VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Ungeklärte Fälle: Martin Bach, Tabita Cirvele, Heidi Dannhäuser, Anna E. (Herrieden), Sergej Enns, Nancy Förster, Denis Franke, Helga Frings, Monika Frischholz, Inga Gehricke, Leonie Gritzka, Jascha Hardenberg, Karl Erivan Haub, Ines Heider, Ina K. (Gorleben), Milina K. (Luckenwalde), Anett Carolin Kaiser, Baris Karabulut, Elke Kerll, Inka Köntges, Katrin Konert, Ralf Kottmann, Leitner/Baumgartner, Monika Liebl, Wolfgang Loh, Danuta Lysien, Jennifer M. (Bühl/Bremen), Alexandra May, Maddie McCann, Lars Mittank, Tanja Mühlinghaus, Mandy Müller, Mine O. (Duisburg), Harald Oelschläger, Alexandra R. (Nürnberg), Birgit Rösing (gen. Storck), Petra Schetters, Dirk Schiller, Émile Soleil, Rosi Strohfus, Anton Thanner, Hartmut Weiske

Geklärte Fälle: Vera B. (Datteln), Liam Colgan, Fritz Hagedorn, Kevin Hantl, Maria Henselmann, Rondk Kaniwar, Birgit Keller, Malina Klaar, Timo Kraus, Mike Mansholt, Marc Otto, Rainer Schaller, Sophie Sherpa, Jeannette Stehr, Annika T. (Seelze-Lohnde), Lars Wunder
z3001x
Moderator
Beiträge: 7021
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von z3001x »

Musiker hat geschrieben: Mittwoch, 23. Juli 2025, 17:59:13 Vor 4 Wochen kam ein Beitrag bei Youtube über Eva Götz und Scarlett Salice .Könnte es sein ,dass ein Täter im Grenzgebiet Frankreich,Schweiz und Südschwarzwald unterwegs ist? Und vielleicht in einem Nachbarland lebt? Hat mal Jemand alle grenzübergreifenden Fälle verglichen?
Das war das, war es nicht?


Der rätselhafte Vergleich zwischen SCARLETT SALICE und EVA GÖTZ – Derselbe Täter? - Minerva Mali
https://www.youtube.com/watch?v=HUeuLzYuFqY


Und das ist ein Kurzabriss des Falls :
https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fa ... rhalt.html
https://www.suedkurier.de/baden-wuertte ... 0,11433130

Eva Götz wurde halt schon 1997 entführt und umgebracht. Also 23 Jahre vor Scarlett.
Sowohl der Kastenwagen, der für Zeugen wie bzw. ähnlich einem Peugeot J7 aussah, als auch die schwarzen Autokennzeichen könnte man als Hinweis auf einen Täter aus Frankreich deuten, Grenze ist ja nur 20 km weg.

Dass es fast ein Vierteljahrhundert vor Scarletts Verschwinden geschah, würd mich eher denken lassen, dass es ein anderer Täter ist. Weil es zumindest selten ist, dass derartigen Gewalttäter über so lange Zeiträume aktiv sind. Mit dem Älterwerden nimmt ja i.d.R. die Gewaltneigung ab, obwohl es Ausnahmen zu der Regel gibt und für den Fall, dass Scarlett einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel, eine französische Täterherkunft natürlich möglich ist.

Abweichend ist bei EG außerdem, dass es Zeugen sowohl für den Überfall, bei dem sie in den Wagen gezerrt wurde - mitten in einem dicht besiedelten Wohnviertel in Freiburg-Nord, gab - als auch Zeugen in der Umgebung, wo die Leiche schon einen Tag nach der Entführung gefunden wurde. Der Täter hat sich nicht gerade vorsichtig verhalten. Auch das in Dtschland komplett seltene Autofabrikat und der selbst in F seltene anochronsitische schwarze Autokennzeichen-Typ, unterstreichen das.

Bei Scarletts gibt es ja nichts Derartiges. Keine Zeugen, keine Funde, nada. Falls es einen Täter gibt, hat er sich jedenfalls nicht grob auffällig verhalten. Und er hätte sich auch einen Übergriffsort rausgesucht, wo er längst nicht so viele potentielle "Opferkandidatinnen" erwarten kann, wie in einer großen Studentenstadt in Hauptbahnhofsnähe, an einem Sonntagabend, wo die Studis vom Heimatbesuch zurückkommen und nach Hause laufen, wenn man das mal so trocken ausdrückt.
Bei Scarlett dürfte der Täter, wenn es ihn gibt, einen Nahbezug zu Todtmoos haben (ggf als Gast), bei Eva Götz muss das nicht sein, dass der Täter viel mit Freiburg zu tun hatte oder dem Gebiet bei Blumberg, wo EG gefunden wurde.

Dass es zwei junge Frauen waren, beide 26J und der Bezug zur Stadt Blumberg bzw. Region Südschwarzwald allg. ist halt die Schnittmenge.
z3001x
Moderator
Beiträge: 7021
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von z3001x »

Arcangel hat geschrieben: Mittwoch, 23. Juli 2025, 18:54:24 Bei dem Foto vom Asia sieht es schon so aus, als sei der Kumpel mit Bart erst später dazu gestoßen,
alle anderen haben Essen und oder Getränke auf dem Tisch, aber er eben nicht, nur das Handy liegt dort.
Allerdings essen die beiden "hinten" gerade Suppe und auf dem Rechaud sind vier Teller. Wirkt so, als ob die erst am Anfang sind. Und vll hat der Bärtige keinen Bock auf Vorspeise gehabt, oder war sogar schon fertig mit der Suppe?
Die volle Cola und das Besteck mit Serviette, aber ohne Teller vorne links würde ich Scarlett zuordnen. 20 cm daneben liegt zudem eine Sonnenbrille, die ihre sein könnte, ihre Rayban. Die volle Cola würde zu ihrem späteren Dazustoßen passen.
Dass das Getränkeglas des Bärtigen nicht zu sehen ist, könnte dran liegen, dass es hinter seinem rechten Arm versteckt ist, oder er es in seiner linken Hand hält, unterhalb des Bildausschnitts. Oder er trinkt nichts (eher unwahrscheinlich nach Wanderung) bzw. umgekehrt, er hat sein erstes Getränk schon durstig geleert und wartet auf das Zweite und die Hauptspeise. Jedenfalls muss er nicht später dazugekommen sein, weil er gerade keine Suppe isst, wie seine Kollegen.

Asia-Gruppen Foto
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von Arcangel »

@Kantara

Es waren Todtmooser.

Für den Mann mit Bart kann aber das linke Besteck plus Cola sein und er hat sich einfach einen Stuhl weitergesetzt, als Scarlett dazukam. Die anderen zwei löffeln ja auch noch eine Suppe, die der Mann mit Bart nicht hat.

Lt. Scarletts Vater waren die drei Jungs schon im Asia, als sie die zufällig im Ort gesehen und sich dazugesetzt hat.

Das Pärchen waren Todtmooser, dann wurde der Sachverhalt einschließlich der Zeugensichtung IBK vom 09.09 nachgegangen, gut zu wissen. Dann gehe ich jetzt mal davon aus, das die Zeugin auch bei der Polizei vorstellig war. Beziehungsweise waren es mit Pärchen und dem Mann der zum IBK kam wohl dann schon drei Zeugen.


Scarlett sitzt eigentlich neben dem Bärtigen und hatte sich für das Foto nach links gesetzt, ich ordne daher das Besteck, die Cola und die Sonnenbrille Scarlett zu.


