TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Fälle in Foren: Truus & Harry Langendonk (Doppelmord im Chiemgau)

Fälle in Themen: Göhrde-Morde, Der Tod von Kris Kremers u. Lisanne Froon, Doris Seyffarth, YOG'TZE-Fall
Data
Beiträge: 209
Registriert: Freitag, 27. Januar 2023, 07:51:21
Kronen:
Sterne:

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von Data »

SuperdadV8 hat geschrieben: Mittwoch, 29. Mai 2024, 15:49:32 Wenn man runter zu Bild 550 scrollt (das Bekannte mit den roten Fetzen am Zweig/Ast) wird sehr schnell deutlich, dass es sich um die Tüten/Mülltüten der beiden aus dem Haus handelt, an einem breitgefächerten Ast oder Zweig. Perspektive täuscht gern, m.E. ist diese "Installation" deutlich größer als es auf den Bildern aussieht. Das sind keine kleinen roten "Schnipsel", sondern größere Mülltüten.
SuperdadV8 hat geschrieben: Mittwoch, 29. Mai 2024, 15:49:32 Das erklärt m.E. auch die Materialien daneben, die wie ein provisorisches "SOS" wirken, das man von oben sehen soll.
Einfache Frage:
Diese roten Mülltüten und das weisse Material (Papier) mit der Interpretation SOS von wo haben sie das nur.
Mitgenommen oder gefunden wohl nicht!
SuperdadV8

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Data hat geschrieben: Donnerstag, 30. Mai 2024, 03:18:38 Einfache Frage:
Diese roten Mülltüten und das weisse Material (Papier) mit der Interpretation SOS von wo haben sie das nur.
Mitgenommen oder gefunden wohl nicht!
Einfache Antwort:

Im Rucksack! Die von mir zitierte Quelle zeigt in meinen Augen recht plausibel auf, dass einer der Schnipsel ein Teil einer Karte sein könnte, die Lisanne beim Frühstück in der Hand hält. Mglw. eine Touristenwanderkarte vom Trail?

Wäre nicht unüblich, dass diese dort öffentlich ausliegen.
gastxyz..me

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

mMn: unfall, verlaufen
aber einiges schon mysteriös

1) fotos in der nacht?
im dunkeln ist auch der blick in den sucher tiefschwarz
was man fotografiert hat, sieht man erst wenn es blitzt und das foto gescossen ist

2) fotos in der nacht?
vielleicht in letzter verzweifelter versuch, häuser zu finden
sie wandern im dunkeln, um lichter von häusern/hütten zu sehen
vielleicht nur ein zeitlich kurzer versuch weil sehr schwierig

3) raubtiere?
warum wird nichts von gefährlichen tieren dort berichtet?
welche tiere gäbe es, die sich an größere ziele anpirschen würden?
leoparden, löwen, schakale, bären, keine ahnung, irgendwas?

4) haare-foto 8. april
und die wirklich sauberen tollen haare am 8. april
nach 1 woche dschungel, panik, keine seife dabei, kein schlafsack
also nur wasser ohne seife - weiß nicht, finde ich ungewöhnlich, diese guten gepflegten haare. kamm hatten sie sicher dabei...

5) BHs
waren vermutlich länger entlang wasserquelle unterwegs oder an einer wasserquelle
gehen schwimmen mit kleidung, alles wird ganz gut sauber
die BHs ziehen sie aus, weil die beim waschen/baden stören und
dann so schlecht am körper trocknen; insbesondere wenn polster

6) zweig mit roten plastiktüten, foto 550
- aufmerksamkeit: vielleicht ein bastelkonstrukt, um damit zu winken
es mitzutragen. auf sich aufmerksam machen?
- tierabwehr: um tiere präventiv fernzuhalten? wenns raschelt, rot ist, langer stock..

7) leichenteile an gleicher stelle .. merkwürdig?/ video ab 30:43
- fund am 18. juni
- lisanne: schuh mit fuß
- kris: beckenknochen, in fast 2 hälften
warum sollten sie an gleicher stelle umkommen?
eine war schwer(st) verletzt und die andere hat sie nicht im stich gelassen?
dann wäre sie nach dem tod der anderen weitergelaufen
sie wurden beide an dieser/nahen stelle von tier(en) angegriffen und getötet?

quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=Y93e9JQp7UQ
Spurlos verschwunden in Panama... | Der Fall Kris Kremers und Lisanne Froon / von im HET unerwünschte Person
der autorenname wird vom system automatisch ersetzt durch "von im HET unerwünschte person"
gastxyz..me

