 15:25, 15:30
Bei Lucile dass der Täter sich Dreck von der Kleidung abzustreifen schien, als er an dem Kreisverkehr an der Wendlinger Brücke gesehen wurde. Wurde in XY auch angedeutet im Film als Geste, aber nicht angesprochen. Das begründet den Verdacht gegen diese Person jedenfalls besser als nur Nähe von Ort&Zeit.
Vielen dank fuer die zusammenfassung.
Gruene jacke? Des taeters? Anhand von faserspuren?
Die vorstellung carolin koennte das hinunterverschleppen an den tatort und die anschliessenden handlungen bewusst miterlebt haben macht mich traurig.
Der taeter muss doch ueber ganz schoen viel kraft verfuegen.
Da gibt es viel gestruepp und geaest das er ueberwinden musste.haette sie noch kraft gehabt sich zu wehren umso schwieriger.
Ich habe auch den Eindruck, es wurde alles berichtet wo relevant ist.
Es werden nur noch Zeugen gesucht, um Zeiträume die vom Ablauf in die Beweisliste mit aufgenommen werden müssen. Danach ist die Beweislast erdrückend.
talida hat geschrieben:@Gästin .. den Aufruf nach Zeugen wegen dem PKW mit der Heckklappe habe ich auch vermisst.
Es wäre schon interessant gewesen zu erfahren wo der gestanden haben soll.
Finde ich keine so gute Idee, den der Zeuge „soll wissen“ wo dieses Auto stand (dann wäre es eine Option), wenn es denn je noch von Bedeutung ist.
Ich fand die Sendung sehr gut gemacht und sie hielt doch einige Infos bereit, zum Beispiel, dass der Fundort nun doch der Tatort sei; in der Vergangenheit hieß es: Fundort ist nicht Tatort.
Auch die Übergriffszene sprach deutliche Worte: Ich denke, man hat es bewusst dargestellt, dass Carolin von vorne angegriffen und damit handlungsunfähig gemacht wurde; vermutlich geht die Darstellung aus dem Verletzungsmuster hervor. Hätte Carolin Verletzungen am Hinterkopf gehabt, wäre sie im Film eventuell von hinten angegriffen worden.
Für mich deutet das Szenario immer mehr darauf hin, dass der Täter mit einem Mountainbike mobil ist. Somit ist er unauffällig, kann sich schnell von einem Ort wegbewegen und ist auf Grund eines nicht vorhandenen Kennzeichens nicht zu "tracken". Dass er aus der Gegend von Endingen kommt, bezweifle ich. Gerade auf dem Land kennt jeder irgendwie jeden; zu groß wäre die Gefahr, jemandem zu begegnen, der einen über 5 Ecken kennt.
Der Täter bewegt sich zeitlich nur punktuell in den Tatregionen und wird vermutlich nie wieder Halt machen.
Dass es sich um einen Monteur/LKW-Fahrer mit Standzeit handelt, der die freie Zeit nutzt, um sich mit dem mitgeführten Mountainbike in seinem "Jagdrevier" zu bewegen, halte ich für immer wahrscheinlicher. Der Täter scheint über Kraft und Fitness zu verfügen. Warum also kein Mountainbiker, der sein Trainingsgerät gleichzeitig als Fluchtfahrzeug nutzt. Aus dem Film geht hervor, dass der Bereich Bahlinger Weg ein beliebtes Naherholungsgebiet ist, zu dem der Bestattungswald gehört. Wir haben hier in unserer Region auch einen Bestattungswald und er ist so angelegt, dass man ihn wie eine Art Park nutzen kann. Ich weiß nicht, wie der Endinger Bestattungswald konzipiert ist. Womöglich hat der Täter darauf spekuliert, dass im Lauf des Nachmittags irgendeine Frau allein in dem Gebiet unterwegs ist. Sei es eine NordicWalkerin, eine Hundehalterin...Hauptsache, alleine. Wobei ich davon ausgehe, dass er sich bewusst für eine Joggerin entscheidet. Ein Hund stellt ein zu großes Risiko dar (bellen, beißen). Eine Frau, die in der freien Wildbahn allein unterwegs ist, ist für diesen Täter das perfekte Opfer. Die Natur hat ihm die nötige Deckung gegeben. Und er konnte ungesehen, unauffällig wieder verschwinden.
