VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1000 KiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Komisar_Rex_ » Freitag, 31. Mai 2024, 19:39:06

Harlan Coben hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 18:45:20 Im NN+-Exklusivinterview vom Februar ‘22 beschreibt B.R. den Tag, an dem Alexandra verschwand. Leider hinter einer Bezahlschranke.

https://www.nn.de/nuernberg/der-lebensg ... 996913?km=
Danke für den Link. Allerdings war dieses Interview, vor dem Prozess.
Mir geht es ja eher um das, was er vor Gericht, ausgesagt hat.
Das Interview wurde ja von einigen Portalen thematisiert und von daher, dankenswerter Weise, auch für Nichtzahler
zugänglich gemacht. Wenn auch nur in Zitaten.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Komisar_Rex_ » Freitag, 31. Mai 2024, 19:10:22

Alex123 hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 08:18:28 Fakten
- Dr.B.R. hat promiviert. Der Inhalt seiner Dissertation wird im Wissenschaftsbetrieb nicht angezweifelt.
- Er hat auf eigene Kosten einen privaten Ermittler engagiert, um nach Alexandra zu suchen.
- Er wurde seit der Vermisstenanzeige im Ermittlungsverfahren als Zeuge geführt und routinemäßig darauf hin überprüft (einschließlich Telefonüberwachung), ob er Tatverdächtiger sein könnte. Ergebnis: Er ist KEIN Tatverdächtiger.
Deine Fakten klingen auch nicht überzeugend.
Wo steht denn genau, dass er im Wissenschaftsbetrieb, nicht angezweifelt wird?

Was hat denn dieser private Ermittler rausgefunden?
Sollte er nach Alexandra suchen und sie finden, oder war seine Aufgabe, die Angeklagten zu überführen?

Die Telefonüberwachung, hätte dann Beweiskraft, dass er unschuldig ist, wenn sie VOR dem Verschwinden, stattgefunden hätte. Danach macht das wenig Sinn und laut Presse hat er da auch ziemlich kuriose Behauptungen gemacht. Stichwort, Kannibalismus...

Eine Unschuld, nur weil das DEINE Fakten sind, ist da erstmal nicht erkennbar!
Nur weil Du das so sagst, muss es nicht stimmen!
Ohne das Du derartige Belege lieferst, sind das nur Worte, die Du behauptest.

Als Tatsachen würde ich diese Fakten, jedenfalls keinesfalls einstufen.

Außerdem ist er doch ein Professor, lieber Alex123. Das klingt noch viel intelligenter, als nur DR....

Vielleicht gönnst Du ihm ja einfach in Zukunft, seinen kompletten Titel.
Das kannst Du doch so gut!

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Harlan Coben » Freitag, 31. Mai 2024, 18:45:20

Komisar_Rex_ hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 18:12:24 Du meinst, wenn man davon ausgeht, dass die Entführung, Vormittags, stattgefunden hat, oder?
Oder hatte er Nachmittagsunterricht? Hm... ach nee, da war ja der Besichtigungstermin.

Aber zwischen Schule und Besichtigung war ja auch noch eine Zeitspanne. Wo war er denn da?

Jedenfalls wurde in keinem Onlineartikel, zum Gerichtsprozess, bisher geschrieben, dass er zur Tatzeit im Unterricht war.
Oder ich habe ihn nicht gelesen. Kann natürlich auch sein.
Wurde denn vor Gericht überhaupt danach gefragt? Also, wie dieser Tag abgelaufen ist, bis er die gefakte Whatsapp, bekommen hat? Wurde er dazu befragt, ob er in dem Limbacher Häuschen, irgendetwas ungewöhnliches festgestellt hat, als er dort ankam? Sind ihm z.B. Spuren eines Kampfes aufgefallen, die er dann noch beseitigt hat ohne in dem Moment zu wissen, dass es Spuren eines Kampfes waren? War irgendetwas anders, als sonst, bevor die Interessenten, ankamen? -Wurde das thematisiert?

