MORDFALL GRUBER -- Diskussion
- talida
- Beiträge: 13453
- Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
@Ghia ... sein "lauern" wäre doch für niemanden auffällig, solange nichts passiert ist kann ihm doch keiner was wollen. Wird er gesehen sucht er sich einen anderen Platz.
Serientäter machen ca. 50 Versuche bis es klappt ..
Ronny Rieke z.B. hat über Jahre jeden Monat mehrere tausend Kilometer zurückgelegt bis er zuschlagen konnte.
Er schaffte es gerademal, oder zum Glück auf "nur" 2 Opfer.
Das jetzt nur mal um den "Aufwand" den ein Täter betreibt zu verdeutlichen.
Serientäter machen ca. 50 Versuche bis es klappt ..
Ronny Rieke z.B. hat über Jahre jeden Monat mehrere tausend Kilometer zurückgelegt bis er zuschlagen konnte.
Er schaffte es gerademal, oder zum Glück auf "nur" 2 Opfer.
Das jetzt nur mal um den "Aufwand" den ein Täter betreibt zu verdeutlichen.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Es gibt für mich nur einen Grund ,wenn das Handy wirklich
weg ist.
Da ist was drauf was keiner wissen darf!!
Punkt.
weg ist.
Da ist was drauf was keiner wissen darf!!
Punkt.
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Juchu. Dieser Beitrag freut mich überaus.Gast 99 hat geschrieben:Man darf ja davon ausgehen,dass der Fundort videoüberwacht wird und mit Bewegungsmelder
versehen ist.
Jetzt könnte man spekulieren,das die vermutete Stelle von scooby und co. garnicht der
richtige Fundort ist.Es war doch an dem Baum an dem Feldweg erst ein kleiner gelber Pfeil
und dann wurde daraus ein grosser,wozu? Einladung?
Auch macht es doch keinen Sinn die Presse einzubestellen um ein Video zu drehen,wo der
Typ im weissen Schutzanzug den Wald zu dieser Stelle runtergeht.
Auch machen die gelben Striche an den Bäumen irgendwie keinen Sinn und der blaue Draht .
Und das alles,obwohl man den Fundort nicht preisgibt!?
Ich glaube das ist ein Finte um direkt zu erkennen wer richtiges Täterwissen hat.
Genauso seh ich das auch u habs auch schon zig mal erklärt warum.
Aber es ist spannender über andere Dinge zu diskutieren. Und dann alles wieder erneut von vorne u nochmal. Interessant ist nur wie sich die Diskussion ändert im Vergleich zum Anfang.
Auf einmal hört sich alles ganz anders an.
Und es war noch nie eine Wendejacke.
Das kam irgendwann aus dem nichts auf allesMist auf u wurde als fakt übernommen warum auch immer.
Es war ne lila Laufjacke u eine türkise Regenjacke.
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
in verschiedenen eher afd nahen blogs wird auf diesen kriminalfalll verwiesen. der polizeibericht soll angeblich schmal ausfallen.
tatsächlich habe jemand die frau mit einem ziegelstein auf das hinterhaupt geroschen, und als sie am boden lag, auf ihr gesicht geschlagen.
das alles wegen des handys und der jacke.
http://archive.is/o2DCA
bekannte vorgehensweise, oder?
tatsächlich habe jemand die frau mit einem ziegelstein auf das hinterhaupt geroschen, und als sie am boden lag, auf ihr gesicht geschlagen.
das alles wegen des handys und der jacke.
http://archive.is/o2DCA
bekannte vorgehensweise, oder?
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Gast 99 hat geschrieben:Man darf ja davon ausgehen,dass der Fundort videoüberwacht wird und mit Bewegungsmelder
versehen ist.
Jetzt könnte man spekulieren,das die vermutete Stelle von scooby und co. garnicht der
richtige Fundort ist.Es war doch an dem Baum an dem Feldweg erst ein kleiner gelber Pfeil
und dann wurde daraus ein grosser,wozu? Einladung?
Auch macht es doch keinen Sinn die Presse einzubestellen um ein Video zu drehen,wo der
Typ im weissen Schutzanzug den Wald zu dieser Stelle runtergeht.
Auch machen die gelben Striche an den Bäumen irgendwie keinen Sinn und der blaue Draht .
