VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Shadow » Dienstag, 30. September 2025, 17:21:24

Wolters wiederholte stets Medien wirksam Christian ist der Hauptverdächtiger des Mordes an Maddie.
Wurde nicht müde dies zu betonen.

Auf die Frage von einem Reporter an ihn :

„könnten Inga und Maddy im Zusammenhang stehen?“
Daraufhin Gab es „ Kein Kommentar“ winkte ab und ließ den Reporter allein zurück.
Reporter und Zuschauer blieben verdutzt zurück.

Ein möglicher Zusammenhang? eine berichtige Frage.
Als Zuschauer fragte man sich ,warum hatte er nicht wenigstens ein kurzes Statement gegeben.

Vielleicht weil die Die Folgefrage hätte Unangenehm ausfallen können.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurde der mögliche Zusammenhang Maddy + Inga behandelt.
Aber durch die Anwälte sickerte die Info nach draußen,
das die sogenannte Prüfung , nach nur knapp 1 Woche bereits eingestellt wurde.
Warum wurde der Ermittlungsansatz so früh beendet?

Auf seine Antwort wäre ich gespannt gewesen.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Wolterd » Dienstag, 30. September 2025, 17:20:48

Gast hat geschrieben: Samstag, 27. September 2025, 05:22:09 Dieser Typ erscheint immer wieder. Im letzten Artikel des SUN-Videos ist er ebenfalls zu sehen. Ich habe mal einen Screenshot gemacht. Auf dem Foto vom Spielplatz wirkt es so, als würde er nicht dorthin gehören und etwas beobachten.
Exakt! Und dann ist der Staatsanwaltschaft Braunschweig gleich die enorme Ähnlichkeit des Mannes auf den obigen Fotos mit Christian Brückner aufgefallen, worauf dieser zum "Maddie-Verdächtigen" gestempelt und nun auch von allen Boulevardzeitungen so genannt wird.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Gast » Dienstag, 30. September 2025, 01:03:11

Brückner initiiert einen Gegenangriff. Das Bild vor der Staatsanwaltschaft, das mit Genehmigung von Sky News veröffentlicht wurde, ist signifikant.

Warum nicht? Wolters stellt ihn seit über 5 Jahren als Hauptverdächtigen im Fall Madeleine McCann dar. Er geht sogar so weit zu behaupten, sie sei verstorben.

Warum sollte Christian B. also keinen Gegenangriff starten und ihn konfrontieren? Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Shadow » Montag, 29. September 2025, 18:05:48

Im Raum steht ja immer noch das es belastendes Material (USB Stick) von Leuten gäbe die ihn verfolgen.

Der Ermittlungsansatz war einen möglichen Zusammenhang zwischen Maddy+ Inga zu prüfen.
Wie wir wissen wurde der Ansatz schon nach knapp 1 Woche eingestellt.
Interessant ist hierbei das sich die Anwälte über die durchgehenden Ermittlungslücken beschweren.
Ging sogar soweit das die Anwälte + Familie vor den Landtag Innenausschuss zogen.

Ich konnte nicht umhin mich zu fragen , was da noch schlummern könnte.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Gast » Montag, 29. September 2025, 15:32:20

Korrektur zu Post: 29. September 2025, 14:47:42


Christian B. reiste stundenlang, um mit Staatsanwalt Hans Christian Wolters zu sprechen. Der Fehler war der automatischen Übersetzung zu verdanken.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Gast » Montag, 29. September 2025, 15:28:05

unknown hat geschrieben: Sonntag, 28. September 2025, 23:14:44 der Zeitpunkt der Haftentlassung war ja rechtzeitig bekanntgegeben worden.
😂da haben die Medien doch am Tag vorher bzw Nachts schon auf der Lauer gelegen.
Haben dort sogar gecampt & im Auto geschlafen.
…wie die Schmeissen am Fleisch..

Denke , Neumünster war nur ein kurzes Gastspiel, um die Reaktionen dort auszutesten.
Konnte ja keiner wissen , das der sich gleich so Medienwirksam beim Einkaufen präsentiert😂
Vermutlich wollte er da gar nicht hin.
Das hat ja auch prima funktioniert.