In der Presse steht nur, dass er morgens noch eine E-Mail von Alexandra bekam und wie es ihm dann ging, als er erkennen musste, dass da irgendwas nicht stimmt. Von dem, was dazwischen passiert ist, ist nichts offizielles bekannt, oder irre ich mich da?
Das ist bei K.R. allerdings auch der Fall.
(nur er kommt mir glaubwürdiger rüber)

Veilleicht ist das auch nicht, für den Prozess, relevant.
Ob die Alibis der beiden, für die Wahrheit, relevant werden könnten, dass wird allerdings das Urteil, des jetzigen Prozesses, entscheiden.
Gut, dass wir in einem Rechtsstaat leben und das, Aussagen von Zeugen, noch kein ausreichender Beweis für eine Straftat, sind!
-Außer, sie lügen. Das ist dann schon strafbar.
Im NN+-Exklusivinterview vom Februar ‘22 beschreibt B.R. den Tag, an dem Alexandra verschwand. Leider hinter einer Bezahlschranke.

https://www.nn.de/nuernberg/der-lebensg ... 996913?km=

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Komisar_Rex_ » Freitag, 31. Mai 2024, 18:12:24

Sronson hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 13:59:54 Vielleicht gehört er zu den Menschen, die unbequeme Arbeiten gern an andere delegieren. Oder er hatte Angst um sein eigenes Leben. Es könnte auch sein, dass er sein ganzes Vertrauen in die Arbeit der Polizei setzt.

Dass niemand aus ihrer Familie, auch nicht der in Deutschland lebende Bruder, Suchaufrufe geteilt hat, finde ich ungewöhnlich. Oft ist es ja eher so, dass Angehörige es mit der Eigeninitiative etwas übertreiben, siehe zum Beispiel den Vermisstenfall Rebecca R.



Zur Zeit ihres Verschwindens unterrichtete Bastian R. gerade Schulkinder.
Du meinst, wenn man davon ausgeht, dass die Entführung, Vormittags, stattgefunden hat, oder?
Oder hatte er Nachmittagsunterricht? Hm... ach nee, da war ja der Besichtigungstermin.

Aber zwischen Schule und Besichtigung war ja auch noch eine Zeitspanne. Wo war er denn da?

Jedenfalls wurde in keinem Onlineartikel, zum Gerichtsprozess, bisher geschrieben, dass er zur Tatzeit im Unterricht war.
Oder ich habe ihn nicht gelesen. Kann natürlich auch sein.
Wurde denn vor Gericht überhaupt danach gefragt? Also, wie dieser Tag abgelaufen ist, bis er die gefakte Whatsapp, bekommen hat? Wurde er dazu befragt, ob er in dem Limbacher Häuschen, irgendetwas ungewöhnliches festgestellt hat, als er dort ankam? Sind ihm z.B. Spuren eines Kampfes aufgefallen, die er dann noch beseitigt hat ohne in dem Moment zu wissen, dass es Spuren eines Kampfes waren? War irgendetwas anders, als sonst, bevor die Interessenten, ankamen? -Wurde das thematisiert?

In der Presse steht nur, dass er morgens noch eine E-Mail von Alexandra bekam und wie es ihm dann ging, als er erkennen musste, dass da irgendwas nicht stimmt. Von dem, was dazwischen passiert ist, ist nichts offizielles bekannt, oder irre ich mich da?
Das ist bei K.R. allerdings auch der Fall.
(nur er kommt mir glaubwürdiger rüber)

Veilleicht ist das auch nicht, für den Prozess, relevant.
Ob die Alibis der beiden, für die Wahrheit, relevant werden könnten, dass wird allerdings das Urteil, des jetzigen Prozesses, entscheiden.
Gut, dass wir in einem Rechtsstaat leben und das, Aussagen von Zeugen, noch kein ausreichender Beweis für eine Straftat, sind!
-Außer, sie lügen. Das ist dann schon strafbar.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Sronson » Freitag, 31. Mai 2024, 13:59:54

Onetwothree hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 13:06:39 NOch schöner und vor allem nachvollziehbarer wäre es, wenn er selbst nach ihr gesucht hätte.
Vielleicht gehört er zu den Menschen, die unbequeme Arbeiten gern an andere delegieren. Oder er hatte Angst um sein eigenes Leben. Es könnte auch sein, dass er sein ganzes Vertrauen in die Arbeit der Polizei setzt.

Dass niemand aus ihrer Familie, auch nicht der in Deutschland lebende Bruder, Suchaufrufe geteilt hat, finde ich ungewöhnlich. Oft ist es ja eher so, dass Angehörige es mit der Eigeninitiative etwas übertreiben, siehe zum Beispiel den Vermisstenfall Rebecca R.
Komisar_Rex_ hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 13:15:14 Ist eigentlich bekannt, ob der Lehrer, ein Alibi hat und wenn ja, welches?
Zur Zeit ihres Verschwindens unterrichtete Bastian R. gerade Schulkinder.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Komisar_Rex_ » Freitag, 31. Mai 2024, 13:15:14

Sronson hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 12:00:20 Das



und das



schließen einander nicht aus.