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

HANDY - notruf-versuche
im video ab 18:44

- waren vermutlich keine mobilfunk-experten
- da überlegt man vielleicht, dass anruf an offizielle notruf-nummer eher rausgehen kann
- vielleicht auch dann, wenn kein/kaum mobilfunk da ist
- also evtl gab es am 1ten tag noch gar keinen "echten" notfall (verletzung, angriff etc),
- sondern "nur" die panik, dass schon länger kein netz mehr verfügbar ist

1. april
13:51 letztes foto auf lisannes kamera samsung wohl
16:39 iphone 4 ruft 112 an (NL-notrufnummer) - kein signal
16:51 samsung galaxy 112 - kein signal
17:50 beide handys werden ausgeschaltet
im video ab 18:44 die Handys

2. april 2014
- 4x notruf versuch (112)
- telefone immer wieder eingeschaltet
- lisanne handy bleibt an über nacht

3. april
- 911 notruf handy kris (US-/internationale notrufNr)
- akku lisanne beinahe leer; blieb letzte nacht eingeschaltet
- keine weiteren anrufversuche mehr
- akku kris 40%

4. und 5. und 6. april
- 2x täglich beinahe selbe uhrzeit eingeschaltet
- ca 10 und 13 uhr rum
- aber kein notruf anruf mehr
- prüfen wohl, ob empfang

11. april 2014
- 9 uhr morgens kris iphone das letzte mal eingeschaltet
- keine pin, kein anrufversuch
- wohl immer noch kein netzempfang
- handy bleibt 1 stunde an, dann aus für immer

quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=Y93e9JQp7UQ
Spurlos verschwunden in Panama... | Der Fall Kris Kremers und Lisanne Froon / von im HET unerwünschte Person
der autorenname vom system automatisch ersetzt
gastxyz..me

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

FUNDE
video ab 30:43

18. juni 2014
feliciano gonzales findet schuh, darin ein abgetrennter fus (lisanne), daneben beckenknochen (kris) in fast 2 hälften
fuß: bruch auffällig sauber, keine hinweise abgeschnitten/abgehackt, keine tierzäne, krallen
im autopsiebericht: nichts von brüchen berichtet!

22. juni 2014
jeansshorts von kris, 2-3 km vom fundort des rucksacks entfernt
laut ermittlungsakte auf zweig gefunden worden, der über fluss hängt
vielleicht hat sie jemand aus dem wasser gefischt und dorthingehängt?

3. august 2014
schädelteile und rippenteile, einheimische finden

15. august 2014
rippenknochen kris kremers
rippenknochen: so weiß, dass man denken könnte, er wäre gebleicht worden
beckenknochen (kris): hat normalere farbe, also dunkler/gelblich
mMn ist strahlend weiß "normal"

29. august 2014
knochenfund beine lisanne, mitten im dschungel
teilweise noch haut und gewebereste daran - wohl eine lüge einer journalistin
war nichts dran, faik

schädel oder torso bis heute nicht aufgetaucht

quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=Y93e9JQp7UQ
Spurlos verschwunden in Panama... | Der Fall Kris Kremers und Lisanne Froon / von im HET unerwünschte Person
SuperdadV8

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Hier dürfte die Stelle sein, an denen die Fotos entstanden sind.
tF4ov8V-1.jpeg
tF4ov8V-1.jpeg (617.31 KiB) 3242 mal betrachtet
Ausweislich diverser Angaben im Netz, soll es sich wohl nahe einer sog. "Monkey Bridge" befinden. Also einer Seil-/Kabelkonstruktion zum Überqueren des Flusses. Wenn dem tatsächlich so ist, dann klingt das für mich gleichwohl nach einer Gefahrenquelle, bei der man sich recht schnell auch größere Verletzungen zuziehen kann.