Und das alles,obwohl man den Fundort nicht preisgibt!?
Ich glaube das ist ein Finte um direkt zu erkennen wer richtiges Täterwissen hat.
Manu1904 hat geschrieben:Juchu. Dieser Beitrag freut mich überaus.
Genauso seh ich das auch u habs auch schon zig mal erklärt warum.
Aber es ist spannender über andere Dinge zu diskutieren. Und dann alles wieder erneut von vorne u nochmal. Interessant ist nur wie sich die Diskussion ändert im Vergleich zum Anfang.
Auf einmal hört sich alles ganz anders an.
Und es war noch nie eine Wendejacke.
Das kam irgendwann aus dem nichts auf allesMist auf u wurde als fakt übernommen warum auch immer.
Es war ne lila Laufjacke u eine türkise Regenjacke.
@ Gast 99,
@Manu1904,
Interessante Argumente.
Nun möchte ich folgendes dazu beitragen, weil ich hier einen Zusammenhang sehe.
Am 22.März 2017 um 22:12:58 Uhr hat z3001x geschrieben:
Zitat aus Seite 486:
Mich haben Polizisten vor ~ einer Woche angehalten und in den Kofferraum gucken wollen, als ich mir das da alles angeguckt habe, war irgendwo an dem Katarinenberg hinter dem Summberg. Sie wollten auch, dass ich den Boden des Kofferraums, wo das Reserverad drunter ist, anhebe, was ich auch gemacht habe.
Hatte ich selbst noch nie rein geguckt, weil der Wagen erst 3 Monate alt ist.
Neben meinem Reserverad war irgendeine schwarze Plastikschachtel, die leer und länglich war.
Für die haben sie sich sehr interessiert und wollten wissen, was da drin war. Das wusste ich aber nicht, weil ich die zum ersten Mal bewusst sah. Was sie misstrausisch machte

Hatte aber schon das Gefühl, die suchen nach sowas wie einem Wagenheber oder Eisenstangen oder jedenfalls so schwererem Werkzeug.
Kann man jetzt in beide Richtungen interpretieren, entweder sie haben die Waffe und wollen sehen wo sie fehlt, oder sie suchen einfach die Waffe selbst...hmm.
Ich war ebenfalls da oben am 18.März 2017
Zitat aus Seite 479:
Heute habe ich den Entschluss gefasst, den von mir im Bild eingezeichneten grünen Pünktchen Weg (Abweichungen der Standorte möglich) zu gehen.
Der Lageplan soll hier etwas helfen, wo sich was befindet … bla, bla, bla…
Wo genau befand sich z3001x das die Polizei auf z3001x aufmerksam wurde?
Da wo ich war bestand keinerlei Interesse seitens der Polizei, ist dann wohl nix?
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Hier nochmal der Link wo zur Karte wo x3001z eingestellt hat.
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... =40#p69203
http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... =40#p69203
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5749
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Ich kann die Geheimniskrämerei der Ermittlingsbehörden überhaupt nicht verstehen. Wozu soll das gut sein? Die Sorge vor Trittbrettfahrern kann es doch nicht sein, denn man hat ja zumindest Fragmente der Täter-DNA für einen DNA-Abgleich. Talida hat oft darauf hingewiesen, dass nur die Pressemitteilungen von Staatsanwaltschaft und Polozeipräsidium Freiburg verlässliche Informationen sind. Deshalb habe ich das alles nochmal durchgelesen und muss sagen, dass da so gut wie garnix drinsteht, was möglichen Zeugen auf die Sprünge helfen könnte, außer der Hinweis auf die Belohnung versteht sich. Im wesentlichen wird nur immer wieder gefragtGast 99 hat geschrieben:Man darf ja davon ausgehen,dass der Fundort videoüberwacht wird und mit Bewegungsmelder
versehen ist.
Jetzt könnte man spekulieren,das die vermutete Stelle von scooby und co. garnicht der
richtige Fundort ist.Es war doch an dem Baum an dem Feldweg erst ein kleiner gelber Pfeil
und dann wurde daraus ein grosser,wozu? Einladung?
Auch macht es doch keinen Sinn die Presse einzubestellen um ein Video zu drehen,wo der
Typ im weissen Schutzanzug den Wald zu dieser Stelle runtergeht.