@ Turmfalke
seine Menschenwürde hat er in dem Moment verloren , als er sich an Kindern und der alten Dame vergriffen hat.
Ein Pädophiler hat mal über sich selbst gesagt :
Einmal P.- immer P.,egal wie alt man ist.

Man kann es wohl kontrollieren , aber nicht steuern oder behandeln.
Es ist wie Droge.
Hiermit erinnere ich dich an den ersten Artikel des deutschen Grundgesetzes!

Noch ein schönes Zitat:
Nicht die Bosheit, sondern die Schwäche der Menschen ist das, was die Menschenwürde am tiefsten entstellt und herabzieht.
@Dietrich Bonhoeffer

;)

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Gast » Montag, 29. September 2025, 14:47:42

Christian B. versuchte den Staatsanwalt zu konfrontieren
Rechtsanwalt Hans Christian Wolters behauptet, er habe Beweise dafür, dass Christian B. Madeleine McCann entführt und getötet habe – was dieser jedoch bestreitet.

Der freigelassene Verdächtige im Fall Madeleine McCann ist aus seinem Versteck hervorgekommen, um den Staatsanwalt zu konfrontieren, der ihn des Mordes an dem britischen Kleinkind beschuldigt hat.

Christian B. reiste stundenlang, um mit Rechtsanwalt Hans Christian Wolters zu sprechen.

Der Verdächtige, der vor zwei Wochen aus einer Haftstrafe wegen Vergewaltigung entlassen wurde, sagte Sky News in einem Exklusivinterview: „Der Staatsanwalt hat sich geweigert, mich zu treffen, aber ich habe seinem Vertreter gesagt, dass ich seine Hilfe brauche, um mein Leben zurückzubekommen.

Ich werde von den Medien verfolgt, und das ist seine Schuld. Ich möchte, dass er die Verantwortung dafür übernimmt.

Mir wurde gesagt, dass sie nichts tun könnten, um mir zu helfen. Ich sei verurteilt und freigelassen worden und liege nicht in ihrer Verantwortung.“

https://www.youtube.com/watch?v=2ZKt1XIERY8
Dateianhänge
skynews-christian-b-prosucator_7035939.jpg
skynews-christian-b-prosucator_7035939.jpg (163.36 KiB) 2741 mal betrachtet

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von unknown » Sonntag, 28. September 2025, 23:14:44

der Zeitpunkt der Haftentlassung war ja rechtzeitig bekanntgegeben worden.
😂da haben die Medien doch am Tag vorher bzw Nachts schon auf der Lauer gelegen.
Haben dort sogar gecampt & im Auto geschlafen.
…wie die Schmeissen am Fleisch..

Denke , Neumünster war nur ein kurzes Gastspiel, um die Reaktionen dort auszutesten.
Konnte ja keiner wissen , das der sich gleich so Medienwirksam beim Einkaufen präsentiert😂
Vermutlich wollte er da gar nicht hin.
Das hat ja auch prima funktioniert.

@ Turmfalke
seine Menschenwürde hat er in dem Moment verloren , als er sich an Kindern und der alten Dame vergriffen hat.
Ein Pädophiler hat mal über sich selbst gesagt :
Einmal P.- immer P.,egal wie alt man ist.

Man kann es wohl kontrollieren , aber nicht steuern oder behandeln.
Es ist wie Droge.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Turmfalke23 » Sonntag, 28. September 2025, 16:57:40

Ich bin auch kein Fan von Christian B.

Ich frage mich, wie kommen die Medien an die Informationen heran,
z. B. Zeitpunkt der Haftentlassung.
Dreh im Handyladen, wo er u. a. seine Fußfessel zeigt und zuletzt auch noch das Wohnumfeld.

Hat er nicht selbst über sein angebliches Wissen von anderer Personen Werbung gemacht,
damit das große Interesse der Medien geweckt ?