Ich kann es natürlich nicht bestätigen, insofern bleibt es bei Vermutungen meinerseits. Aber man sieht die Kabel eigentlich doch ganz gut im Bild!
gastxyz..me

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

FOTOS
video ab 23:49

- kamera: war genug platz/speicher für weitere fotos
- 133 fotos der panama reise insgesamt

01. april 2014
- 11:18 ein bild, brücke kris
- 13:01 am gipfel
- 13:15 weitere fotos
- auch mit handys
- 13:20 wanderweg bild
- 13:54 bild 508
- bild 509 fehlt, auch kein metadaten-file

7 TAGE KEINE AUFNAHMEN
batterie sparen? keine laune für fotos?

08. april 2014 NÄCHSTE AUFNAHMEN
- 100 fotos in der nacht
- foto 510 - 609 in der nacht mit blitz
- foto 510 - 594 zwischen 1:29 und 1:58
- nur wenige sekunden dazwischen teilweise
- foto 550 zweig mit roten platiksttüten
- foto 580 mit den haaren um 01:49 (gelockt, wie frisch gewaschen)
- foto 595 - 608 liegen innerhalb weniger minuten
- foto 609 um 04:10 uhr, dunkel, kaum was erkennbar

quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=Y93e9JQp7UQ
Spurlos verschwunden in Panama... | Der Fall Kris Kremers und Lisanne Froon / von im HET unerwünschte Person
Data
Beiträge: 209
Registriert: Freitag, 27. Januar 2023, 07:51:21
Kronen:
Sterne:

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von Data »

SuperdadV8 hat geschrieben: Donnerstag, 30. Mai 2024, 14:21:41SuperdadV8
Ich meint auch auf dem Schirm zu haben, dass im Netz von diesem Stein mit den roten Taschen Fotos kursieren auf welchem keine Kabel zu sehen sind.
Ist bekannt an welcher Kabelbrücke dieses Bild mit den Kabeln fotografiert wurde? Sieht ja auf jeden Fall so aus, dass man vom Ufer her Zugang zu diesem Stein hat. Und ehrlich gesagt, ich würde hier eher nicht drüber gehen. Schon gar nicht ohne Tourenbegleiter.
gastxyz..me hat geschrieben: Donnerstag, 30. Mai 2024, 12:20:22gastxyz..me
Ist bekannt welche Nummer das Nachtfoto mit den weissen Material hat?
Gast.

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von Gast. »

von Data » Freitag, 31. Mai 2024, 00:34:12


Photo #576
Taken around 01:45 / 01:46 AM
Data
Beiträge: 209
Registriert: Freitag, 27. Januar 2023, 07:51:21
Kronen:
Sterne:

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von Data »

Auf Grund des Zeit Stempels von der Aufnahme des Steins mit den roten Taschen und dem Stein mit dem weissen Material müssten die Steine sehr nahe beisammen gewesen sein. Wer immer auch die Fotos geknipst hat, muss zudem auch sehr beweglich gewesen sein. Und das auch noch bei Nacht.
SuperdadV8

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Data hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 01:34:12 Ich meint auch auf dem Schirm zu haben, dass im Netz von diesem Stein mit den roten Taschen Fotos kursieren auf welchem keine Kabel zu sehen sind.
Ist bekannt an welcher Kabelbrücke dieses Bild mit den Kabeln fotografiert wurde? Sieht ja auf jeden Fall so aus, dass man vom Ufer her Zugang zu diesem Stein hat. Und ehrlich gesagt, ich würde hier eher nicht drüber gehen. Schon gar nicht ohne Tourenbegleiter.



Ist bekannt welche Nummer das Nachtfoto mit den weissen Material hat?
Das weiße Material ist auf Bild 576 abgelichtet. Bzgl. der Kabelbrücke kann ich Dir leider keine belastbare Antwort geben. Ich weiß es schlichtweg nicht, sorry!
Data
Beiträge: 209
Registriert: Freitag, 27. Januar 2023, 07:51:21
Kronen:
Sterne:

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von Data »

Neulich war ich am Stamm. Da wird halt immer berichtet was man so macht und tut. So erzählte ich, von dieser Geschichte mit den beiden Holländerinnen. Dass sie in Panama den El Pianista Trail gelaufen sind. Und dieser an sich kein Problem darstelle den Trail zu begehen. Auch ende der Trail auf dem Plato des El Pianista. Allerdings seien dann die Beiden jungen Frauen weiter in den Dschungel gelaufen, und Wochen später sei ein Rucksack angeschwemmt worden. Auch Leichenteil hätte man gefunden. Sogleich sagt jemand in der Runde sei klar. Ein erstauntes warum ging durch die Runde. Ja, wenn DIE nicht wollen, dass du dort bist kommst du nicht mehr aus dem Dschungel. Bei einem seiner ersten Besuche im
Latein amerikanischen Raum hätte er auch in den Dschungel gehen wollen. Im Hotel hätte man ihm gesagt, dann müsse er den Pass abgeben. Und sie würden ihm nicht helfen noch suchen.
gastxyz..me

