VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
1. März 17.05 Uhr: Offenbar scheint die Hausdurchsuchung am Haus der Schwester abgeschlossen. Als der Einsatz am Wohnhaus am Nachmittag beendet ist, tragen die Mitarbeiter große braune Tüten in ihren Transporter. Der Inhalt: unklar. Es sei völlig offen, wann Ergebnisse des Einsatzes vorliegen, sagte eine Polizeisprecherin.
Was die Ermittler bisher gegen den Beschuldigten in der Hand haben und ob es eine Spur zu der 15-Jährigen selbst gibt, sagt die Polizei nicht. Möglicherweise spielt ein Kleidungsstück eine Rolle, das Beamte nach Medienberichten am Mittwoch etwa anderthalb Kilometer entfernt vom Haus der Schwester fanden.
2. März 15.43 Uhr: Die 15-jährige Rebecca aus Berlin ist seit insgesamt 12 Tagen vermisst. Obwohl der Schwager des Mädchens am gestrigen Freitag auf freien Fuß gesetzt wurde, steht der 27-Jährige für die Polizei wohl noch immer unter Tatverdacht. Dies berichtet die Berliner Morgenpost. Die Zeitung will ebenfalls aus dem Umfeld der Ermittler erfahren haben, dass das Freilassen des dringend Tatverdächtigen für die Ermittler „frustrierend“ sei.
Die geheime Quelle soll demnach verraten haben, dass bei der Hausdurchsuchung im Haus der Schwester und ihres Mannes offenbar Spuren gefunden wurden, die auf ein Verbrechen schließen lassen. Die Staatsanwaltschaft hielt den Mann der ältesten Schwester offenbar des Totschlags schuldig, wie die Berliner Morgenpost berichtet. Der Haftrichter sah hingegen keinen dringenden Tatverdacht und setzte den Hotel-Koch am Freitag wieder auf freien Fuß.
(Merkur.de)
Was die Ermittler bisher gegen den Beschuldigten in der Hand haben und ob es eine Spur zu der 15-Jährigen selbst gibt, sagt die Polizei nicht. Möglicherweise spielt ein Kleidungsstück eine Rolle, das Beamte nach Medienberichten am Mittwoch etwa anderthalb Kilometer entfernt vom Haus der Schwester fanden.
2. März 15.43 Uhr: Die 15-jährige Rebecca aus Berlin ist seit insgesamt 12 Tagen vermisst. Obwohl der Schwager des Mädchens am gestrigen Freitag auf freien Fuß gesetzt wurde, steht der 27-Jährige für die Polizei wohl noch immer unter Tatverdacht. Dies berichtet die Berliner Morgenpost. Die Zeitung will ebenfalls aus dem Umfeld der Ermittler erfahren haben, dass das Freilassen des dringend Tatverdächtigen für die Ermittler „frustrierend“ sei.
Die geheime Quelle soll demnach verraten haben, dass bei der Hausdurchsuchung im Haus der Schwester und ihres Mannes offenbar Spuren gefunden wurden, die auf ein Verbrechen schließen lassen. Die Staatsanwaltschaft hielt den Mann der ältesten Schwester offenbar des Totschlags schuldig, wie die Berliner Morgenpost berichtet. Der Haftrichter sah hingegen keinen dringenden Tatverdacht und setzte den Hotel-Koch am Freitag wieder auf freien Fuß.
(Merkur.de)
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Als Möglichkeit gegeben.U.s.1 883 hat geschrieben: Also ich denke da eher an Entführung
Fraglich wäre das Motiv.
Hierzu würde - mal wieder - ein Blick in das Vorfeld aller Beteiligten benötigt....den wir leider nicht haben.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Culain hat geschrieben: Achnein....einige Seiten zuvor wurde noch gross diskutiert, besagte Bilder wären von ihrer Schwester gelöscht worden.
Na, sieh mal einer an...
Was denn nu?
Keine Ahnung, ob von ihrer Schwester ebenfalls Bilder gelöscht wurden.