Ja, der Vater wird sich nach den Aussagen der drei Männer bzw der Polizei richten. Nur, hält der Vater auch an dem Parkplatz fest, und da wissen wir, das Scarlett dort nicht gewesen sein kann, Stichwort Handyabmeldung.


@z3001x

Allerdings essen die beiden "hinten" gerade Suppe und auf dem Rechaud sind vier Teller. Wirkt so, als ob die erst am Anfang sind. Und vll hat der Bärtige keinen Bock auf Vorspeise gehabt, oder war sogar schon fertig mit der Suppe?
Die volle Cola und das Besteck mit Serviette, aber ohne Teller vorne links würde ich Scarlett zuordnen. 20 cm daneben liegt zudem eine Sonnenbrille, die ihre sein könnte, ihre Rayban. Die volle Cola würde zu ihrem späteren Dazustoßen passen.
Dass das Getränkeglas des Bärtigen nicht zu sehen ist, könnte dran liegen, dass es hinter seinem rechten Arm versteckt ist, oder er es in seiner linken Hand hält, unterhalb des Bildausschnitts. Oder er trinkt nichts (eher unwahrscheinlich nach Wanderung) bzw. umgekehrt, er hat sein erstes Getränk schon durstig geleert und wartet auf das Zweite und die Hauptspeise. Jedenfalls muss er nicht später dazugekommen sein, weil er gerade keine Suppe isst, wie seine Kollegen.

Das stimmt schon, er muss keine Suppe gegessen haben so wie seine beiden Kollegen.

Ich selbst gehe viel und gerne asiatisch essen, und das was ich an mir und auch bei anderen Menschen beobachte ist, das man in der Regel zu erst sein Getränk bestellt, dann in der Speisekarte nach Essen sucht, und wenn die Getränke auf dem Tisch stehen, wird die Speise bestellt, soweit so gut...
Dann, in dem Augenblick wo die Warmhalteplatten mit Teller und darauf liegend das Besteck auf den Tisch gestellt werden, ist die erste natürliche Reaktion, das die Leute ihr Besteck vom Teller nehmen und es seitig vor sich auf den Tisch legen, das beobachte ich immer wieder.

Schauen wir uns das BIld an...selbst die beiden Kollegen die eifrig ihre Suppe löffeln, haben ihr Besteck für die Hauptspeise vom Teller, die auf den Warmhalteplatten liegen, genommen. Ja selbst die Scarlett die später dazu kam, hatte ihr Besteck schon vom Teller genommen.
Es ist sicher kein absoluter Beweis, das der Bärtige tatsächlich so wie ich vermute später dazu kam, aber es schaut für mich so aus.

Wenn es diese IBK- Zeugensichtung vom 09.09.2020 nicht gegeben hätte, dann würde ich nicht versuchen einen Zusammenhang zwischen Scarlett und den Dreien im Asia herzustellen.
Allerdings weiß ich nicht, zu welcher Uhrzeit diese Zeugensichtung stattgefunden haben soll, wenn diese am frühen Abend war, dann wäre meine Theorie nicht abwägig wie ich finde.
Denn zu wem sollte denn Scarlett am IBK ins Auto steigen? Die Jungs waren doch vor Scarlett in Todtmoos, möglicherweise vor dem Asia besuch in ihren Unterkünften, frisch machen usw.

Wie schon mal erwähnt, ist die Voraussetzung für meine Theorie die, das ein PKW vor Ort war, entweder privat oder geliehen.
Und ob das die Polizei geprüft hatte?

Ich versuche die Drei auszuschließen, nicht zu beschuldigen, das wollte ich nocheinmal erwähnen.

Spätestens nach Kantara´s Ausführungen wissen wir ja auch, das es da noch zwei Pistenjungs gab, dann die beiden Männer aus dem Pub, dann die Whatsapp Kontakte Sylwester, der Kamino Tom und wer weiß wen Scarlett noch kennen lernte, und keine Verknüpfung über die sozaieln Medien stattfand, sie aber ausführlich über ihre Pläne sprach.

Und selbst davon losgelöst kann es auch einfach nur einen Faktor X geben, der sie in Todtmoos am 10.09 beobachtete und sie mit sicherem Abstand verfolgte und irgendwo zugriff.
Selbstverständlich versuchen wir alle irgendwo auszuschließen, einzugrenzen und Verbindungen herzustellen, und aus dieser Sicht finde ich es sehr hilfreich, das es viele unterschiedliche Ansätze und Theorien gibt.

Leute, was wir auf jeden Fall wissen, ist, das der Vater mit dem Parkplatz völlig falsch liegt.
An welchem Funkmast hatte sich Scarletts Handy abgemeldet? Ich vermute mal, das noch nicht einmal der Vater von Scarlett das weiß, sonst würde er ja nicht an dem Parkplatz festhalten.

Daher auch meine Forderung, die Polizeiakte muss für die Angehörigen geöffnet werden, falls nötig durch öffentlichen Druck.
Ich bin der Meinung, damit tuen wir den Angehörigen einen großen gefallen mit.
Das ist meine persönliche Meinung dazu.
kantara2.0
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch, 25. September 2024, 02:18:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von kantara2.0 »

Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 09:23:38 Nur, hält der Vater auch an dem Parkplatz fest, und da wissen wir, das Scarlett dort nicht gewesen sein kann, Stichwort Handyabmeldung.
Sie könnte schon am Wehratalparkplatz gewesen sein (Hundezeugin), nur müsste sie sich dann von dort wieder Richtung Todtmoos in den Todtmooser Funkzellenbereich bewegt haben, wenn a) sie für die 17UhrWhatsapp Netz plus Internet haben musste, und b) das Handy bis abends in der Todtmooser Funkzelle geloggt war.
Nur - warum sollte sie sich auf der Hälfte der E6-Etappe umentscheiden, sich entweder zu Fuß oder per Auto wieder in Richtung Todtmoos zu bewegen? Macht doch keinen Sinn.
Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 09:23:38 Wenn es diese IBK- Zeugensichtung vom 09.09.2020 nicht gegeben hätte, dann würde ich nicht versuchen einen Zusammenhang zwischen Scarlett und den Dreien im Asia herzustellen.
Allerdings weiß ich nicht, zu welcher Uhrzeit diese Zeugensichtung stattgefunden haben soll, wenn diese am frühen Abend war, dann wäre meine Theorie nicht abwägig wie ich finde.
Denn zu wem sollte denn Scarlett am IBK ins Auto steigen? Die Jungs waren doch vor Scarlett in Todtmoos, möglicherweise vor dem Asia besuch in ihren Unterkünften, frisch machen usw.
Es war nie die Rede davon, dass sie vom IK per Auto nach Todtmoos gefahren ist, sondern dass sie die Strecke gelaufen ist. Die Uhrzeit dieser Begegnung am IK, sofern es sich überhaupt um Scarlett gehandelt hat, kannst du in etwas zurückrechnen, wenn man die Ankunftszeit im Asia nimmt und die Laufzeit vom IK zum Asia.

Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 09:23:38 Daher auch meine Forderung, die Polizeiakte muss für die Angehörigen geöffnet werden, falls nötig durch öffentlichen Druck.
Ich bin der Meinung, damit tuen wir den Angehörigen einen großen gefallen mit.
Das ist meine persönliche Meinung dazu.
Wäre mir neu, dass durch öffentlichen Druck irgendeine Polizeiakte für Familienangehörige geöffnet würde. Der Anwalt der Familie hatte Akteneinsicht und somit auch die Familie.
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von Arcangel »

z3001x

Ergänzung zu meinem vorherigen Post zum Thema Bestellung im Asia: Der Ellenbogen des Bärtigen liegt eng an der Warmhalteplatte, fast schon an und dahinter ist nicht mehr viel Platz um ein Glas abzustellen, zumindest sehe ich das so. Und ja, er könnte im unterem Bildabschnitt sein Glas in der Hand halten, aber das halte ich für abwägig, wo er doch genügend Platz auf dem Tisch vor sich hatte um es dort ab zu stellen.
Und ja, vieleicht hatte er schon sein Glas leer und neu bestellt, alles möglich, aber sein Besteck liegt immer noch auf dem Teller.
Ich kann mir da nicht helfen, für mich sieht es nun mal so aus, als kam er etwas später dazu.
kantara2.0
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch, 25. September 2024, 02:18:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von kantara2.0 »

Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 11:20:26
Ich kann mir da nicht helfen, für mich sieht es nun mal so aus, als kam er etwas später dazu.
Jetzt fragst du einfach den Todtmooser, der zeitgleich am Mittwochabend im Asia war und der direkt hinter dem Bärtigen an einem Tisch im Innenraum saß. Der kann dir bestimmt sagen, ob und wann wer eingetroffen ist.

Abgesehen davon halte ich es nicht für zielführend, sich auf die drei Jungs einzuschiessen. Wie blöd hätten die sein müssen, sich noch am Vorabend zusammen mit Scarlett im Asia ablichten zu lassen, das Foto versenden zu lassen, und sie dann am nächsten Tag irgendwo abzugreifen und verschwinden zu lassen? Damit hätten sie sich ja selbst auf dem Silbertablett serviert. Wenn die was damit zu tun hätten, wäre der Fall schon lange gelöst.
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von Arcangel »

@kantara

Sie könnte schon am Wehratalparkplatz gewesen sein (Hundezeugin), nur müsste sie sich dann von dort wieder Richtung Todtmoos in den Todtmooser Funkzellenbereich bewegt haben, wenn a) sie für die 17UhrWhatsapp Netz plus Internet haben musste, und b) das Handy bis abends in der Todtmooser Funkzelle geloggt war.
Nur - warum sollte sie sich auf der Hälfte der E6-Etappe umentscheiden, sich entweder zu Fuß oder per Auto wieder in Richtung Todtmoos zu bewegen? Macht doch keinen Sinn.

Wenn Scarlett auf dem Parkplatz war, dann hatte sie keinen Empfang, dann hätte sich an diesem Nachmittag schon ihr Handy abgemeldet.
Aber eine Abmeldung fand soweit ich weiß am Abend den 10.09.2020 statt.

Oder gab es jetzt doch zwei Abmeldungen mit Scarletts Handy am 10.09.2020?

Es war nie die Rede davon, dass sie vom IK per Auto nach Todtmoos gefahren ist, sondern dass sie die Strecke gelaufen ist. Die Uhrzeit dieser Begegnung am IK, sofern es sich überhaupt um Scarlett gehandelt hat, kannst du in etwas zurückrechnen, wenn man die Ankunftszeit im Asia nimmt und die Laufzeit vom IK zum Asia.

Sie soll dort am 09.09.2020 am IBK gesehen worden sein, und sie soll dort in ein Auto gestiegen sein.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=dIiTNJO5ZAA

Wäre mir neu, dass durch öffentlichen Druck irgendeine Polizeiakte für Familienangehörige geöffnet würde. Der Anwalt der Familie hatte Akteneinsicht und somit auch die Familie.
Vorher mit den Angehörigen sprechen wäre selbstverständlich der erste Weg und dann weiter schauen.

Jetzt fragst du einfach den Todtmooser, der zeitgleich am Mittwochabend im Asia war und der direkt hinter dem Bärtigen an einem Tisch im Innenraum saß. Der kann dir bestimmt sagen, ob und wann wer eingetroffen ist.

Vieleicht könnte der Mann das tuen, wenn er vor den drei Wanderern dort war, und genau darauf geachtet hatte wer in welcher Reihenfolge sich an den Tisch dazu setzte.
An Scarlett kann sich dieser Zeuge der in der Nähe saß, ja wohl sehr gut erinnern, wie Scarlett strahlte und lächelte usw..


Ist dieser Mann denn zu den Dreien befragt worden, in welcher Reihenfolge die dortim Asia ankamen?

Abgesehen davon halte ich es nicht für zielführend, sich auf die drei Jungs einzuschiessen. Wie blöd hätten die sein müssen, sich noch am Vorabend zusammen mit Scarlett im Asia ablichten zu lassen, das Foto versenden zu lassen, und sie dann am nächsten Tag irgendwo abzugreifen und verschwinden zu lassen? Damit hätten sie sich ja selbst auf dem Silbertablett serviert. Wenn die was damit zu tun hätten, wäre der Fall schon lange gelöst.

Ich schaue in alle Richtungen. Und dazu hatte ich weiter oben auch einiges zu geschrieben.

Ist dir denn bekannt, ob die Zeugensichtung am IBK vom 09.09.2020 von der Polizei ernst genommen wurde?
kantara2.0
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch, 25. September 2024, 02:18:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von kantara2.0 »

Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:03:08 Sie soll dort am 09.09.2020 am IBK gesehen worden sein, und sie soll dort in ein Auto gestiegen sein.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=dIiTNJO5ZAA
Der "Schwarzwaldreporter" hat mehr Verwirrung gestiftet, als zur Aufklärung beizutragen. Wenn sie am IK am 09.09.20 in ein Auto gestiegen und runter nach Todtmoos gefahren wäre, dann müsste die Autofahrt in der Timeline zu sehen gewesen sein.
Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:03:08 Ist dir denn bekannt, ob die Zeugensichtung am IBK vom 09.09.2020 von der Polizei ernst genommen wurde?
Wie sollte man erfahren, wie die Polizei die div. Zeugensichtungen gewichtet hat?
z3001x
Moderator
Beiträge: 7021
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von z3001x »

Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 11:20:26 z3001x

Ergänzung zu meinem vorherigen Post zum Thema Bestellung im Asia: Der Ellenbogen des Bärtigen liegt eng an der Warmhalteplatte, fast schon an und dahinter ist nicht mehr viel Platz um ein Glas abzustellen, zumindest sehe ich das so. Und ja, er könnte im unterem Bildabschnitt sein Glas in der Hand halten, aber das halte ich für abwägig, wo er doch genügend Platz auf dem Tisch vor sich hatte um es dort ab zu stellen.
Und ja, vieleicht hatte er schon sein Glas leer und neu bestellt, alles möglich, aber sein Besteck liegt immer noch auf dem Teller.
Ich kann mir da nicht helfen, für mich sieht es nun mal so aus, als kam er etwas später dazu.
Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 09:23:38 Das stimmt schon, er muss keine Suppe gegessen haben so wie seine beiden Kollegen.
Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 09:23:38 Schauen wir uns das BIld an...selbst die beiden Kollegen die eifrig ihre Suppe löffeln, haben ihr Besteck für die Hauptspeise vom Teller, die auf den Warmhalteplatten liegen, genommen. Ja selbst die Scarlett die später dazu kam, hatte ihr Besteck schon vom Teller genommen.
Es ist sicher kein absoluter Beweis, das der Bärtige tatsächlich so wie ich vermute später dazu kam, aber es schaut für mich so aus.
@ArcAngel

Uuff.
Ja also auf der einen Seite ist es interessant zu versuchen, aus so einem situativen Foto und den Beiläufigkeiten darauf, die man normalerweise gar nicht beachtet, alle möglichen Zusammenhänge oder hier zeitlichen Reihenfolgen rauszulesen.