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

@data hab nur das eine video angeschaut, weiß leider nichts von einem solchen foto

aber da gibts noch eine karte zu den FUNDEN

- scheinbar sind die dem fluss entlang gelaufen?
- waren so weit vom startpunkt gar nicht entfernt?
- wo kleidung (jeans-shorts?) gefunden wurde, könnten sie/eine umgekommen sein?

pelvis = becken von kris
rib = rippe kris
foot = fuß von lisanne
clothing = kleidung (jeans shorts kris?)
lookout point = aussichtspunkt (gipfel)


im video ab 35:31
https://www.youtube.com/watch?v=Y93e9JQp7UQ
Spurlos verschwunden in Panama... | Der Fall Kris Kremers und Lisanne Froon / von im HET unerwünschte Person
Dateianhänge
Screenshot 2024-05-31 101424.png
Screenshot 2024-05-31 101424.png (340.48 KiB) 3124 mal betrachtet
Data
Beiträge: 209
Registriert: Freitag, 27. Januar 2023, 07:51:21
Kronen:
Sterne:

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von Data »

SuperdadV8 hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 08:55:41SuperdadV8
gastxyz..me hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 10:24:40gastxyz..me

Welche Schlüsse zieht ihr aus den beiden Bilder? Diese auf einen Nenner zu bringen, dann noch mit dem zuvor eingestelltem Video fällt es schwer eine Logik zu finden.
gastxyz..me hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 10:24:40 - scheinbar sind die dem fluss entlang gelaufen?
gastxyz..me hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 10:24:40 - wo kleidung (jeans-shorts?) gefunden wurde, könnten sie/eine umgekommen sein?
Dem Bild bezüglich, gelang ich zur Auffassung, dass sie da dem Bergbach zwischen dem Mirador und der Rinderweide gefolgt sind. Würde auch erklären, warum sie bei der Rinderweide keine Fotos geknipst haben. Zudem habe ich noch auf dem Schirm, dass in einem Abschlussbericht (gibt ja zwei) dargelegt wird, dass die jungen Frauen in einem Seitental des Culebra verunfallt sind. Sollte das Video auch diesem Bergbach folgend aufgenommen worden sein, erschliesst es sich mir auf Grund der Verbuschung, wie des nicht (sehr schwer) erkennen des Pfades, warum die Beiden mit so leichter Bekleidung und völlig unvorbereitet an besagter Stelle in den Dschungel gelaufen sein sollen.

Weiter bezüglich des Bildes welches den Fundort der entdeckten Überreste abbildet, ist es wohl zweifellos so, dass die jungen Frauen den besagten Pfad dem Bergbach nach nicht lange gefolgt sein können. Dass sie nach dem ersten Notruf schon in der Nähe des Fundorts der Jeans-Shorts welche eindeutig Kris zugeordnet werden konnten vorgedrungen waren, lasse ich mal offen. Natürlich fallen die Gedanken schnell dorthin wo die Jeans gefunden wurden Kris auch verunfallte. Jedenfalls dürfte bis zum letzten Notruf am 5. April ein Unfallereignis eher ausgeschlossen werden. Da auch eine Handy-PIN Eingabe erfolgte.

Nun ich mag dem Gedanken nicht so recht folgen, dass der Fundort der Jeans auch der Unfallort einer der Beiden ist. Eben vermutlich von Kris. Was erstmals nahelegen würde, dass Kris die Jeans und den BH selber ausgezogen hat. Warum soll sie das tun? Lisanne dann die Jeans liegen lies, den BH und das Handy in den Rucksack packte und später verunfallte. Warum soll Lisanne die Jeans liegen lassen? Eine andere sehr unwahrscheinlich Variante wäre, Kris zieht die Jeans aus und Lisanne nur den BH von Kris. Verbringt BH und Handy in den Rucksack und verunglückt später. Wie immer das auch war. Auch Lisanne müsst irgendwann ihren BH und Handy auch in den Rucksack gepackt haben. Warum soll sie den BH im Rucksack ablegen? Beim vorgenannten wäre es dann auch so, dass Lisanne die Nachtfotos alleine geknipst hätte. Und letztlich erfolgen noch Notrufe ohne Handy-PIN Eingabe. Auch noch auffällig. Weitere Kleidungsstücke wurden nicht gefunden. Dafür aber Knochenfunde ohne Tierfras.

Für mich zeigt der Inhalt des Rucksackes ein klares Bild was da passiert ist.
SuperdadV8

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Data hat geschrieben: Samstag, 01. Juni 2024, 06:33:21 Welche Schlüsse zieht ihr aus den beiden Bilder? Diese auf einen Nenner zu bringen, dann noch mit dem zuvor eingestelltem Video fällt es schwer eine Logik zu finden.