Auch machen die gelben Striche an den Bäumen irgendwie keinen Sinn und der blaue Draht .
Und das alles,obwohl man den Fundort nicht preisgibt!?
Ich glaube das ist ein Finte um direkt zu erkennen wer richtiges Täterwissen hat.
- Wer hat Carolin Gruber am Sonntag, 6.11.2016, ab 15.00 Uhr, gesehen?
- Wer hat am Sonntag, 6.11.2016, oder in den Tagen zuvor im Bereich der Verbindungswege in den Weinbergen zwischen Endingen und Bahlingen verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?
- Wer hat sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht?
- Wer kann sachdienliche Hinweise jeglicher Art geben, die mit dem Verbrechen in Zusammenhang stehen könnten?
Selbst zur Zeitangabe (15.00 Uhr am 6.11.16) der Zeugen, die angaben Carolin bei der Stadthalle gesehen zu haben steht dazu in der Mitteilung vom 07.11.2016:
Die Suche nach der seit Sonntag vermissten Carolin Gruber aus Endingen wird auch am Mittwoch fortgesetzt. Die Polizei geht inzwischen davon aus, dass die 27-jährige Frau am Sonntagnachmittag, gegen 15.00 Uhr (nicht 14.15 Uhr), ihre Wohnung im Endinger Stadtgebiet zu Fuß zum Joggen verlassen hat. Zeugen wollen die Vermisste kurz danach im Bereich der Stadthalle in Richtung "Bahlinger Weg" noch gesehen haben. Danach verliert sich eine konkrete Spur, wobei nach wie vor unbekannt ist, welche Joggingroute die 27-Jährige an diesem Sonntag gewählt hat.
Das liest sich für mich so (... wollen die Vermisste .... noch gesehen haben) als ob die Ermittler hier doch nicht hundertprozentig sicher sind, dass diese Aussage stimmt.
Ich meine mich genau zu erinnern, dass in viel, viel früheren Zeiten bei Mordfällen wesentlich mehr Einzelheiten des Tatgeschehens an die Öffentlichkeit gelangt sind, wenn man nach Zeugen suchte.
Die einzige plausible Erklärung für mich, weshalb das im Fall Carolin nicht der Fall ist, ist dass die Ermittlungsbehörden so gut wie garnichts wissen, das aber nicht an die Öffentlichkeit bringen wollen.
Ich hoffe, ich irre mich und der Mörder wird in Kürze verhaftet.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
-
- Beiträge: 6504
- Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Agatha Christie hat geschrieben:...
Genau das habe ich auch festgestellt. jetzt ebenso bei Malina K.
Rein gar nichts wird gesagt - aber Zeugen werden gesucht und hohe Belohnungen eingeräumt.
Wenn ich nicht weiss, wonach gefragt wird, kann ich auch kein Zeuge sein.
Wenn sie mal diesen Weg ging, dann doch jenen, mal diese Uhrzeit - dann jene...wie soll das die Erinnerung ansprechen?
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Ist es nicht einfach Eure pure Neugier die euch so reden läßt?
Warum sollten die Kripo alle Einzelheiten in die Welt hinausposaunen.
Davon wird kein einziger Zeuge redseliger oder erinnert sich mal plötzlich.
Wer sich bis jetzt nicht geäussert hat,wird es auch nicht mehr tun,
Wenn jetzt der genaue Fundort bekanntgegben würde.
Gut das Sie es nicht tun.
Dann könnte es nämlich eine Völkerwanderung dahin geben.
Warum sollten die Kripo alle Einzelheiten in die Welt hinausposaunen.
Davon wird kein einziger Zeuge redseliger oder erinnert sich mal plötzlich.
Wer sich bis jetzt nicht geäussert hat,wird es auch nicht mehr tun,
Wenn jetzt der genaue Fundort bekanntgegben würde.
Gut das Sie es nicht tun.
Dann könnte es nämlich eine Völkerwanderung dahin geben.
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
talida hat geschrieben:Serientäter machen ca. 50 Versuche bis es klappt ..
Ronny Rieken z.B. hat über Jahre jeden Monat mehrere tausend Kilometer zurückgelegt bis er zuschlagen konnte.