Dejan B. und Bastian R. scheinen sich ähnlicher zu sein, als ihnen lieb ist: Beide sind Aufschneider und Blender. Beide behandeln Frauen respektlos. Bastian R. genießt gesellschaftlich bloß ein höheres Ansehen, weil einfältige Menschen sich gern davon täuschen lassen, wenn jemand an einer Hochschule arbeitet, Lehrer ist und Fußballtrainer. Das galt auch schon, bevor Dejan B. des Mordes verdächtigt wurde.
Da stimme ich Dir zu. Ich hoffe doch, dass die Ermittler, vor der Verhaftgung der Angeklagten, den Mathelehrer etwas näher überprüft haben und in der Universität, in der Schule und in seinem Maklerbüro nachgefragt/überprüft haben, was er so für ein Mensch und Kollege ist. Also sie mussten ihn ja schließlich ausschliesen, etwas mit dem Verschwinden zu tun zu haben. Ich denke nicht, dass die Ermittler nur gegoogelt haben und dann all das, was sie da zu sehen bekamen, so geglaubt haben. Wenn schon ich daran zweifle, dann sicherlich auch ein Polizist, der sich halbwegs mit Internetseiten und deren Glaubhaftigkeit, auskennt.
Sonst wäre er ja auch kein Zeuge.

Ist eigentlich bekannt, ob der Lehrer, ein Alibi hat und wenn ja, welches?
Oder anders gefragt, ist die Hausbesichtigung mit den Interessenten, ein Alibi, das ihn entlastet?

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Onetwothree » Freitag, 31. Mai 2024, 13:06:39

Alex123 hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 08:18:28 Fakten
- Dr.B.R. hat promiviert. Der Inhalt seiner Dissertation wird im Wissenschaftsbetrieb nicht angezweifelt.
- Er hat auf eigene Kosten einen privaten Ermittler engagiert, um nach Alexandra zu suchen.
- Er wurde seit der Vermisstenanzeige im Ermittlungsverfahren als Zeuge geführt und routinemäßig darauf hin überprüft (einschließlich Telefonüberwachung), ob er Tatverdächtiger sein könnte. Ergebnis: Er ist KEIN Tatverdächtiger.
Auch wenn das was Du schreibst stimmen sollte, seltsam ist es trotzdem.
Schön, wenn er einen selbstbezahlten, privaten Ermittler, beauftragt hat.
NOch schöner und vor allem nachvollziehbarer wäre es, wenn er selbst nach ihr gesucht hätte.
SEine große Liebe ist verschwunden und die Hoffnung, dass sie noch lebt, war doch ein ein Strohhalm, andem sich DR. B.R., auch festgehalten hat. Das stand auch so in der Presse.
Nur weil er kein Tatverdächtiger ist, könnte man ihn das trotzdem vor Gericht fragen.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Sronson » Freitag, 31. Mai 2024, 12:00:20

Das
Alex123 hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 08:18:28 Fakten
- Dr.B.R. hat promiviert […]
- Er hat auf eigene Kosten einen privaten Ermittler engagiert, um nach Alexandra zu suchen.
- […] Er ist KEIN Tatverdächtiger.
und das
Skutty hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 01:20:18Der Mathelehrer ist ein totaler Narzisst
schließen einander nicht aus.

Dejan B. und Bastian R. scheinen sich ähnlicher zu sein, als ihnen lieb ist: Beide sind Aufschneider und Blender. Beide behandeln Frauen respektlos. Bastian R. genießt gesellschaftlich bloß ein höheres Ansehen, weil einfältige Menschen sich gern davon täuschen lassen, wenn jemand an einer Hochschule arbeitet, Lehrer ist und Fußballtrainer. Das galt auch schon, bevor Dejan B. des Mordes verdächtigt wurde.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Alex123 » Freitag, 31. Mai 2024, 08:18:28

Skutty hat geschrieben: Freitag, 31. Mai 2024, 01:20:18 Der Mathelehrer ist ein totaler Narzisst. Akademisches Mittelmaß, durchgefüttert durch die Promotion, wie üblich bei Drittmittelforschung. Seine Kollegen am Institut hatten eher das Zeug zum Postdoc.

Er hat den Medien seine Geschichte verkauft, wie Turmfalke23 sagt. Man kann es alternative Fakten nennen.

