MORDFALL LIEBS -- Diskussion
-
- Beiträge: 1766
- Registriert: Montag, 15. Februar 2016, 16:00:57
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für eine korrekte Antwort)
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Er könnte ihr etwas in den Mund gestopft haben, ergibt Hinweis auf eine Arbeit, Arbeitsstelle, Arb-ort- usw
oder etwas aus seinem Auto? usw-..Tuch, Papier ?
Er könnte sie in etwas eingewickelt haben. Ein Rest davon lag vlt. unter ihrem Rücken.
Vlt. hatte sie eine Unterhose von ihm an, denn sie hatte
ja keine Wechselwäsche.
Wolldecken oder ä. haben oft einen Schriftzug eingewebt. z.Bsp- Klinikum ... Rotes Keuz, Bundeswehr etc.
oder etwas aus seinem Auto? usw-..Tuch, Papier ?
Er könnte sie in etwas eingewickelt haben. Ein Rest davon lag vlt. unter ihrem Rücken.
Vlt. hatte sie eine Unterhose von ihm an, denn sie hatte
ja keine Wechselwäsche.
Wolldecken oder ä. haben oft einen Schriftzug eingewebt. z.Bsp- Klinikum ... Rotes Keuz, Bundeswehr etc.
Alle meine Beiträge sind als Hypothese gedacht und erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5759
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@tomte33
Dass Frauke vielleicht fremde Unterwäsche trug, kann ich mir sehr gut vorstellen. Es muss aber nicht eine Unterhose des Täters gewesen sein. Seine Mutter oder Schwester könnten irgendwann Unterwäsche und Hygieneartikel vermisst haben.
Dass Frauke vielleicht fremde Unterwäsche trug, kann ich mir sehr gut vorstellen. Es muss aber nicht eine Unterhose des Täters gewesen sein. Seine Mutter oder Schwester könnten irgendwann Unterwäsche und Hygieneartikel vermisst haben.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Normalerweise könnte es sich hierbei um die Tatwaffe handeln, doch das trifft hier nicht zu. Vielleicht ist etwas gefunden, womit Frauke gefesselt war, ein Seil oder so etwas in der Art. Es kann sich auch um etwas aus den Taschen von Fraukes Kleidung handeln, das nicht mit Frauke in Verbindung gebracht werden kann, z.B. eine fremdes Taschentuch, en Settel mit eine Handschrift die nicht Fraukes ist usw.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hallo, als stille mit Leserin möchte ich jetzt doch mal was einbringen auf Iven’s Frage.
Was könnte der Täter verloren haben, womit man ihn identifizieren kann aber nicht direkt identifiziert … :
z.B. Kaugummi Packung, Verpackung von seiner Lieblingssüssigkeit (z.B. von nem Schoko Riegel oder Bombom)
Erklärung: ich liebe z.B. nimm 2 Bomboms, wenn ich mit 1-3 Freunden in einem Raum bin und mir fällt aus Versehen aus meiner Hosentasche ein Nimm 2 Gutti oder nur das Papier davon was ich vor Stunden gelutscht habe, meine Freunde wissen sofort das es von mir ist weil die wissen das ich die Liebe. Verliere ich das aber auf ner Party oder irgendwo anders wo mehrere fremde Menschen sind, würde keiner denken das es von mir ist, hätte ich nen Freund dabei würde er sich ziemlich sicher sein das ich das verloren habe oder zumindest mich fragen ob das von mir ist weil er weiß das ich die liebe.
Ich kann mir sehr gut vorstellen das dem Täter sowas in der Art aus seiner Hosentasche gefallen ist. Irgendeine Verpackung von seiner Lieblingssüssigkeit wo aber auch sein ganzes Umfeld weiß das er das liebt. Oder Kaugummi Packung wo all seine Freunde wissen das er nur diese Kaugummis kaut.
Bei Medical Detektiv war auch mal so ein Fall wo zwei Männer als Täter in frage kamen
und dann ein Gutti Papier den richtigen Täter überführt hat. Hab das aber nur noch wage in Erinnerung.