Und wenn, ist das auch unerheblich für diesen Fall.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Steglitzer hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass sich genau die Dynamik, die zwischen den Protagonisten
Familie - Ermittlungsbehörden - Medien im Mikrokosmos abspielt auf den Makrokosmos Öffentlichkeit überträgt. Der ganze Fall ist derartig emotional aufgeheizt, es geht um essentielle Themen des Lebens wie "Moral", "Schuld", "Umgang mit Trauer", "Loyalität"... (kann ergänzt werden), die jeden irgendwie antriggern. Durch diese unglaubliche mediale Präsenz wird der ganze Hexenkessel angeheizt. Immer wieder. Und wenn der Hype droht abzureißen, kommt ein nächstes Interview oder die nächste Reißer-Schlagzeile mit dem nächsten "Max".
Zwei Pole oder Fronten haben sich gebildet: auf der einen Seite eine Familie, die trauert und nachvollziehbarerweise auch nicht noch eine zweite Katastrophe wahrhaben möchte, die Realität noch gar nicht in der Lage ist anzuerkennen. Auf der anderen Seite die Ermittlungsbehörden, betraut mit der Aufklärung des Falles. Für zumindest Teile der Familie war die Polizei Hoffnungsträger, ihre Tochter wieder zu finden. Die Ergebnisse und Erkenntnisse sind allerdings leider alles andere, als die einzelnen Mitglieder erhofft hatten, und - sogar noch eins drauf gesetzt: auch noch mit einem weiteren schrecklichen Ergebnis aufwarten. Die Emotionen sind bei der Familie - die Ermittlungsbehörden verrichten ihre Arbeit - professionell und "emotions-neutral" und man kann unterstellen: ohne eigene emotionale Interessen. Das prallt aufeinander. Von den Medien emotional teilweise erheblich angefüttert in die Öffentlichkeit getragen.
Das, was da im Kleinen passiert, spiegelt sich 1:1 auf der großen "Bühne" wider, nämlich bei uns, der breiten Öffentlichkeit, die wir persönlich eigentlich gar nicht wirklich involviert sind. Jedenfalls nicht direkt und unmittelbar.
Es wird gewertet, verurteilt, gemutmaßt, Realitäten verkannt...
Und bei all dem wird das vergessen, worum es eigentlich geht.
Vielleicht sollten wir uns alle mal fragen, warum es uns selbst eigentlich so "antriggert".
Ja klar, so ist es.
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Montag, 31. August 2015, 21:42:38
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich seh die Schwester schon jaulend in Talkshows sitzen oder
der "Closer" Interviews geben...
Drage läßt grüßen!
der "Closer" Interviews geben...
Drage läßt grüßen!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag, 25. Juli 2017, 14:05:26
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@ uri44
Ich habe nichts davon geschrieben, dass sie über diese lange Zeit auch freiwillig wegbleiben wollte. Vielleicht ein paar Tage. So vermute ich, dass ausgehend von der fremden Person, die sie getroffen haben könnte, etwas vorgefallen ist. Der Schwager soll plötzlich zum Monster werden und seine Schwägerin, die er seit Jahren kennt und mag, umbringen? Nein! Auch nicht im Affekt.
Seine Familie hält zu ihm, weil sie ihn besser kennt, als wir. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass seine Familie richtig liegt, wenn sie davon ausgeht, dass er unschuldig ist. Die Beweise für das Gegenteil fehlen und er ist deshalb ein freier Mann.
Ich habe nichts davon geschrieben, dass sie über diese lange Zeit auch freiwillig wegbleiben wollte. Vielleicht ein paar Tage. So vermute ich, dass ausgehend von der fremden Person, die sie getroffen haben könnte, etwas vorgefallen ist. Der Schwager soll plötzlich zum Monster werden und seine Schwägerin, die er seit Jahren kennt und mag, umbringen? Nein! Auch nicht im Affekt.
Seine Familie hält zu ihm, weil sie ihn besser kennt, als wir. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass seine Familie richtig liegt, wenn sie davon ausgeht, dass er unschuldig ist. Die Beweise für das Gegenteil fehlen und er ist deshalb ein freier Mann.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die vielen Engel haben ihren Ursprung im Nebenjob der Mamma.Mr. Hello hat geschrieben: Gute Nacht und mögen die Engel Rebecca wieder heil zurückbringen.
Sie arbeitet ehrenamtlich als Küsterin.