Er schaffte es gerademal, oder zum Glück auf "nur" 2 Opfer.
Das jetzt nur mal um den "Aufwand" den ein Täter betreibt zu verdeutlichen.
Ich möchte nochmal anfügen,
selbst im Fernsehbericht wird von einem Doppelmörder gesprochen,
nicht von einem Serienmörder.
- talida
- Beiträge: 13453
- Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Sonst bin ja ich für die Klugscheisserei zuständigGast hat geschrieben:
Ich möchte nochmal anfügen,
selbst im Fernsehbericht wird von einem Doppelmörder gesprochen,
nicht von einem Serienmörder.

"Doppelmörder" ist definitiv falsch, weil man darunter 2 Morde versteht die in kurzem Zeitabstand hintereinander passieren.
Ich habe mich zudem auf "Serientäter" bezogen ..
Ronny Rieken, der 2 Morde gegangen hat gilt als "Serientäter", weil er zu den Morden auch noch weitere Sexualverbrechen begangen hat.
Von einer "Serie" spricht man, wenn 2 oder mehrere Taten nach dem gleichen Muster begangen wurden...
das ist mMn in diesen beiden Fällen gegeben, deshalb darf man den Mörder von Carolin und Lucile auch ruhig Serientäter/-mörder nennen.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5749
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Nein, es ist nicht pure Neugier, sondern - zumindest bei mir - das Bedürfnis zu wissen, wovor man sich in Acht nehmen muss. Und wer will denn ALLE Einzelheiten wissen? Die Farbe von Carolins Socken z.B. interessiert niemanden.Gast hat geschrieben:Ist es nicht einfach Eure pure Neugier die euch so reden läßt?
Warum sollten die Kripo alle Einzelheiten in die Welt hinausposaunen.
Davon wird kein einziger Zeuge redseliger oder erinnert sich mal plötzlich.
Wer sich bis jetzt nicht geäussert hat,wird es auch nicht mehr tun,
Wenn jetzt der genaue Fundort bekanntgegben würde.
Gut das Sie es nicht tun.
Dann könnte es nämlich eine Völkerwanderung dahin geben.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
So wie ich in einem anderem Beitrag von z3001x gelesen habe... ist er nicht von hier und vielleicht dadurch die Interesse der Polizei?
@ Gast 99,
@Manu1904,
Interessante Argumente.
Nun möchte ich folgendes dazu beitragen, weil ich hier einen Zusammenhang sehe.
Am 22.März 2017 um 22:12:58 Uhr hat z3001x geschrieben:
Zitat aus Seite 486:
Mich haben Polizisten vor ~ einer Woche angehalten und in den Kofferraum gucken wollen, als ich mir das da alles angeguckt habe, war irgendwo an dem Katarinenberg hinter dem Summberg. Sie wollten auch, dass ich den Boden des Kofferraums, wo das Reserverad drunter ist, anhebe, was ich auch gemacht habe.
Hatte ich selbst noch nie rein geguckt, weil der Wagen erst 3 Monate alt ist.
Neben meinem Reserverad war irgendeine schwarze Plastikschachtel, die leer und länglich war.
Für die haben sie sich sehr interessiert und wollten wissen, was da drin war. Das wusste ich aber nicht, weil ich die zum ersten Mal bewusst sah. Was sie misstrausisch machte
Hatte aber schon das Gefühl, die suchen nach sowas wie einem Wagenheber oder Eisenstangen oder jedenfalls so schwererem Werkzeug.
Kann man jetzt in beide Richtungen interpretieren, entweder sie haben die Waffe und wollen sehen wo sie fehlt, oder sie suchen einfach die Waffe selbst...hmm.
Ich war ebenfalls da oben am 18.März 2017
Zitat aus Seite 479:
Heute habe ich den Entschluss gefasst, den von mir im Bild eingezeichneten grünen Pünktchen Weg (Abweichungen der Standorte möglich) zu gehen.
Der Lageplan soll hier etwas helfen, wo sich was befindet … bla, bla, bla…
Wo genau befand sich z3001x das die Polizei auf z3001x aufmerksam wurde?
Da wo ich war bestand keinerlei Interesse seitens der Polizei, ist dann wohl nix?
Außer du hast auch "fremde" Kennzeichen?