Was könnte der Täter verloren haben, womit man ihn identifizieren kann aber nicht direkt identifiziert … :
z.B. Kaugummi Packung, Verpackung von seiner Lieblingssüssigkeit (z.B. von nem Schoko Riegel oder Bombom)
Erklärung: ich liebe z.B. nimm 2 Bomboms, wenn ich mit 1-3 Freunden in einem Raum bin und mir fällt aus Versehen aus meiner Hosentasche ein Nimm 2 Gutti oder nur das Papier davon was ich vor Stunden gelutscht habe, meine Freunde wissen sofort das es von mir ist weil die wissen das ich die Liebe. Verliere ich das aber auf ner Party oder irgendwo anders wo mehrere fremde Menschen sind, würde keiner denken das es von mir ist, hätte ich nen Freund dabei würde er sich ziemlich sicher sein das ich das verloren habe oder zumindest mich fragen ob das von mir ist weil er weiß das ich die liebe.
Ich kann mir sehr gut vorstellen das dem Täter sowas in der Art aus seiner Hosentasche gefallen ist. Irgendeine Verpackung von seiner Lieblingssüssigkeit wo aber auch sein ganzes Umfeld weiß das er das liebt. Oder Kaugummi Packung wo all seine Freunde wissen das er nur diese Kaugummis kaut.
Bei Medical Detektiv war auch mal so ein Fall wo zwei Männer als Täter in frage kamen
und dann ein Gutti Papier den richtigen Täter überführt hat. Hab das aber nur noch wage in Erinnerung.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hallo Iven,
ich könnte mir vorstellen, dass er folgendes zurück ließ bzw. verlir
ein Basecap
eine Brille
Feuerzeug
Seil
Decke
Handschuhe
Zigarettenschachtel
Kleidungsstück ( aufgehangen an einem Ast und dann vergessen)
Tankquittung
ich könnte mir vorstellen, dass er folgendes zurück ließ bzw. verlir
ein Basecap
eine Brille
Feuerzeug
Seil
Decke
Handschuhe
Zigarettenschachtel
Kleidungsstück ( aufgehangen an einem Ast und dann vergessen)
Tankquittung
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Bei den meisten hier genannten Dingen bin ich mir sicher, dass darauf mit hoher Wahrscheinlichkeit noch DNA Spuren gefunden worden wären. Vor allem bei Dingen wie Kleidungsteile vom Täter oder seinen Verwandten/Bekannten (Unterhose), persönlichen Gebrauchsgegenständen, die täglich im Bedarf gewesen sind (Taschentuch, Brille, Feuerzeug) oder Dinge mit rauer Oberfläche, da sich dort gerne Partikel befinden, die gut ausgewertet werden könnten. Sicherlich lag dieser Gegenstand mit Frauke dort ca. 3 Monate der Witterung ausgesetzt, aber gerade heutige Möglichkeiten im Bereich der DNA Analyse sind so fein, dass ich mir sicher bin, dort wäre etwas gefunden worden, wenn es dort etwas gäbe. Heute würde bereits das Anhauchen einer Gardine ausreichen, um über die DNA Spur zum Täter zu kommen. Ich habe mich mit dem DNA Thema die letzten Tage etwas beschäftigt. Wäre dieser Gegenstand zudem relativ prägnant wie Kleidung o.Ä., hätte man diesen bestimmt irgendwann der Öffentlichkeit präsentiert, um selbige dafür zu sensibilisieren, ihren Bekanntenkreis nach diesem Stück zu durchleuchten.
Dieser Gegenstand muss also so alltäglich sein, dass ihn wirklich jeder besitzt. Zudem denke ich wird er recht klein sein, da es dem Täter nicht aufgefallen sein wird, dass er ihn verloren hat. Und damit ist die Chance auf einen DNA Treffer geringer, als bei einem großen Gegenstand. Es könnte z.B. eine Münze sein. Durch die Legierung könnten DNA Spuren in Mitleidenschaft gezogen worden sein, bzw. wäre nur eine Teil-DNA möglich, wenn überhaupt. Ich stelle mir die Frage, was hat man sonst so alltägliches in der Jacke/Hose/Auto, dass dem Täter zuzuordnen ist, nicht aber Frauke. Wenn ich o.a. Anforderungen anlege, könnte es auch eine Heftklammer, Papierzettel, Geldschein, Münze oder Schraube / Sonstiges sein.
