MORDFALL LIEBS -- Diskussion
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Samstag, 15. Oktober 2022, 11:56:33
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Er kann versucht haben, den Ablageort so zu manipulieren, dass man denken sollte, Frauke wollte sich umbringen. Was weiß ich, einen ungeschickten "Abschiedsbrief", oder einen fachmännisch geknüpften Strick. Also mehr in Richtung verfehlte Manipulation denken.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Dann würde auch dieser ominöse gefundene Abschiedsbrief eventuell Bedeutung haben.beyourselftonite hat geschrieben: ↑Montag, 02. Dezember 2024, 15:32:17 Er kann versucht haben, den Ablageort so zu manipulieren, dass man denken sollte, Frauke wollte sich umbringen. Was weiß ich, einen ungeschickten "Abschiedsbrief", oder einen fachmännisch geknüpften Strick. Also mehr in Richtung verfehlte Manipulation denken.
Wann wurde dieser denn gefunden und wann war diese Schadensbegutachtung im Wald?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Finde ich sehr gut diesen Gedanken. Und er bringt mich auf eine weitere Idee. Ansich ist die Suizid-Theorie nicht neu. Muss später noch mal nachschauen, ob ich die nicht so oder so ähnlich aus dem anderen Forum kenne.beyourselftonite hat geschrieben: ↑Montag, 02. Dezember 2024, 15:32:17 Er kann versucht haben, den Ablageort so zu manipulieren, dass man denken sollte, Frauke wollte sich umbringen. Was weiß ich, einen ungeschickten "Abschiedsbrief", oder einen fachmännisch geknüpften Strick. Also mehr in Richtung verfehlte Manipulation denken.
Er könnte aus den Ästen/Reisig/Zweigen Frauke eine "Behausung" gebaut haben. Wir als Kinder haben sowas früher Bude oder Hütte genannt. Dazu vielleicht noch Trinkgefäße und Essensbesteck. Es sollte den Anschein erwecken, als hätte Frauke sich diese Behausung selbst gebaut, eine Zeit lang dort gelebt und irgendwann entkräftet verstorben.
Manipulation ist auch ein gutes Stichwort. Wenn man die Anrufe an Chris seit ihrer Entführung auch als Manipulation nennen möchte, ist es nicht abwegig, dass auch der Ablageort diese Handschrift trägt.
Noch dazu würde Ivens Bezeichnung eines trotteligen, minderbemittelten Täters passen: Der Täter, der glaubte mit diesen Plan durchzukommen, aber dann mit der naiven, dilettantischen Ausführung scheiterte.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Mit Topfschlagen und Triangulation zur LösungScheich Manfred hat geschrieben: ↑Sonntag, 01. Dezember 2024, 22:35:22 Ein Gegenstand der sich nunmehr seit 18 Jahren im Besitz der EB befindet hat bis dato und heutigem Erkenntnisstand nicht zur Aufklärung des Falles oder zu nennenswerten Fortschritten geführt. Dieser Gegenstand dürfte erst dann Relevanz erhalten wenn sich künftig ein potentieller Verdächtiger verplappern sollte, vorher nicht. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass die EB zu keinem Zeitpunkt etwas näheres über diesen Gegenstand nach aussen kommunizieren werden; zumindest für mich erübrigt sich somit jede weitere Spekulation, es führt zu nichts. Man kann einen Sachverhalt -auch wenn von gewisser Relevanz- bis in die "subatomare" Ebene auseinanderpflücken nur um hinterher festzustellen, dass man genauso schlau ist wie zuvor auch.
@HHMoin Versuch mal Deine Gedanken etwas zu sortieren; manchmal kriegt man nur vom blossen lesen Deiner Kommentare regelrecht Augenkrebs

Im Prinzip spielt man hier "Wer bin ich?" mit den Gegenstand.
Ich denke mir, dass es gar nicht so sehr darauf ankommt, den Gegenstand zu erraten, sondern dass weitere Stichworte/Ideen drumherum fallen sollen, die auch noch woanders hilfreich sein könnten.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ja, sicher.... der Typ sass da und dachte sich bestimmt "Nehm ich jetzt Carrara-Marmor für den Fussboden der Behausung oder doch lieber ein gutes Edelholzparkett?"caro hat geschrieben: ↑Montag, 02. Dezember 2024, 16:51:00 Finde ich sehr gut diesen Gedanken. Und er bringt mich auf eine weitere Idee. Ansich ist die Suizid-Theorie nicht neu. Muss später noch mal nachschauen, ob ich die nicht so oder so ähnlich aus dem anderen Forum kenne.
