MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Unbekannt

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von Unbekannt »

Guten Abend,
ist es möglich jemanden der hier als nicht registrierter Schreiber aufzudecken?
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von HHmoin »

@MB77

Jup.. die 3 zum beispiel..
Es tauchen auch weitere kuriose Figuren auf im Podcast..
Klugscheißer
Beiträge: 1479
Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von Klugscheißer »

MB77 hat geschrieben: Samstag, 07. September 2024, 16:44:19 Interessant finde ich, das genau 3 Personen in der Stern Crime gepixelt sind. Einer davon ist der Jäger der Frauke gefunden hat und die anderen zwei hätten eigentlich keinen Grund sich nicht zu zeigen, es sei denn, man könnte sie wiedererkennen. Aus welchen Gründen auch immer ...
Was du mit "genau 3 Personen" meinst, verstehe ich nicht.

Der Jäger war nicht gepixelt, er hat sich lediglich nur von hinten filmen lassen. Ebenso eine Zeugin, die ihre Angst vor dem noch frei umherlaufenden Täter andeutete. Im Nachhinein würde ich sagen, eine sehr kluge Entscheidung.

Mit einer Person hatte Frauke kurz vorher ein Date (als nichts anderes würde ich es bezeichnen!) und hatte auch ein Date am betreffenden Abend des verschwindens von Frauke. Die angeblichen Alibis wegen der Telefonate sind doch nonsens in meinen Augen. Aber damit haben ja diese Telefonate ihren Zweck erfüllt...
Niels und Frauke hatte zusammen gepicknickt. Kann man als Date bezeichnen.
Am Abend des Verschwindens war zwar abermals ein Treffen vereinbart, allerdings hatte er dann daran doch kein Interesse mehr. Warum er lieber mit einem Freund um die Häuser zog, er hat es nicht verraten.
MauriceMüller
Beiträge: 611
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von MauriceMüller »

Unbekannt hat geschrieben: Samstag, 07. September 2024, 19:38:02 Guten Abend,
ist es möglich jemanden der hier als nicht registrierter Schreiber aufzudecken?
Hattest du vor etwas anonym mitzuteilen?
Trodat5203
Beiträge: 1033
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von Trodat5203 »

MauriceMüller hat geschrieben: Samstag, 07. September 2024, 18:35:47 Den Eindruck habe ich nicht. Für mich scheint es so als ob die Polizei und StA nicht weiter ist als zu Beginn der Ermittlungen. Ich glaube es gibt kaum etwas handfeste und auch keine Verdächtigen.

Sollte nur noch ein Puzzleteil fehlen oder eine Aussage um den Fall abschließen zu können bzw. den Täter zu überführen dann würde nach meiner Meinung nach anders kommuniziert.

Dann würde genau das Gegenteil von der aktuellen Kommunikation vorliegen.
Das ist auch meiner Ansicht nach so. Ich meine, warum noch diese Ermittlungen gegen die Brüder aus Asseln, wenn der Täter der Polizei schon vorher bekannt war? Weil eine Restmöglichkeit besteht, dass er es doch nicht war? Um Druck auszuüben auf Menschen die was wissen könnten, sich zu melden damit kein unschuldiger im Gefängnis landet? Oder bezieht sich Waschkies Aussage auf die Brüder selbst? Ich glaube tatsächlich auch, dass die Polizei weitestgehend im Dunkeln tappt. Aber es ich glaube eben auch, dass es irgendwas gibt, womit sie denjenigen überführen könnten. Hausdurchsuchungen nach 18 Jahren, come on, was will man da noch finden?
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
MauriceMüller
Beiträge: 611
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von MauriceMüller »

