
Die echten Pilzsammler wissen das. Kilometerweit kein einziger Pilz.
Wer sich auskennt geht erst gar nicht los.
böhnchen hat geschrieben:Wenn die beiden ordentlich begraben wurden, findet sie auch kein Pilzsammler.
Gibt es eigentlich den Suchtrupp noch ?
Bluesky hat geschrieben:Tut mir leid, aber an ein sorgfältiges Vergraben von zwei Leichen kann ich irgendwie nicht glauben. Wann soll er das denn ggf. alles vollbracht haben ? In den Abend- und Nachtstunden ? Und dann eher in der Nähe des Wohnhauses oder des Sees ?
Letzten Endes können wir nicht mehr in den Menschen hineinschauen, was da so in seinem Kopf vorgegangen ist.
Und wie bewertet man die Suche auf Facebook "Wo bist du Mama ?" Weiß da jemand mehr ? Möchte jemand ablenken ? Oder ist es einfach nur der berühmte Strohhalm, an den man festhält ?
Bluesky hat geschrieben:Klar hätte er die ganze Nacht über Zeit gehabt, jedoch frage ich mich, wie der Transport zum 'Grab' hätte erfolgen sollen. Offensichtlich gab es in den Fahrzeugen keine entsprechenden Spuren (Leichen).
Stimmt eigentlich.böhnchen hat geschrieben:Dass eine Mutter ihr Kind am Mord o.ä. am eigenen Vater beteiligt halte ich für völlig ausgeschlossen.
Nordfohle hat geschrieben:So allmählich sollten Sie mal die Selbstmordtheorie und Tötung von Frau/Tochter überdenken.
Keine Leichen, keine Spuren die nur ansatzweise auf das "vorgegebene" Szenario passen.
Vielleicht mal die Version überdenken, dass M.S. das Opfer geworden ist und ... noch Leben.
Weil es ein Tatort gewesen sein könnte? Bzw. wichtig war für die Spurensicherung? Damals war ja noch gar nicht klar, dass man MS findet und auch schon gar nicht wie. Fremdtäter dürften also nicht ausgeschlossen gewesen sein.finja hat geschrieben:Guten abend, hat jemand eine Vorstellung, warum schon am 28.07.2015 das Haus der Fam. Schulze versiegelt wurde.
Zum derzeitigen Zeitpunkt hätte die Fam. wieder auftauchen können. M. Sch. wurde derzeit auch noch nicht in der Elbe gefunden. Es sei denn es gibt inoffizielle Hinweise auf eine Familientragödie.
Sobald ein Verbrechen vermutet wird und die Polizei das Haus durchsucht hat, wird es danach versiegelt, damit ausgeschlossen werden kann das keine Veränderungen im Haus vorgenommen wurden. Danach gehen die Beamten logischerweise weiteren Hinweisen nach und wenn nötig nochmal in das Haus , danach wird wieder versiegelt.finja hat geschrieben:Am 28.07.2015 war es allerdings schon die zweite Versiegelung. Nicht jeder sagt wo er kurzfristig hingeht oder fährt. Die komplette Familie hätte auch wieder auftauchen können.