Aber das Problem ist bei vielen Aspekten dabei, dass es recht wacklig ist und bleibt.

Alles beruht auf Annahmen, die aber überhaupt nicht sicher sind, bzw. auf Vorstellungen davon, wie etwas normal, üblicherweise abläuft, obwohl auch das nur eine Vorstellung oder schiere Behauptung ist, und ggf real so nicht zutrifft.

Hier z.B.: Woher wissen wir, wer wann die gelbe Serviette und das Besteck bestehend aus Gabel und Messer auf den Teller auf der rechten Wärmeplatte legte? Ist überhaupt nicht gesagt, dass es die Bedienung im Sapa Orchidee war. Ebenso kann es sein, dass Servietten+Besteck ausgangs alle auf dem Tisch lagen oder dahin gedeckt wurden, direkt vor dem Platz der jeweiligen Person, und der "Bärtige" selbst seins auf den Teller legte, weil er Platz haben wollte, um seine Arme auf dem recht kleinen Tisch aufzustützen und für sein Smartphone.

Sein Kollege gegenüber isst ja gerade die Suppe, warum braucht er dazu Messer und Gabel zu seiner Rechten? Eher wahrscheinlich, dass die eben die ganze Zeit schon da lagen, weil so serviert. Und er sie gar nicht vom Teller runtergenommen hat.

Ich hab mir sogar die Fotostrecke auf GMaps zu dem „Asia Restaurant SaPa-Orchidee“ angesehen. Und die auf Tripod und speisekarteweb.de und restaurantguru.de usw :mrgreen:

Daraus geht tendeziell, aber nicht eindeutig hervor, dass Serviette und Besteck auf dem Tisch serviert werden (nicht auf den Tellern auf der Wärmehalteplatte). Die Wärmehalteplatten werden i.d.R. benutzt, um Teller/Töpfe mit fertigen Speisen zu wärmen. Insofern kann ich aus der Situation wie sie auf diesem Foto, das Scarlett schoß, keine eindeutigen Rückschlüsse bzgl der Frage, wer wann an dem Tisch platznahm und wer zuerst bestellt hat usw., ziehen.

Dass die Cola nicht hinter dem rechten Ellenbogen des Bärtigen versteckt ist, stimmt allerdings, da ist kein Platz mehr. Nicht ausgeschlossen ist aber dass der Bärtige seine Cola nach links geschoben hat und die volle seine ist und es Scarlett ist, die noch keine hat.

Any ways. Wenn der Bärtige der unbekannte Mann sein sollte, der sich nahe dem oder am Ibacher Kreuz nach Scarlett erkundigt hat, dann müsste er sich ja von seinen Freunden auf der Tour getrennt haben. Da stellt sich die Frage, ob die das der Polizei gegenüber kommuniziert hätten? Auf der einen Seite steht Loyalität gegenüber einem Freund, die einen eher dazu verleiten würde, zu schweigen. Auf der anderen Seite steht ein seltsamer Umstand, der im Zusammenhang mit dem dubiosen Verschwinden einer jungen Frau relevant sein könnte, die auch die beiden anderen mutmasslich interessant/symaptisch fanden. Das würde sie eher dazu bringen, diesen hypothetischen Umstand (Kumpel war während der Wanderung 1-2 Stunden weg), mitzuteilen.

Die "drei Jungs" sehen nicht gerade wie Gangster aus, auch nicht wie verkiffte Freaks, die nur 80 % der Zeit wissen, was sie tun, soviel sieht man, auch wenn die Gesichter verpixelt sind. Grundeindruck ist eher normale, integre, bodenständige junge Männer.
Wenn einer von ihnen Scarlett auf dem Gewissen hätte, hätten die anderen zumindest einige Seltsamkeiten bemerkt. Der hätte sich natürlich auch am 10.09 von ihnen separiert haben müssen. Mutmaßlich hätte er auch ein Auto gebraucht, für den Fall, dass die drei auch mit dem Auto angereist wären, hätten die anderen beiden eine ganz schöne Verzögerung dadurch in Kauf nehmen müssen, oder der dritte hätte sich von ihnen am 10.09. getrennt und einen Leihwagen geholt. Allesamt Umstände, die schon erheblich wären und die zumindest im Idealfall ein rechtschaffener Bürger oder junger Mann mitteilen würde, bei der Zeugenbefragung.

Also ich hab die nicht mehr auf dem Schirm. Ein Eindruck kann natürlich komplett täuschen, nüchtern betrachtet müsste man das untersuchen. Das kann nur die Polizei. Falls es einen Täter gibt, bei Scarlett, würde ich ihn als älter und abgebrühter einschätzen. Auch eher kein Wandersmann. Auto müsste auch nicht irgendwo jwd weit weg stehen, in Stühlingen oder wo auch immer. Sondern er müsste es direkt zur Hand haben bzw. auf Scarlett getroffen sein, als er selbst im Auto war, oder dieses maximal nicht weit weg abgestellt.
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von Arcangel »

@Kantara
Wenn sie am IK am 09.09.20 in ein Auto gestiegen und runter nach Todtmoos gefahren wäre, dann müsste die Autofahrt in der Timeline zu sehen gewesen sein.

Die Googletimline kann je nach Standortverbindung und Empfangsbedingungen ungenau sein, dann wäre nicht klar erkennbar, ob sie zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs war, bzw wie schnell sie unterwegs war.
Die Googlemaps Anzeige unterscheidet nicht explizit zwischen gehen und fahren.
Allerdings kann Google basierend auf Geschwindigkeit und Mustern in den Standortdaten erkennen, ob sie zu Fuß oder mit einem Fahrzeug unterwegs war.
Hatte der IT Experte der Familie feststellen können, das bei Scarlett in den Android Einstellungen die Standortgenauigkeit aktiviert war?

Wie sollte man erfahren, wie die Polizei die div. Zeugensichtungen gewichtet hat?

Über den Zeugen von Zell im Wiesental wusste man doch auch, das dieser befragt wurde, aber sich in Widersprüche verstrickte usw...
Ich kann meine Frage auch gerne anders formulieren,
wurden die div Zeugen und deren Sichtungen vom IBK vom 09.09.2020 von der Polizei aufgenommen?
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von Arcangel »

@z3001x

Uuff.
Ja also auf der einen Seite ist es interessant zu versuchen, aus so einem situativen Foto und den Beiläufigkeiten darauf, die man normalerweise gar nicht beachtet, alle möglichen Zusammenhänge oder hier zeitlichen Reihenfolgen rauszulesen.

Aber das Problem ist bei vielen Aspekten dabei, dass es recht wacklig ist und bleibt.

Alles beruht auf Annahmen, die aber überhaupt nicht sicher sind, bzw. auf Vorstellungen davon, wie etwas normal, üblicherweise abläuft, obwohl auch das nur eine Vorstellung oder schiere Behauptung ist, und ggf real so nicht zutrifft.

Hier z.B.: Woher wissen wir, wer wann die gelbe Serviette und das Besteck bestehend aus Gabel und Messer auf den Teller auf der rechten Wärmeplatte legte? Ist überhaupt nicht gesagt, dass es die Bedienung im Sapa Orchidee war. Ebenso kann es sein, dass Servietten+Besteck ausgangs alle auf dem Tisch lagen oder dahin gedeckt wurden, direkt vor dem Platz der jeweiligen Person, und der "Bärtige" selbst seins auf den Teller legte, weil er Platz haben wollte, um seine Arme auf dem recht kleinen Tisch aufzustützen und für sein Smartphone.