Dem Bild bezüglich, gelang ich zur Auffassung, dass sie da dem Bergbach zwischen dem Mirador und der Rinderweide gefolgt sind. Würde auch erklären, warum sie bei der Rinderweide keine Fotos geknipst haben. Zudem habe ich noch auf dem Schirm, dass in einem Abschlussbericht (gibt ja zwei) dargelegt wird, dass die jungen Frauen in einem Seitental des Culebra verunfallt sind. Sollte das Video auch diesem Bergbach folgend aufgenommen worden sein, erschliesst es sich mir auf Grund der Verbuschung, wie des nicht (sehr schwer) erkennen des Pfades, warum die Beiden mit so leichter Bekleidung und völlig unvorbereitet an besagter Stelle in den Dschungel gelaufen sein sollen.

Weiter bezüglich des Bildes welches den Fundort der entdeckten Überreste abbildet, ist es wohl zweifellos so, dass die jungen Frauen den besagten Pfad dem Bergbach nach nicht lange gefolgt sein können. Dass sie nach dem ersten Notruf schon in der Nähe des Fundorts der Jeans-Shorts welche eindeutig Kris zugeordnet werden konnten vorgedrungen waren, lasse ich mal offen. Natürlich fallen die Gedanken schnell dorthin wo die Jeans gefunden wurden Kris auch verunfallte. Jedenfalls dürfte bis zum letzten Notruf am 5. April ein Unfallereignis eher ausgeschlossen werden. Da auch eine Handy-PIN Eingabe erfolgte.

Nun ich mag dem Gedanken nicht so recht folgen, dass der Fundort der Jeans auch der Unfallort einer der Beiden ist. Eben vermutlich von Kris. Was erstmals nahelegen würde, dass Kris die Jeans und den BH selber ausgezogen hat. Warum soll sie das tun? Lisanne dann die Jeans liegen lies, den BH und das Handy in den Rucksack packte und später verunfallte. Warum soll Lisanne die Jeans liegen lassen? Eine andere sehr unwahrscheinlich Variante wäre, Kris zieht die Jeans aus und Lisanne nur den BH von Kris. Verbringt BH und Handy in den Rucksack und verunglückt später. Wie immer das auch war. Auch Lisanne müsst irgendwann ihren BH und Handy auch in den Rucksack gepackt haben. Warum soll sie den BH im Rucksack ablegen? Beim vorgenannten wäre es dann auch so, dass Lisanne die Nachtfotos alleine geknipst hätte. Und letztlich erfolgen noch Notrufe ohne Handy-PIN Eingabe. Auch noch auffällig. Weitere Kleidungsstücke wurden nicht gefunden. Dafür aber Knochenfunde ohne Tierfras.

Für mich zeigt der Inhalt des Rucksackes ein klares Bild was da passiert ist.
Wir kommen hier auf keinen gemeinsamen Nenner, was aber völlig okay ist. Jeder folgt halt seiner eigenen Hypothese.

Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht, was Du mit den beiden BH's im Rucksack für Sorgen hast. Wieso sollten sie die ausgezogen haben? Hast Du mal drüber nachgedacht, dass das einfach nur ZWEI Wechsel-BH's von ZWEI Damen gewesen sein könnten, für den Fall, dass die beiden irgendwo ins Wasser hüpfen wollten, es nur eben an diesem Tage nicht mehr dazu kam?

Daher mglw. auch die beiden roten Mülltüten, die sie dabei hatten, falls es feuchte Wäsche zu transportieren gab?!

Ich kenne nun Dein konkretes Geschlecht nicht, geht mich auch nix an, aber frage ruhig mal eine Dame, wieviel Freude ein nasser BH am Körper macht! :D

Auch in den Umstand, dass an der marginalen Anzahl der gefunden Knochen keine Tierspuren waren, würde ich nicht allzu viel hineininterpretieren. Wieviel wurde gefunden? 10 Prozent der Knochen vielleicht? Und ggf. auch nur jene, die der Fluss mitgetragen hat?