Allerdings steht Rebeccas Name nicht im Konfirmationsverzeichnis der zu erwartenden Kirchengemeinden in diesem Bezirk.
Ist das bisher noch niemandem aufgefallen?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Vorfeld:Culain hat geschrieben: Wer?....genau das wäre zu klären...und hierzu brauchen wir eine Sicht in das Vorfeld ihres Verschwindens.
Quelle:'Die BUNTE' hat geschrieben: "Aktuell ist sie weltgrößter Fan der südkoreanischen Boygroup BTS. Weshalb sie total auf Korea und Japan fixiert ist, auch wegen der Kirschblüte. Vor einigen Wochen überlegte sie fieberhaft, wie sie es schaffen könnte, ihrem Ziel näherzukommen. Plötzlich fing sie damit an, unbedingt Stewardess werden zu wollen."
https://www.bunte.de/panorama/news-aus- ... perrt.html
"Aktuell" bedeutet: Datum des Bunte-Interviews, 20 Tage nach dem Verschwinden, also 10.März 2019
Rebecca "überlegte fieberhaft, wie sie es schaffen könnte" bedeutet: Rebecca war hochmotiviert, wegzukommen von zu Hause in Richtung Fern-Ost. Für Stewardess war sie zu jung.
Vielleicht kommt da die K-POP Aktion ins Spiel.
Genau in der Woche ihres Verschwindens suchte eine Süd-Koreanische Agentur freiwillige europäische Mädchen für einen mehrwöchigen Gratisurlaub all-inklusive und inklusive Gesangs- und Rap-Ausbildung, also bestmöglicher Volltreffer für Rebecca. Diese Oberknallerchance würde die sich doch nie entgehen lassen.
Sie darf hinfliegen zu ihrem Idol, ihr Rap-Monster persönlich treffen und mit ihm singen und tanzen.
Da ging ein Traum in Erfüllung.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Mutter B:Culain hat geschrieben: Auf der anderen Seite ist es völlig normal, das es auch mal Streits gab...herrje, in welcher Familie gibts das nicht?
"Eines, was sie (Rebecca) selber ärgert, ist, dass sie nicht ordentlich sein kann. Darüber führten wir regelmäßig Streitgespräche."
nochmal:
regelmäßige Streitgespräche
und nochmal:
regelmäßige Streitgespräche
Das deckt sich doch genau mit der Aussage einer Person, die an der privaten Suchaktion beteiligt war und Äußerungen anderer Personen (Nachbar, Koordinator) aufschnappte und auf Insta wiedergab.
Jetzt hat es sogar die Mutter selber bestätigt, dass es diese"regelmäßige Streitgespräche" tatsächlich gegeben hat.
Auch sowas kann die Motivation erhöhen, einen Ortswechsel vorzunehmen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das sehe ich ganz anders.Conny hat geschrieben: Keine Ahnung, ob von ihrer Schwester ebenfalls Bilder gelöscht wurden.
Und wenn, ist das auch unerheblich für diesen Fall.
Weiß keiner mehr, was der Auslöser für das Columbine Highschool Massaker war?
Der Amokläufer hatte herausgefunden, dass seine Eltern seinen Computer durchsucht hatten.
Das gab dann den größten Zoff und den Amoklauf.
Jetzt haben wir da diesen Laptop von R.
Vermutlich eingeloggt auf Insta und dank Cookies sind dann auch andere Personen in Insta drin auf Rebeccas Account und können da machen was sie wollen.
Also auch Bilder löschen.
Als R das Fehlen der Bilder bemerkt gibt es Zoff und sie haut evtl ab.
Der eingeloggte Laptop könnte das Missverständnis erklären, wer nun wessen Bilder gelöscht hatte.
Mir kann keiner erzählen, dass R die Bilder selber gelöscht hat und dann nur noch genau diese übrig lässt. Wie wir inzwischen wissen, gibt es reichlich gute Fotos von ihr und die soll sie alle gelöscht haben? Weil die angeblich Auslöser für Mobbing waren?
Wer "Time for Prints" macht und dann qualitativ hochwertige Fotos bei herauskommen, die man für eine Modelmappe sehr gut gebrauchen kann und man dann bemerkt, dass die weg sind von Insta, dann könnte das ein Zünder zum Ausrasten oder Abhauen sein.