Er könnte aus den Ästen/Reisig/Zweigen Frauke eine "Behausung" gebaut haben. Wir als Kinder haben sowas früher Bude oder Hütte genannt. Dazu vielleicht noch Trinkgefäße und Essensbesteck. Es sollte den Anschein erwecken, als hätte Frauke sich diese Behausung selbst gebaut, eine Zeit lang dort gelebt und irgendwann entkräftet verstorben.
Manipulation ist auch ein gutes Stichwort. Wenn man die Anrufe an Chris seit ihrer Entführung auch als Manipulation nennen möchte, ist es nicht abwegig, dass auch der Ablageort diese Handschrift trägt.
Noch dazu würde Ivens Bezeichnung eines trotteligen, minderbemittelten Täters passen: Der Täter, der glaubte mit diesen Plan durchzukommen, aber dann mit der naiven, dilettantischen Ausführung scheiterte.
Acuh wenn ich bei Dir jetzt vielleich anecke, Du führst die Diskussion ins absurde und lächerliche, ebenso wie Deine Idee mit der Leichenverbrennung, mitten im Wald bei Trockenheit und hohen Temperaturen oder dass die Seriennummer eines vermuteten Klappspatens zu brauchbaren Infos führen könnte, sorry.
Meine zentrale Aussage war die, dass dieser Gegenstand zum jetzigen Zeitpunkt für die EB nicht im Sinne einer Klärung herangezogen werden kann, selbiger aber auch Täterwissen repräsentiert und man davon ausgehen kann, dass garantiert keine Informationen nach draussen dringen werden, für mich ist die Rätselraterei somit komplett sinnbefreit.
Hatte mir vorgenommen zu diesem Gegenstand nichts mehr zu schreiben und dieser Post ist von meiner Seite auch tatsächlich der letzte, konnte aber nicht die Finger von der Tastatur lassen bei lesen Deines -für meine Wahrnehmung- vollkommen unreflektierten und abgedrifteten Unfugs. Ist Dir aber selbstverständlich freigestellt, womit Du Deine wertvolle Lebenszeit verbraten willst und noch selbstverständlicher ist es, dass ich eben diese Meinung/Analyse respektiere. LG
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Das vermute ich auch.
Dachte da ursprünglich an zB eine Brille. Diese könnte aufgrund von Dioptrien und Modellnummern durch einen Optiker schon zugeordnet werden - nur wird das niemals auf eine einzige Person zurückzuführen sein.
Oder noch einfacher - eine Lesehilfe. Diese „Brillen“ bekommt man direkt im Supermarkt oder der Drogerie.
Eventuell könnte man so kurzfristig auch eine Frau im Auto „unkenntlich“ machen, sprich eine Art schnelle Verkleidung, damit Frauke nicht auf Anhieb erkannt werden konnte? Es wäre somit auch ihre DNA drauf, wenn sie diese öfter tragen musste. Brille wäre fast unauffälliger und es gibt Metallfassungen bei Brillen (denke da an die Suche mit dem Metalldetektor).
Ich versuche es, so einfach wie möglich zu halten. Ein Alltagsgegenstand, der einem Täter zuzuordnen wäre, aber eben auch anderen Personen. Wurde bei der Anlage vielleicht nicht (mehr) daran gedacht.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag, 21. Februar 2021, 03:11:00
- Kronen: 0
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Klar, weil der Plan so raffiniert war hat der trottelige Täter vergessen die Handtasche usw dort zu deponieren. Und natürlich sollte der Anschein erweckt werden das Frauke sich nach Nieheim, Sennelager usw und Asseln teleportierte.caro hat geschrieben: ↑Montag, 02. Dezember 2024, 16:51:00 Finde ich sehr gut diesen Gedanken. Und er bringt mich auf eine weitere Idee. Ansich ist die Suizid-Theorie nicht neu. Muss später noch mal nachschauen, ob ich die nicht so oder so ähnlich aus dem anderen Forum kenne.