Die Wahrheit und deren Hintermänner kennt R, kann sie aber nicht benennen.
Fakten
- Dr.B.R. hat promiviert. Der Inhalt seiner Dissertation wird im Wissenschaftsbetrieb nicht angezweifelt.
- Er hat auf eigene Kosten einen privaten Ermittler engagiert, um nach Alexandra zu suchen.
- Er wurde seit der Vermisstenanzeige im Ermittlungsverfahren als Zeuge geführt und routinemäßig darauf hin überprüft (einschließlich Telefonüberwachung), ob er Tatverdächtiger sein könnte. Ergebnis: Er ist KEIN Tatverdächtiger.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Skutty » Freitag, 31. Mai 2024, 01:20:18

Komisar_Rex_ hat geschrieben: Donnerstag, 30. Mai 2024, 22:56:19(...)
Der Mathelehrer erwähnte in seinem ersten Interview, dass D.B. ihm eins reinwürgen will, weil Alexandra zum ersten mal richtig glücklich ist und ein Kind mit einem anderen erwartet. W oran macht er das fest?
Sind das nicht alles wichtige Dinge, die eine Rolle spielen könnten?

All das ist bisher noch nirgends erwähnt worden.
Der Mathelehrer ist ein totaler Narzisst. Akademisches Mittelmaß, durchgefüttert durch die Promotion, wie üblich bei Drittmittelforschung. Seine Kollegen am Institut hatten eher das Zeug zum Postdoc.

Er hat den Medien seine Geschichte verkauft, wie Turmfalke23 sagt. Man kann es alternative Fakten nennen.

Die Wahrheit und deren Hintermänner kennt R, kann sie aber nicht benennen.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Komisar_Rex_ » Donnerstag, 30. Mai 2024, 22:56:19

Turmfalke23 hat geschrieben: Donnerstag, 30. Mai 2024, 22:45:57 Warum soll die Presse über den Mathematiklehrer ausführlich berichten ?
Mitte 2023 haben die Ermittler keine Informationen mehr an die Presse gegeben.
Die Medien und ihre Leser haben aber danach verlangt. In den Lehrern haben sie 
ja gefunden, was sie suchten. Ob richtig oder falsch, konnten sie ja nicht wissen bzw. beurteilen ;)
Nein, nicht ausführlicher über ihn, als Person...
Ich meine damit, seine Aussage und über die Beziehung der beiden. Also wie z.B. der Beziehungsalltag aussah und wie der Mathelehrer den Stress den Alexandra ausgestzt war, einordnet.
Er muss ja schließlich wissen, wie die Schwangerschaft und alle Begleitumstände, so verlaufen sind. Also denke ich zumindest. Warum hat er z.B. keine Möglichkeit genutzt, um Alexandra, zu suchen? Er dachte ja zuerst, sie sei entführt worden!!
Auch wenn es hier User gibt, die Suchaufrufe in den sozialen Medien, als ''affig'' empfinden, wäre der Vater meines ungeborenen Kindes vermisst, dann würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen und ihn suchen.
Das jetzt eine Freundin auf FB eine Vermisstenmeldung der Polizei geteilt hat, zeugt wirklich nicht von großer Motivation, Alexandra noch lebend zu finden. Zumal gerade am Anfang noch nicht klar war, dass es sich um ein Tötungsdelikt handelt. Selbst ich habe es auf Facebook in mehreren Gruppen gelesen und somit auch mindestens einmal geteilt.
Hat er das gemacht? war er aktiv bei der Suche dabei und in wie weit hat er der Polizei helfen können? Was gab es für Verdachtsmomente im Vorfeld, des Verschwinden? hat er mitbekommen, dass D.B. weiterhin, Gefühle für Alexandra hatte, obwohl das Kontaktverbot bestand?
Ach ich könnte ewig so weitermachen... Ich hätte so viele Fragen, an den Lehrer. Er ist scheinbar der Einzige, der Auskunft darüber geben kann, was Alexandra seit der Trennung und den daraus folgenden Drohungen und Forderungen, durchmachen musste und ob es, ausser dem anstehenden Gerichtsverfahren am 15.Dezember, weitere Streitigkeiten zwischen A und D.B. gab. Wenn ja, wie sahen die aus? Gab es Versuche Alexandra weiterhin einzuschüchtern (schriftlich oder mündlich) abgesehen der finanziellen Forderung?

Der Mathelehrer erwähnte in seinem ersten Interview, dass D.B. ihm eins reinwürgen will, weil Alexandra zum ersten mal richtig glücklich ist und ein Kind mit einem anderen erwartet. W oran macht er das fest?
Sind das nicht alles wichtige Dinge, die eine Rolle spielen könnten?