Stell Dir vor, man hätte vielleicht 50 Prozent oder mehr gefunden und es wären an 40 Prozent Spuren vorhanden gewesen, an 10 Prozent aber eben nicht. Ich glaube, dann wäre das gar kein wirkliches Thema mehr, oder?
Data
Beiträge: 209
Registriert: Freitag, 27. Januar 2023, 07:51:21
Kronen:
Sterne:

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von Data »

SuperdadV8 hat geschrieben: Samstag, 01. Juni 2024, 11:18:46SuperdadV8
Leider gehst du gar nicht auf meine Frage ein.
Data hat geschrieben: Samstag, 01. Juni 2024, 06:33:21 Welche Schlüsse zieht ihr aus den beiden Bilder?
Hier einfach alles als Zufall zu sehen, oder Annahmen selbst nicht kritisch zu hinterfragen, erachte ich zur Meinungsbildung als sehr lückenhaft. Selbst Fakten eine Normalität zu zuschreiben, aber weit ab eines realen Verhalten liegen erachte ich als selbst Bestätigung seiner eigen These. Der Fall hat doch soviel Auffälligkeiten welche geradezu nach einer Logik schreien. Beginnt schon damit, dass man einen gut erkennbaren Pfad nicht einfach verlässt. Die weitere Auflistung erspare ich mir. Vielleicht noch das. Endet dann mit dem Fund des Rucksakes, welcher Wochen lang im wilden Wasser getrieben haben soll. Anbei nur leicht schleif Spuren aufwies. Und die Handys wie die Kamera noch aus lesbar waren. Aber die Leichen vom Wasser zerrissen wurden.

Ich habe kein Mühe mit den BHs. Sofern die These dazu stimmt. Deine scheint mir da weit hergeholt. Ja so ein Gewässer oder ein Wasserfall mitten im Dschungel zum drunter stehen ist halt etwas eine romantisches Vorstellung. In Wirklichkeit ist es eben nicht so. Gerade in höheren lagen. Da ist das Wasser viel zu kalt ist. Die Story geht dann weiter, dass man sich verlaufen hat, und durch einen Unfall liegen blieb. Hollywood lässt grüssen. Nur gäbe es dort sicher einen heldenhaften Retter.

Zurück zur Wirklichkeit. Der Trail ist in 2 1/2 Stunden zu schaffen. Retour wären das 5 Stunden. Mit etwas verweilen um die Tour auch zu geniessen 5 1/2 Stunden. Wovon die Beiden den Aufstieg laut Handydaten in 2 Stunden schafften. Weiter muss ihnen auch bekannt gewesen sein, dass es da kein Wasserfall gibt um sich zu verweilen. So weit vorbereitet waren sie sicher.
SuperdadV8

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Data hat geschrieben: Samstag, 01. Juni 2024, 22:36:56 Leider gehst du gar nicht auf meine Frage ein.



Hier einfach alles als Zufall zu sehen, oder Annahmen selbst nicht kritisch zu hinterfragen, erachte ich zur Meinungsbildung als sehr lückenhaft. Selbst Fakten eine Normalität zu zuschreiben, aber weit ab eines realen Verhalten liegen erachte ich als selbst Bestätigung seiner eigen These. Der Fall hat doch soviel Auffälligkeiten welche geradezu nach einer Logik schreien. Beginnt schon damit, dass man einen gut erkennbaren Pfad nicht einfach verlässt. Die weitere Auflistung erspare ich mir. Vielleicht noch das. Endet dann mit dem Fund des Rucksakes, welcher Wochen lang im wilden Wasser getrieben haben soll. Anbei nur leicht schleif Spuren aufwies. Und die Handys wie die Kamera noch aus lesbar waren. Aber die Leichen vom Wasser zerrissen wurden.

Ich habe kein Mühe mit den BHs. Sofern die These dazu stimmt. Deine scheint mir da weit hergeholt. Ja so ein Gewässer oder ein Wasserfall mitten im Dschungel zum drunter stehen ist halt etwas eine romantisches Vorstellung. In Wirklichkeit ist es eben nicht so. Gerade in höheren lagen. Da ist das Wasser viel zu kalt ist. Die Story geht dann weiter, dass man sich verlaufen hat, und durch einen Unfall liegen blieb. Hollywood lässt grüssen. Nur gäbe es dort sicher einen heldenhaften Retter.