Trodat5203 hat geschrieben: Montag, 09. September 2024, 08:15:37 Das ist auch meiner Ansicht nach so. Ich meine, warum noch diese Ermittlungen gegen die Brüder aus Asseln, wenn der Täter der Polizei schon vorher bekannt war? Weil eine Restmöglichkeit besteht, dass er es doch nicht war? Um Druck auszuüben auf Menschen die was wissen könnten, sich zu melden damit kein unschuldiger im Gefängnis landet? Oder bezieht sich Waschkies Aussage auf die Brüder selbst? Ich glaube tatsächlich auch, dass die Polizei weitestgehend im Dunkeln tappt. Aber es ich glaube eben auch, dass es irgendwas gibt, womit sie denjenigen überführen könnten. Hausdurchsuchungen nach 18 Jahren, come on, was will man da noch finden?
Viel wird man nicht finden. Aber ausgeschlossen ist es nicht. Aber nach 18 Jahren können noch an Fesselmaterial DNA Spuren vom Opfer zu finden sein. Ich sprach in dem Zusammenhang mit einem forensischen Biologen aus der Uni Köln. Der ist ein Bekannter von mir und Professor an der Uni und Gutachter für DNA-Fragen für Gerichte. Und ich habe ihn gezielt gefragt, ob man in Räumlichkeiten nach 18 Jahren noch DNA Spuren von einer Person finden kann. Er sagte, dass es immer auf den Einzelfall und die Umstände ankommt aber er Fälle auf dem Tisch hatte, wo nach solch einer langen Zeit noch DNA von Personen in Räumen oder insbesondere Fesselmaterial gefunden wurde. Bei Fesselmaterial sprechen wir nicht nur von Klebeband oder so, sondern von Seilen oder ähnliches. Es kommt natürlich darauf an wie gründlich die suchen und was noch gemacht wird.
ocram84
Beiträge: 1304
Registriert: Sonntag, 15. November 2020, 10:18:39
Kronen:
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von ocram84 »

Gerade den Mirco Podcast von Verbrechen von nebenan gehört. Da sind simple Ermittlungsmethoden erläutert.

Wurde mal im Fall Frauke abgefragt, welche Handys um 0.49 Uhr in Nieheim eingeloggt waren? Bzw. davor oder danach?

Da müsste man doch ganz gut eingrenzen können.
MauriceMüller
Beiträge: 611
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von MauriceMüller »

ocram84 hat geschrieben: Montag, 09. September 2024, 13:06:20 Gerade den Mirco Podcast von Verbrechen von nebenan gehört. Da sind simple Ermittlungsmethoden erläutert.

Wurde mal im Fall Frauke abgefragt, welche Handys um 0.49 Uhr in Nieheim eingeloggt waren? Bzw. davor oder danach?

Da müsste man doch ganz gut eingrenzen können.
Soweit mir bekannt ist liegt der Polizei Funkzellen Daten vor. Ob für die erste SMS weiss ich nicht aber zumindest für alle Anrufe danach. Mich hat auch immer gewundert, dass darüber nichts gefunden wurde. Am besten wäre noch die Daten für die Zeit nach dem Verlassen des Pubs wer da in der Funkzelle bzw. im Umkreis von 500 Metern im Netz eingeloggt war.
ocram84
Beiträge: 1304
Registriert: Sonntag, 15. November 2020, 10:18:39
Kronen:
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von ocram84 »

MauriceMüller hat geschrieben: Montag, 09. September 2024, 13:52:59 Soweit mir bekannt ist liegt der Polizei Funkzellen Daten vor. Ob für die erste SMS weiss ich nicht aber zumindest für alle Anrufe danach. Mich hat auch immer gewundert, dass darüber nichts gefunden wurde. Am besten wäre noch die Daten für die Zeit nach dem Verlassen des Pubs wer da in der Funkzelle bzw. im Umkreis von 500 Metern im Netz eingeloggt war.
Bei den Anrufen danach hatte er sein Handy nicht mit oder aus. Aber an dem Abend, würde ich vermuten, nicht. Zumindest nicht bis 1.00 Uhr nachts.