All das ist bisher noch nirgends erwähnt worden.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Turmfalke23 » Donnerstag, 30. Mai 2024, 22:45:57

Warum soll die Presse über den Mathematiklehrer ausführlich berichten ?
Spätestens Mitte 2023 haben die Ermittler keine Informationen mehr an die Presse gegeben.
Die Medien und ihre Leser haben aber danach verlangt. In den Lehrern haben sie 
ja gefunden, was sie suchten. Ob richtig oder falsch, konnten sie ja nicht wissen bzw. beurteilen ;)

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Komisar_Rex_ » Donnerstag, 30. Mai 2024, 22:11:17

Turmfalke23 hat geschrieben: Donnerstag, 30. Mai 2024, 21:02:02 Diese Information ist nicht neu !

Die Mitteilung stammt aus dem Gerichtssaal, als der Zeuge Bastian R. sich über den Angeklagten Dejan B. für diese Behauptung ausgelassen hat. Außerdem soll er wissen, wie man straffrei ein solches Insolvenzverfahren übersteht ? Anwälte dieses Fachgebietes kennt er natürlich auch. Ich habe keinen Zweifel daran.
Vielen Dank, für deine Antwort.
Die Aussage von B.R. hätte ich nur zu gerne selbst gehört!
Für das, dass er über mehrere Stunden ausgesagt haben soll (Presse), gibt es Seitens der Artikel zwar ein ungefähres Bild, allerdings wäre es wünschenswerter gewesen, dass sie seine Aussage, etwas detailierter beleuchtet und widergegeben hätten.

Mich interessiert eigentlich auch viel mehr, die Tötung und die Begleitumstände, die diese rechtfertigen.
Darum gehts ja auch in diesem Fall.
Die wirtschaftlichen Angelegenheiten sind für mich weniger spannend und ich weiß auch nicht ob diese das Motiv wirklich erfüllen, für einen Mord. Für mich stellt sich eher die Frage, ob in Betracht gezogen werden kann, dass es Emotionen und Gefühle waren, die das Verschwinden und den (noch nicht gesicherten) Tod, rechtfertigen könnten.
Vielleicht habe ich diese Info auch deswegen noch nicht regestriert.

Wie die Beziehung zwischen Mathelehrer und Alexandra so war, dass beleuchtet fast kein einziger Artikel.
Außer, dass zu lesen ist, dass Alexandra wohl sehr glücklich war, ist noch festzustellen, dass er sich wohl als großer Gönner und Traumprinz, darstellt. Ein Mann, dem die Frauen zu Füßen liegen und dem es gegönnt ist, von zwei Frauen, Nachwuchs zu bekommen. Zur fast gleichen Zeit. Er kümmert sich wohl gerne um Kinder. Als Lehrer, Vater oder Pflegevater ist er wohl sehr gewissenhaft und vor allem, tut er das für Alexandra. Hach, wie romantisch... NICHT!!
Gut finde ich ja , wie hier im Forum zu lesen ist, dass der Richter ihn ermahnen musste, seine Ausdrucksweise zu zügeln. Wie ich das hier interprätiert habe, hat er wohl ''ganz schön dick aufgetragen'' und sich selbst bewundert . Obwohl er das ja eigentlich D.B. vorwirft.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Turmfalke23 » Donnerstag, 30. Mai 2024, 21:02:02

Komisar_Rex_ hat geschrieben: Donnerstag, 30. Mai 2024, 20:23:27 darf ich fragen, woher die Info stammt, dass das der Angeklagte D.B., behauptet?
das ist mir nämlich neu.

Diese Information ist nicht neu !

Die Mitteilung stammt aus dem Gerichtssaal, als der Zeuge Bastian R. sich über den Angeklagten Dejan B. für diese Behauptung ausgelassen hat. Außerdem soll er wissen, wie man straffrei ein solches Insolvenzverfahren übersteht ? Anwälte dieses Fachgebietes kennt er natürlich auch. Ich habe keinen Zweifel daran.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Komisar_Rex_ » Donnerstag, 30. Mai 2024, 20:23:27

Turmfalke23 hat geschrieben: Donnerstag, 30. Mai 2024, 14:13:49 Genau so ist es !

Der Angeklagte D.B behauptet, er kennt sich gut mit dem Insolvenzrecht aus und biete Hilfe bei Zahlungsunfähigkeit diverser Handelsgesellschaften an, jedoch zu Lasten Dritter.
darf ich fragen, woher die Info stammt, dass das der Angeklagte D.B., behauptet?
das ist mir nämlich neu.