Sein Kollege gegenüber isst ja gerade die Suppe, warum braucht er dazu Messer und Gabel zu seiner Rechten? Eher wahrscheinlich, dass die eben die ganze Zeit schon da lagen, weil so serviert. Und er sie gar nicht vom Teller runtergenommen hat.

Ich hab mir sogar die Fotostrecke auf GMaps zu dem „Asia Restaurant SaPa-Orchidee“ angesehen. Und die auf Tripod und speisekarteweb.de und restaurantguru.de usw :mrgreen:

Daraus geht tendeziell, aber nicht eindeutig hervor, dass Serviette und Besteck auf dem Tisch serviert werden (nicht auf den Tellern auf der Wärmehalteplatte). Die Wärmehalteplatten werden i.d.R. benutzt, um Teller/Töpfe mit fertigen Speisen zu wärmen. Insofern kann ich aus der Situation wie sie auf diesem Foto, das Scarlett schoß, keine eindeutigen Rückschlüsse bzgl der Frage, wer wann an dem Tisch platznahm und wer zuerst bestellt hat usw., ziehen.

Dass die Cola nicht hinter dem rechten Ellenbogen des Bärtigen versteckt ist, stimmt allerdings, da ist kein Platz mehr. Nicht ausgeschlossen ist aber dass der Bärtige seine Cola nach links geschoben hat und die volle seine ist und es Scarlett ist, die noch keine hat.

Any ways. Wenn der Bärtige der unbekannte Mann sein sollte, der sich nahe dem oder am Ibacher Kreuz nach Scarlett erkundigt hat, dann müsste er sich ja von seinen Freunden auf der Tour getrennt haben. Da stellt sich die Frage, ob die das der Polizei gegenüber kommuniziert hätten? Auf der einen Seite steht Loyalität gegenüber einem Freund, die einen eher dazu verleiten würde, zu schweigen. Auf der anderen Seite steht ein seltsamer Umstand, der im Zusammenhang mit dem dubiosen Verschwinden einer jungen Frau relevant sein könnte, die auch die beiden anderen mutmasslich interessant/symaptisch fanden. Das würde sie eher dazu bringen, diesen hypothetischen Umstand (Kumpel war während der Wanderung 1-2 Stunden weg), mitzuteilen.

Die "drei Jungs" sehen nicht gerade wie Gangster aus, auch nicht wie verkiffte Freaks, die nur 80 % der Zeit wissen, was sie tun, soviel sieht man, auch wenn die Gesichter verpixelt sind. Grundeindruck ist eher normale, integre, bodenständige junge Männer.
Wenn einer von ihnen Scarlett auf dem Gewissen hätte, hätten die anderen zumindest einige Seltsamkeiten bemerkt. Der hätte sich natürlich auch am 10.09 von ihnen separiert haben müssen. Mutmaßlich hätte er auch ein Auto gebraucht, für den Fall, dass die drei auch mit dem Auto angereist wären, hätten die anderen beiden eine ganz schöne Verzögerung dadurch in Kauf nehmen müssen, oder der dritte hätte sich von ihnen am 10.09. getrennt und einen Leihwagen geholt. Allesamt Umstände, die schon erheblich wären und die zumindest im Idealfall ein rechtschaffener Bürger oder junger Mann mitteilen würde, bei der Zeugenbefragung.

Also ich hab die nicht mehr auf dem Schirm. Ein Eindruck kann natürlich komplett täuschen, nüchtern betrachtet müsste man das untersuchen. Das kann nur die Polizei. Falls es einen Täter gibt, bei Scarlett, würde ich ihn als älter und abgebrühter einschätzen. Auch eher kein Wandersmann. Auto müsste auch nicht irgendwo jwd weit weg stehen, in Stühlingen oder wo auch immer. Sondern er müsste es direkt zur Hand haben bzw. auf Scarlett getroffen sein, als er selbst im Auto war, oder dieses maximal nicht weit weg abgestellt.

Du hast grundlegend recht, die Betrachtung des Fotos aus dem Asia ist eine rein subjektive Betrachtung. Naja und ich selbst vermute es ja auch nur, das der Bärtige Kollege nach Scarlett an den Tisch kam und sich dazu gesellte, ich kann mich selbstverständlich täuschen.
Ich denke das in diesem Zusammenhang der Hinweis von Kantara bezüglich der Googletimeline weiter helfen kann, eben ob Scarlett
vom IK am 09.09 nach Todtmoos gelaufen ist oder nicht. Das wiederum hängt eben davon ab, was der IT Experte der Familie von Scarlett
herausgefunden hatte und ob dieses Ergebnis valide ist.
Hierbei geht es darum ob bei Scarletts Handy die Standortgenauigkeit aktiviert war. Diesbezüglich hatte ich der Kantara etwas geschrieben und auch ne Frage gestellt.
Möglicherweise löst sich dann u.a. die Frage auf, ob sich einer der Jungs abgesetzt hatte um sein PKW zu holen, oder sich eines zu mieten.
Allerdings denke ich nicht, das der Bärtige der war, der sich nach Scarlett am IK erkundigte. Falls überhaupt, dann um Scarlett vom IK nach Todtmoos zum Asia mitzunehmen.


Mal völlig losgelöst von den drei Jungs, ist es denke ich nach dem Aussehen, oder der Art und Weise wie sich jemand gibt, schwer einzuschätzen, ob dieser jemand ein Psychopath ist oder psychopathische Eigenschaften besitzt. Es ist m.e. unmöglich den Menschen in den Kopf zu schauen.
Empty

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von Empty »

z3001x hat geschrieben: Dienstag, 22. Juli 2025, 18:43:23 Allerdings ist es wohl zutreffend, dass aufgrund der in den ersten Tagen durchaus nachvollziehbaren Fokus auf ein Unglück, bestimmte Maßnahmen nicht getroffen wurden, die man beim Verdacht auf ein Kap-Verbrechen getroffen hätte.
Insbesondere den Vollabgriff aller in den relevanten Funkzellen eingeloggten Handys. Bei Morden oder Mordverdacht wäre das ja eine Standardmaßnahme.
Genau so etwas meine ich.
z3001x hat geschrieben: Dienstag, 22. Juli 2025, 18:43:23 Bestimmte Suchmassnahmen auf privatem Grund kann man auch nur bei Verbrechensverdacht durchführen, nicht aber bei Unfall oder fehlendem direktem Hinweis auf Fremdverschulden.