"Society is fucked up"
Angel-Mothership is watching me and deleting my Model-future?
Not with Becci.
Goodbye, I'm finished and gone
-
- Beiträge: 2342
- Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
- Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Selbst ein Teenager weiss dass zwischen Traum und Verwirklichung Welten liegenAngel M hat geschrieben:
Rebecca "überlegte fieberhaft, wie sie es schaffen könnte" bedeutet: Rebecca war hochmotiviert, wegzukommen von zu Hause in Richtung Fern-Ost. Für Stewardess war sie zu jung.
Vielleicht kommt da die K-POP Aktion ins Spiel.
Genau in der Woche ihres Verschwindens suchte eine Süd-Koreanische Agentur freiwillige europäische Mädchen für einen mehrwöchigen Gratisurlaub all-inklusive und inklusive Gesangs- und Rap-Ausbildung, also bestmöglicher Volltreffer für Rebecca. Diese Oberknallerchance würde die sich doch nie entgehen lassen.
Sie darf hinfliegen zu ihrem Idol, ihr Rap-Monster persönlich treffen und mit ihm singen und tanzen.
Da ging ein Traum in Erfüllung.
Fehlt der Pass?
Ohne Pass und Einverständniserklärung der Eltern käme sie nicht weit.
Und dass sie Kontakte zu Fälschern hat glaube ich eher nicht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Angel M hat geschrieben:Rebecca "überlegte fieberhaft, wie sie es schaffen könnte" bedeutet: Rebecca war hochmotiviert, wegzukommen von zu Hause in Richtung Fern-Ost. Für Stewardess war sie zu jung.
Vielleicht kommt da die K-POP Aktion ins Spiel.
Genau in der Woche ihres Verschwindens suchte eine Süd-Koreanische Agentur freiwillige europäische Mädchen für einen mehrwöchigen Gratisurlaub all-inklusive und inklusive Gesangs- und Rap-Ausbildung, also bestmöglicher Volltreffer für Rebecca. Diese Oberknallerchance würde die sich doch nie entgehen lassen.
Sie darf hinfliegen zu ihrem Idol, ihr Rap-Monster persönlich treffen und mit ihm singen und tanzen.
Da ging ein Traum in Erfüllung.
Zustimmung. Ich hatte noch relativ zu Beginn des Falls mit einem BTS-Fan aus meinem Bekanntenkreis gesprochen. Reaktion prompt "Vielleicht ist sie nach Korea geflogen". Aber das ist bei den heutigen Flugkontrollen von Deutschland aus wirklich nicht möglich. Eine 15jährige kann nicht einfach ohne Einverständnis der Eltern irgendwohin fliegen.laeuferin hat geschrieben:Selbst ein Teenager weiss dass zwischen Traum und Verwirklichung Welten liegen
Fehlt der Pass?
Ohne Pass und Einverständniserklärung der Eltern käme sie nicht weit.
Und dass sie Kontakte zu Fälschern hat glaube ich eher nicht.
Edit: ...und zudem hätte sie in solch einem Fall genügend Klamotten etc. für einen längeren Aufenthalt eingepackt, und keine Decke.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Eine Reise hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Mit einem Kinderreisepass könnte man sogar fliegen, jedoch sind Flugtickets personalisiert und am Schalter werden ebenfalls Personalien aufgenommen. Dasselbe gilt für Flixbus-Tickets (online). (Also wenn, dann wurde die DB genutzt oder ein Bus, und per Bezahlung beim Fahrer).hollafee hat geschrieben: Zustimmung. Ich hatte noch relativ zu Beginn des Falls mit einem BTS-Fan aus meinem Bekanntenkreis gesprochen. Reaktion prompt "Vielleicht ist sie nach Korea geflogen". Aber das ist bei den heutigen Flugkontrollen von Deutschland aus wirklich nicht möglich. Eine 15jährige kann nicht einfach ohne Einverständnis der Eltern irgendwohin fliegen.
Edit: ...und zudem hätte sie in solch einem Fall genügend Klamotten etc. für einen längeren Aufenthalt eingepackt, und keine Decke.