Er hat seine Strafe abgesessen und soll wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden.
Dieses Ziel könnte bei Christian B. schwierig werden.
Die Menschenwürde sollte auch für einen Haftentlassenen gelten.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... d853&ei=10

Allerdings muss Christian B. irgendwo wohnen bzw. leben können.

https://www.bild.de/regional/schleswig- ... wer_Blocks

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Gast » Samstag, 27. September 2025, 23:45:15

Turmfalke23 hat geschrieben: Samstag, 27. September 2025, 23:21:41 Scheint nicht sonderlich beliebt zu sein, Christian B. in seinem Wohnumfeld.

Samstag, 17.25 Uhr in Neumünster: Polizisten führen Christian Brückner, den Hauptverdächtigen im Fall Maddie McCann, aus einem Haus. Wütende Nachbarn bepöbeln ihn. Die Polizei musste ihn an einen unbekannten Ort bringen, denn die Gefahr, dass ihm etwas zustößt, ist groß.

Seine letzten Auftritte in der Öffentlichkeit könnten zu dieser Situation etwas dazu beigetragen haben :o

https://www.bild.de/regional/schleswig- ... 6d4dab32ec
Ich bin auch ganz sicher keine Sympathisantin von ihm. Aber! - was da von der Seite" Heimat Neumünster" auf Fac.... für eine Hetzjagd veranstaltet wurde, ist echt unter aller Sau (Menschen mit Mistgabeln und Fackeln durchs Dorf treiben). Nachdem ich auf der Hetzseite gelesen hatte, dachte ich mir, dass es so enden würde.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Wolterd » Samstag, 27. September 2025, 23:36:36

Turmfalke23 hat geschrieben: Samstag, 27. September 2025, 23:21:41 Scheint nicht sonderlich beliebt zu sein, Christian B. in seinem Wohnumfeld.

Samstag, 17.25 Uhr in Neumünster: Polizisten führen Christian Brückner, den Hauptverdächtigen im Fall Maddie McCann, aus einem Haus. Wütende Nachbarn bepöbeln ihn. Die Polizei musste ihn an einen unbekannten Ort bringen, denn die Gefahr, dass ihm etwas zustößt, ist groß.

Seine letzten Auftritte in der Öffentlichkeit könnten zu dieser Situation etwas dazu beigetragen haben :o

https://www.bild.de/regional/schleswig- ... 6d4dab32ec
Die deutsche Leitkultur, die Braunschweiger Staatsanwaltschaft und die linksgrün versiffte Lügenpresse haben ganze Arbeit geleistet.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Turmfalke23 » Samstag, 27. September 2025, 23:21:41

Scheint nicht sonderlich beliebt zu sein, Christian B. in seinem Wohnumfeld.
Samstag, 17.25 Uhr in Neumünster: Polizisten führen Christian Brückner, den Hauptverdächtigen im Fall Maddie McCann, aus einem Haus. Wütende Nachbarn bepöbeln ihn. Die Polizei musste ihn an einen unbekannten Ort bringen, denn die Gefahr, dass ihm etwas zustößt, ist groß.
Seine letzten Auftritte in der Öffentlichkeit könnten zu dieser Situation etwas dazu beigetragen haben :o
https://www.bild.de/regional/schleswig- ... 6d4dab32ec

Nachbarn hatten ihn beschimpft und bedroht.
https://www.20min.ch/story/neumuenster- ... -103423496

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Shadow » Samstag, 27. September 2025, 09:46:47

Ja die Prüfungen zum belgischen Kinder Ring wurden zwar eingestellt.
Nachdem Brückners Versteck aufflog wurde plötzlich ein möglicherweise Zusammenhang von Maddie und Inga gestellt.
Wurde jedoch sehr früh ad Acta gelegt, wofür es Unverständnis hagelte.

Im Beisein ihrer Anwälte kommen die Eltern von Inga, Victoria und Jens-Uwe Gehricke, in den Innenausschuss des Landtags in Magdeburg. Die Ermittlungen im Fall Inga werden kritisiert. So sei eine Neuaufnahme des Falls im Jahre 2019, mit dem ein Zusammenhang zum Vermisstenfall Maddie McCann untersucht werden sollte, nach nur elf Tagen wieder eingestellt worden. Außerdem sollen zeitweise 1.800 Seiten der Ermittlungsakten verschwunden gewesen sein.