Allerdings kann die Kripo m.W. nicht einfach auf Basis ihrer Einschätzung machen (oder?). Um etwas mit dem Verdacht auf ein Tötungsdelikt oder auch einer Entführung zu behandeln, müssen eben konkrete Hinweise darauf vorliegen. Es darf nicht einfach nur eine denkbare Möglichkeit sein. Und diese konkreten Hinweise gab's und gibt es ja auch heute nicht wirklich.
Das wäre bspweise eine Zeugenaussage, wonach Scarlett gegen ihren Willen in ein Auto gezerrt worden wäre. Oder anschlagende Leichenhunde oder Blut der Vermissten. Im Grund hat man bei Scarlett nach 11 Uhr ja einfach gar nichts. Deshalb kann auch nicht in Richtung eines Tötungsdelikts ermittelt werden, weil die Ermittlungsansätze dafür fehlen. Oder täusch ich mich da?
Wird in gleichartig gelagerten anderen Fällen dennoch eine Ermittlung mit Verdacht auf Tötungsdelikt geführt?
Ich bin einfach mal in den Forenbereich der älteren Vermisstenfälle gegangen und bin dort als erstes auf den Fall von Alexandra R. gestoßen.
https://www.het-forum.de/viewtopic.php?t=1343
Von den Beweisen für ein Verbrechen unterscheidet sich dieser Fall nach meinem Empfinden gar nicht mal so weit vom Fall Scarlett. Und doch ermittelt dort die Mordkommission und sogar eine 24-köpfige SoKo wurde gebildet.
Dabei könnte man dort auch einfach sagen:"die anstehende Geburt oder der Gedanke, Mutter zu werden, könnte sie psychisch belastet haben und sie nahm Reißaus."
Scarlett hatte auch Pläne. Zum Beispiel ihre Freundin zu besuchen. Und trotz vollkommen ergebnisloser Suche nach ihr oder glaubhaften Augenzeugen hat man scheinbar weiterhin keine vorkehrenden Maßnahmen für ein potenzielles Verbrechen getroffen.
Dabei sollte schon nach kurzer Zeit klar gewesen sein, dass Scarlett wahrscheinlich nicht verunfallt ist. Das Gelände ist zwar groß, aber Stellen, an denen man realistischerweise hätte abstürzen könnten, gab es nicht sehr viele. Die waren schnell abgesucht. Der große, rote Rucksack hätte die Suche sogar noch beschleunigt.
kantara2.0 hat geschrieben: Dienstag, 22. Juli 2025, 19:15:19 Es gab keine Veranlassung, die Providerdaten abzufragen. Die Vermisste war volljährig. Es gab keinerlei Hinweise auf ein Verbrechen. Man ging von einem Wanderunfall aus. Die Providerdaten gibts auch nur auf richterlichen Beschluss und bei begründetem Verdacht auf eine Straftat/Gefahr im Verzug.
Wie lange es hat im Fall Rebecca Reusch gedauert, bis der Provider die gesamten Daten rausgerückt hat? Monate. Und da ist man von Anfang an von einem Verbrechen ausgegangen.
Aber woran lag das bei Rebecca Reusch wirklich? Am Provider oder an den Behörden? Die haben sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert (Beispiel: Google USB Stick oder das nicht-Durchsuchen der Gartenlaube im Wald weil sie auf Privatgrund stand) weshalb ich Unfähigkeit dort nicht ausschließen würde.
kantara2.0 hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 14:14:15 Abgesehen davon halte ich es nicht für zielführend, sich auf die drei Jungs einzuschiessen. Wie blöd hätten die sein müssen, sich noch am Vorabend zusammen mit Scarlett im Asia ablichten zu lassen, das Foto versenden zu lassen, und sie dann am nächsten Tag irgendwo abzugreifen und verschwinden zu lassen? Damit hätten sie sich ja selbst auf dem Silbertablett serviert. Wenn die was damit zu tun hätten, wäre der Fall schon lange gelöst.
Bei sowas bin ich immer vorsichtig. Nehmen wir Bryan Kohberger der in den USA gestern sein Urteil erhalten hat. Der Kerl war Doktorand der Kriminologie und hatte sein Verbrechen über einen sehr langen Zeitraum geplant und trotzdem sehr viele Fehler gemacht und jede Menge Spuren hinterlassen.
Er wurde im Vorfeld mehr als ein Dutzend mal von der Kamera am Ort des Verbrechens gefilmt, hatte per Facebook Kontakt zu den Opfern aufgebaut, seine Position wurde etliche Male am Ort des Verbrechens via Handy gelogt, hat eine Messerscheide mit seiner DNA liegen lassen nach der er direkt nach dem Verbrechen gegoogled hat, hat nach seinem Namen in Verbindung mit den ermordeten Studenten gegoogled, hat nach dem Verbrechen auf Facebook scheinbar in einer Crime-Gruppe zum Mordfall eifrig gepostet und sogar geheimes Täterwissen ausgeplaudert wodurch er sich auch dort mehr als verdächtig machte.

Und dann gibt es noch die Idee, dass gerade auffälliges Verhalten manchmal als unauffällig gewertet wird, weil wie du schon geschrieben hattest: "Wie blöd hätten die sein müssen..."
Quasi "hidden in plain sight".

Oder es gibt die Möglichkeit, dass ein Trieb stärker war als die Vernunft.

Und die Möglichkeit dass eine Situation unbeabsichtigt eskaliert, also quasi außer Kontrolle geraten ist.

Und dass der Fall schon lange gelöst wäre wenn es die drei gewesen wären, muss auch nicht sein. Siehe Rebecca Reusch. Die Polizei ist sich ihrer Mordtheorie so sicher, dass sie kein Geheimnis daraus macht, aber ohne Leiche sind ihr offenbar die Hände gebunden.
Bei Scarlett wurde auch keine Leiche gefunden und bei ihr ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie vielleicht doch abgetaucht ist, immerhin noch gegeben. Wenn auch verschwindend gering.
kantara2.0
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch, 25. September 2024, 02:18:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von kantara2.0 »

Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 19:06:40 Die Googletimline kann je nach Standortverbindung und Empfangsbedingungen ungenau sein, dann wäre nicht klar erkennbar, ob sie zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs war, bzw wie schnell sie unterwegs war.
Die Googlemaps Anzeige unterscheidet nicht explizit zwischen gehen und fahren.
Allerdings kann Google basierend auf Geschwindigkeit und Mustern in den Standortdaten erkennen, ob sie zu Fuß oder mit einem Fahrzeug unterwegs war.
Dann kannst du auch die Timeline der gesamten Tour in Frage stellen. Und manuell berbeiten lässt sich dazu auch noch alles.
Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 19:06:40 Über den Zeugen von Zell im Wiesental wusste man doch auch, das dieser befragt wurde, aber sich in Widersprüche verstrickte usw...
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde von diesem Einsame-Tanne-Zeugen durch BFS berichtet. Ich kann mich zumindest nicht an ein offizielles Statement der Polizei erinnern.
Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 19:06:40 Ich kann meine Frage auch gerne anders formulieren,
wurden die div Zeugen und deren Sichtungen vom IBK vom 09.09.2020 von der Polizei aufgenommen?
Da musst du BFS fragen. Die hatten m.W. Kontakt mit den Zeugen. Man hatte damals nur den Fokus auf dem 10.09.20, so hat sich auch ein Familienmitglied dazu geäußert: ...sie ist am 10.09.20 verschwunden, alles was vorher war ist egal."
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von Arcangel »

@Kantara

Dann kannst du auch die Timeline der gesamten Tour in Frage stellen. Und manuell berbeiten lässt sich dazu auch noch alles.

Ich müsste streng genommen gar nichts in Frage stellen, wenn dann obliegt das den Angehörigen und der Polizei.
Falls der IT´ler für die Familie die Googletimline ausgewertet hatte, dann wäre es interessant zu erfahren, ob die
IT Experten der Kripo da auch noch einmal drüber geschaut hatten, so das man die Auswertung als absolut markieren kann.
Sozusagen abgesegnet durch die Polizei, denn die brauchen die Daten ja um zu rekonstruieren.
Naja, die Aussage der Polizei ist doch die, das nahezu alle Wege bis zum 10.09.2020 nachvollzogen werden konnten,
und daran merkt man schon, das es wohl eben doch wichtig ist, was vor dem 10.09 passierte.