Er könnte aus den Ästen/Reisig/Zweigen Frauke eine "Behausung" gebaut haben. Wir als Kinder haben sowas früher Bude oder Hütte genannt. Dazu vielleicht noch Trinkgefäße und Essensbesteck. Es sollte den Anschein erwecken, als hätte Frauke sich diese Behausung selbst gebaut, eine Zeit lang dort gelebt und irgendwann entkräftet verstorben.
Evtl einfach mal vorher nachdenken.
Korrigiere, der Täter IST defacto die letzten 18 Jahre genau damit durchgekommen.Noch dazu würde Ivens Bezeichnung eines trotteligen, minderbemittelten Täters passen: Der Täter, der glaubte mit diesen Plan durchzukommen, aber dann mit der naiven, dilettantischen Ausführung scheiterte.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag, 21. Februar 2021, 03:11:00
- Kronen: 0
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich danke Dir von ganzem Herzen.Scheich Manfred hat geschrieben: ↑Montag, 02. Dezember 2024, 18:43:35 Ja, sicher.... der Typ sass da und dachte sich bestimmt "Nehm ich jetzt Carrara-Marmor für den Fussboden der Behausung oder doch lieber ein gutes Edelholzparkett?"
Acuh wenn ich bei Dir jetzt vielleich anecke, Du führst die Diskussion ins absurde und lächerliche, ebenso wie Deine Idee mit der Leichenverbrennung, mitten im Wald bei Trockenheit und hohen Temperaturen oder dass die Seriennummer eines vermuteten Klappspatens zu brauchbaren Infos führen könnte, sorry.
Meine zentrale Aussage war die, dass dieser Gegenstand zum jetzigen Zeitpunkt für die EB nicht im Sinne einer Klärung herangezogen werden kann, selbiger aber auch Täterwissen repräsentiert und man davon ausgehen kann, dass garantiert keine Informationen nach draussen dringen werden, für mich ist die Rätselraterei somit komplett sinnbefreit.
Hatte mir vorgenommen zu diesem Gegenstand nichts mehr zu schreiben und dieser Post ist von meiner Seite auch tatsächlich der letzte, konnte aber nicht die Finger von der Tastatur lassen bei lesen Deines -für meine Wahrnehmung- vollkommen unreflektierten und abgedrifteten Unfugs. Ist Dir aber selbstverständlich freigestellt, womit Du Deine wertvolle Lebenszeit verbraten willst und noch selbstverständlicher ist es, dass ich eben diese Meinung/Analyse respektiere. LG
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich glaube du bringst hier einiges durcheinander.Scheich Manfred hat geschrieben: ↑Montag, 02. Dezember 2024, 18:43:35 Ja, sicher.... der Typ sass da und dachte sich bestimmt "Nehm ich jetzt Carrara-Marmor für den Fussboden der Behausung oder doch lieber ein gutes Edelholzparkett?"
Acuh wenn ich bei Dir jetzt vielleich anecke, Du führst die Diskussion ins absurde und lächerliche, ebenso wie Deine Idee mit der Leichenverbrennung, mitten im Wald bei Trockenheit und hohen Temperaturen oder dass die Seriennummer eines vermuteten Klappspatens zu brauchbaren Infos führen könnte, sorry.
Meine zentrale Aussage war die, dass dieser Gegenstand zum jetzigen Zeitpunkt für die EB nicht im Sinne einer Klärung herangezogen werden kann, selbiger aber auch Täterwissen repräsentiert und man davon ausgehen kann, dass garantiert keine Informationen nach draussen dringen werden, für mich ist die Rätselraterei somit komplett sinnbefreit.
Hatte mir vorgenommen zu diesem Gegenstand nichts mehr zu schreiben und dieser Post ist von meiner Seite auch tatsächlich der letzte, konnte aber nicht die Finger von der Tastatur lassen bei lesen Deines -für meine Wahrnehmung- vollkommen unreflektierten und abgedrifteten Unfugs. Ist Dir aber selbstverständlich freigestellt, womit Du Deine wertvolle Lebenszeit verbraten willst und noch selbstverständlicher ist es, dass ich eben diese Meinung/Analyse respektiere. LG
Bitte noch mal nachlesen.
Auch @Vindurroedd
Bitte meine Beiträge noch mal nachlesen.
Bis später
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Sorry, wenn ich mich hier einmische, aber ich finde die Beiträge von @caro echt gut.
Keinen Grund sie hier so anzugehen.
