Data hat geschrieben: ↑Sonntag, 02. Juni 2024, 09:16:00
Zitat von Romail:
»Wenn die Mädchen den Gipfel innerhalb von zwei Stunden erreichen konnten, lag das daran, dass ihnen jemand Anweisungen gab, entweder zu Beginn des Aufstiegs oder während der Wanderung. Sie waren während ihrer Wanderung sicherlich nicht allein.
https://camilleg.fr/le-projet-el-pianis ... -panama-3/
Zeit nehmen und lesen. Sehr Interessant.
Was ich wiederum für reine Spekulation erachte. Warum?
1.
Nicht wenige andere Quellen berichten schwarz auf weiß, dass der El Pianista in 3 -4 Stunden hin und zurück machbar ist. Ergo 1,5 - 2,0 Stunden vom Start (Trailhead) bis zum Aussichtspunkt (Viewpoint).
https://www.journeyera.com/el-pianista-trail-boquete/
Vergleichen wir das ganze mit der Fotodokumentation der beiden Mädels einfach mal.
Foto #475, aufgenommen um 11:08 Uhr Ortszeit: Erkennbar der "TRAILHEAD", also Startpunkt!
Foto #496, aufgenommen um 13:00 Ortszeit: Erkennbar der "VIEWPOINT", also Aussichtspunkt.
Ergo haben die Mädels den Punkt in genau 1 Stunde und 52 Minuten erreicht, was exakt der Angabe aus o.g. Link eines passionierten Hikers entspräche. Ausweislich der Bilder hatten die beiden dabei top Wetter. Insofern vermag ich hier keine Ungewöhnlichkeiten erkennen.
2.
Alle Fotos vom Trail beinhalten entweder Bilder von Lisanne, oder Bilder von Kris, sowie AUSSCHLIEßLICH (!) erkennbar selbst angefertigte Selfies von beiden, in denen Du den jeweiligen Arm eines der Mädels sieht, welche die Kamera und/oder das Handy hält und auslöst. Ergo spricht nahezu alles dafür, dass die beiden auch nur zu zweit gewesen sind. Die eine hat jeweils die andere geknipst, und ab und an haben sie sich für ein gemeinsames Bild zusammengestellt und ein Selfie gemacht.
Mit Begleitung wäre davon auszugehen, dass wenigstens ein bis zwei Aufnahmen von beiden durch die Begleitung gemacht worden wären, oder ggf. auch ein Bild von der Begleitung selbst, oder?
3.
Was ich mich in puncto der Knochen allerdings frage, und ich bleibe bei meiner Theorie dass diese nebst dem Rucksack über den Flusslauf fortgetragen wurden (Dies zu Deiner Frage nach den beiden Bildern), ist der Umstand mit dem scheinbar ziemlich geraden Bruch des Fußes oder Unterschenkels von Lisanne. Dass der Fuß noch im Schuh steckte ist für mich recht logisch. Bricht man sich den Fuß, gerade in diesem Gelände, lässt man den Schuh schon instinktiv an, irgendwie hat er doch weiterhin stützenden Charakter.
Zwar liegt hier auf den ersten Blick ein Sturz ziemlich nah, vor dem Hintergrund dessen, dass der Bruch wohl äußerst geradlinig verlaufen sein soll, frage ich mich allerdings ebenfalls, ob das Mädel beispielsweise auch in eine Tierfalle getreten sein könnte, welche alsdann den scheinbar ziemlich "sauberen" Bruch verursacht haben könnte. Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass etwaige Viehzüchter um ihre Weiden herum durchaus derlei Dinge aufstellen könnten, zur Abwehr von Jaguaren, die in Panama verbreitet sind und die Kälber reißen. Sinn würde es zumindest machen....
https://www.dw.com/de/mensch-wildtier-k ... a-57253012
Und dann kann man im Ergebnis aber auch (Sofern man unbedingt will, ich will es eigentlich nicht!) den Bogen zu etwaigen Ungereimtheiten, behaupteten Versäumnissen in den Ermittlungen o.Ä. spinnen. Wir reden von einer wirklich armen Gegend auf diesem Planeten, die sicherlich auch durch eben den Tourismus gerade so über die Runden kommt. Ich denke niemand in dieser Gegend hat wirklich Interesse daran, dass in den Medien durch die Welt geht, dass Touristen beispielsweise durch fahrlässiges Verhalten der Einheimischen zu Tode gekommen sind.
Das ist auch nicht nur in Panama so. Genauso wenig hat Ägypten bspw. Interesse daran in dem Medien zu lesen, dass (mal wieder) ein Touri vom Hai gefressen wird, oder beispielsweise Mallorca, dass Touris die Decke von möglicherweise (!) als Schwarzbau errichteten Terrassen auf den Kopf fällt.
Egal wie, ich bleibe dabei, dass hier ein äußerst bedauerliches Unglück passiert ist. Aber eben kein Verbrechen im Sinne der ein oder anderen Spekulation, die es da durchs Internet schafft!