Falls das schon bekannt war, ist es mir nur vielleicht auch noch nie, bewusst geworden.

Langsam komm ich ins straucheln.

Ich wusste auch noch nicht, dass der Bruder jetzt doch dabei war, als die Vermisstenmeldung aufgegeben wurde.
Das hat Alex 123 geschrieben...
irgendwie hab ich in Erinnerung, dass mich das beim Lesen eines Artikels, verwundert hat. Da meine ich gelesen zu haben, dass das nur B.R, K.R und die Freundin waren. Vom Bruder war vor der Verhandlung die Rede. In dem Bericht jedoch nicht mehr.
Das Schlimme ist, im Netz, findet man soviele Artikel, die sich jetzt im Prozess, ganz anders darstellen.

Seit Prozess Beginn, wirkt es noch kurioser, als vorher. Es werden so wenig verwertbare Infos geschrieben.

Die Foren sind da Gold wert. Aber irgendwie unterscheiden sich auch dort, die Prozessberichte.

Da die Fakten zu finden, ist fast wie eine Schnitzeljagd.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Komisar_Rex_ » Donnerstag, 30. Mai 2024, 20:21:06

z3001x hat geschrieben: Donnerstag, 30. Mai 2024, 20:00:49 Mod-Info:

Beiträge zum Thema Steuern, Steuerhinterziehung & Schwarzarbeit wurden in den Thread POLITISCHE TAGESTHEMEN -- DISKUSSION im internen Forum POLITIK ALLGEMEIN verschoben.

Dort wäre die Diskussion auch weiterzuführen.

Weitere Beiträge, die dazu hier im Thread landen, werden gelöscht, außer es geht um Steuern, Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit im Kontext des Falls bzw. Strafprozess zur verschwundenen Alexandra R.
Vielen Dank. Besser so!

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von z3001x » Donnerstag, 30. Mai 2024, 20:00:49

Mod-Info:

Beiträge zum Thema Steuern, Steuerhinterziehung & Schwarzarbeit wurden in den Thread POLITISCHE TAGESTHEMEN -- DISKUSSION im internen Forum POLITIK ALLGEMEIN verschoben.

Dort wäre die Diskussion auch weiterzuführen.

Weitere Beiträge, die dazu hier im Thread landen, werden gelöscht, außer es geht um Steuern, Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit im Kontext des Falls bzw. Strafprozess zur verschwundenen Alexandra R.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Turmfalke23 » Donnerstag, 30. Mai 2024, 14:13:49

Alex123 hat geschrieben: Donnerstag, 30. Mai 2024, 10:21:03 Die deutsche Volkswirtschaft.
Darin konkret diejenigen, die durch die absichtliche Pleite ihr Geld nicht zurückbekommen haben.

Genau so ist es !

Der Angeklagte D.B behauptet, er kennt sich gut mit dem Insolvenzrecht aus und biete Hilfe bei Zahlungsunfähigkeit diverser Handelsgesellschaften an, jedoch zu Lasten Dritter.

Ob der kurzzeitige verhaftete Zeuge C.G. wohl von ihm gelernt hat ?
Auch eine geladene Person N.H. im Verfahren hätte erkennen können, dass man bei Zahlungsschwierigkeiten ihrer Gesellschaften zum Insolvenzgericht/Amtsgericht gehen soll und einen Antrag rechtzeitig stellen muss.

Dies ist eine Form der Insolvenz mit krimineller Energie. Man spricht von betrügerischem Bankrott, wenn der Schuldner aus reiner Gewinnsucht, Gleichgültigkeit, wissentlich Privatpersonen, Firmen und andere Dritte in eine wirtschaftliche Notlage bringt. Oder sehe ich das falsch ?

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Gast0815 » Donnerstag, 30. Mai 2024, 13:53:02

Hoffentlich steht ihm bald eine Beförderung zum Sexualkundelehrer bevor. Von dem können Schulkinder noch was lernen :lol:
Erinnert entfernt auch an die Biologielehrerin, die in der Wochenend in roten Dessous posiert und von Analsex geschwärmt hat.
R.I.P.

Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022

von Basti » Donnerstag, 30. Mai 2024, 13:52:02

27 Chats.
Während zwei Frauen gleichzeitig von ihm schwanger waren.
Ob er die Frauen auch getroffen hat, "konnte er sich nicht erinnern".

Nach oben