Zurück zur Wirklichkeit. Der Trail ist in 2 1/2 Stunden zu schaffen. Retour wären das 5 Stunden. Mit etwas verweilen um die Tour auch zu geniessen 5 1/2 Stunden. Wovon die Beiden den Aufstieg laut Handydaten in 2 Stunden schafften. Weiter muss ihnen auch bekannt gewesen sein, dass es da kein Wasserfall gibt um sich zu verweilen. So weit vorbereitet waren sie sicher.
Gut, lassen wir das! Du hast Recht!
Data
Beiträge: 209
Registriert: Freitag, 27. Januar 2023, 07:51:21
Kronen:
Sterne:

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von Data »

Zitat von Romail:

»Wenn die Mädchen den Gipfel innerhalb von zwei Stunden erreichen konnten, lag das daran, dass ihnen jemand Anweisungen gab, entweder zu Beginn des Aufstiegs oder während der Wanderung. Sie waren während ihrer Wanderung sicherlich nicht allein.

https://camilleg.fr/le-projet-el-pianis ... -panama-3/

Zeit nehmen und lesen. Sehr Interessant.
SuperdadV8

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Data hat geschrieben: Sonntag, 02. Juni 2024, 09:16:00 Zitat von Romail:

»Wenn die Mädchen den Gipfel innerhalb von zwei Stunden erreichen konnten, lag das daran, dass ihnen jemand Anweisungen gab, entweder zu Beginn des Aufstiegs oder während der Wanderung. Sie waren während ihrer Wanderung sicherlich nicht allein.

https://camilleg.fr/le-projet-el-pianis ... -panama-3/

Zeit nehmen und lesen. Sehr Interessant.
Was ich wiederum für reine Spekulation erachte. Warum?

1.

Nicht wenige andere Quellen berichten schwarz auf weiß, dass der El Pianista in 3 -4 Stunden hin und zurück machbar ist. Ergo 1,5 - 2,0 Stunden vom Start (Trailhead) bis zum Aussichtspunkt (Viewpoint).

https://www.journeyera.com/el-pianista-trail-boquete/

Vergleichen wir das ganze mit der Fotodokumentation der beiden Mädels einfach mal.

Foto #475, aufgenommen um 11:08 Uhr Ortszeit: Erkennbar der "TRAILHEAD", also Startpunkt!

Foto #496, aufgenommen um 13:00 Ortszeit: Erkennbar der "VIEWPOINT", also Aussichtspunkt.

Ergo haben die Mädels den Punkt in genau 1 Stunde und 52 Minuten erreicht, was exakt der Angabe aus o.g. Link eines passionierten Hikers entspräche. Ausweislich der Bilder hatten die beiden dabei top Wetter. Insofern vermag ich hier keine Ungewöhnlichkeiten erkennen.

2.

Alle Fotos vom Trail beinhalten entweder Bilder von Lisanne, oder Bilder von Kris, sowie AUSSCHLIEßLICH (!) erkennbar selbst angefertigte Selfies von beiden, in denen Du den jeweiligen Arm eines der Mädels sieht, welche die Kamera und/oder das Handy hält und auslöst. Ergo spricht nahezu alles dafür, dass die beiden auch nur zu zweit gewesen sind. Die eine hat jeweils die andere geknipst, und ab und an haben sie sich für ein gemeinsames Bild zusammengestellt und ein Selfie gemacht.

Mit Begleitung wäre davon auszugehen, dass wenigstens ein bis zwei Aufnahmen von beiden durch die Begleitung gemacht worden wären, oder ggf. auch ein Bild von der Begleitung selbst, oder?


3.
Was ich mich in puncto der Knochen allerdings frage, und ich bleibe bei meiner Theorie dass diese nebst dem Rucksack über den Flusslauf fortgetragen wurden (Dies zu Deiner Frage nach den beiden Bildern), ist der Umstand mit dem scheinbar ziemlich geraden Bruch des Fußes oder Unterschenkels von Lisanne. Dass der Fuß noch im Schuh steckte ist für mich recht logisch. Bricht man sich den Fuß, gerade in diesem Gelände, lässt man den Schuh schon instinktiv an, irgendwie hat er doch weiterhin stützenden Charakter.

Zwar liegt hier auf den ersten Blick ein Sturz ziemlich nah, vor dem Hintergrund dessen, dass der Bruch wohl äußerst geradlinig verlaufen sein soll, frage ich mich allerdings ebenfalls, ob das Mädel beispielsweise auch in eine Tierfalle getreten sein könnte, welche alsdann den scheinbar ziemlich "sauberen" Bruch verursacht haben könnte. Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass etwaige Viehzüchter um ihre Weiden herum durchaus derlei Dinge aufstellen könnten, zur Abwehr von Jaguaren, die in Panama verbreitet sind und die Kälber reißen. Sinn würde es zumindest machen....

https://www.dw.com/de/mensch-wildtier-k ... a-57253012



Und dann kann man im Ergebnis aber auch (Sofern man unbedingt will, ich will es eigentlich nicht!) den Bogen zu etwaigen Ungereimtheiten, behaupteten Versäumnissen in den Ermittlungen o.Ä. spinnen. Wir reden von einer wirklich armen Gegend auf diesem Planeten, die sicherlich auch durch eben den Tourismus gerade so über die Runden kommt. Ich denke niemand in dieser Gegend hat wirklich Interesse daran, dass in den Medien durch die Welt geht, dass Touristen beispielsweise durch fahrlässiges Verhalten der Einheimischen zu Tode gekommen sind.