Dennoch ist es interessant zu wissen wo z3001x sich damals aufgehalten hat.
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Das ist doch der springende Punkt. Das ist doch das, nach was man suchen muss. Wie versteckt sich der Täter im Gebüsch? Wenn jemand uninteressantes (männliches vorbei kommt und ihn im Gebüsch entdeckt, was ist das Naheligendste...? .... Ein Pilzsammler. Dann muss der Täter so tun als ob er Pilze sammelt.Ghia hat geschrieben:......
Und wegen dem Warten im Busch....Solange kann er sich doch nicht verstecken, wäre die Gefahr nicht zu gross von einem nicht potentiellen Opfer entdeckt zu werden? Männlicher Spaziergänger mit Hund zB ?Er kann ja nicht wissen, wer da aller vorbeikommt. Folgedessen glaube ich, dass er sie vorher schon zufällig wo entdeckt hat und ihr dort abgepasst hat.
Mittlerweile glaube ich auch dass er ein Rad zur Mobilitätshilfe hatte...
Falls er sich erst kurz vorher ins Gebüsch verschlägt, erst wenn er Carolin kommen sah, dann muss er da oben sich herumtreiben. D.h. Hin und her gehen, und dabei nicht den (tat-)sicheren Wald verlassen.
Ergo: Hat jemand in der Zeit vor 15:30 (auch Tage vorher) dort oben einen Pilzsammler gesehen oder jemand, der herumlungert????
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Mittlerweile hat das Kennzeichen keine Relevanz mehr, du kannst in Endingen wohnen aber ein Kennzeichen von Karlsruhe haben, aber sicher klar, die Polizei wird da natürlich schon eher nachschauen, vor allem wenn z3001x einen neuen (vielleicht einen schicken Sportwagen) hat oder eine Auslandsnummer vielleicht?Katja hat geschrieben:So wie ich in einem anderem Beitrag von z3001x gelesen habe... ist er nicht von hier und vielleicht dadurch die Interesse der Polizei?
Außer du hast auch "fremde" Kennzeichen?
Dennoch ist es interessant zu wissen wo z3001x sich damals aufgehalten hat.

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Ich vermute, Dias ist eine Frau und z3001x ein Mann. Kann das sein?Dias hat geschrieben:
@ Gast 99,
@Manu1904,
Interessante Argumente.
Nun möchte ich folgendes dazu beitragen, weil ich hier einen Zusammenhang sehe.
Am 22.März 2017 um 22:12:58 Uhr hat z3001x geschrieben:
Zitat aus Seite 486:
Mich haben Polizisten vor ~ einer Woche angehalten und in den Kofferraum gucken wollen, als ich mir das da alles angeguckt habe, war irgendwo an dem Katarinenberg hinter dem Summberg. Sie wollten auch, dass ich den Boden des Kofferraums, wo das Reserverad drunter ist, anhebe, was ich auch gemacht habe.
Hatte ich selbst noch nie rein geguckt, weil der Wagen erst 3 Monate alt ist.
Neben meinem Reserverad war irgendeine schwarze Plastikschachtel, die leer und länglich war.
Für die haben sie sich sehr interessiert und wollten wissen, was da drin war. Das wusste ich aber nicht, weil ich die zum ersten Mal bewusst sah. Was sie misstrausisch machte
Hatte aber schon das Gefühl, die suchen nach sowas wie einem Wagenheber oder Eisenstangen oder jedenfalls so schwererem Werkzeug.
Kann man jetzt in beide Richtungen interpretieren, entweder sie haben die Waffe und wollen sehen wo sie fehlt, oder sie suchen einfach die Waffe selbst...hmm.
Ich war ebenfalls da oben am 18.März 2017
Zitat aus Seite 479:
Heute habe ich den Entschluss gefasst, den von mir im Bild eingezeichneten grünen Pünktchen Weg (Abweichungen der Standorte möglich) zu gehen.
Der Lageplan soll hier etwas helfen, wo sich was befindet … bla, bla, bla…
Wo genau befand sich z3001x das die Polizei auf z3001x aufmerksam wurde?
Da wo ich war bestand keinerlei Interesse seitens der Polizei, ist dann wohl nix?