Dieser Fall ist alles andere als "gewöhnlich", der Täter wirkt auf mich recht "exzentrisch", manipulativ und angstbefreit wenn man das ganze Tatverhalten anschaut.
Der Täter hat manipuliert, da gibt es keinen Zweifel.
Er hat A) den Eindruck vermitteln wollen, Frauke sei freiwillig weg und B) hat er möglicherweise versucht die Großfahndung von Nieheim-Entrup auf den Großraum Paderborn zu lenken.
Warum hat er also nicht auch versucht, die Tat als Suizid darzustellen?
Zugegeben, ich glaube daran nicht, aber hier darf jeder seine Theorien schreiben, es ist ein Diskussionsforum.
Und Beiträge werden hier manuell geprüft und wäre es so ein Stuß, hätten die Admins der Veröffentlichung gar nicht erst zugestimmt.
Keinen Grund sie hier so anzugehen.
Dieser Fall ist alles andere als "gewöhnlich", der Täter wirkt auf mich recht "exzentrisch", manipulativ und angstbefreit wenn man das ganze Tatverhalten anschaut.
Der Täter hat manipuliert, da gibt es keinen Zweifel.
Er hat A) den Eindruck vermitteln wollen, Frauke sei freiwillig weg und B) hat er möglicherweise versucht die Großfahndung von Nieheim-Entrup auf den Großraum Paderborn zu lenken.
Warum hat er also nicht auch versucht, die Tat als Suizid darzustellen?
Zugegeben, ich glaube daran nicht, aber hier darf jeder seine Theorien schreiben, es ist ein Diskussionsforum.
Und Beiträge werden hier manuell geprüft und wäre es so ein Stuß, hätten die Admins der Veröffentlichung gar nicht erst zugestimmt.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Kann es sein, dass der gefundene Gegenstand einer Person zuzuordnen ist, diese aber ein 100%iges Alibi hat. Dieser Gegenstand hat laut des vermuteten Besitzers diesem nie gehört und wurde dort evtl. absichtlich verwendet um den Verdacht auf diesen zu lenken und eine falsche Spur zu legen? Oder es wurde es zumindest so dargestellt?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Habe es fast geahnt. Wollte meinen alten Beitrag noch ergänzen, aber zu spät.Vindurroedd hat geschrieben: ↑Montag, 02. Dezember 2024, 20:14:53 Klar, weil der Plan so raffiniert war hat der trottelige Täter vergessen die Handtasche usw dort zu deponieren. Und natürlich sollte der Anschein erweckt werden das Frauke sich nach Nieheim, Sennelager usw und Asseln teleportierte.
Evtl einfach mal vorher nachdenken.
Also zuerst einmal sollte man von Suizid-Humbug sprechen, nicht von Theorie.
Worauf ich in etwa hinaus wollte war, dass der Täter für sich, für sein Gewissen so etwas gebraucht haben könnte. Als eine Art Symbolhandlung, eine Form von undoing:
nicht der Täter ist für Fraukes Tod verantwortlich, sondern das war sie selbst.
Ja, das ist er.Vindurroedd hat geschrieben: ↑Montag, 02. Dezember 2024, 20:14:53 Korrigiere, der Täter IST defacto die letzten 18 Jahre genau damit durchgekommen.
Es ging darum, dass er am Ablageort versucht hat, etwas zu inszinieren, zu stagen, das die Mordkomission täuschen sollte, dass er falsche Fährten legen wollte, und das dieser Versuch, auch in Hinblick aller Gesamtumstände, völlig minderbemittelt war.
Er ist also nicht damit durchgekommen, die EB am Ablageort zu täuschen, das meinte ich damit.
-
- Beiträge: 2114
- Registriert: Montag, 20. September 2021, 17:17:24
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ergänzung: Der Gegenstand war so alltäglich, dass derGast dem Bekannten nach der Sturmschadensbeschau mit seinem eigenen ausgeholfen hat.Benny hat geschrieben: ↑Sonntag, 01. Dezember 2024, 23:47:32 Ich denke, du könntest hier einen Volltreffer gelandet haben.
Gute Recherche und sehr gut argumentiert.
Ich würde an der Stelle gerne nochmal alle bekannten "Infos" zu diesem Gegenstand auflisten.
- Er ist vermutlich metallisch, da man nach diesem Gegenstand 2020 per Metalldetektor suchen wollte.
- Es ist ein Alltagsgegenstand.