Also ist das so ziemlich ausgenommen. Und genau, nicht einmal Zahnputz-Zeug wurde mitgenommen.
Ein geplanter Aufenthalt bei einer anderen Person, müsste bedeuten, dass diese nun R mit Verpflegung und Nahrung ausstattet und abgeholt haben müsste.
Ergo, auch alt genug sein. Kann es mir jedoch leider kaum vorstellen:
Niemand wusste was von Person X und niemand wusste was von einer geplanten Aktion.
Andererseits verhält es sich eben in solchen Fällen auch so, dass man niemanden Vertrauen darf und man nicht weiß wer da doch mehr weiß. Man muss bei den Fakten bleiben.
Mich wundert halt noch immer sehr, dass R so früh aufgestanden und losgegangen ist.
Das ist das was mich so juckt, es wirkt geplant aber auch gar nicht geplant. Paradox.
Oder als hätte sie was geplant (ohne längeren Aufenthalt) und es geschah dann etwas Unvorhersehbares.
Muss ja sowieso so sein.
Aber langsam wundert mich echt alles an dem Fall. Und wir haben auch nur ein paar Schnippsel seitens der Medien. Mit denen man kaum was anfangen kann.
-
- Moderator
- Beiträge: 7048
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
So schwer dürfte es nicht sein, an gefälschte Dokumente ran zu kommen, wenn man wirklich will.
Dafür gibt's einen boomenden Markt. Und in Berlin-Neukölln vermutlich nochmals leichter als anderswo.
Und was Pass-Kontrollen an Flughäfen angeht:
Im Juni gab's ja einen Fall wo ein Mörder samt Clan mit Dokumenten ausreisen konnte, die Namen auf den Tickets waren andere als in den Pässen. Ist halt Deutschland nach 2015. Durchwinken und weggucken.
Weiß jetzt zwar nicht, ob das vermisste Mädchen derartige Energie für einen Korea-Trip aufgebracht hat, dazu müsste man sie persönlich kennen. Aber wirklich komplett ausgeschlossen und undenkbar würde ich's nicht finden.
Allerdings würd irgendjemand von ihren Freuden das vermutlich mitbekommen haben, oder andere Arten von Spuren, z.B. auf dem Laptop dürften zu finden sein, wenn man's mal von de realistischen Seite sieht.
Dafür gibt's einen boomenden Markt. Und in Berlin-Neukölln vermutlich nochmals leichter als anderswo.
Und was Pass-Kontrollen an Flughäfen angeht:
Im Juni gab's ja einen Fall wo ein Mörder samt Clan mit Dokumenten ausreisen konnte, die Namen auf den Tickets waren andere als in den Pässen. Ist halt Deutschland nach 2015. Durchwinken und weggucken.
Weiß jetzt zwar nicht, ob das vermisste Mädchen derartige Energie für einen Korea-Trip aufgebracht hat, dazu müsste man sie persönlich kennen. Aber wirklich komplett ausgeschlossen und undenkbar würde ich's nicht finden.
Allerdings würd irgendjemand von ihren Freuden das vermutlich mitbekommen haben, oder andere Arten von Spuren, z.B. auf dem Laptop dürften zu finden sein, wenn man's mal von de realistischen Seite sieht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wenn R. nach / in Korea unterwegs wäre, dann würde sie aber doch zumindest mit der besten Freundin oder irgendjemand Kontakt halten. Ich denke, auch mit der Familie, das Verhältnis schien doch gut. Dass ihr iPhone seit dem Tag ihres Verschwindens nicht erreichbar ist, spricht nicht für einen einfachen Trip.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Also sorry, jeder, der Kinder hat, weiss, dass "regelmässige Streitgespräche" über den fehlenden Ordnungssinn des Kindes die absolute Normalität sind. Habe hier auch ein Kind, welches im Zimmer keine Ordnung halten kann. Da red ich mir regelmässig den Mund fusslig. Und die gleichen Geschichten höre ich von jeder Mutter, mit der ich spreche. Und auch, wenn das die Kinder nicht auf die Reihe kriegen mit der Ordnung, es ist nicht ihr innigster Wunsch, in Unordnung leben zu dürfen und sich nie wieder anhören zu müssen, dass sie ihr Zimmer aufräumen sollen. Fortwährende Harmonie im Zusammenleben mit Kindern gibt es nicht. Kinder nehmen das auch nicht persönlich, das merkt man alleine schon daran, dass es nichts nützt!Angel M hat geschrieben:Mutter B:
"Eines, was sie (Rebecca) selber ärgert, ist, dass sie nicht ordentlich sein kann. Darüber führten wir regelmäßig Streitgespräche."