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Wo wäre das Problem,den Tatort an der Dreisam hat man doch von Anfang an preisgegebenGast hat geschrieben:Ist es nicht einfach Eure pure Neugier die euch so reden läßt?
Warum sollten die Kripo alle Einzelheiten in die Welt hinausposaunen.
Davon wird kein einziger Zeuge redseliger oder erinnert sich mal plötzlich.
Wer sich bis jetzt nicht geäussert hat,wird es auch nicht mehr tun,
Wenn jetzt der genaue Fundort bekanntgegben würde.
Gut das Sie es nicht tun.
Dann könnte es nämlich eine Völkerwanderung dahin geben.
und dort sind viele Leute hin um von Maria L. Abschied zu nehmen.
Ne,ne in Endingen scheint man da eine andere Taktik zu fahren.
Diese gelben Striche an den Bäumen,teileweise an ganz dünnen und dann an dem Pfosten
wozu und dann dieser grosse gelbe Pfeil.
Zudem hat Manu schon zigmal geschrieben,dass der untere Weg nach paar Tagen wieder
offen war,da hätte man den Spusileuten von unten bei ihrer Arbeit quasi über die Schulter
schauen können.
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Ich lese hier schon lange mit. Letzte Woche habe ich nun, nach einigem Zaudern, auch mal einen kleinen Spaziergang durch das Waldgebiet gemacht. Allerdings bin ich vom Parkplatz des Bestattungswaldes links den Waldweg entlang gegangen und habe an der Stelle, wo ein Trampelpfad links runter Richtung Freiburger Weg / Balingen geht, kehrt gemacht.
Manche gelben Striche/Ringe an den Bäumen ordne ich dem Waldlehrpfad zu. So ist mir z.B. aufgefallen, dass am Wegesrand ein gelbes Schild mit der Beschreibung zu Nussbaum steht und eben dieser Nussbaum ist dann im Gelände mit einer gelben Markierung versehen. Andere Markierungen sind eindeutig älter, da schon Efeu/Moos darüber eingewachsen ist und das unmöglich im Winter passiert sein konnte. In der Forstwirtschaft sind die markierten Bäume sogenannte "Zukunftsbäume", die nach Qualität, Vitalität und Standraum ausgewählt werden. Kurzum, den Markierungen würde ich nicht den Stellenwert in Zusammenhang mit der Tat einräumen.
Das Flatterband ist etwas anderes. Allerdings steht auf einem sowas wie "Lebensgefahr, Baumfällarbeiten". Manche Reste können von der Soko sein, müssen aber nicht. Auch hier gibt es für unsereins zu viel Interpretationsspielraum und lässt nichts mehr als Spekulationen zu. Ich fand die "Zeichensuche" relativ schnell langweilig und habe lieber das Umfeld auf mich wirken lassen.
Es war letzte Woche ein wunderschöner, sonniger Tag. Ich habe mich in dem Waldstück eine Weile auf eine alte Eisenbahndiele gesetzt, habe wahrgenommen, wie die Natur erwacht; wie süsse, kleine Mäuse im Laub spielten, Vögel zwitscherten und ein Specht monoton klopfte. In dieser Atmosphäre war es umso unfassbarer, was in diesem Wald passiert sein muss. Alles wirkte so friedlich. An einer anderen Stelle gab es richtig negative Vibes. Ich hoffe so sehr, dass dieser Mistkerl gefunden wird.
Manche gelben Striche/Ringe an den Bäumen ordne ich dem Waldlehrpfad zu. So ist mir z.B. aufgefallen, dass am Wegesrand ein gelbes Schild mit der Beschreibung zu Nussbaum steht und eben dieser Nussbaum ist dann im Gelände mit einer gelben Markierung versehen. Andere Markierungen sind eindeutig älter, da schon Efeu/Moos darüber eingewachsen ist und das unmöglich im Winter passiert sein konnte. In der Forstwirtschaft sind die markierten Bäume sogenannte "Zukunftsbäume", die nach Qualität, Vitalität und Standraum ausgewählt werden. Kurzum, den Markierungen würde ich nicht den Stellenwert in Zusammenhang mit der Tat einräumen.