Wir haben die Geister- Ich bin wieder erreichbarkeits SMS von Scarlett Handy- nur wenige Tage nach ihrem verschwinden.
Dann grau markierte Googletimline vom Schmitzmarkt in den Kuhrpark,
und wie es mit der Googletimeline vom 09.09 IK nach Todtmoos ausschaut, da liegen keine Infos vor.

Weiß denn jemand hier im Forum, ob die Timline vom 09.09 auch grau hinterlegt ist?

Gut, zu den Zeugensichtungen müsste man dann doch nocheinmal die BFS oder Angehörigen interviewen bezüglich IK 09.09.2020.
Wollte eh noch einige Fragen vorbereiten, wird noch einige Tage dauern.


Was meinst du damit, und manuell läst sich dazu auch noch alles bearbeiten, meinst du eine manipulation der vorliegenden Daten?
kantara2.0
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch, 25. September 2024, 02:18:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von kantara2.0 »

Arcangel hat geschrieben: Freitag, 25. Juli 2025, 18:54:02 Naja, die Aussage der Polizei ist doch die, das nahezu alle Wege bis zum 10.09.2020 nachvollzogen werden konnten,
Und da siehst du es ja - die Betonung liegt auf "nahezu".
Arcangel hat geschrieben: Freitag, 25. Juli 2025, 18:54:02 Was meinst du damit, und manuell läst sich dazu auch noch alles bearbeiten, meinst du eine manipulation der vorliegenden Daten?
Bearbeiten lässt sich im Nachhinein alles auf der Timeline. Strecken löschen, hinzufügen, Orte hinzufügen, an denen du nie warst etc. etc. Dazu gibts das Tool "Zauberstab", wie es auch auf dem Screenshot vom 10.09.20 zu sehen ist.
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von Arcangel »

@Kantara
Und da siehst du es ja - die Betonung liegt auf "nahezu".
Bei den Strecken wo Scarlett den Ultraenergiesparmodus aktiv hatte, gibt es keine Aufzeichnungen, daher kommt so schätze ich, das Nahezu.

Bearbeiten lässt sich im Nachhinein alles auf der Timeline. Strecken löschen, hinzufügen, Orte hinzufügen, an denen du nie warst etc. etc. Dazu gibts das Tool "Zauberstab", wie es auch auf dem Screenshot vom 10.09.20 zu sehen ist.

Ich gehe mal davon aus, das die Polizei das sehr schnell festgestellt hätte, wenn die Daten manipuliert worden wären.
kantara2.0
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch, 25. September 2024, 02:18:51
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von kantara2.0 »

Arcangel hat geschrieben: Freitag, 25. Juli 2025, 21:15:11 Ich gehe mal davon aus, das die Polizei das sehr schnell festgestellt hätte, wenn die Daten manipuliert worden wären.
Oder auch nicht. Kommt halt darauf an, ob und wie sich die Polizei die Daten angeschaut hat. Die GoogleDaten wurden ja von der Familie ausgewertet (O-Ton Schwester).
z3001x
Moderator
Beiträge: 7021
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von z3001x »

kantara2.0 hat geschrieben: Freitag, 25. Juli 2025, 20:42:57Bearbeiten lässt sich im Nachhinein alles auf der Timeline. Strecken löschen, hinzufügen, Orte hinzufügen, an denen du nie warst etc. etc. Dazu gibts das Tool "Zauberstab", wie es auch auf dem Screenshot vom 10.09.20 zu sehen ist.
Wenn man einen Weg in der Timeline mit dem Zauberstab an der Straße ausrichtet, verläuft der Weg danach genau wie die Straße. Der Abstand nach links und rechts variiert nicht, die individuelle Route verläuft dann minuziös genau wie die Straße. Wie wenn man eine Route plant.

Scarletts Weg auf der Murgtalstr hat aber ein paar (kleine) Ecken. Sie ist manchmal mehr auf der linken und manchmal mehr auf der rechten Seite der Straße. Da wo die Straße nahe an der Wehra ist, ist sie z.B. auch eher am Fluss. 100 m weiter aber eher auf der linken Seite (aus Laufrichtung betrachtet). Würde deshalb eher denken, dieses "Snap to road"-Feature mit dem Zauberstab wurde nicht nachträglich vom jmd aus der Helfergruppe oder Familie angewendet. Sicher bin ich aber ned. Leider kann man's nicht mehr testen, weil das Feature bzw. der Button mit dem Wandern der Timeline von der Cloud aufs Smartphone verschwunden ist.
Weil der Weg trotzdem recht genau der Straße folgt, könnte man annehmen, sie hat eine Navi-Funktion angehabt und sich zum Edeka lotsen lassen.
Das ergibt auch eine angehend genaue Routen, weil GPS durchgehend an, aber eben mit den realen Abweichungen, Schlenkern, die wirklich gelaufen wurden.

Dass die beiden "locations" Schmidt's Markt und kelt. Labyrinth noch zum Bearbeiten präsentiert werden, spricht auch eher dafür, dass es nicht bereits bearbeitet wurde (dann wären die Bearbeiten-Buttons weg, weil ja schon "approved").

In den JSON-Daten von dem Verlauf könnte, wer Zugriff auf die Daten hat, sich übrigens auch heute noch die originalen Rohdaten ansehen, also die echten Messpunkte, die sind nicht editierbar. Selbst wenn es vermeintlich editiert wurde, manuell oder mit diesem Zauberstab. Die Rohdaten könnte auch das Rätsel mit dem kelt. Steinlabyrinth lösen, also was da wirklich gemessen wurde und wo sie ggf wirklich war.
Rohdaten konnte man sich auch bis Anfang des Jahres 2025 in der Google-Maps-Browser-Version in der Karte anzeigen lassen, aber seit die Timeline nur noch im Smartphone in der App läuft, geht es nicht mehr. Ich glaub man kann sie aber noch exportieren und dann könnte man die Originalmesspunkte mit einem beliebigen GPS-Kartenviewer betrachten, der KML oder GPX kann.
z3001x
Moderator
Beiträge: 7021
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von z3001x »