Nach neuen Hinweisen wird eine Prüfgruppe gebildet, die ihre Arbeit bereits nach elf Tagen wieder einstellt. Es geht – wie sich erst später herausstellt – um die Frage, ob der Fall Inga etwas mit dem Fall Maddie McCann zu tun hat. Der Vorgang spielt sich außerhalb der Öffentlichkeit ab. Das schnelle Wiedereinstellen des Vorgangs führt später zu heftiger Kritik an der Polizeiarbeit.

Quelle : https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... 4~amp.html

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Gast » Samstag, 27. September 2025, 05:22:09

Dieser Typ erscheint immer wieder. Im letzten Artikel des SUN-Videos ist er ebenfalls zu sehen. Ich habe mal einen Screenshot gemacht. Auf dem Foto vom Spielplatz wirkt es so, als würde er nicht dorthin gehören und etwas beobachten.
Dateianhänge
c.jpg
c.jpg (181.86 KiB) 3786 mal betrachtet
b.jpg
b.jpg (95.84 KiB) 3786 mal betrachtet
a.jpg
a.jpg (20.55 KiB) 3786 mal betrachtet

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Gast » Samstag, 27. September 2025, 04:03:05

Gerade entdeckt. Es wurde untersucht, jedoch ohne Erfolg.

Wie aus den Akten hervorgeht, leitete DC John Hughes von der Polizei in Leicestershire die E-Mail am 21. April an die Policia Judiciaria (PJ) in Portimao an der Algarve weiter.

Am nächsten Tag wurde die E-Mail an Ricardo Paiva, einen der drei portugiesischen Polizeibeamten, die die Ermittlungen leiteten, geschickt.

Am 28. April faxte die portugiesische Polizei die Informationen an Interpol in Lissabon und bat um dringende Untersuchung.

Interpol antwortete am 23. Mai und leitete alle Informationen weiter, die von seinen Büros in London, Brüssel, Deutschland und Finnland gesammelt worden waren.

Am 27. Mai schickte Interpol in Lissabon ein dringendes Fax an die portugiesische Polizei mit der Bitte um weitere Informationen. Ein undatiertes Antwortfax teilte jedoch mit, dass alle verfügbaren Informationen vorhanden seien.

Die E-Mail tauchte in Band 14, Anhang 5, der umfangreichen Akte der portugiesischen Polizei zu den abgeschlossenen Ermittlungen auf, die am Montag veröffentlicht wurde.

Paulo Rebelo, der Leiter der polizeilichen Ermittlungen gegen Madeleine, ordnete an, die Informationen zu den Akten zu nehmen.

Die Ermittlungen wurden dann am 21. Juli eingestellt, weniger als zwei Monate nachdem Interpol mitgeteilt worden war, dass keine weiteren Informationen über den Pädophilenring vorlägen.

https://www.telegraph.co.uk/news/newsto ... order.html

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von z3001x » Samstag, 27. September 2025, 00:49:49

Aber warum wird es dann nicht untersucht? Da müsste doch der Auftraggeber und die ausführenden "Hände" zu ermitteln sein, wenn sich das so abgespielt haben würde - also wenn man schon diese Info haben will, dass es einen konkreten Käufer gegeben haben soll und einen "Pädophilen-Ring" die Maddie "bestellt" hätten.
Wird das dann einfach in einen Aktenordner eingelagert und an die Presse lanciert und das war's?
Den Brückner hat man doch auch 500x auf links gedreht. Basierend auf deutlich geringeren Anhaltspunkten. Hier will jemand Madeleine ausgewählt haben. Und eine auf Kinderhandel spezialisierte Bande hätte es realisiert. Das sind doch massive Vorwürfe und massive Ansatzpunkte. Ist mir nicht verständlich, welche Qualität solche Informationen haben, wenn genau gar nichts daraufhin passiert sein soll.
Die Eltern müsste das doch auch interessiert haben.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von papaya » Samstag, 27. September 2025, 00:27:45