Das Flatterband ist etwas anderes. Allerdings steht auf einem sowas wie "Lebensgefahr, Baumfällarbeiten". Manche Reste können von der Soko sein, müssen aber nicht. Auch hier gibt es für unsereins zu viel Interpretationsspielraum und lässt nichts mehr als Spekulationen zu. Ich fand die "Zeichensuche" relativ schnell langweilig und habe lieber das Umfeld auf mich wirken lassen.
Es war letzte Woche ein wunderschöner, sonniger Tag. Ich habe mich in dem Waldstück eine Weile auf eine alte Eisenbahndiele gesetzt, habe wahrgenommen, wie die Natur erwacht; wie süsse, kleine Mäuse im Laub spielten, Vögel zwitscherten und ein Specht monoton klopfte. In dieser Atmosphäre war es umso unfassbarer, was in diesem Wald passiert sein muss. Alles wirkte so friedlich. An einer anderen Stelle gab es richtig negative Vibes. Ich hoffe so sehr, dass dieser Mistkerl gefunden wird.
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
Ich meine Freiburg war anders. Da hat eine PrivatpersonGast 99 hat geschrieben:Wo wäre das Problem,den Tatort an der Dreisam hat man doch von Anfang an preisgegeben
und dort sind viele Leute hin um von Maria L. Abschied zu nehmen.
Ne,ne in Endingen scheint man da eine andere Taktik zu fahren.
Diese gelben Striche an den Bäumen,teileweise an ganz dünnen und dann an dem Pfosten
wozu und dann dieser grosse gelbe Pfeil.
Zudem hat Manu schon zigmal geschrieben,dass der untere Weg nach paar Tagen wieder
offen war,da hätte man den Spusileuten von unten bei ihrer Arbeit quasi über die Schulter
schauen können.
die Leiche entdeckt.
Da konnte man nicht anders.
In Endingen hat die Polizei die Leiche entdeckt-
Kleiner aber feiner Unterschied.
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5749
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion
@MysteryMystery hat geschrieben:Ich lese hier schon lange mit. Letzte Woche habe ich nun, nach einigem Zaudern, auch mal einen kleinen Spaziergang durch das Waldgebiet gemacht. Allerdings bin ich vom Parkplatz des Bestattungswaldes links den Waldweg entlang gegangen und habe an der Stelle, wo ein Trampelpfad links runter Richtung Freiburger Weg / Balingen geht, kehrt gemacht.
Manche gelben Striche/Ringe an den Bäumen ordne ich dem Waldlehrpfad zu. So ist mir z.B. aufgefallen, dass am Wegesrand ein gelbes Schild mit der Beschreibung zu Nussbaum steht und eben dieser Nussbaum ist dann im Gelände mit einer gelben Markierung versehen. Andere Markierungen sind eindeutig älter, da schon Efeu/Moos darüber eingewachsen ist und das unmöglich im Winter passiert sein konnte. In der Forstwirtschaft sind die markierten Bäume sogenannte "Zukunftsbäume", die nach Qualität, Vitalität und Standraum ausgewählt werden. Kurzum, den Markierungen würde ich nicht den Stellenwert in Zusammenhang mit der Tat einräumen.
Das Flatterband ist etwas anderes. Allerdings steht auf einem sowas wie "Lebensgefahr, Baumfällarbeiten". Manche Reste können von der Soko sein, müssen aber nicht. Auch hier gibt es für unsereins zu viel Interpretationsspielraum und lässt nichts mehr als Spekulationen zu. Ich fand die "Zeichensuche" relativ schnell langweilig und habe lieber das Umfeld auf mich wirken lassen.
Es war letzte Woche ein wunderschöner, sonniger Tag. Ich habe mich in dem Waldstück eine Weile auf eine alte Eisenbahndiele gesetzt, habe wahrgenommen, wie die Natur erwacht; wie süsse, kleine Mäuse im Laub spielten, Vögel zwitscherten und ein Specht monoton klopfte. In dieser Atmosphäre war es umso unfassbarer, was in diesem Wald passiert sein muss. Alles wirkte so friedlich. An einer anderen Stelle gab es richtig negative Vibes. Ich hoffe so sehr, dass dieser Mistkerl gefunden wird.
Wo in etwa war die Stelle mit der Eisenbahndiele? Und wo gabs negative Schwingungen? Das würde mich sehr interessieren.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!