Mir stellt sich aber auch die Frage, ist diese Info überhaupt zutreffend? Woher stammt die Info eines Gegenstandes der gefunden worden ist und zudem eindeutig dem Täter zuzuordnen ist. Das wundert mich um ehrlich zu sein.
Dieser Gegenstand muss also so alltäglich sein, dass ihn wirklich jeder besitzt. Zudem denke ich wird er recht klein sein, da es dem Täter nicht aufgefallen sein wird, dass er ihn verloren hat. Und damit ist die Chance auf einen DNA Treffer geringer, als bei einem großen Gegenstand. Es könnte z.B. eine Münze sein. Durch die Legierung könnten DNA Spuren in Mitleidenschaft gezogen worden sein, bzw. wäre nur eine Teil-DNA möglich, wenn überhaupt. Ich stelle mir die Frage, was hat man sonst so alltägliches in der Jacke/Hose/Auto, dass dem Täter zuzuordnen ist, nicht aber Frauke. Wenn ich o.a. Anforderungen anlege, könnte es auch eine Heftklammer, Papierzettel, Geldschein, Münze oder Schraube / Sonstiges sein.
Mir stellt sich aber auch die Frage, ist diese Info überhaupt zutreffend? Woher stammt die Info eines Gegenstandes der gefunden worden ist und zudem eindeutig dem Täter zuzuordnen ist. Das wundert mich um ehrlich zu sein.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Montag, 13. Mai 2024, 00:55:51
- Kronen: 0
- Sterne: -
- Kontaktdaten:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Eher unwahrscheinlich. Wären auch nach mehreren Monaten sehr gute Spurenträger gewesen, an denen man mit hoher Sicherheit noch DNA gefunden hätte.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Iven
Dieser Gegenstand/ diese Gegenstände wurden nie der Öffentlichkeit präsentiert, oder?
Dieser Gegenstand/ diese Gegenstände wurden nie der Öffentlichkeit präsentiert, oder?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Schlüssel oder Schlüsselanhänger fällt mir ein
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Das wird sich nach 18 Jahren leider wohl auch kaum ändern.Iven hat geschrieben: ↑Sonntag, 27. Oktober 2024, 12:46:45 Es handelt sich um Gegenstände des Täters, die an der Ablagestelle sichergestellt wurden, welche aber nicht zur Identifizierung des Täters beitragen können.
Ergänzung: Leere Verpackungen für Zigaretten, Taschentücher, Chips, Gummibärchen etc. sind nicht zweifellos dem Täter zuzuordnen.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@iven
Deckel einer Taschenlampe ( damals gab es oft einfache, gut funktionierende, günstige) , Gehäuse davon
Batterie rausgefallen, kleine Kette ( Anhänger gerissen, hängengeblieben), Kaugummis, Kleingeld, Münzen, aus Jackentasche gefallen, Haargummi vom Täter, ( sowohl aus Haaren, als auch / oder vom Handgelenk verloren)
Knopf, Knöpfe z. Bsp . von Jacke, Handschuh, bzw. Plastiktüte - folie, Ring, Armband, Reißverschlussteil.
Deckel einer Taschenlampe ( damals gab es oft einfache, gut funktionierende, günstige) , Gehäuse davon
Batterie rausgefallen, kleine Kette ( Anhänger gerissen, hängengeblieben), Kaugummis, Kleingeld, Münzen, aus Jackentasche gefallen, Haargummi vom Täter, ( sowohl aus Haaren, als auch / oder vom Handgelenk verloren)
Knopf, Knöpfe z. Bsp . von Jacke, Handschuh, bzw. Plastiktüte - folie, Ring, Armband, Reißverschlussteil.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Dann können es keine Alltagsgegenstände sein, wenn sie zweifelsfrei dem Täter zugesprochen werden. Da könnte alles vorher verloren worden sein.
Ich würde auf Kabelbinder, Handschellen oder so tippen. Vor allem Ersteres würde wohl eindeutig dem Täter gehört haben, so konnte er Arme oder Beine fixieren für den Transport zur Ablagestelle. DNA wird man da auch nicht finden.
