Gast G. hat geschrieben: ↑Sonntag, 16. April 2023, 22:49:45
[...]
Ich bin auch weiter davon überzeugt, dass die EB mit anderen zeitlichen Angaben arbeitet, als die uns bekannt sind. Und das ist der Familie auch durchaus bewusst.
Nicht umsonst hat man gleich zu Beginn den Router eigenständig von einem IT-Experten ausgelesen, bevor es die EB am 25.02.19 tat.
Die Familie las den Router aus. So gegen sieben "plus minus eine Stunde" sei der Kontakt zu dem Handy ihrer Tochter abgebrochen, berichtet die Mutter.
Quelle:
https://www.rtl.de/cms/warum-stand-rebe ... 98965.html, 25.02.2019, 15:51 Uhr
Am vergangenen Montagmorgen, zwischen 6 und 8 Uhr, loggte sich das Handy seiner Tochter Rebecca (15) zum letzten Mal in einen WLAN-Router ein.
Quelle:
http://web.archive.org/web/201902242341 ... .bild.html, 24.02.2019, 20:08 Uhr
Auch RTL schrieb am 29.10.21:
Die Polizei stützt diesen Verdacht unter anderem auch auf Routerdaten und Handybewegungen von jenem Tag. Die genauen Zeitmarken dieser Auswertung sind RTL nicht bekannt.
Worauf die Mutter entgegnet:
Doch Brigitte Reusch bezweifelt die Ergebnisse der Analyse. RTL berichtet sie, die Familie habe einen eigenen IT-Experten beauftragt, um die Routerdaten auszuwerten und man sei zu anderen Ergebnissen gelangt, die den Tag von Rebeccas Verschwinden womöglich in einem neuen Licht zeigen. „Meine Tochter muss so zwischen 07:00 und 07:45 Uhr sich fertig gemacht haben, da ihr Handy sich um 07:46 Uhr das letzte Mal eingeloggt hat“, schildert Frau Reusch ihre Erkenntnisse.
„Ihre Freundin hat ein Bild über Snapchat bekommen und meinte, es war ein neutraler Hintergrund und sie hat in einen Spiegel fotografiert. Dieser ist im Flur.“ Rebecca habe eine Jacke getragen, sie zugehalten und sich im Spiegel fotografiert. „Dieses Bild muss zwischen 07:00 und 07:46 Uhr passiert sein. Es sieht so aus, als wenn sie kurz danach losgegangen ist. Unser Spezialist, der den Router ausgelesen hat, sagt, 50 Meter könne sich das Handy noch einloggen. Also, es muss noch nicht einmal sein, dass sie um 07:46 Uhr im Haus war.“ Über mobiles Internet habe sie nicht verfügt, sei also auf ein WLAN angewiesen gewesen, bestätigt RTL-Reporter Heinz Kegl.
Auch wird es kein "zwischen 6 und 8 Uhr geben".
[...]