Wenn man einen Weg nach Nieheim hat, kann man doch die Handys abklappern, die dort eingeloggt waren. Da kriegste natürlich nen Haufen Daten. Aber man kann das wunderbar aussortieren und evtl. einen Treffer landen. Das mag mit Arbeit verbunden sein, aber wenn dann eine Person noch mit anderen Hinweisen übereinstimmt, könnte man doch Erfolg haben.
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5751
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von Agatha Christie »

Würde z.B. der Standort meines Handys von meinem Anbieter so einfach festgestellt werden können, auch wenn ich nur zu Hause mit dem WLAN verbunden wäre? Ich meine jetzt keine gezielte Ortung, sondern nur eine Verbindung mit einem Funkmast. Oder wenn ich nur Telefonate annehme und nicht selbst anrufe.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
MauriceMüller
Beiträge: 611
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von MauriceMüller »

Agatha Christie hat geschrieben: Montag, 09. September 2024, 15:24:25 Würde z.B. der Standort meines Handys von meinem Anbieter so einfach festgestellt werden können, auch wenn ich nur zu Hause mit dem WLAN verbunden wäre? Ich meine jetzt keine gezielte Ortung, sondern nur eine Verbindung mit einem Funkmast. Oder wenn ich nur Telefonate annehme und nicht selbst anrufe.
Ich bin Laie auf dem Gebiet aber ich glaube, man kann auch sehen, wer in eine Funkzelle eingebucht ist, wenn kein Gespräch stattfindet.
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5751
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von Agatha Christie »

MauriceMüller hat geschrieben: Montag, 09. September 2024, 15:42:20 Ich bin Laie auf dem Gebiet aber ich glaube, man kann auch sehen, wer in eine Funkzelle eingebucht ist, wenn kein Gespräch stattfindet.
Ja, aber dann müsste man alle Funkzellen abfragen, oder? Wäre das überhaupt machbar?
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
ocram84
Beiträge: 1304
Registriert: Sonntag, 15. November 2020, 10:18:39
Kronen:
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von ocram84 »

Agatha Christie hat geschrieben: Montag, 09. September 2024, 16:14:48 Ja, aber dann müsste man alle Funkzellen abfragen, oder? Wäre das überhaupt machbar?
Nein, nur die Funkzelle, aus der die SMS kam. Die werden schon ziemlich genau wissen, woher die SMS kam, auch wenn das jetzt nicht punktgenau veröffentlicht wurde. Es ist, wie so vieles in dem Fall, Täterwissen.

Die sind in dieser Nacht definitiv irgendwo zwischen Paderborn und Nieheim unterwegs gewesen. Das würde ich jetzt als Fakt betrachten. Wenn man jetzt schaut, welche Handys zu dem Zeitpunkt in diesem Bereich zu dieser Uhrzeit (plus minus eine Stunde) eingeloggt waren, erhält man sicherlich zig Ergebnisse.

Aber man kann ja, alle Omis, Opis etc. rausfiltern. Dann hat man ja ein Täterprofil. Dann kann man schauen, war so einer zu der Zeit dort eingeloggt.

Das ist Arbeit und sicherlich aufwendig. Aber es ist wahrscheinlich (muss nicht, aber hohe Wahrscheinlichkeit), dass der Täter sein Handy zumindest bis zu dieser SMS oder kurz vorher an hatte.

Eine andere Option wäre zu checken, welches Handy regelmäßig zu den Anrufzeiten (sowie davor und danach) aus, dafür aber zur Tageszeit an war. Denn der Täter war ja bis heute unglaublich unauffällig. Und unauffällig warst du damals als Täter nicht, wenn du eine Woche nicht erreichbar bist.

Ich hoffe wirklich, dass das alles damals gemacht wurde. Und nur diese eine Zeugenaussage fehlt, der die beiden zusammen gesehen hat.
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von HHmoin »

Interessant ist auch im Podcast.. im letzten Telefonat ist ein Rauschen auf die Stimme des Mitbewohners gemischt .. Die Stimme der Frau ist ohne Rauschen..

Ja ich weiss kann an der Verbindung liegen.. obwohl es doch extra fürn Podcast eingesprochen wurde.. naja vielleicht war es für den Stern Podcast wo eine größere Produktion hinter steht zu teuer um es sauber klingen zu lassen.

Oder die Störgeräusche in Folge 8.
Im Telefonat.

Auch die Aufnahmen mit Stawskis Diktiergerät im Garten der Mutter oder im Interview mit Östermann sind miserabel finde ich.. man muss immer etwas lauter drehen an den stellen um es vernünftig zu verstehen.

Sorry nur eine kleine kritik an der Produktion.