Das ist auch nicht nur in Panama so. Genauso wenig hat Ägypten bspw. Interesse daran in dem Medien zu lesen, dass (mal wieder) ein Touri vom Hai gefressen wird, oder beispielsweise Mallorca, dass Touris die Decke von möglicherweise (!) als Schwarzbau errichteten Terrassen auf den Kopf fällt.

Egal wie, ich bleibe dabei, dass hier ein äußerst bedauerliches Unglück passiert ist. Aber eben kein Verbrechen im Sinne der ein oder anderen Spekulation, die es da durchs Internet schafft!
gastxyz..me

Re: TODESFALL KRIS KREMERS/LISANNE FROON (21/22 †), PANAMA, 2014

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

mein eindruck (1x video von im HET unerwünschte Person) ist (auch), dass sie sich verlaufen haben.

irgendwo wurde gesagt, dass eine der beiden unterwegs(?) auf google-maps etwas nachgeschaut haben soll, wenn ich das richtig verstanden habe?
wäre allerdings komisch, dass sie während der wanderung wifi hatten. oder?
vielleicht war die karte aber auch heruntergeladen und man hat das bei der analyse des handys festgestellt.

die zeiten von touren-strecken/trails sind immer ziemlich großzügig geschätzt. damit auch wir senioren und andere unfitte die sache noch hinbekommen, bevor es dunkel wird. und leute in der angegebenen zeit auch mal eine ausgedehntere rast einlegen können.
wenn die zeitangaben zu knapp wären, gäbe es nur ärger: bus verpasst, dunkel geworden, nicht genug zu essen dabei, zu trinken, kinder/ältere machen schlapp.

ich könnte mir vorstellen...
die kommen ratzfatz oben an; der weg war vielleicht nicht super-beeindruckend.
auf dem gipfel schauen sie sich um und sehen da unten einen pfad, der - vielleicht teils durch dschungel, dann wieder flache wiese - zurück zum ausgangsort/dorf/zufahrtsstraße führt. "ach guck mal, da fährt doch grad der bus"

man überlegt sich, diese andere strecke zurückzulaufen.
ist ja alles nicht so weit. und dazu unerwartet früh am tag.

tja und dann ist man unten.. da sind dann "plötzlich" mehrere wege, welcher war es ?
man gerät in diesen wald (traumhaft schön den fotos nach) und verliert dort schnell die orientierung:
kein himmel mehr zu sehen, keine sonne, kein gipfel auf dem man gerade noch war, keine anderen landschaftlichen anhaltspunkte. alles grün, links, rechts, oben, unten.
das wars. das unheil nimmt seinen lauf.

das mit der raubtier-falle von @superdad klingt plausibel. sowas kann durchaus passiert sein. gerade für größere tiere müssen diese fallen schon tricky getarnt sein, faik. sonst geht da keiner rein.

vielleicht gabs noch vor dem 7. april einen unfall?

der frühe morgen/nacht des 7. auf den 8. april war die zeit der fotoblitze.
die sollen "statisch", also von einem bestimmten punkt aus (nahe des großen steins?) geblitzt worden sein, und nicht während einer nachtwanderung (faik).
vielleicht war zu dem zeitpunkt bereits jemand verletzt.

danach gabs keine fotos, blitze, telefonversuche mehr.
das telefon-iphone mit bisschen akku wurde zuletzt am 6. april benutzt.

nur am 11. april geht kris-iphone nochmal an, für 1 stunde.
ohne pin/nicht entsperrt.
beide handys waren ja faik ordentlich in plastiktüten verpackt im rucksack.

vielleicht hat der rucksack-finder das handy am 11. april eingeschaltet.
einfach, um die besitzer zu identifizieren. würden wir doch auch machen, in so einem fall?
vielleicht ruft jemand an oder man sieht eine nachricht (mit telefonnummer) auf dem display.
Antworten