Der Sun-Artikel bezieht sich weitgehend auf ein Interview mit Marc Verwilghen, belgischer Anwalt und langjähriger Minister und Parlamentarier. Er war Leiter des Dutroux-Untersuchungsausschusses.

https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Verwilghen

Nicht gerade ein Spinner, andererseits auch keine unumstrittene Person, die mit dem Brüsseler Geschäftsmann Michel Nihoul in einen Rechtsstreit verwickelt war.

https://brf.be/national/97448/
In 2010, he was dismissed for all charges related to the kidnappings and deaths of minors during the Dutroux case.[7] Also in 2010, Michel Nihoul claimed 250,000 euros in damages from Marc Verwilghen, former Belgian Minister of Justice and chairman of the parliamentary commission of inquiry into the Dutroux affair.[8] Verwilghen himself announced a counter-action against Michel Nihoul.[9]
https://en.wikipedia.org/wiki/Michel_Nihoul

Für mich im Moment schwierig einzuschätzen, aber ich würde der Sache mehr Seriosität beimessen als z3001x es initial tat, wenngleich es für mich auch relativ unglaubwürdig erscheint.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von z3001x » Freitag, 26. September 2025, 23:08:10

Informationen aus "Nachrichtendiensten" auch bekannt als Geheimdienst, und hier wird ja nicht mal verraten welcher Geheimdienst die Quelle sein soll, sind mit Vorsicht zu genießen. Deren Informanten sind oft Kriminelle, Drogenabhängige oder aber konkurrierende/feindliche andere Geheimdienste - die bewusst Falschinformationen streuen. Außerdem ist die Aufgabe von Geheimdiensten nicht die objektive Ermittlung von Sachverhalten, zur Unterstützung von Kriminalermittlungen, sondern Narrative zu verbreiten, die den Interessen ihres Staates nützen. Und insbesondere zu diesem Zwecke auch Desinformation zu generieren. Ebenso gehört die Sabotage regulärer Kriminalermittlungen (in eigenen Land!) zur Aufgabe/Praxis von Geheimdiensten.
Ich sag, nicht dass es hier so ist, k.A. Aber kann man bei einer Geheimdienstquelle nicht per se annehmen, dass die Darstellungen darin wahrheitsgemäß seien.
Hier fehlt überdies alles, wodurch die Information überprüfbar wäre. Vor allem Namen oder auch nur Beschreibungen der Akteure. Das ist von der Qualität nicht mehr als ein Gerücht.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Gast » Freitag, 26. September 2025, 21:03:00

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Gast » Freitag, 26. September 2025, 20:51:56

Gast hat geschrieben: Freitag, 26. September 2025, 16:08:44 „Nach Geheimdienstinformationen hat ein Pädophilenring in Belgien drei Tage vor der Entführung von Madeleine McCann ein junges Mädchen bestellt. Jemand aus diesem Kreis hat Maddie gesehen, ein Foto von ihr gemacht und es nach Belgien geschickt. Der Käufer war mit dem Mädchen einverstanden, und Maddie wurde entführt.“

Die Warnung der belgischen Polizei tauchte erstmals 2008 auf, als ein Fax als Teil einer Reihe von Akten zum Fall McCann veröffentlicht wurde.

Im Jahr 2016 begannen britische Polizisten, die ihr Verschwinden untersuchten, sich mit einer Bande europäischer Menschenhändler zu befassen, aber diese Theorie wurde nie öffentlich mit dem Deutschen Brueckner in Verbindung gebracht.

Beamte, die den Vergewaltiger untersuchen, glauben, dass Madeleine wahrscheinlich auf Bestellung entführt wurde und nicht von einem „Einzeltäter“.


Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://www.thesun.co.uk/news/36723481/ ... nn-kidnap/
Dateianhänge
14_volume_XIV_apenso_V_3036-93.jpg
14_volume_XIV_apenso_V_3036-93.jpg (93.66 KiB) 3964 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (78.38 KiB) 3964 mal betrachtet

Nach oben