"Was ist gelaufen was ist nicht gelaufen".. das passt so gut auf 2 Spezialisten das es schon lustig ist.. fast wie dick und doof.
Was für ein Volkslauf war das noch .. wobei der Abschiedsbrief gefunden wurde?

"Einen Orden an die Jacke heften".. spielt doch ein Soldat
Eine Rolle ? .. Immerhin England gegen Schweden.. irish pub..

Es müssten mindestens 2 Täter sein.
Ein beeinflussbarer einsamer Weirdo und ein Drexsack.. wäre meine Einschätzung.

:)
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5751
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von Agatha Christie »

@ocram84

Du gehst davon aus, dass derTäter eine registrierte SIM-Karte benutzt hat. 2006 muss das nicht zwangsläufig so gewesen sein, es konnten damals problemlos anonym Karten gekauft werden. Und wenn eine solche Karte ausschließlich für die Telefonate verwendet wurde und vielleicht ein altes gebrauchtes Handy (IMEI), hast du schlechte Karten, den Besitzer zu ermitteln.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Trodat5203
Beiträge: 1033
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von Trodat5203 »

ocram84 hat geschrieben: Montag, 09. September 2024, 13:06:20 Gerade den Mirco Podcast von Verbrechen von nebenan gehört. Da sind simple Ermittlungsmethoden erläutert.

Wurde mal im Fall Frauke abgefragt, welche Handys um 0.49 Uhr in Nieheim eingeloggt waren? Bzw. davor oder danach?

Da müsste man doch ganz gut eingrenzen können.
Folgendes habe ich dazu mal gelesen: Dazu müsste man eine Anfrage an alle Netzanbieter stellen da die IMEI und IMSI bei einer Beauskunftung nur vom eigenen Netzanbieter verarbeitet werden. Sprich, hat man einen anderen Netzanbieter kann es sein, dass diese "Fremd-IMEI" nicht in der Auflistung auftaucht.

Verstehe ich das also richtig, dass die Polizei hätte von allen Netzanbietern die Datenauswertung für die relevanten Funkzellen hätte anfordern müssen?
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
Trodat5203
Beiträge: 1033
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von Trodat5203 »

Agatha Christie hat geschrieben: Montag, 09. September 2024, 18:12:41 @ocram84

Du gehst davon aus, dass derTäter eine registrierte SIM-Karte benutzt hat. 2006 muss das nicht zwangsläufig so gewesen sein, es konnten damals problemlos anonym Karten gekauft werden. Und wenn eine solche Karte ausschließlich für die Telefonate verwendet wurde und vielleicht ein altes gebrauchtes Handy (IMEI), hast du schlechte Karten, den Besitzer zu ermitteln.
Ja das ist in der Tat ein Problem. Kann man dann tatsächlich nicht mehr zurückverfolgen
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
Wiesenblume
Beiträge: 806
Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von Wiesenblume »

Es ging um den Widschütz- Klostermann-Lauf Lichtenau, der in jedem Jahr Ende September in der Gegend ausgetragen wird. Es gibt eine 1200 Meter Strecke für Schüler. Eine 5 km und eine 10 km Strecke und einen Halbmarathon von 21,1 km durch den Wald. In diesem Jahr findet er am 28./29 September 2024 statt. Man kann sich im Internet informieren. Damals, 2006, wurde in Vorbereitung auf diesen Lauf, der Abschiedsbrief und die Whiskeyflasche gefunden. Solche Läufe müssen ja gut markiert werden und da gibt es eben eine gute Vorbereitung
MB77
Beiträge: 180
Registriert: Montag, 30. Oktober 2023, 17:23:12
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von MB77 »

Da ja W. vom Höxter Paar ausgeschlossen wurde, weil er nie nit seinem Handy in irgendeiner Funkzelle eingeloggt war in der auch Frauke gewesen ist, kann man davon ausgehen, das Funkzellendaten erhoben worden sind. Das ist auch gut und richtig.

Allerdings frage ich mich, welcher Täter so dumm ist und sein Handy mitnimmt, während er ein Ding am laufen hat? 2006 wurde ja das Handy nicht erfunden und es war schon lange bekannt, das man geortet werden kann.