Empty hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 22:20:12 Ich bin einfach mal in den Forenbereich der älteren Vermisstenfälle gegangen und bin dort als erstes auf den Fall von Alexandra R. gestoßen.
https://www.het-forum.de/viewtopic.php?t=1343
Von den Beweisen für ein Verbrechen unterscheidet sich dieser Fall nach meinem Empfinden gar nicht mal so weit vom Fall Scarlett. Und doch ermittelt dort die Mordkommission und sogar eine 24-köpfige SoKo wurde gebildet. ...
Scarlett hatte auch Pläne. Zum Beispiel ihre Freundin zu besuchen. Und trotz vollkommen ergebnisloser Suche nach ihr oder glaubhaften Augenzeugen hat man scheinbar weiterhin keine vorkehrenden Maßnahmen für ein potenzielles Verbrechen getroffen.
Dabei sollte schon nach kurzer Zeit klar gewesen sein, dass Scarlett wahrscheinlich nicht verunfallt ist. Das Gelände ist zwar groß, aber Stellen, an denen man realistischerweise hätte abstürzen könnten, gab es nicht sehr viele. Die waren schnell abgesucht. Der große, rote Rucksack hätte die Suche sogar noch beschleunigt.
Gesetzt, die Kripo und die Staatsanwaltschaft in Waldhut würden fest annehmen, Scarlett muss einem tödlichen Verbrechen zum Opfer gefallen sein - welche Ermittlungsansätze sollte sie dann verfolgen, die sie bisher mutmaßlich nicht verfolgt haben? Ermitteln ist ja nicht Theorien konstruieren und in einem Forum für Ähnlich-Interessierte wie hier ausbreiten. Sondern "konkrete" Fragstellungen über Sachbeweise oder Zeugen zu klären. Welche konkreten Fragstellungen sind noch offen, wo man Klärungsansätze hätte?
Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 22:11:30 Ich denke das in diesem Zusammenhang der Hinweis von Kantara bezüglich der Googletimeline weiter helfen kann, eben ob Scarlett
vom IK am 09.09 nach Todtmoos gelaufen ist oder nicht. Das wiederum hängt eben davon ab, was der IT Experte der Familie von Scarlett
herausgefunden hatte und ob dieses Ergebnis valide ist.
Da war das Problem ja, auch wenn das wieder nur aufgewärmter kalter Kaffee ist, dass sie das Tracking bei den Wanderungen oft deaktiviert haben soll (Ultraenergiesparmodus ohne GPS usw), nur morgens und abends sei es an gewesen - so hab ich es mir gemerkt. Von daher ist da evtl. nicht viel zu holen. Aber ich kenn die Logs nicht.
Arcangel hat geschrieben: Donnerstag, 24. Juli 2025, 22:11:30 Naja und ich selbst vermute es ja auch nur, dass der Bärtige Kollege nach Scarlett an den Tisch kam und sich dazu gesellte, ich kann mich selbstverständlich täuschen.
Wie auch immer, die relevante Frage ist ja, was er und die drei am Morgen des 10.09. machten. Und sie sollen ja schon deutlich früher als Scarlett aufgebrochen sein. Wenn das gut geprüft wurde und insbesondere auch eindeutig festgestellt werden konnten, dass sie im Anschluss auch wirklich Todtmoos verlassen haben, dann sind die ja zurecht aus dem Schneider.
Apropos: Gibt es Straftaten, wo so Fernwanderer sowohl Täter (m) wie Opfer (w) sind? Beziehungstaten ausgenommen. Würde einen Täter vermuten der sich grundsätzlich im Auto fortbewegt. Zu Fuß mit Rucksack in Gebiet unterwegs zu sein, wo man nicht zuhause ist, und keine Routine hat die Gegebenheiten einzuschätzen, ist eine denkbar ungünstige Voraussetzung. Die meisten Täter agieren in einer Zone, mit der sie vertraut sind und wo sie einschätzen können, wo viel und wenig los ist usw. Speziell dass Scarlett ohne jede Spur verschwunden ist, passt nicht zu einem Täter, der selbst den Schluchtensteig absolviert.
Ein Automoblist, der die Gegend gut kennt, berufs-, urlaubs- oder wohnbedingt, kommt eher in Frage. Derer gibt es viele.
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Beitrag von Arcangel »

@z3001x
z3001x hat geschrieben: Samstag, 26. Juli 2025, 22:42:13 Gesetzt, die Kripo und die Staatsanwaltschaft in Waldhut würden fest annehmen, Scarlett muss einem tödlichen Verbrechen zum Opfer gefallen sein - welche Ermittlungsansätze sollte sie dann verfolgen, die sie bisher mutmaßlich nicht verfolgt haben? Ermitteln ist ja nicht Theorien konstruieren und in einem Forum für Ähnlich-Interessierte wie hier ausbreiten. Sondern "konkrete" Fragstellungen über Sachbeweise oder Zeugen zu klären. Welche konkreten Fragstellungen sind noch offen, wo man Klärungsansätze hätte?
Der Familien IT´ler und die Polizei müssten bezüglich Scarletts Handydaten, Logs e.c. mehr wissen, danke das du das nocheinmal erwähnt hast...
Ich würde gerne auch wenn kalter Kaffee, nochmal eben bei Scarletts Handydaten einsteigen.

In der Kabel1 Doku, da erzählt der Vater auf dem Parkplatz stehend, das die Polizei die Sichtung auf diesem Parkplatz ernst genommen hatte, da es in die zeitliche Abfolge passen würde.
Genau an dieser Kante, hätte die Polizei nicht sagen dürfen, das sie diese Zeugin ernst nimmt, sondern sie hätte sagen müssen,
Herr Salice, Scarlett kann nicht auf dem Parkplatz gewesen sein, sie hatte um 17:01 eine Nachricht von ihrer Freundin Vanessa zugestellt bekommen, und auf dem Parkplatz gibt es keinen Empfang, es ist schlicht nicht möglich, und dann hatte sich das Handy ihrer Tochter Abends an einem Funkmast in Todtmoos abgemeldet und damit verbunden gab es nur eine einzige Abmeldung von Scarlketts Handy, eben die am Abend.
Und das Herr Salice bedeutet, das Scarlett nicht nur nicht auf dem Parkplatz gewesen sein kann, sondern das sie möglicherweise oder auch ihr Handy den Sende und Empfangsbereich Todtmoos nicht verlassen hatte.

Selbst wenn zum damaligen Zeitpunkt die Handyauswertung erst nach der Zeugensichtung soweit war, hätten die zuständigen Ermittler den Vater
im weiteren Verlauf der Ermittlungen darüber in Kenntnis setzen müssen. Ob das passiert ist, davon solte man ausgehen dürfen.
Aber es ergibt absolut und überhaupt keinen Sinn, warum der Papa von Scarlett bis zum heutigen Tage an dem Parkplatz festhält.
Ja, sicherlich schaut der Vater auch an anderen Stellen in Absprache mit der Suchtruppe vor Ort usw, aber es ist durch die Angehörigen und über die Medien ganz schön viel Aufwand betrieben worden, diesen Parkplatz in den Fokus zu stellen.
Medienwirksam hatte man die K9 beauftragt und die Kamera hielt schön drauf, als die mit ihren Hunden den Parkplatz abschnüffelten und dann angeblich angeschlagen hatten, und das ein ganzes jahr später.

Sendung Aktenzeichen XY ungelöst= Parkplatz
BFS Gruppe= Parkplatz
Kabel1= Parkplatz
Youtoube Davinci= Parkplatz


Zum Moderator Davinci, der ist auf den Vater beim Live-Interview eingegangen und meinte bezüglich Parkplatz so sinngemäß:" ja, dann muss wohl was auf dem Parkplatz passiert sein" gespickt mit einigen Szenarien die sich auf dem Parkplatz abgespielt haben könnten.
Das ist 4Monate her.
Was soll der Davinci denn sonst antworten, er geht wohl davon aus, der Vater wird schon wissen, warum er den Parkplatz in den Fokus setzt.


Selbst wenn man die Abmeldung von Scarlett Handy am Abend den 10.09.2020 mal ausblendet, kann die Scarlett nicht auf dem Parkplatz gewesen sein, da keinen Empfang* 17:01 Nachricht von Vanessa die zugestellt wurde, beweist es, eindeutiger geht es nicht mehr*
Selbst der Vater hatte die Zustellung der Nachricht von Vanessa offenkundig bestätigt.


In den ersten Suchtagen, liefen doch erstmalig Mantrailer Richtung Schwarzenbach AU, bis irgendwo dort hin, aber nicht mehr weiter, ist das korrekt?
Nun, wenn die Polizei in Kenntnis ihrer Ermittlungen darüber ist, an welchem Funkmast sich Scarletts Handy abmeldete, könnte man denken, das
diesbezüglich die Punkte verbunden worden sind, oder nicht? Und? Ist das der Grund warum man die Mantrailer damals Richtung Schwarzenbach AU "geführt hatte", oder war der Vater der Gedanken der, das sie die Strecke unter "normalen" Umständen gelaufen wäre oder vieleicht sogar gelaufen ist?
Antworten