Der Gast hat geschrieben:
Den Standort dieses Autos verorte ich etwa dort, wo uri44 bei der Streckenabfahrt auf der Bahlinger Straße - Rückfahrt nach Endingen an einem schwarzen SUV vorbeifuhr und der Mann des Autos sich dabei auffallend wegdrehte. IN dem Bereich fiel einem Forumsteilnehmer auf der linken Seite eine gelbe Markierung an einem Rebpfahl auf.
Dina House hat geschrieben:Ich fand die Sendung sehr gut gemacht und sie hielt doch einige Infos bereit, zum Beispiel, dass der Fundort nun doch der Tatort sei; in der Vergangenheit hieß es: Fundort ist nicht Tatort.
Nein, es hieß von Polizeiseite NIE Fundort wäre nicht Tatort, sondern "Erstkontakt" nicht gleich Fundort.
Die Presse hat daraus "Fundort nicht Tatort" gemacht ..
deshalb, nicht immer alles glauben was ein Journalist schreibt, sondern auf die PM beziehen.
In dieser Sache hab ich mir schon die Finger wundgetippselt mit Erklärereien, aber anscheinend sind Boulevardblätter glaubhafter als ich.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Tja, in der Sendung gestern hieß es, das Handy von Carolin sei verschwunden.
Entweder der Täter hatte es auf die Handys abgesehen (im Fall Lucile dachte man erst an einen Raubmord) oder er sammelt sie wie Trophäen.
Ich glaube, dass der Täter auf jeden Fall erst das Handy einsteckt, damit schon mal ausgeschlossen ist, dass die Opfer damit was anstellen können. Irgendwo, weit weg vom Tatort wird er es dann verschwinden lassen...
Dass der Täter ein leidenschaftlicher Mountainbiker sein soll, kann ich nicht glauben. Ich schließe zwar ein Fahrrad nicht aus, glaube aber nicht, dass ein passionierter Sportler so eine Tat begeht.
Der Typ ist wohl eher ein passionierter Gewalttäter. So hat jeder seine Leidenschaften
Also den Bericht fand ich auch nicht schlecht.
Carolin lief fast täglich.... kann was bedeuten muss aber nicht!!
Wenn der Täter sie seit längerem joggen gesehen hat und die Situation es erlaubt kann er zuschlagen.
Und oder er sieht C. aus Endingen Richtung Freiburger Weg laufen und spekuliert darauf das Sie am Wald vorbei kommt dann hat er noch alle Zeit um evtl unten rum und da gibts ja viele Wege, von der Bahlinger Seite kommend sich zu positionieren ohne groß aufgefallen zu sein. Aber irgendwer muss ihn oder sein PKW/Rad trotzdem irgendwann gesehen haben das kann ich mir anders nicht vorstellen. Aber wie schnell vergißt man eine kurze nicht auffällige Begegnung. Oder man kennt ihn und will ihm keine Schwierigkeiten bereiten da er es auf keinen Fall sein kann, denkt man!!!
Ich hoffe nur einer hat durch die Sendung ein Geistesblitz bekommen. Sonst kann man nur auf die Auswertung der Daten u. Hinweise hoffen. Da es anscheinend nicht viele Sendemasten gibt werden die Netzwaben sehr groß sein. Das heißt das da wohl fast ganz Endingen und Umgebung drin hängen. Nicht wirklich motivierend.
Zunächst mal muss ich auch sagen, dass die Sendung klar und gut produziert wurde. Dennoch war es für mich unfassbar schwer, die nachgestellten Szenen (die haben ja sogar die baugleichen Schuhe verwendet...) anzusehen, gerade weil ich Caro kannte.
Was in meinem Kopf noch Fragen aufwirft:
- Zeuge, der Caro an der Stadthalle gesehen hat: OK! War in der Nähe des Wohnorts und Handy hat dort noch Signale gegeben
- Zeuge, der Caro in der Nähe des Bestattungswaldes gesehen haben will: Hm. War es wirklich Caro oder noch eine andere Joggerin? Das Handy hatte ja keinerlei nachvollziehbare Daten aus dem Bereich nach der Stadthalle, wenn ich mich recht erinnere?
Ich kann einfach nicht glauben, dass dieser kranke Täter an so einem Tag im Gebüsch im Wäldchen hockt und wartet. Gerade an dieser Stelle und an diesem Tag... Es hätte auch den ganzen Tag keiner vorbeikommen können, gerade dort ist man ja wieder ein paar Ecken weiter als die beschaulichen Rebberge, die sich für Spaziergänge eignen.