- Laut Ivens Aussage hat dieser Gegenstand eine "Auffälligkeit".
- Laut "DerGast" hat ein Bekannter von ihm einige Tage vor Auffinden der Leiche, die Lichtung zwecks Besichtigung von "Sturmschäden" besichtigt.
Später ist ihm aufgefallen, er habe etwas verloren und wollte danach suchen.
Da stellt sich unweigerlich die Frage: Für was für einen Gegenstand lohnt es sich zu suchen?
Geht man wegen einem verloren Karabiner dort noch mal ins Unterholz? Ich denke weniger.
Bei einem Klappspaten sieht das schon anders aus.
- Der Gegenstand wurde weder verloren, noch absichtlich platziert.
- Vermutlich war dieser Gegenstand nicht direkt bei der Leiche, da man ja vor Akteneinsicht vermutet hat, er könnte dort noch liegen.
Dass der Bekannte nach dem Gegenstand suchen wollte, hat derGast nie geäußert (ist somit nur Spekulation).
Mit Akteneinsicht meinst Du sicherlich Frau Liebs, oder ? Dass Frau Liebs vorher vermutete, der Gegenstand könne noch dort liegen, ist mir neu. Woher entnimmst Du das?
Versuch macht klug!
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Es ist ein anderer User/Userin gewesen mit der Leichenverbrennung im Wald; diesen Fehler/Verwechsler bitte ich zu entschuldigen; an meiner grundlegenden Haltung über eine gewisse Absurdität Deiner Ausführungen ändert sich aber nichts.
-
- Beiträge: 2114
- Registriert: Montag, 20. September 2021, 17:17:24
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Im Besitz der EB bedeutet nicht, dass der Gegenstand kriminaltechnisch untersucht wurde.Scheich Manfred hat geschrieben: ↑Sonntag, 01. Dezember 2024, 22:35:22 Ein Gegenstand der sich nunmehr seit 18 Jahren im Besitz der EB befindet hat bis dato und heutigem Erkenntnisstand nicht zur Aufklärung des Falles oder zu nennenswerten Fortschritten geführt. Dieser Gegenstand dürfte erst dann Relevanz erhalten wenn sich künftig ein potentieller Verdächtiger verplappern sollte, vorher nicht.
Versuch macht klug!
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Agatha Christie
Da mag ich garnicht drüber nachdenken nicht das man dabei noch die Höllenpforte öffnet
Also zurück zu den Fakten..
23 uhr ..sie verlässt den Pub ... .. .
Da mag ich garnicht drüber nachdenken nicht das man dabei noch die Höllenpforte öffnet

Also zurück zu den Fakten..
23 uhr ..sie verlässt den Pub ... .. .
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Ich möchte auf diese Überlegung noch mal näher drauf eingehen (die anderen Punkte aus deinem Beitrag werden sich von selbst erklären, wenn du meine Beiträge von Seite 1224 und 1226 noch mal aufmerksam liest).Scheich Manfred hat geschrieben: ↑Montag, 02. Dezember 2024, 18:43:35 Ja, sicher.... der Typ sass da und dachte sich bestimmt "Nehm ich jetzt Carrara-Marmor für den Fussboden der Behausung oder doch lieber ein gutes Edelholzparkett?"
Es wurde ja vor einigen Tagen seitenlang über das Objekt gerätselt, welches sich letztendlich als Fraukes Gürtel heraus gestellt hat.
Ich war selbst erstaunt. Aber es entzog sich bislang meiner Lebenserfahrung, jemals einen drei Monate, der Witterung ausgesetzten Gürtel gesehen zu haben.
Ich habe gedacht, dass so etwas ja auch mit den Ästen/Reisig passiert sein könnte. Das diese über die drei Monate hinweg auch ihre Form verändert haben könnten (ausser die Blätter und Nadeln zuverlieren).
Sprich, dass die zu Anfang aufgerichtet dort standen und dann nach und nach zusammengefallen sind.

Es ist natürliche wilde Spekulation und eher unwahrscheinlich. Der Ablageort bot genug natürlichen Sichtschutz und eher keinen Platz für so etwas wie auf dem Foto.
Aber es muss ja kein so aufwendiger, großer Unterschlupf wie auf dem Bild gewesen sein. Irgendeine einfache, schnelle Konstruktion zusammen geschnürrt. Dann die Äste daran gelegt.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Nuschka
Okay, Danke für die Richtigstellung.