Zweitens ist es komisch, das W. ausgeschlossen wurde, nur aufgrund der fehlenden Handydaten und der Anwalt von A. sagte, das W. oft in der Nähe von Frauke gewesen ist. Was stimmt denn nun?

https://www.google.de/amp/s/amp.focus.d ... 16271.html

 

Mord an Frauke Liebs

Hat das Horror-Paar aus Höxter auch sie getötet?

Mittwoch, 31.08.2016 | 12:24

FacebookHat er auch die 21-jährige Fraue L. getötet?

Der Frauenmörder aus Höxter, Wilfried W., könnte auch für einen seit zehn Jahren ungeklärten Mord verantwortlich sein. Im Juni 2006 verschwand die 21 Jahre alte Frauke Liebs aus Paderborn. Vier Monate später wurde ihre Leiche in einem Wald gefunden – 40 Kilometer von Höxter entfernt.

Der Mörder von Liebs wurde nie gefunden. Nachdem die Horror-Taten des Ehepaars aus Höxter bekannt wurden, prüften Ermittler ungeklärte Fälle aus der Region auf mögliche Verbindungen. Dabei stießen sie auch auf die 21-jährige Frau aus Paderborn, wie die „Neue Westfälische“ berichtet.

„Wir wären dumm, wenn wir nicht ganz akribisch untersuchen würden, ob der jetzige Beschuldigte von Bosseborn nicht auch für den Tod der Frauke Liebs verantwortlich sein könnte, es ist nichts auszuschließen“, zitiert die Zeitung Kriminalhauptkommissar Ralf Östermann.

Nach der Auswertung des Mobiltelefons von Wilfried W. konnten die Ermittler dann tatsächlich eine Verbindung zu der 21-Jährigen herstellen.

Wilfried W. hielt sich in der Nähe des Mordopfers auf

So soll sich der Mann häufig in der Nähe des Mordopfers aufgehalten haben. Das haben sogenannte Funkzellenabfragen der Mobiltelefone ergeben. „Wilfried W. war immer in der Nähe von Frauke Liebs“, sagt Peter Wüller, der Strafverteidiger von der Ex-Frau und Mitbeschuldigten von Wilfried W.

Immer mehr Indizien sprächen gegen den Mann. Der Angeklagte selbst hat sich noch nicht zu den Vorwürfen geäußert.
MauriceMüller
Beiträge: 611
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Beitrag von MauriceMüller »

Wiesenblume hat geschrieben: Montag, 09. September 2024, 21:03:50 Es ging um den Widschütz- Klostermann-Lauf Lichtenau, der in jedem Jahr Ende September in der Gegend ausgetragen wird. Es gibt eine 1200 Meter Strecke für Schüler. Eine 5 km und eine 10 km Strecke und einen Halbmarathon von 21,1 km durch den Wald. In diesem Jahr findet er am 28./29 September 2024 statt. Man kann sich im Internet informieren. Damals, 2006, wurde in Vorbereitung auf diesen Lauf, der Abschiedsbrief und die Whiskeyflasche gefunden. Solche Läufe müssen ja gut markiert werden und da gibt es eben eine gute Vorbereitung
Dazu kenne ich zwei Zeitungsartikel die darüber berichtet haben. Einen Artikel hatte ich schon mal hier zitiert. Hier noch ein Ausschnitt von der NW Zeitung Ausgabe 232 vom 06.10.2006:

„Ich habe am Mittwoch, als
wir gegen 19 Uhr nach Hause
fuhren, Polizeiautos und wohl
Beamte der Spurensicherung in
weißen Anzügen mit Taschenlampen durch den Wald laufen
sehen“, erinnert sich eine Herbramerin. Und sie erinnert sich
auch an einen Besuch der Polizei
vor einigen Wochen, als Waldarbeiter im nahen Wald kurz vor
dem Egge-Lauf-Event einen Abschiedsbriefund eine leere Whiskeyflasche gefunden hatten,
man von einem möglichen
Selbstmordversuch in der einsamen Waldregion ausging und
damals versuchte, die Herkunft
der Flasche zu klären.
Antworten