Ich würde auf Kabelbinder, Handschellen oder so tippen. Vor allem Ersteres würde wohl eindeutig dem Täter gehört haben, so konnte er Arme oder Beine fixieren für den Transport zur Ablagestelle. DNA wird man da auch nicht finden.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Iven
Armband
Uhr
Schlüsselanhänger
Piercing
Ohrring
Kontaktlinse
Brille
Knopf von Jeans
Haare
gekautes Kaugummi
Erbrochenes
abgekauter Fingernagel
Nasenblut
EDIT: ich hab einfach mal das aufgezählt, was ein Täter „verlieren“ kann.
Armband
Uhr
Schlüsselanhänger
Piercing
Ohrring
Kontaktlinse
Brille
Knopf von Jeans
Haare
gekautes Kaugummi
Erbrochenes
abgekauter Fingernagel
Nasenblut
EDIT: ich hab einfach mal das aufgezählt, was ein Täter „verlieren“ kann.
-
- Beiträge: 1086
- Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Dem stimme ich zu. DNA ist zwar nicht sehr hitzebeständig, aber die Verwesungsprozesse samt Bakterien und Pilzen sind vorallem auch das was DNA schadet. Das man somit an der Leiche nichts sichern konnte ist leider logisch, aber ansonsten waren mögliche Spurenträger ja auch ganz gut geschützt durch den dichten Fichtenwald. So muss man es ja auch Mal sehen.Oliver Cromwell hat geschrieben: ↑Sonntag, 27. Oktober 2024, 18:26:28 Eher unwahrscheinlich. Wären auch nach mehreren Monaten sehr gute Spurenträger gewesen, an denen man mit hoher Sicherheit noch DNA gefunden hätte.
Ich gehe bergauf und bergab, aber ich bewege mich nicht. Was bin ich?
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5759
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@HHmoin
Fehlen in deinem Puzzle noch einzelne Teilchen, oder soweit alles klar für Dich?
Fehlen in deinem Puzzle noch einzelne Teilchen, oder soweit alles klar für Dich?
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
-
- Beiträge: 1086
- Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Wenn was gefunden wurde, dann können das in meinen Augen nix alltägliches wie Müll oder kleinere Alltagsgegenstände sein, die jeder dort hätte verlieren können und bei denen eine Zuordnung schier unmöglich ist, weil man ja nicht sagen kann, wer hat dort was mal verloren und wann. Es gibt ja auch Leute die schmeißen ihren Müll während der Autofahrt aus'm Fenster. Alleine durch sowas hätten sich schon Dinge am Fundort befinden können, die dort nicht hingehören eigentlich.
Ich gehe bergauf und bergab, aber ich bewege mich nicht. Was bin ich?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Panzertape
Klappspaten
Evtl irgendwas, das er dachte zu brauchen und dann doch nicht benutzt und zurück gelassen hat.
Klappspaten
Evtl irgendwas, das er dachte zu brauchen und dann doch nicht benutzt und zurück gelassen hat.
-
- Beiträge: 1086
- Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Das halte ich schon eher für möglich. Vllt wurde die Frage hier schonmal gestellt und beantwortet, weiss ich leider nicht aber : wie tief war diese Mulde damals eigentlich als der Täter Frauke dort ablegte? Mittlerweile ist davon ja nix mehr zu erkennen.
Ich gehe bergauf und bergab, aber ich bewege mich nicht. Was bin ich?
-
- Beiträge: 2114
- Registriert: Montag, 20. September 2021, 17:17:24
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Es gab hier mal einen Gast, der dies so äußerte (ob sich @Iven aktuell darauf bezieht, weiß ich nicht). Laut ihm konnnte man sich gegenseitig mit einem solchen Gegenstand aushelfen- es war also ein Alltagsgegenstand, wie Du schon treffend analysiert hast.Greenman hat geschrieben: ↑Sonntag, 27. Oktober 2024, 18:26:21
Mir stellt sich aber auch die Frage, ist diese Info überhaupt zutreffend? Woher stammt die Info eines Gegenstandes der gefunden worden ist und zudem eindeutig dem Täter zuzuordnen ist. Das wundert mich um ehrlich zu sein.
Versuch macht klug!