Habe hier schon 2020 mitgelesen und es falsch im Kopf gehabt. Sorry!
Okay, ein Klappspaten scheint ja nicht alltäglich zu sein, dann wird der Bekannte ihm wohl kaum damit spontan "ausgeholfen" haben.
Und es war nur eine halbwegs logische Schlussfolgerung, dass I. Liebs vor Akteneinsicht nicht von diesem Gegenstand gewusst hat.
Die Akteneinsicht fand ja 2020/2021 statt.
Und im November 2020 wurde ein Gesuch hier ins Forum gestellt, ob jemand mit einem Metalldetektor den Fundort absuchen möchte.
Aber ja, natürlich kann Frau Liebs schon im Vorfeld von dem Gegenstand gewusst haben, leider stehen mir hier nur die Infos dieses Forums zur Verfügung.
Ich denke ich und viele andere würde es schon mal brennend interessieren, was im internen Forum so abgeht.
Okay, Danke für die Richtigstellung.
Habe hier schon 2020 mitgelesen und es falsch im Kopf gehabt. Sorry!
Okay, ein Klappspaten scheint ja nicht alltäglich zu sein, dann wird der Bekannte ihm wohl kaum damit spontan "ausgeholfen" haben.
Und es war nur eine halbwegs logische Schlussfolgerung, dass I. Liebs vor Akteneinsicht nicht von diesem Gegenstand gewusst hat.
Die Akteneinsicht fand ja 2020/2021 statt.
Und im November 2020 wurde ein Gesuch hier ins Forum gestellt, ob jemand mit einem Metalldetektor den Fundort absuchen möchte.
Aber ja, natürlich kann Frau Liebs schon im Vorfeld von dem Gegenstand gewusst haben, leider stehen mir hier nur die Infos dieses Forums zur Verfügung.
Ich denke ich und viele andere würde es schon mal brennend interessieren, was im internen Forum so abgeht.

-
- Beiträge: 807
- Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
- Kronen:
- Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Iven hat es doch erklärt. Dass dieser Gegenstand hier kürzlich erwähnt wurde, war für Mr...... als Fangfrage gedacht. Genauso wie die Frage nach der Handtasche. Mr..... ist nicht eingestiegen auf die Frage.---Alle spezifischen Gegenstände, die ,wenn man sie der Bevölkerung präsentiert ,zur Aufklärung eines Verbrechens beitragen können, werden öffentlich gezeigt. Erinnert Euch doch mal, was uns schon alles bei XY präsentiert wurde.--Hier hat die Kripo anders entschieden.---Ich selbst gehe davon aus, dass nicht einmal der Täter genau weiß, um welche/n Gegenstand/e es sich handelt, die die Polizei so geheim hält.
-
- Beiträge: 2114
- Registriert: Montag, 20. September 2021, 17:17:24
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Das mit der Akteneinsicht und dem Gegenstand war ein Missverständnis. Ich hatte Deinen Post so verstanden, dass Frau Liebs vor ihrer Akteneinsicht den Gegenstand dort vermutete. Und eben das wäre mir neu gewesen.Benny91 hat geschrieben: ↑Montag, 02. Dezember 2024, 23:06:54 @Nuschka
Okay, Danke für die Richtigstellung.
Habe hier schon 2020 mitgelesen und es falsch im Kopf gehabt. Sorry!
Okay, ein Klappspaten scheint ja nicht alltäglich zu sein, dann wird der Bekannte ihm wohl kaum damit spontan "ausgeholfen" haben.
Und es war nur eine halbwegs logische Schlussfolgerung, dass I. Liebs vor Akteneinsicht nicht von diesem Gegenstand gewusst hat.
Die Akteneinsicht fand ja 2020/2021 statt.
Und im November 2020 wurde ein Gesuch hier ins Forum gestellt, ob jemand mit einem Metalldetektor den Fundort absuchen möchte.
Aber ja, natürlich kann Frau Liebs schon im Vorfeld von dem Gegenstand gewusst haben, leider stehen mir hier nur die Infos dieses Forums zur Verfügung.
Ich denke ich und viele andere würde es schon mal brennend interessieren, was im internen Forum so abgeht.![]()
Jetzt ist mir klar, dass Du den Forumaufruf meintest.
Also soweit stimmen wir überein.
Versuch macht klug!