Viel mehr glaube ich, dass er sie auf jeden Fall schon vorher, also im Ort, oder im Bahlinger Weg gesehen haben muss... - und dann entweder schon früher ein Übergriff stattfand, oder er sich dann (mit Mountainbike) schnellstens nach oben auf den Weg gemacht hat und ihre Jogging-Route versucht hat vorauszusehen... immer ein Schritt voraus.. Und dann letztendlich im Gebüsch gewartet hat. Kurzum, ich glaube, dass man ihn schon im Ort / am Ortsrand vorher hätte sehen müssen.
Z.B. rund um die Stadthalle?!
Btw: Bei den Handys denke ich auch, dass er die direkt ausgeschaltet, mitgenommen, und Tage später irgendwo in nem See oder was weiß ich verschwinden ließ. Luciles Tasche vermutlich ebenso.
Ich hoffe immer noch so sehr, dass es jetzt vorwärts geht. Die Welt ist eine andere seit das geschehen ist.
katja hat geschrieben:@ Gasti... wenn Du wirklich denkst Du kannst in dem Fall Carolin und Lucile nichts mehr bewegen...
dann verstehe ich Deine bitte um Löschung....
Ich persönlich finde ... solange der namenlose Täter noch frei rumläuft...ist das letzter Wort noch lange nicht gesprochen!
stimmt - das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Die Zeitangaben im Film passen nicht! Die Zeitangaben waren doch immer ca. 15.00 Uhr (Stadthalle) - und nicht wie im Film 15.20 Uhr - oder hab ich da was verpasst?
Gast26 hat geschrieben:Also den Bericht fand ich auch nicht schlecht.
Carolin lief fast täglich.... kann was bedeuten muss aber nicht!!
Wenn der Täter sie seit längerem joggen gesehen hat und die Situation es erlaubt kann er zuschlagen.
Und oder er sieht C. aus Endingen Richtung Freiburger Weg laufen und spekuliert darauf das Sie am Wald vorbei kommt dann hat er noch alle Zeit um evtl unten rum und da gibts ja viele Wege, von der Bahlinger Seite kommend sich zu positionieren ohne groß aufgefallen zu sein. Aber irgendwer muss ihn oder sein PKW/Rad trotzdem irgendwann gesehen haben das kann ich mir anders nicht vorstellen. Aber wie schnell vergißt man eine kurze nicht auffällige Begegnung. Oder man kennt ihn und will ihm keine Schwierigkeiten bereiten da er es auf keinen Fall sein kann, denkt man!!!
Ich hoffe nur einer hat durch die Sendung ein Geistesblitz bekommen. Sonst kann man nur auf die Auswertung der Daten u. Hinweise hoffen. Da es anscheinend nicht viele Sendemasten gibt werden die Netzwaben sehr groß sein. Das heißt das da wohl fast ganz Endingen und Umgebung drin hängen. Nicht wirklich motivierend.
Diese info dass sie ganz regelmaessig lief hoere ich auch zum ersten mal.
Das wuerde den fokus doch auf die wochen davor lenken.
Was war das mit der gruenen jacke die hier jmd erwaehnte?
Wenn diese dem taeter zugerechnet wird muesste man dies einem breiteren publikum bekannt machen.vielleicht faenden sich dann neue zeugen?
Schaut mal da. Eine Frau beschreibt in einem Post auf Freiburg Crime, dass sie von einem Mann, der mit dem Fahrrad auf Trampelpfaden unterwegs war, erst mit Luftpumpen, dann mit einem Ast, auf den Kopf geschlagen wurde.
Für mich stellen sich paar Fragen,waren das auf dem Tisch die original Schuhe,schmutzig und ge-
braucht sahen sie zumindest aus,warum war der linke geschnürt und der rechte offen?
Es hiess,Sie joggte fast jeden Tag in den Weinbergen,dass spricht für mich klar gegen ein
Zufallsopfer.Ich denke der Täter hatte es dadurch relativ leicht,da er jede Menge "Versuche"
hatte und sich gut vorbereiten konnte.
Es war doch sehrwohl bekannt das Carolin leidenschaftliche Läuferin war, und dementsprechend regelmäßig lief. Also mir persönlich ist es nicht unbekannt gewesen.