nochmal:
regelmäßige Streitgespräche
und nochmal:
regelmäßige Streitgespräche
-
- Beiträge: 1049
- Registriert: Samstag, 25. März 2017, 15:07:42
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Eben. Und wenn ihr Herzenswunsch Korea war, dann hätte sie das einfacher haben können. Wieso sollte sie abhauen? Junge Leute reisen heutzutage überall hin, ohne sich heimlich auf und davon zu machen und die eigene Familie wochenlang in großer Angst und Sorge zu lassen.Worried hat geschrieben: und nochmal:
regelmäßige Streitgespräche
Also sorry, jeder, der Kinder hat, weiss, dass "regelmässige Streitgespräche" über den fehlenden Ordnungssinn des Kindes die absolute Normalität sind.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Nach 90 Tagen ist man in Korea visumspflichtig. Man kann sich da nicht einfach unbegrenzt lange aufhalten.
Sicherlich gibt es auch 15-jährige Jugendliche, die gut organisiert sind und eine Reise in ein entferntes Land eigenständig planen und dort auch zurechtkommen. In aller Regel dürfte man aber in diesem Alter noch nicht diesen Weitblick, Organisation und Erfahrung zu haben um eine Reise dieser Größenordnung stemmen zu können.
Wir reden ja jetzt nicht über einen Ausflug ins brandenburgische Spaßbad sondern über einen anderen Kontinent.
Sicherlich gibt es auch 15-jährige Jugendliche, die gut organisiert sind und eine Reise in ein entferntes Land eigenständig planen und dort auch zurechtkommen. In aller Regel dürfte man aber in diesem Alter noch nicht diesen Weitblick, Organisation und Erfahrung zu haben um eine Reise dieser Größenordnung stemmen zu können.
Wir reden ja jetzt nicht über einen Ausflug ins brandenburgische Spaßbad sondern über einen anderen Kontinent.
-
- Beiträge: 2342
- Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
- Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das sehe ich auch so.Kappa hat geschrieben:
Eben. Und wenn ihr Herzenswunsch Korea war, dann hätte sie das einfacher haben können. Wieso sollte sie abhauen? Junge Leute reisen heutzutage überall hin, ohne sich heimlich auf und davon zu machen und die eigene Familie wochenlang in großer Angst und Sorge zu lassen.
In einer offensichtlich tief verbundenen Familie würde man das sicher ermöglichen.
Es ist gut dass hier nicht einspurig diskutiert wird und auch wie wahrscheinlich andere Möglichkeiten des Verschwindens sind.
Gegenüber einem freiwilligen verschwinden halte ich ein unfreiwilliges oder manipulativ erzwungenes fuer wahrscheinlicher.aber ist nur meine persönliche Meinung.
Irgendwo las ich Mal, als Rebecca einmal länger weg war und sich nicht meldete, sei die Mama total aufgelöst gewesen und Rebecca tat es danach sehr leid dass ihre Mutter sich deswegen sorgen machte.nach diesem Ereignis habe sie sich immer zuverlässig gemeldet.
Daher denke ich nicht dass sie bei freiwilligen verschwinden ihrer Mutter so grosse sorgen aufladen und die Familie in totaler Ungewissheit zurück lassen würde.
Ich würde ja auch gerne an eine lebende Rebecca glauben es gibt aber leider keinerlei Anzeichen dafür...
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Hallo in der Bunte steht von der Mutter, dass ihr Ausweis zuhause ist, in der Schublade.laeuferin hat geschrieben:[
Selbst ein Teenager weiss dass zwischen Traum und Verwirklichung Welten liegen
Fehlt der Pass?
Ohne Pass und Einverständniserklärung der Eltern käme sie nicht weit.
Und dass sie Kontakte zu Fälschern hat glaube ich eher nicht.