Zum Thema Kopfhörer. Vor x Wochen hat es mal einen Beitrag gegeben, aus irgendeiner Zeitung, wo es hieß das Opfer trug Kopfhörer. Damals wurde das komplett angetan, obwohl es ja nicht Abwägung war, da viele Leute dies zum laufen tragen.
Ich fand den Bericht auch klasse gemacht.
Zum Tatort, Fundort, Erst Kontakt... Es wurde aber auch hier im Form stets so darstellt und erklärt das Tatort nicht gleich Fundort sei. Bzw. Es ja mehrere Orte gäbe. Ich finde es gut das die Polizei den Tatort/Fundort nicht veröffentlicht. Was denkt ihr wieviele Leute dort hinkommen würden und schauen würden etwas zu finden... Das Gebiet ist nach wie vor bewacht. Und das finde ich auch GUT so....Dieses Video bestärkt mich sehr in meiner Annahme wo der Tatort/Fundort ist, so wie es auch unter Einheimischen besprochen wurde, erzählt wurde. Auch wenn die Polizei sich hierzu nicht äußern möchte.
Ich denke der Täter stammt aus der Region! Interessant finde ich auch die grüne Jacke... Muss nichts heißen kann aber auch heißen man fand z.b Faser Spuren die einer solchen Jacke bzw Farbe zugeordnet werden konnte.
Bzgl. Dem Handy... Hier gingen so viele Felsen Fest davon aus das die Polizei das Handy gefunden hätte, nach dem Bericht nun ist denke ich mal vielen bewusst und klar das dass Handy nicht gefunden wurde. Daher stellt sich die Frage wurde das Handy mitgenommen als Trophäe oder einfach irgendwo weg geworfen ?
Der Schuh... Ich kann mir NICHT vorstellen das es sich dabei um die original Schuhe handeln soll vom Opfer. Aber Interessant wie sie geschnürt waren.
Ruhe in Frieden Carolin!
Ich hoffe von HERZEN man findet deinen Mörder !
Ich hoffe von HERZEN das dein Mörder eine gerechte Strafe bekommt.
Das Leid, die Qual, diese man dir angetan hat, die Angst die du gehabt haben musst bevor du sterben MUSSTEST, die SCHMERZEN, ich hoffe von HERZEN das der JENIGE so viel Qualen wie DU erfahren wird !
Der Täter in dem Filmbeitrag trug eine schwarze Jacke (mit Kapuze) und ob er wirklich so angezogen war, das wird wohl niemand wissen, ausser dem Täter selbst.
Wie bitte kommt ihr auf grün?
Meint ihr das wegen dem Beitrag von z3001?
Er meinte Carolins Jacke, die war grün bzw. türkis
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Was diese Schreie betrifft: ich glaube die Rechtsmedizin kann nachvollziehen, ob Carolin überhaupt noch die Möglichkeit hatte zum Schreien, aufgrund der Verletzungen... Der Angriff wird genauso frontal gewesen sein wie bei Lucile, deshalb wurde in dem Beitrag auch nichts von Schreien erwähnt.
Auch wenn sie fast täglich joggen ging, glaube ich an ein Zufallsopfer, der Täter konnte ja von vornherein nicht wissen, dass sie an dem Tag ziemlich alleine unterwegs war und er wird sicher nicht wochenlang in Endingen gewesen sein um die Gelegenheit zu haben, endlich Carolin zu erwischen.
In Endingen und Umgebung wußten bestimmt etliche Leute das diese junge Frau, wenn auch nicht mit Namen bekannt, sehr oft Joggen ging. Ohne Hund, oft alleine....Gelegenheit macht Diebe!
Natürlich konnten auch zufällig der Täter und Carolin am Freiburger Weg oder kurz davor aufeinander stoßen. Aber egal wie mans sieht, er war vorbereitet und so denke ich das er nicht zum ersten mal da oben war. Also hatte er Ortskenntnisse! Durch Urlaub, Beruf oder aufrund seine Wohnsitzes. Er ist in der Umgebung bestimmt bekannt, das muss ja nichs schlechtes sein, im Gegenteil. Man traut es ihm nicht zu. Wenn die beiden Fälle in Kufstein und Endingen zusammenhängen denke ich das er größeren Bezug zu Endingen hat. Schon alleine aufgrund der Tatortlage.